openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell stellt drei neue NAS-Server vor: PowerVault 725N, 770N und 775N

(openPR) Langen, 27. November 2002 - Dell erweitert sein Storage-Portfolio um drei zuverlässige und beliebig skalierbare Network Attached Storage (NAS) -Server: die neuen PowerVault 725N-, 770N- und 775N-Systeme arbeiten mit allen wichtigen Betriebssystemen, sind in wenigen Minuten einsatzbereit und lassen sich remote managen.



Seine neuen NAS-Server PowerVault 725N, 770N und 775N hat Dell speziell für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Arbeitsgruppen in großen Organisationen entwickelt. Die Storage-Systeme lassen sich nahtlos in heterogene Local Area Networks (LANs) und Storage Area Networks (SANs) integrieren. Sie unterstützen die Betriebssysteme Microsoft Windows, Novell NetWare, Unix, Linux und Mac OS.

Besonderen Wert hat Dell bei den PowerVault-Servern auf schnelle Betriebsbereitschaft und einfache Administration gelegt: Anwender können die Systeme auch ohne großes IT-Know-how in weniger als einer Viertelstunde einsetzen und über intuitive Web-basierende Management-Tools von überall und jederzeit verwalten.

Die PowerVault 725N ist die einzige NAS-Lösung ihrer Klasse, die mit einem Intel Pentium 4-Prozessor und ServerWorks-Technologie arbeitet. Sie verfügt über 3 GB DDR SDRAM und Dual Gigabit-Anschlüsse für Load Balancing und Failover-Kapazitäten. Erhältlich ist die PowerVault 725N ab 2.099 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Die PowerVault 770N und 775N sind mit Intel Xeon-Prozessoren und Windows-Betriebssystemen ausgerüstet und eignen sich damit ideal als Lösungen für File Sharing-, E-Mail-, Multimedia-, Software Distribution- und Applikations-Server-Support. Durch das SAN-Gateway können Anwender beide Produkte problemlos an bestehende Storage-Ressourcen anbinden.

Mit zusätzlichen SCSI-Platten besitzen die PowerVaults 770N und 775N jeweils eine Speicherkapazität von 8 TB. Verbinden Anwender sie als Direct Attached-Array mit Dell/EMC-Storage-Lösungen oder SANs, lassen sich ihre Kapazitäten sogar auf 20 TB erweitern. Beide Systeme verfügen über I/O-Anschlüsse, redundante Stromversorgung und Embedded Remote Access Management-Funktionen, die die Konfiguration erheblich vereinfachen. Die PowerVault 775N misst zwei Höheneinheiten (2U=8,9 cm) und kostet 6.182 Euro inklusive Mehrwertsteuer, die PowerVault 770N ist 5U hoch und ab 5.943 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.

Dell bietet für alle PowerVault-Systeme umfangreiche Service- und Support-Leistungen wie den Premier Enterprise Support und Deployment Services. Beide Dienstleistungen umfassen unter anderem den Engineer-to-Engineer-Remote-Support, PowerVault Remote Software-Support und die Vor-Ort-Installation der Hardware.

Nähere Informationen zu den NAS-Servern Dell PowerVault 725N, 770N und 775N sind unter www.dell.de erhältlich.

Diese Presseinformation sowie Bildmaterial kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Dell ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den Aufbau einer komplexen internen IT- und Internet-Infrastruktur. Der Umsatz von Dell in den letzten vier Quartalen belief sich auf 33,7 Milliarden US-Dollar. Auf der Basis seines direkten Geschäftsmodells entwickelt, produziert und konfiguriert Dell seine Produkte und Services nach individuellen Kundenanforderungen und bietet eine umfassende Auswahl an Software und Peripheriegeräten. Informationen zu Dell und seinen Produkten können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden.

 

Weitere Informationen:

Dell Computer GmbH

Nerses Chopurian

Public Relations Manager

Central Europe

Tel. +49-6103-766-3271

Fax: +49-6103-766-9655

E-Mail

www.dell.de

 

PR-COM GmbH

Michaela Gossmann

PR-Beraterin

Sonnenstraße 25

80331 München

Tel. +49-89-59997-801

Fax: +49-89-59997-999

E-Mail

www.pr-com.de

Kontakt für Leseranfragen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22405
 1882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell stellt drei neue NAS-Server vor: PowerVault 725N, 770N und 775N“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell liefert NAS-Server mit vorinstalliertem Windows Storage Server 2003 aus
Dell liefert NAS-Server mit vorinstalliertem Windows Storage Server 2003 aus
Langen, 8. Oktober 2003 - Dell bietet seine NAS-Server PowerVault 770N und 775N jetzt mit Microsoft Windows Storage Server 2003 an. Außerdem unterstützt der Direktanbieter Unternehmen bei der Migration auf das neue Betriebssystem. Ab sofort sind Dells NAS (Network Attached Storage)-Server PowerVault 770N und 775N mit Microsoft Windows Storage Server …
Dell unterstützt Partner mit Storage-Tools und -Trainingsprogrammen
Dell unterstützt Partner mit Storage-Tools und -Trainingsprogrammen
… Deutsch, Italienisch und Spanisch vorliegen. Dell nimmt außerdem verschiedene Erweiterungen für das Storage-Trainingsprogramm der Mitglieder von PartnerDirect vor. Dazu zählen: - Dell-PowerVault-Kurse – Drei neue Kurse für Technik und Vertrieb sind nach dem Launch des Storage-Systems Dell PowerVault MD3600 online verfügbar. - Erweiterte Kapazitäten …
Bild: Neues Speichersystem von Dell - PowerVault MD1120 spart Platz und StromBild: Neues Speichersystem von Dell - PowerVault MD1120 spart Platz und Strom
Neues Speichersystem von Dell - PowerVault MD1120 spart Platz und Strom
Frankfurt am Main, 18. Juni 2008 - Das neue Massenspeicher-System Dell PowerVault MD1120 ist ebenso leistungsfähig wie preiswert und energiesparend. Die einfach zu implementierende Storage-Lösung verwendet 2,5-Zoll-Laufwerke und benötigt damit bis zu 50 Prozent weniger Strom als Systeme mit größeren Laufwerken. Datenintensive Anwendungen sorgen für eine …
Dell unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft Exchange 2010
Dell unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft Exchange 2010
… den eigenen Server- und Storage-Plattformen durchgeführt. Ab sofort wird Microsoft Exchange Server 2010 von der gesamten Produktlinie der 64-Bit-PowerEdge-Server sowie von PowerVault-, EqualLogic- und Dell/EMC-Storage-Lösungen unterstützt. Darüber hinaus hat Dell zwei Architekturmodelle entwickelt, die den Kunden helfen, die Risiken der Einführung von …
Dell präsentiert hochskalierbaren NAS-Server für kleine und mittlere Unternehmen
Dell präsentiert hochskalierbaren NAS-Server für kleine und mittlere Unternehmen
Langen, 23. März 2004 - Dells neuer NAS-Server PowerVault 745N ist hochskalierbar, verfügt über umfangreiche Management-Tools und bietet wie bei Dell üblich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dell erweitert sein Storage-Portfolio: Der neue NAS (Network Attached Storage)-Server PowerVault 745N ist nur eine Höheneinheit hoch (4,45 cm) und …
Bild: Dell baut Fluid-Data-Architektur weiter ausBild: Dell baut Fluid-Data-Architektur weiter aus
Dell baut Fluid-Data-Architektur weiter aus
… und Recovery-Software AppAssure, um sehr große Datenmengen zu verarbeiten; * ein neuer Brocade-16-Gb/s-Fibre-Channel-Switch der Einstiegsklasse. Dell Fluid File System umfasst Compellent, EqualLogic und PowerVault Nach der Einführung des Dell Fluid File System im Jahr 2011 hat Dell jetzt die neueste Version des Fluid File System zusammen mit dem neuen …
Bild: Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den MittelstandBild: Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand
Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand
Frankfurt am Main, 25. September 2018 – Die Storage Arrays der Serie PowerVault ME4 hat Dell EMC speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Sie sind innerhalb von 15 Minuten einsatzfähig, enthalten umfangreiche Software und lassen sich mit einer einfachen Web-Oberfläche verwalten. Dell EMC stellt mit PowerVault ME4 die nächste Generation …
Bild: Dell bietet modulare Lösungen speziell für den MittelstandBild: Dell bietet modulare Lösungen speziell für den Mittelstand
Dell bietet modulare Lösungen speziell für den Mittelstand
… reduzieren. Auf seiner Webseite veröffentlicht Dell zusätzlich einen Online-Ratgeber für Unternehmer mit dem Thema „Server - leicht gemacht“. Immer in Reichweite: die Speicherlösungen PowerVault NX3500 / MD3600i Laut Marktforscher IDC (3) wuchs die Kapazität der ausgelieferten Speichersysteme im vierten Quartal 2010 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. …
Bild: Dell präsentiert neue Storage-Lösungen für kleine und mittlere UnternehmenBild: Dell präsentiert neue Storage-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
Dell präsentiert neue Storage-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
… eine Reihe neuer Lösungen, mit denen sie ihre Storage-Infrastruktur vereinfachen und wachsende Datenmengen besser managen können. Dazu zählen drei neue PowerVault-Appliances zur Datensicherung und die Möglichkeit, sowohl SAS- als auch SATA-Festplatten in einem einzigen PowerVault-MD-Gehäuse einzusetzen. Hinzu kommt ein überarbeitetes NAS-Portfolio. Dell-PowerVault-Datensicherungs-Appliances …
Bild: Dell bringt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen speziell für den MittelstandBild: Dell bringt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen speziell für den Mittelstand
Dell bringt neue Server, Storage- und Netzwerklösungen speziell für den Mittelstand
Frankfurt am Main, 17. September 2010 - Speziell für kleine und mittelständische Anwender hat Dell neue Lösungen entwickelt. Die PowerEdge-Server, PowerVault-Speichersysteme und PowerConnect-Netzwerklösungen lassen sich schnell in vorhandene Infrastrukturen integrieren und tragen zu einer kostengünstigen Performance-Steigerung bei. Sie richten sich vor …
Sie lesen gerade: Dell stellt drei neue NAS-Server vor: PowerVault 725N, 770N und 775N