openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wachstumsmotor Export zieht kraeftig an - DIHK hebt Jahresprognose

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 11. Mai 2004 - Zu den heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Exportergebnissen der deutschen Wirtschaft erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler:

Der zentrale Wachstumsmotor fuer die deutsche Wirtschaft, der Export, zieht kraeftig an: Im Vergleich zum Maerz 2003 sind die deutschen Exporte insgesamt um sage und schreibe 16,6 Prozent auf 65 Milliarden Euro gestiegen. Dies ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die hoechste Steigerungsrate seit 1950. Entsprechend hebt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag seine Ausfuhrprognose fuer das laufende Gesamtjahr um zwei Prozentpunkte auf sieben Prozent an!

Gleichfalls schloss unsere Aussenhandelsbilanz im Maerz 2004 mit einem Ueberschuss von 16,5 Milliarden Euro ab, das sind rund 70 Prozent mehr als der Ueberschuss im Vorjahresmonat (9,7 Milliarden Euro).

Der deutsche Aussenhandel zeigt sich somit trotz unguenstigem Waehrungsumfeld aeusserst robust. Die deutsche Wirtschaft ist dem steigenden Wettbewerbsdruck auf den globalisierten Maerkten nicht nur gewachsen, sie legt in ihrer Wettbewerbs- und Leistungsfaehigkeit sogar noch deutlich zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22875
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wachstumsmotor Export zieht kraeftig an - DIHK hebt Jahresprognose“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Dienstleistungswirtschaft schafft 450.000 neue Jobs
Dienstleistungswirtschaft schafft 450.000 neue Jobs
… vorne. "Die Geschäftslage ist so gut wie seit 15 Jahren nicht mehr", bestätigte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. Ursache hierfür sei der Export-Boom, von dem insbesondere die unternehmensbezogenen Dienstleister profitierten. Außerdem trügen jetzt auch personennahe Serviceanbieter wie zum Beispiel Leasinggesellschaften, private Bildungsanbieter, …
XING AG mit über 5 Millionen Mitgliedern
XING AG mit über 5 Millionen Mitgliedern
… der Unternehmensgeschichte Hamburg, 19. Februar 2008 – Ende Januar 2008 hat die XING AG (WKN: XNG888) weltweit mehr als 5 Millionen registrierte Mitglieder gezählt. Wachstumsmotor für die steigenden Mitgliederzahlen ist neben den getätigten Übernahmen in Spanien und der Türkei insbesondere das weiterhin starke organische Wachstum in Europa. „Wir haben …
Das kleine Einmaleins der Normung: Kostenloser Leitfaden erschienen
Das kleine Einmaleins der Normung: Kostenloser Leitfaden erschienen
… Rechtssicherheit“, sagt Elke Hohmann, IHK-Referentin für den Geschäftsbereich Innovation/Umwelt. Als weltweite Sprache der Technik erleichtern Normen den freien Warenverkehr und fördern den Export. Hohmann: „Europäische Normen öffnen den Binnenmarkt, globale Normen den Weltmarkt. Sie können Katalysator für Innovationen sein, um technische Lösungen am Markt …
a&o-Geschäftsführer Michael Müller
a&o-Geschäftsführer Michael Müller
… Sprung nach vorn, so dass die Geschäftslage so gut ist wie seit 15 Jahren nicht mehr. Ursache hierfür ist unter anderem der Export-Boom, von dem besonders unternehmensbezogene Dienstleistungen profitieren. Außerdem tragen die personenbezogenen Serviceanbieter wie Leasinggesellschaften, private Bildungsanbieter, Kinos und Sportstudios, die Dynamik des …
Bild: Neuer IFH Branchenfokus - Molkereiprodukte 2012 bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer IFH Branchenfokus - Molkereiprodukte 2012 bei markt-studie.de erschienen
Neuer IFH Branchenfokus - Molkereiprodukte 2012 bei markt-studie.de erschienen
… von über 20% am Gesamtumsatz nimmt die Molkereiwirtschaft auch im Außenhandel die Spitzenstellung in der Ernährungs-industrie ein. Der Molkereiproduktemarkt ist außerdem Wachstumsmotor im LEH. Die Distribution von Molkereiprodukten ist vom LEH geprägt und ist für den LEH häufig Profilierungsanker. Denn Molkereiprodukte werden überdurchschnittlich häufig …
Bild: Frankreichs Kunststoffindustrie auf der FakumaBild: Frankreichs Kunststoffindustrie auf der Fakuma
Frankreichs Kunststoffindustrie auf der Fakuma
… sechs Millionen produzierten Tonnen im Jahr 2009 europaweit den dritten Rang. Aufgrund der Stabilität des Automobilsektors bleibt der Bereich ‚Bauteile‘ der größte Wachstumsmotor. Beim Export ist Deutschland der wichtigste Kunde Frankreichs. Deutschland, die europäische Hochburg der Kunststoffverarbeitung, sichert 31 Prozent der europäischen Produktion. Durch …
Bild: Wachstum des Online-Handels - Trotz Finanzkrise positive Aussichten für Online-HändlerBild: Wachstum des Online-Handels - Trotz Finanzkrise positive Aussichten für Online-Händler
Wachstum des Online-Handels - Trotz Finanzkrise positive Aussichten für Online-Händler
… Prognosen für den Online-Handel positiv aus. So identifiziert z.B. der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) in seiner Jahresprognose 2009 den Online-Handel als größten Wachstumsmotor des Versandhandels und sagt trotz Finanzkrise ein Umsatzwachstum von mindestens 10 Prozent voraus. Um an dem Boom teilzuhaben empfiehlt es sich den Kauf von …
Deutsche Wirtschaft ist bester Laune – Doch am Jahresende dürfte sich die Stimmung wieder eintrüben
Deutsche Wirtschaft ist bester Laune – Doch am Jahresende dürfte sich die Stimmung wieder eintrüben
… Inland drosseln. Positiv an der Sommerumfrage der Kammern ist vor allem der Umstand, dass nun auch die Binnenwirtschaft die bisher fast ausschließlich vom Export angestoßene Investitionstätigkeit im Inland stützt. Hier zahlt sich offenkundig der harte Sanierungskurs der Betriebe an ihren inländischen Standorten aus. Wegen der strukturellen Schwächen …
Bild: Wie wird 2021? Jahresprognosen und Prophezeiungen der Engel für 2021Bild: Wie wird 2021? Jahresprognosen und Prophezeiungen der Engel für 2021
Wie wird 2021? Jahresprognosen und Prophezeiungen der Engel für 2021
… eher für die Tonne, so würden das wohl viele sehen. Umso wichtiger die Frage: Wie wird 2021? Wer weiß es schon? Die Engel wissen es, hier die Jahresprognose für 2021. Stuttgart, 29.12.2020 - Jahresprognose 2021 mit Udo Golfmann und Nadja Hafendörfer Die Jahresprognose 2021 des bekannten Engeltherapeuten Udo Golfmann gibt wichtigen Halt und Stabilität …
Der Gesundheitsgipfel Rhein-Main sieht sich als Marktplatz der Innovationen über Branchengrenzen hinweg
Der Gesundheitsgipfel Rhein-Main sieht sich als Marktplatz der Innovationen über Branchengrenzen hinweg
… Fresenius Medical Care und Dr. Jochen Hückmann, CEO Merz Pharma. In den Vorträgen und Diskussionsrunden geht es um „Gesundheitswirtschaft: Wachstumsmotor oder Kostenfaktor“, „Forschung ohne Anwendung?“, „Innovative Finan-zierungslösungen“, die elektronische Gesundheitskarte, Medizintechnik in Deutschland und „Pharma-Blockbuster aus dem Mittelstand“.. …
Sie lesen gerade: Wachstumsmotor Export zieht kraeftig an - DIHK hebt Jahresprognose