(openPR) Ein Dutzend französischer Unternehmen präsentiert vom 18. bis 22. Oktober ihre Innovationen in Friedrichshafen
Mit einem Umsatz von etwa 35 Milliarden Euro und anhaltendem Wachstum stellt die Kunststoffbranche eine tragende Säule der französischen Industrie dar. Frankreich belegt mit sechs Millionen produzierten Tonnen im Jahr 2009 europaweit den dritten Rang. Aufgrund der Stabilität des Automobilsektors bleibt der Bereich ‚Bauteile‘ der größte Wachstumsmotor. Beim Export ist Deutschland der wichtigste Kunde Frankreichs.
Deutschland, die europäische Hochburg der Kunststoffverarbeitung, sichert 31 Prozent der europäischen Produktion. Durch konsequente Investitionen in Forschung und Entwicklung und exzellente Infrastrukturen nimmt die deutsche Kunststoffverarbeitung weltweit eine Spitzenposition ein. Frankreich ist seit zahlreichen Jahren drittwichtigster Kunststofflieferant Deutschlands. Die Nähe dieses Marktes wird auch weiterhin von Vorteil sein, umso mehr, da Deutschland dieses Jahr volle Auftragsbücher verzeichnet. Dies könnte dazu führen, dass es sich an die nächstgelegenen europäischen Lieferanten wendet - und vielleicht auch mal einen Blick über den Rhein riskiert.
Die im Wechsel mit der Fachmesse K in Düsseldorf stattfindende Fakuma ist die größte deutsche Messe für Kunststoffverarbeitung. Mehr als 37.000 Fachbesucher informierten sich im Rahmen der letzten Messe bei über 1.500 Ausstellern aus 30 Ländern. Eine sehr gute Gelegenheit, das umfassende Angebot der Kunststoff verarbeitenden Industrie aus Frankreich kennenzulernen, bietet sich auf den diesjährigen, insgesamt 170 m² großen Ubifrance-Gemeinschaftsständen in Halle A7 und B2. Weiterführende Informationen über die teilnehmenden Unternehmen erhalten Sie im Ausstellerkatalog.