(openPR) Geboren aus der Freude über emotionale Ausbrüche von Teilnehmern in Spinning Kursen und Events vermischt mit dem Frust über das stundenlange Suchen von Musik im Einzelhandel oder im Internet wurde KlepperMusic am 31.03.2004 in München begründet.
KlepperMusic beschäftigt sich im Allgemeinen mit „Film-, Bild-, Buch- und Musikproduktion, Schallplattenfirma, Filmverleih und –Vertrieb, Musikverlag, Vertrieb, Werbung, Management, Tonstudio, Verkauf-, Beratung- und Lizenzierungen von und mit Bild- und Tonträgern aller Art, unkörperlich oder körperlich über Kommunikationsnetze, auch in Verbindung mit Datenträgern, Datenbanken, Dokumentensystemen, Chips, Internet, Satelliten, oder Systemen, die in speicherähnlicher Art eingebracht sind oder in ähnlicher Weise übermittelt werden“ und im Speziellen mit der Lizenzierung, der Produktion und dem Vertrieb von motivierender Musik für Indoor Cycling.
Ursprünglich für Spinning Instruktoren vorgesehen werden heute die Compilations und Tracks mittlerweile auch durch viele Fans motivierender Indoor Cycling Musik sowie von vielen Radsportbegeisterten genutzt, um sich im Training oder allgemein beim Sport zu besseren Leistungen zu motivieren. Erfreulich ist zu sehen, dass seit kurzem aber auch Inline-skater und Läufer/Jogger sich zunehmend mit dem Thema motivierender Musik in der Freizeit auseinandersetzen und explizit solche Titel kaufen, die rhythmisch und energisierend sind.
Am 07.07.07 wurde aus KlepperMusic dann das Plattenlabel KlepperMusic Records sowie der Musikverlag KlepperMusic Publishing. Beide Bereiche firmieren heute gemeinsam unter dem Namen „KlepperMusic Records & Publishing“ mit Sitz in Haar bei München.
Seit Juli 2008 ist nun das Musik Portal für energisierende Indoor Cycling Musik in neuem Gewand unter http://www.music4cycling.com für alle radpsortbegeisterten, IRONMANs, sowie Instructoren für Indoor Cycling weltweit zugänglich.
Das Neue: man kann alle Indoor Cycling Musik Titel von Anfang bis zum Ende hören, herunterladen - und sich sogar seine eigene CD zusammenestellen - so wie man es für seine Stunden am Besten gebrauchen kann.