Bei lauter Musik und in der Gruppe macht Indoor-Cycling eine Menge Spaß.
(openPR) Im Aktiv-Sportpark in Moers ist immer Radsportsaison. Denn dort schwingen sich die Fahrerinnen und Fahrer auch im Winter auf den Drahtesel. Beim Indoor-Cycling kommen die müden Knochen und Muskeln so richtig in Schwung und der Körper setzt Glückshormone frei. Und in der Gruppe unter fachkundiger Anleitung macht diese Sportart besonders viel Spaß.
Gerade in der kalten Jahreszeit macht es Sinn, sich mit Indoor-Cycling auf die bevorstehende Radsaison vorzubereiten. Dabei eignet sich diese Sportart besonders für das spezielle Kraftausdauertraining. Doch Vorsicht! Nur wer das eigene Leistungsvermögen richtig einschätzen kann, hat beim Indoor-Cycling nicht nur viel Freude, sondern verbrennt eine Menge Kalorien, optimiert den Fettstoffwechsel und stärkt die gesamte Muskulatur des Körpers. Für alle anderen gilt: Gemächlich mit dem Training beginnen und mit Gefühl ins Ziel zu kommen. Aus diesem Grund verfügt der AktivSportpark auch in diesem Bereich über qualifiziertes Fachpersonal, um ineffektives Training von Anfang an im Keim zu ersticken.
Alexandra Lötters ist eine von insgesamt sieben Kursleitern im AktivSportpark Moers, die den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Indoor-Cycling in den Sattel helfen: „In der Gruppe macht dieser schweißtreibende Sport umso mehr Spaß. Dabei muss man nicht unbedingt Profi sein. Mit einem leichten Training kommen auch Anfänger sehr schnell auf den Geschmack. Beim Indoor-Cycling werden nicht nur Herz und Kreislauf optimal angeregt. Wer im entsprechenden Herzfrequenzbereich radelt, kann hier hervorragend leidige Pfunde loswerden.“
Bis auf freitags (nur ein Kurs) finden im AktivSportpark in Moers jeden Tag zwei Indoor-Cycling-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt.
Information: www.aktivsportpark.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Im Aktiv-SPORTpark Moers steht der fitnessbegeisterte Kunde als Mensch, seine individuellen Bedürfnisse und das Erreichen der persönlichen Ziele im Mittelpunkt. Wir wollen, dass das körperliches Wohlbefinden und die Fitness gesteigert wird, und dass Stress und Ärger auf der Strecke bleiben. "Mit unserer Kompetenz, hoch motiviertes Fachpersonal, mit einem überdurchschnittlichen Angebot, mit der intensiven und qualifizierten Betreuung unserer Mitglieder und Gäste, mit einem herzlichen Service und nicht zuletzt mit der exklusiven Ausstattung unserer Anlage", verspricht Geschäftsführer Rigo Thiel.
News-ID: 694837
1448
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Indoor-Cycling: So macht Fahrradfahren besonders viel Spaß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Bewegung gegen Stress im Arbeitsalltag –
Als Ansprechpartnerinnen kümmern sich Arzthelferinnen um die Anliegen der Patienten. An so manchen Tagen ist das ein ziemlich stressiger Job. Grund genug für die BARMER GEK einmal Dankeschön zu sagen. Die Krankenkasse lud jetzt die Mitarbeiterinnen der Arztpraxen aus Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg zum 1. „Arzthelferinnen-Tag“ in den Aktiv-Sportpark Moers ein.
Beim „Arzthelferinnen-Tag“ ging es nicht um die Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche der Versicherten, sondern um Bewegung und…
DMSG freut sich über großzügige Spende
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Aktiv-Sportpark Moers einen halben Tag lang auf das Kommando von acht Trainern gehört und fünf Stunden kräftig am Rad gedreht. Lohn der Mühe: 855 Euro kamen beim Indoor Cycling Marathon im AktivSportpark Moers für den NRW-Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zusammen.
Rigo Thiel freute sich über so viel Unterstützung. „Wir hatten zwar im Vorfeld viele Interessenten“, resümierte der Geschäftsführer des AktivSportpark Moers. „A…
… Rallye, die zu den härtesten und schwersten Rennen der Welt im Extrem-Enduro-Sport zählt, im letzten Jahr einen hervorragenden zweiten Platz. Die mittlerweile fest etablierte Indoor-Cycling-Gruppe im MOVEO unter Leitung von Horst Schöpperl, Indoor Cycling Trainer, heißt Neueinsteiger wie auch Könner jederzeit herzlich willkommen! Ab Mai findet das Training …
… ein Herz- und Kreislauftraining angestrebt werden, reichen niedrigere Gänge und eine gerade Strecke schon vollkommen aus“, erklärt Tobias Fendt. Auch die Gesäßmuskeln können durch Fahrradfahren trainiert werden. In diesem Fall kommt es lediglich auf die Sattel-Einstellungen an: Je tiefer der Sattel sich befindet, umso mehr werden auch die Gesäß-Muskeln …
Beim 1. Siegener Benefiz-Indoor-Cycling-Marathon traten fast 100 Biker für die Brustkrebsaufklärung von Komen Deutschland in die Pedale
Siegen – Wo sonst alte Loks Technikfans begeistern, ließen sich am Samstag, dem 5. Mai, fast hundert Biker sechs Stunden lang beim 1. Siegener Benefiz-Indoor-Cycling-Marathon flotte Rhythmen von einem Instructor in die …
Bereits mit fünf Euro ist man dabei und kann Gutes tun. Mit diesem Startgeld kann jeder am Sonntag, 19. Januar, beim Indoor Cycling Marathon in den Räumen des Aktiv-Sportparks Moers Teil eines Teams werden. Zwischen 11 und 16 Uhr drehen sich die Räder auf knapp 50 Maschinen. Wer während der gesamten fünf Stunden in die Pedale treten möchte, zahlt nur 15 Euro. Der Erlös kommt dem Landesverband NRW der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Düsseldorf zugute.
Indoor Cycling ist sehr einfach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. J…
Geboren aus der Freude über emotionale Ausbrüche von Teilnehmern in Spinning Kursen und Events vermischt mit dem Frust über das stundenlange Suchen von Musik im Einzelhandel oder im Internet wurde KlepperMusic am 31.03.2004 in München begründet.
KlepperMusic beschäftigt sich im Allgemeinen mit „Film-, Bild-, Buch- und Musikproduktion, Schallplattenfirma, Filmverleih und –Vertrieb, Musikverlag, Vertrieb, Werbung, Management, Tonstudio, Verkauf-, Beratung- und Lizenzierungen von und mit Bild- und Tonträgern aller Art, unkörperlich oder körperl…
… Indoor-Trainer mit JetBlack Cycling's neuer, qualitativ hochwertiger und leistungsorientierter Produktreihe von Indoor-Trainern. Fahre schneller und härter und habe mehr Spaß für weniger Geld.
Pressekontakt:
Martin Theiler Internet Marketing
Herr Martin Theiler
Annenstraße 15
10179 Berlin
fon ..: (030) 5552 7449
web ..: https://www.fairplayseo.de/
email :
Für das innovative Cyclewell Kurskonzept wurden die neusten Tomahawk®-Bikes angeschafft
Radfahren kann jeder, aber Cyclewell kann viel mehr: durch eine Modifikation am Lenker des Tomahawk®-Bikes und einen abgewandelten Sattel ist nun eine Aufrechte Sitzposition möglich. Das neue, einzigartige Kurskonzept in der Fitness Oase Wörth bringt auch Freizeitsportler mit besonderen Bedürfnissen in Form. So ist Indoor Cycling kein Problem mehr für Menschen mit Rückenproblemen oder Übergewicht und sogar für Schwangere.
Wer glaubt, Indoor Cycling sei …
Beim 1. Siegener Benefiz-Indoor-Cycling-Marathon treten fast 100 Biker zugunsten von Komen Deutschland in die Pedale
Siegen – Alte Loks raus, neue Bikes rein – und dann sechs Stunden strampeln für den guten Zweck: Am Samstag, dem 5. Mai, verwandelt der Förderverein Indoor Cycling Siegerland den Ringlokschuppen des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in …
(hob) Funkelnagelneue Wundermaschinen sorgen im Aktiv-Sportpark Moers für Schweiß und noch mehr Spaß. Seit Anfang Juni stehen 33 IC7-Bikes von Life Fitness powered by ICG® für das beliebte Indoor Cycling zur Verfügung. Anna Christin Lehmann und Jean-Pierre Sy stellen die Indoor Bikes mit der revolutionären Technik vor.
Die Sport- und Fitnesskauffrau …
… höchst effektiven aber auch individuellen Training. Mit Hilfe des Widerstandes und dem Takt, den die lizenzfreie Musik von gymsound.de bietet, simuliert der virtuelle Kurs Fahrradfahren in verschiedenem Geländen. Dadurch entstehen unterschiedlich intensive Phasen. Der Widerstand am Rad kann jederzeit selbst erhöht oder gesenkt werden. So wird es Menschen, …
Sie lesen gerade: Indoor-Cycling: So macht Fahrradfahren besonders viel Spaß