openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell ist weltweit die Nummer eins bei iSCSI SANs

14.07.200810:43 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 14. Juli 2008 - Aktuellen Erhebungen der Gartner Group zufolge belegt Dell den Spitzenplatz im weltweiten Markt für iSCSI Storage Area Networks (SANs). Der Marktanteil beträgt 28,1 Prozent und das ist weit mehr als der nächstbeste Wettbewerber, der es lediglich auf einen Anteil von 10,3 Prozent bringt.



Im ersten Quartal 2008 ist Dell weltweit im Markt der iSCSI SANs die unangefochtene Nummer eins (1). Obendrein wurden die Dell-EqualLogic-Storagelösungen in Gartners „MarketScope for iSCSI SAN Integrated Solutions" (2) mit einem „Strong Positive" bewertet - das entspricht dem höchstmöglichen Ranking.

Neue Geschäftsmodelle, enormer Bedarf an Storage-Lösungen

Application Service Provider und Hosting Services, aber auch Webseiten wie Facebook oder LinkedIn produzieren eine immer größere digitale Datenmenge. Ebenso tragen mobile Endgeräte wie BlackBerry oder Kommunikationstools wie Twitter ihren Teil dazu bei. Einer IDC-Studie vom Frühjahr 2008 zufolge wachsen die digitalen Informationen in einem beispiellosen Ausmaß. So soll die Datenmenge 2011 bereits 1.800 Exabyte (3) umfassen und sich damit gegenüber heute verzehnfacht (4) haben. Laut McKinsey & Company hat sich der Speicherbedarf während der letzten fünf Jahre jährlich um mehr als 50 Prozent erhöht (5).

Zur Bewältigung dieser Datenflut sind neue und verbesserte Speicherlösungen nötig. Diese müssen nicht nur leicht zugänglich und flexibel sein, sondern auch vollautomatisch ablaufen und sich je nach Bedarf skalieren lassen.

iSCSI gehört die Zukunft

iSCSI oder Internet SCSI (6) transportiert Daten über das Internet-Protokoll (IP) von Servern auf externe Speichergeräte. Einer der größten Vorteile von iSCSI ist seine Flexibilität: Das Kommunikationsprotokoll arbeitet mit allen gängigen Ethernet-Netzwerkkomponenten sowie mit LANs und WANs zusammen. Dell bietet eine große Palette von iSCSI-Lösungen an, die sich von den Einsteigerprodukten der PowerVault-Reihe über die EqualLogic-Serie bis hin zu den hochskalierbaren Dell/EMC-Systemen erstreckt.

Laut den Marktforschern von Forrester lohnt sich der Einsatz von iSCSI in vielerlei Hinsicht: „Aufgrund geringerer Investitionskosten für Hardware und Synergieeffekten bei Netzwerk-Administration und -Infrastruktur bietet iSCSI deutliche Vorteile für SAN-Architekturen. Zudem eignet sich iSCSI wegen seines Protokoll-Aufbaus besser für die Virtualisierung als Fibre Channel und erlaubt genaueren Zugriff auf die Daten, was speziell bei virtuellen Serverumgebungen wichtig ist." (7) iSCSI alleine löst die Speicherprobleme jedoch noch nicht.

Mit dem Anfang des Jahres erfolgten Kauf von EqualLogic verfügt Dell über eine leistungsstarke iSCSI-Speicherplattform für virtuelle Infrastrukturen im Enterprise-Bereich. Die SANs der Dell-EqualLogic-PS-Serie passen sich den stetig steigenden Anforderungen webbasierter Anwendungen flexibel an und kommen problemlos mit bestehenden Infrastrukturen und Zugriffsarten zurecht. Dell EqualLogic verbessert die Leistung, indem es Systemlasten automatisch verteilt und die Auslastung berücksichtigt. Damit ermöglicht EqualLogic ein schnelles Antwortverhalten und stellt eine ständige Erreichbarkeit der Systeme sicher.

Dell-Speicherlösungen in allen Bereichen auf dem Vormarsch

Im ersten Quartal 2008 ist Dells Umsatz im Storage-Bereich gegenüber dem Vorjahresquartal um 21 Prozent gestiegen (1) und Dell ist damit der weltweit größte Anbieter von Open Systems Storage. „Wir sehen eine enorme Nachfrage nach unseren Speichersystemen in allen Bereichen unserer Produktlinien wie Dell/EMC, PowerVault und Dell EqualLogic. Von diesen Systemen profitieren speziell Kunden, die virtuelle Infrastrukturen und webbasierte Geschäftsmodelle entwickeln. Diese Einsatzszenarien erfordern nicht nur einen besonders einfachen und schnellen Zugriff auf das iSCSI-Protokoll, sondern auch intelligente Automatisierung und dynamische Virtualisierung", sagt Robin Kuepers, Leiter des Storage Business bei Dell EMEA.


(1) Gartner, Inc. "Quarterly Statistics: Disk Array Storage, All Regions, All Countries" by Robin Burke et al., June 6, 2008

(2) Gartner "MarketScope for iSCSI SAN Integrated Solutions" by Robert Passmore and Robert Cox, June 9, 2008.

(3) It is widely accepted that 5 exabytes is the total of all words ever spoken by human beings; or the equivalent of half a million new libraries, each one the size of the Library of Congress's print collections. Source: www.theinquirer.net/en/inquirer/news/2003/11/14/cheaper-by-the-exabyte.

(4) IDC White Paper sponsored by EMC, "The Diverse and Exploding Digital Universe," March 2008.

(5) The McKinsey Quarterly, June 2008: Meeting the demand for data storage, by James M. Kaplan, Rishi Roy, and Rajesh Srinivasaraghavan.

(6) Small Computer Systems Interface is a set of standards for physically connecting and transferring data between computers and peripheral devices. The SCSI standards define commands, protocols, and electrical and optical interfaces.

(7) "Cost Comparison of iSCSI Versus Fibre Channel SAN Components" by Andrew Reichman, Forrester Research, Inc., February 7, 2008.

Diese Presseinformation sowie Bildmaterial ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226435
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell ist weltweit die Nummer eins bei iSCSI SANs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell Solutions Showcase erstmalig bei TIM
Dell Solutions Showcase erstmalig bei TIM
VAD TIM und Dell laden am 24. Juli zu einem gemeinsamen Workshop nach Wiesbaden ein. Neben der Darstellung der Strategie, Positionierung und der wichtigsten Mehrwerte, wird eine Einsicht in die Dell Server- und Storage-Lösungen gegeben. Virtualisierung, Automatisierung und Konsolidierung sind drei wichtige IT-Schlagwörter zum Verbessern der Effizienz …
Bild: Dell-SANs bieten Auto-Snapshots für ExchangeBild: Dell-SANs bieten Auto-Snapshots für Exchange
Dell-SANs bieten Auto-Snapshots für Exchange
Frankfurt am Main, 6. Mai 2008 - Dell hat die Features seiner EqualLogic-SANs erweitert: Ab sofort bietet die PS5000-Serie standardmäßig Auto-Snapshots für Microsoft Exchange. Damit können Unternehmen den Datenschutz erheblich verbessern. Dell liefert seine Midrange-SANs der EqualLogic-PS5000-Serie jetzt vorinstalliert mit der Software „Auto-Snapshot …
Bild: Dell präsentiert erste EqualLogic-SANsBild: Dell präsentiert erste EqualLogic-SANs
Dell präsentiert erste EqualLogic-SANs
Frankfurt am Main, 5. Februar 2008 - Schon wenige Tage nach dem Abschluss der Akquisition des Storage-Spezialisten EqualLogic stellt Dell neue SANs vor: Die Dell-EqualLogic-PS5000-Serie nutzt iSCSI und ermöglicht den Aufbau virtueller Rechenzentren. Die neuen Storage Area Networks (SAN) der Dell-EqualLogic-PS5000-Serie bieten eine hohe Funktionalität, …
Bild: Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vorBild: Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor
Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor
Frankfurt am Main, 11. Dezember 2009 - Dell kündigt mehrere neue Storage- und Netzwerk-Lösungen an, mit denen konsistente IT-Infrastrukturen auf Basis von 10 Gigabit Ethernet (GbE) realisierbar sind. In Rechenzentren können damit sowohl die Performance erhöht als auch die Kosten gesenkt werden. Zudem hat Dell sein Angebot an Services erweitert, mit denen …
Dell stellt drei neue NAS-Server vor: PowerVault 725N, 770N und 775N
Dell stellt drei neue NAS-Server vor: PowerVault 725N, 770N und 775N
Langen, 27. November 2002 - Dell erweitert sein Storage-Portfolio um drei zuverlässige und beliebig skalierbare Network Attached Storage (NAS) -Server: die neuen PowerVault 725N-, 770N- und 775N-Systeme arbeiten mit allen wichtigen Betriebssystemen, sind in wenigen Minuten einsatzbereit und lassen sich remote managen. Seine neuen NAS-Server PowerVault …
Dell rüstet sein Storage-Portfolio auf
Dell rüstet sein Storage-Portfolio auf
Langen, 9. Februar 2004 - Dells neue Storage Arrays, die Modelle Dell|EMC CX300, CX500 und CX700, sind doppelt so leistungsfähig wie ihre Vorgänger und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dell verstärkt sein Engagement im Storage-Bereich weiter und stellt drei neue leistungsfähige, ausfallsichere und skalierbare Storage Arrays vor: …
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
Unterföhring, 10. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat im Rahmen der Dell World 2014 (4.-6. Nov., Austin, Texas) seine Ernennung zum „Certified Dell Technology Partner” bekannt gegeben. Im Zuge der Zusammenarbeit wurden Dell PowerEdge-Server für den reibungslosen Einsatz mit DataCores Software-defined Storage-Plattformen …
Bild: Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbarBild: Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbar
Neues SAN-Array SC4020 von Dell ist jetzt verfügbar
Frankfurt am Main, 2. September 2014 – Das im Juni angekündigte Multiprotokoll-SAN-Array Dell Storage SC4020 ist ab sofort verfügbar. Die besonders leistungsfähige Speicher-Lösung ist als Flash- oder als hybrides Array erhältlich und lässt sich bis auf 400 Terabyte erweitern. Die neue Produktlinie Dell Storage SC4000 richtet sich an Unternehmen, die …
Bild: Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vorBild: Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vor
Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vor
Frankfurt am Main, 26. März 2009 - Dell bringt die neuen Storage-Arrays der EqualLogic-PS6000-Serie auf den Markt, die im Vergleich zur vorherigen Gerätegeneration eine verbesserte Performance und erweiterte Storage-Virtualisierungsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus sind die EqualLogic-Lösungen erstmals auch mit SSD-Technologie verfügbar. Dell führt …
Dell ist weltweit die Nummer eins bei Open Systems Storage
Dell ist weltweit die Nummer eins bei Open Systems Storage
Frankfurt am Main, 3. Juli 2008 - Dell hat deutliche Marktanteile in allen Storage-Segmenten hinzugewonnen und ist weltweit die Nummer eins bei Open Systems Storage. Im Segment iSCSI-SANs hält Dell sogar einen weit mehr als doppelt so hohen Marktanteil wie der nächste Mitbewerber. Im ersten Quartal des Jahres 2008 ist Dells Umsatz im weltweiten Disk-Array-Storage-Markt …
Sie lesen gerade: Dell ist weltweit die Nummer eins bei iSCSI SANs