openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mundgeruch? Ein Fall für den Zahnarzt - Tipps und Informationen aus der Praxis

22.07.200814:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mundgeruch? Ein Fall für den Zahnarzt - Tipps und Informationen aus der Praxis

(openPR) „Ein Lebenskünstler beginnt den Tag, indem er etwas Schönes küsst“, hat der Schauspieler Marcello Mastroianni gesagt. Nicht nur schön sollte der Kusspartner sein, möchte man hinzufügen, sondern auch angenehm schmecken und riechen.

Schlechter Atem – ein Thema, das für etwa 35% der Deutschen aktuell ist. Viele glauben, dass die Ursache für Mundgeruch im Magen-Darm-Trakt zu finden ist und versuchen zum Beispiel durch eine Ernährungsumstellung das Problem in den Griff zu bekommen. Ein Versuch, der in den meisten Fällen scheitern wird: Mundgeruch geht in 90 Prozent aller Fälle von Bakterien aus, die sich in der Mundhöhle befinden und dort übelriechende Schwefelverbindungen produzieren: Mundgeruch! Was hilft wirklich?

Bekannte Hausmittel wie Gurgeln mit Teebaumöl, häufiges Spülen mit Kamillentee oder Kaffeebohnenkauen bekämpfen das Problem, allerdings ist die Wirkung meist nur von kurzer Dauer. Die beste Empfehlung zur langfristigen Bekämpfung der „Kuss-Barriere“ Mundgeruch ist die regelmäßige Prophylaxe in der Zahnarztpraxis, rät Katrin Mochalski, goDentis-Zahnärztin aus Leipzig.

Hier gibt es allerdings gewaltige Unterschiede: Nur zweimal im Jahr die Zähne eine halbe Stunde lang reinigen zu lassen ist zu wenig und hat nichts mit moderner Prophylaxe zu tun. Jeder Mensch hat ein persönliches Risiko für eine Parodontitis, das durch eine standardisierte Diagnose und einer daraus resultierenden Risikobewertung regelmäßig bestimmt werden muss.

Das Prophylaxe-Konzept "Scan" geht über eine normale professionelle Zahnreinigung hinaus. Auf Basis des individuellen Parodontitis- und Karies-Risikos wird für jeden Patienten ein persönlicher Zahnpflegefahrplan entwickelt. Erst nach eingehender Diagnose und Bewertung des aktuellen Zustandes von Zähnen und Zahnfleisch entscheiden die Zahnprofis über Art und Umfang der Behandlung. Folgetermine werden exakt auf den individuellen Bedarf des Patienten zugeschnitten. Das Ziel: Risiken rechtzeitig zu erkennen, zu minimieren und Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten.

Das Ergebnis kann man sehen, schmecken und riechen: saubere Zähne und ein frischer Atem. So wird jeder Kuss zum Genuss!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228588
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mundgeruch? Ein Fall für den Zahnarzt - Tipps und Informationen aus der Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigenBild: Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
… jemanden, und je näher dieser einem kommt, umso unangenehmer wird die Unterhaltung. Warum? Schlechter Atem, fieser Mundgeruch. Wie vermeidet man diesen? ------------------------------ Saarlouis, 21.02.2020 - Effektive Behandlung gegen Mundgeruch (https://www.zahnaerztesaarland.de/frueherkennung-einer-parodontitis.htm) Mundgeruch und schlechter Atem sind …
Bild: Zahnfleischbluten: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.Bild: Zahnfleischbluten: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.
Zahnfleischbluten: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.
… aufsuchen? Wer unter Zahnfleischbluten leidet, sollte aus mehreren Gründen einen Zahnarzt aufsuchen. Da Zahnfleischentzündungen schnell chronisch werden können, und zudem Schmerzen und Mundgeruch verursachen, ist es wichtig, die Ursachen beim Zahnarzt abklären zu lassen. Hinzu kommt, dass unbehandeltes Zahnfleischbluten mitunter weitreichende Folgen mit …
Bild: Valentinstag mit SympathiepotenzialBild: Valentinstag mit Sympathiepotenzial
Valentinstag mit Sympathiepotenzial
Zahnarzt in Köln erklärt, wie man sich ganz nahe kommt - Mundgeruch ist perfekter Liebeskiller - Vorsicht Ansteckungsgefahr! - Damit das Problem nie wieder entsteht Köln (10.02.2009) „Der bevorstehende Valentinstag ist ein guter Anlass, sich mal wieder auf den Zahn fühlen zu lassen“, meint Dr. Oliver Adolphs, Zahnarzt in Köln. Manch ein Pärchen kommt …
Bild: Goodbye MundgeruchBild: Goodbye Mundgeruch
Goodbye Mundgeruch
Berlin (KU64/21.02.2008) Zahnschmerzen und Mundgeruch haben eine Gemeinsamkeit: Ihre Ursache liegt meist in der Mundhöhle. Während man Zahnschmerzen jedoch nur schwer ignorieren kann, ist den meisten Menschen der eigene Mundgeruch nicht bewusst. Es gibt wenige Dinge, die schwerer fallen, als andere Menschen auf ihren schlechten Atem anzusprechen. Schade, …
Bild: Atemfrisch durch den TagBild: Atemfrisch durch den Tag
Atemfrisch durch den Tag
Dr. Stephan Ziegler, Zahnarzt und Leiter der KU64-Zahnarztpraxis aus Berlin, gibt Tipps gegen Mundgeruch: „Schlechter Atem entsteht häufig direkt im Mund. Verantwortlich für die üble Luft sind Billionen von Mikroben, die sich in unserer Mundhöhle tummeln. Sie ernähren sich unter anderem von Essensresten und scheiden im Anschluss unangenehm riechende …
Bild: Fasten ohne Mundgeruch geht auchBild: Fasten ohne Mundgeruch geht auch
Fasten ohne Mundgeruch geht auch
++ Gesund durch die Fastenzeit ++ Mundgeruch gezielt vorbeugen ++ Bonn 14.03.2011. Während des Fastens ist sie besonders wichtig: die Mundhygiene. Wer auf Mundgeruch verzichten will, sollte noch häufiger und gründlicher als sonst die Zähne putzen und dabei auch mal einen Zungenschaber verwenden. „Viele Bakterien, die sonst mit der Nahrung ausgeschieden …
Bild: Nie mehr Mundgeruch. Ursachen für schlechten Atem beseitigenBild: Nie mehr Mundgeruch. Ursachen für schlechten Atem beseitigen
Nie mehr Mundgeruch. Ursachen für schlechten Atem beseitigen
… beherrschen - der schlechte Atem verschlägt einem die Sprache. Was kann man tun? ------------------------------ Saarlouis, 27.06.2020 - Ursachen für Mundgeruch professionell und nachhaltig beseitigen (https://www.zahnaerztesaarland.de/news/nie-mehr-mundgeruch) Niemand möchte durch unangenehmen Mundgeruch im Berufs- oder Privatleben auffallen. Dennoch …
Bild: Nie mehr Mundgeruch - Traum oder Realität?Bild: Nie mehr Mundgeruch - Traum oder Realität?
Nie mehr Mundgeruch - Traum oder Realität?
Gesprächspartner gehen auf Abstand, gute Freunde vermeiden eine allzu innige Begrüßung. Grund dafür könnte starker, unangenehmer Mundgeruch sein. Was hilft nachhaltig bei starkem Mundgeruch? ------------------------------ Ludwigshafen, 25.06.2018 Mundgeruch effektiv bekämpfen Nie mehr Mundgeruch? Zu einer positiven, sympathischen Erscheinung gehören …
Bild: Nie mehr lästigen Mundgeruch. Ursachen für schlechten Atem beseitigenBild: Nie mehr lästigen Mundgeruch. Ursachen für schlechten Atem beseitigen
Nie mehr lästigen Mundgeruch. Ursachen für schlechten Atem beseitigen
… beherrschen - der schlechte Atem verschlägt einem die Sprache. Was kann man tun? ------------------------------ Saarlouis, 19.07.2020 - Ursachen für Mundgeruch professionell und nachhaltig beseitigen (https://www.zahnaerztesaarland.de/news/nie-mehr-mundgeruch) Niemand möchte durch unangenehmen Mundgeruch im Berufs- oder Privatleben auffallen. Dennoch …
Bild: Küssen: Damit die schönste Sache der Welt ein voller Erfolg wird!Bild: Küssen: Damit die schönste Sache der Welt ein voller Erfolg wird!
Küssen: Damit die schönste Sache der Welt ein voller Erfolg wird!
Küssen: Damit die schönste Sache der Welt ein voller Erfolg wird! Der erste Kuss. Den Anderen das erste Mal ganz nah spüren, riechen und schmecken. Hat der Andere Mundgeruch? Sind die Zähne gepflegt und glatt. Oder denkt man daran, es nur bei dem einen Kuss zu belassen? Jetzt entscheidet sich alles. Und damit der erste Kuss und die tausend Folgenden …
Sie lesen gerade: Mundgeruch? Ein Fall für den Zahnarzt - Tipps und Informationen aus der Praxis