(openPR) VAD TIM und Dell laden am 24. Juli zu einem gemeinsamen Workshop nach Wiesbaden ein. Neben der Darstellung der Strategie, Positionierung und der wichtigsten Mehrwerte, wird eine Einsicht in die Dell Server- und Storage-Lösungen gegeben.
Virtualisierung, Automatisierung und Konsolidierung sind drei wichtige IT-Schlagwörter zum Verbessern der Effizienz im Rechenzentrum. Mit den Dell Enterprise Lösungen aus dem Server- und Storageumfeld können diese und weitere Herausforderungen von IT-Abteilungen im virtuellen Zeitalter bewältigt werden. In diesem Zusammenhang stellt der Workshop die Themen „Dell PowerEdge Server der 12. Generation“ und „Dell EqualLogic“ in den Mittelpunkt.
Um bestehenden als auch neuen Dell Partnern die Positionierung, Strategie und die wichtigsten Mehrwerte aufzuzeigen, lädt TIM erstmalig zum Dell "Solutions Showcase " Termin am 24. Juli 2012, in der Zeit von 09:30-16:00 Uhr, nach Wiesbaden ein. Insbesondere soll gezeigt werden, welche Vorteile die Produkte bieten, erfolgreiche Einsatzbeispiele erläutert sowie Erfolgsfaktoren im Verkauf präsentiert werden. Dabei werden die Teilnehmer auch den Live-Einsatz der EqualLogic vor Ort (TIM Storage Solution Center) erfahren.
Mit den PowerEdge-Servern der 12. Generation, die mit den neuesten Dell Servertechnologien und Intel Prozessoren ausgestattet sind, profitieren Unternehmen jetzt von einer umfassenden Massenspeicherkapazität, hoher Arbeitsspeicherdichte und umfangreichen E/A-Funktionen. Die iSCSI-SANs der EqualLogic Produktreihe von Dell basieren auf einer virtualisierten Peer-Storage-Architektur und machen so das Einrichten und Verwalten konsolidierter Massenspeicherumgebungen äußerst einfach. Zudem ermöglichen die Systeme eine nahtlose Erweiterbarkeit sowie ein Softwareportfolio mit großem Funktionsumfang.
Eine Agenda des Workshops inklusive Anmeldemöglichkeit für die kostenfreie Teilnahme befindet sich auf der TIM-Homepage