openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand

25.09.201818:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand
Dell EMC PowerVault ME4084 (Quelle: Dell EMC)
Dell EMC PowerVault ME4084 (Quelle: Dell EMC)

(openPR) Frankfurt am Main, 25. September 2018 – Die Storage Arrays der Serie PowerVault ME4 hat Dell EMC speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Sie sind innerhalb von 15 Minuten einsatzfähig, enthalten umfangreiche Software und lassen sich mit einer einfachen Web-Oberfläche verwalten.



Dell EMC stellt mit PowerVault ME4 die nächste Generation seiner Storage Arrays für kleine und mittelgroße Unternehmen vor. Die neuen Arrays unterstützen Unternehmen bei der IT-Modernisierung und ermöglichen eine Leistungssteigerung von Applikationen, indem sie umfassende Funktionen der Enterprise-Klasse in einer schnell installierbaren, zuverlässigen und kostengünstigen Lösung vereinen. Aktuellen Daten des Marktforschers IDC zufolge ist der Umsatzanteil von Dell EMC im Segment External Entry Storage mit fast 32 Prozent größer als der seiner nächsten sechs Wettbewerber zusammen (1). Dell EMC verfügt weltweit über eine Installationsbasis von mehr als 400.000 PowerVault Storage Arrays.

Kleine und mittelgroße Unternehmen haben ähnliche IT-Anforderungen wie größere Unternehmen, müssen diese aber mit einem geringeren IT-Budget und weniger IT-Personal umsetzen. Das optimale Verhältnis zwischen Preis und Leistung zu finden, ist immer wieder eine Herausforderung, ebenso wie die Auswahl von Speicherlösungen, die einfach zu bedienen und zu verwalten sind. Dell EMC hat PowerVault ME4 entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und bringt mit der neuen Serie funktionsreiche und dennoch kosteneffiziente Storage Arrays, die einfach zu installieren und zu betreiben sind.

PowerVault ME4 bietet im Vergleich zu früheren Storage-Einstiegssystemen von Dell EMC deutlich mehr Leistung, Kapazität und Funktionen. Die neuen Arrays unterstützen nun bis zu 75 Prozent mehr Laufwerke als ihre Vorgängerversionen, die verwaltbare Bruttospeicherkapazität der Arrays wurde um 122 Prozent erhöht und gleichzeitig die erreichbare Lese-IOPS-Leistung um den Faktor vier gesteigert. Die neuen ME4-Systeme sind ideal für eine Vielzahl blockbasierter Speicheranwendungen wie etwa Videoüberwachung, High Performance Computing und ähnliche Workloads. Die Entry-SAN-Systeme bieten sich an für kosteneffiziente Konsolidierung, Videobearbeitung, NoSQL-Datenbanken oder OEM-Lösungen. Neben dem Anschluss per SAN ist auch ein Direct Attachment an die Server möglich.

Die Storage Arrays PowerVault ME4 der Einstiegsklasse bieten hohe Leistung und einige Funktionen, die bisher der Enterprise-Klasse vorbehalten waren. Dazu zählen

· Flexible Array-Konfigurationen: Drei Modelle bieten 12 bis 84 Speicherlaufwerke, die von null bis hundert Prozent Flash-Speicher konfiguriert werden können und jeden Mix aus SSDs und HDDs unterstützen. Damit ist es möglich, die optimale Leistung und geringe Antwortzeiten von Flash-Speichern mit der Wirtschaftlichkeit einer Festplatte bereitzustellen;

· Hohe Kapazität und Leistung: PowerVault ME4 lässt sich auf bis zu vier Petabyte erweitern und mit bis zu 320.000 IOPS betreiben;

· All-Inclusive-Software: Die Storage Arrays enthalten alles, was zur Verwaltung und zum Schutz von Daten benötigt wird, einschließlich integriertem Datenschutz, Thin Provisioning, Remote-Replikation, Snapshots, dreistufiges Tiering, Volume Cloning, Integration mit VMware vCenter sowie SRM und Verschlüsselung auf Festplattenebene;

· Integration aus einer Hand: Die Out-of-the-Box-Integration mit Dell-EMC-PowerEdge-Servern der 13. und 14. Generation vereinfacht eine Erweiterung der Serverkapazität und bietet Unternehmensapplikationen einen zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff in SAN- oder DAS-Umgebungen.

Dell EMC hat PowerVault ME4 auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Unternehmen können die Arrays innerhalb von nur 15 Minuten installieren und dann sofort loslegen. Eine neue HTML5-Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung und ermöglicht Administratoren, per Browser allgemeine Managementaufgaben zu erledigen, zum Beispiel die Konfiguration und das Management von Speicherprofilen und Netzwerkverbindungen sowie die Reaktion auf Warnungen und Alerts aus der Selbstüberwachung der Systeme.

Jeder Speichercontroller der Storage Arrays PowerVault ME4 wird von einem Intel-Broadwell-Prozessor mit zwei Kernen angetrieben. Jedes Array unterstützt mehrere Protokolle, einschließlich Fibre Channel, iSCSI und SFP+ sowie SAS-Host-Konnektivität.

„Anfang dieses Jahres haben wir angekündigt, dass wir unser Speicherportfolio vereinfachen und optimieren wollen, damit Unternehmen so komfortabel wie möglich Storage-Lösungen kaufen können“, sagt Christian Winterfeldt, Director Sales Modern Datacenter (MDC), Dell EMC Deutschland. „Die neuen Storage Arrays PowerVault ME4 sind ein wichtiger Teil dieser Strategie in der Einstiegsklasse. Sie eignen sich für Unternehmen, die kosteneffiziente und voll ausgestattete Speicher-Arrays benötigen, die für virtualisierte SAN- und DAS-Workloads optimiert sind.“

Verfügbarkeit

Dell EMC PowerVault ME4 ist ab sofort verfügbar.

Weitere Informationen

· Blog: New Dell EMC PowerVault ME4 Series Makes Storage Simple, Fast and Affordable for SMB Customers: https://blog.dellemc.com/en-us/new-dell-emc-powervault-me4-series-makes-storage-simple-fast-affordable-smb-customers/

· Dell EMC PowerVault ME4 Series Storage Arrays: https://www.dell.com/en-us/work/shop/povw/powervault-me4-series

Diese Presseinformation und Bildmaterial in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/dellemc abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1019865
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell EMC

Bild: Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in DeutschlandBild: Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in Deutschland
Dell EMC etabliert Team für die Betreuung neuer Partner in Deutschland
Frankfurt am Main, 18. März 2019 - Dell EMC stellt ein dediziertes Team für die Gewinnung und Betreuung neuer Partner in Deutschland ab. Es dient als erste Anlaufstelle und hilft Händlern bei der Zertifizierung und Entwicklung zum Gold Partner. Dell EMC will seine Channel-Basis erweitern und stellt Partnern, die an einer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen interessiert sind, ein dediziertes Team von Ansprechpartnern zur Seite. Dieses wurde unter der Federführung von Karl Milojkovic, Director Channel Sales bei Dell Technologies, ins Leben geru…
Neue Isilon- und ClarityNow-Lösungen von Dell EMC bewältigen das Wachstum unstrukturierter Daten
Neue Isilon- und ClarityNow-Lösungen von Dell EMC bewältigen das Wachstum unstrukturierter Daten
Frankfurt am Main, 26. Februar 2019 - Die neue Scale-Out-NAS-Plattform Dell EMC Isilon F810 bietet höchste Leistung und Effizienz. Mit der Software Dell EMC ClarityNow erhalten Unternehmen vollständige Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten im Rechenzentrum und in der Cloud. Ziel vieler Unternehmen ist es, ihre Geschäftsprozesse mit leistungsfähigen, innovativen Applikationen in Bereichen wie Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Electronic Design Automation (EDA) zu beschleunigen. Diese Workloads erfordern oft extreme Leist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell EMC erweitert All-Flash-Midrange-Storage und setzt mit Drei-Jahre-Zufriedenheitsgarantie neue MaßstäbeBild: Dell EMC erweitert All-Flash-Midrange-Storage und setzt mit Drei-Jahre-Zufriedenheitsgarantie neue Maßstäbe
Dell EMC erweitert All-Flash-Midrange-Storage und setzt mit Drei-Jahre-Zufriedenheitsgarantie neue Maßstäbe
Frankfurt am Main, 13. November 2017 – Dell EMC erweitert sein Midrange-Storage-Angebot um zwei neue Datenspeicher der Reihe SC All-Flash (1) und stellt wichtige Software-Updates für Dell EMC Unity (2) zur Verfügung. Anwender können damit bei gemischten Block- und File-Workloads die Effizienz ihrer Systeme verbessen und deutliche Einsparungen erzielen. …
Bild: Dell EMC präsentiert neue All-Flash-Lösung Isilon für unstrukturierte Daten und die Integration der SC-SerieBild: Dell EMC präsentiert neue All-Flash-Lösung Isilon für unstrukturierte Daten und die Integration der SC-Serie
Dell EMC präsentiert neue All-Flash-Lösung Isilon für unstrukturierte Daten und die Integration der SC-Serie
… seiner branchenführenden NAS-Plattform vereint. Dell EMC erweitert außerdem die Möglichkeiten seiner bewährten Speicher-Arrays der SC-Serie (früher Compellent) für den Mittelstand durch Interoperabilität mit dem zuvor nur EMC-Kunden vorbehaltenen Portfolio. Traditionell konzentrieren sich Flash-Arrays vor allem auf strukturierte oder Blockdaten, die …
Dell rüstet sein Storage-Portfolio auf
Dell rüstet sein Storage-Portfolio auf
Langen, 9. Februar 2004 - Dells neue Storage Arrays, die Modelle Dell|EMC CX300, CX500 und CX700, sind doppelt so leistungsfähig wie ihre Vorgänger und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dell verstärkt sein Engagement im Storage-Bereich weiter und stellt drei neue leistungsfähige, ausfallsichere und skalierbare Storage Arrays vor: …
Bild: Dell EMC packt Enterprise-Class-Funktionen in die Einstiegsmodelle der SC-SerieBild: Dell EMC packt Enterprise-Class-Funktionen in die Einstiegsmodelle der SC-Serie
Dell EMC packt Enterprise-Class-Funktionen in die Einstiegsmodelle der SC-Serie
… EMC aktualisiert seine kosteneffizienten Midrange-Systeme der SC-Serie mit Funktionalitäten, die zuvor nur in leistungsstärkeren Systemen verfügbar waren. Die neuen SCv3000 Storage Arrays bieten Auto-Tiering, Datendeduplizierung und Komprimierung sowie eine effiziente Datenreplikation mit anderen Arrays der SC-Serie. Die neuen Dell EMC SCv3000 Storage …
Bild: Dell Technologies steigert Leistung und Effizienz im RechenzentrumBild: Dell Technologies steigert Leistung und Effizienz im Rechenzentrum
Dell Technologies steigert Leistung und Effizienz im Rechenzentrum
• Dell EMC PowerMax ist eines der weltweit schnellsten Storage Arrays für Mission-Critical-Applikationen • Dell EMC PowerMax wurde mit End-to-End NVMe entwickelt und ist bereit für Storage Class Memory (SCM) und NVMe over Fabrics • Dell EMC VxBlock 1000 mit Unterstützung für PowerMax End-to-End NVMe ermöglicht bei Mission-Critical-Applikationen Top-Leistung …
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
… Die Einstufung bedeutet nach Gartner, dass Dell eine klare Zukunftsvision und die Fähigkeit besitzt, diese konsequent und zuverlässig umzusetzen. Zum Midrange/High-End-Storage-Portfolio von Dell gehören die EqualLogic- und Dell/EMC-Lösungen. Gartner konstatiert in seinem Bericht: „Anbieter im Leaders Quadrant haben die besten Bewertungen hinsichtlich …
Bild: Neuer VxBlock 1000 von Dell EMC vereinfacht die Modernisierung von RechenzentrenBild: Neuer VxBlock 1000 von Dell EMC vereinfacht die Modernisierung von Rechenzentren
Neuer VxBlock 1000 von Dell EMC vereinfacht die Modernisierung von Rechenzentren
… Der VxBlock 1000 unterstützt Workloads aller Art und bietet im Vergleich zu Vorgängersystemen eine breitere Auswahl von leistungsstarken Storage-Arrays, Datensicherungsfunktionen und Rechenressourcen. Das All-In-One-Design vereinfacht das IT-Lifecycle-Management und befreit IT-Mitarbeiter von zeitaufwändigen administrativen Aufgaben. VxBlock 1000 baut …
Bild: Dell Technologies bringt Storage-Innovationen in neuer Dell EMC PowerMaxBild: Dell Technologies bringt Storage-Innovationen in neuer Dell EMC PowerMax
Dell Technologies bringt Storage-Innovationen in neuer Dell EMC PowerMax
• Dell EMC PowerMax ist das erste Storage-System, das Storage Class Memory powered by Dual Port Intel Optane SSDs als persistenten Speicher liefert. Das System ist speziell dafür konzipiert, die Performance zu maximieren und Flaschenhälse auszuschließen. • NVMe over Fabric (NVMe-oF) ist ab sofort für Dell EMC PowerMax verfügbar. • Die neue Integration …
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
… Einstufung bedeutet nach Gartner, dass Dell eine klare Zukunftsvision und die Fähigkeit besitzt, diese konsequent und zuverlässig umzusetzen. Zum Midrange-Storage-Portfolio von Dell gehören die EqualLogic- und Dell/EMC-Lösungen. Das Dell-EqualLogic-Produktangebot basiert auf iSCSI und ermöglicht den problemlosen Aufbau virtueller Rechenzentren. Die …
Bild: Dell EMC: Leistungsschub für Midrange-SpeicherlösungenBild: Dell EMC: Leistungsschub für Midrange-Speicherlösungen
Dell EMC: Leistungsschub für Midrange-Speicherlösungen
… Software-Innovationen für seine Midrange-Speicherlösungen an: Dell EMC Unity und die SC-Serie erhalten wichtige Updates, die Performance, Funktionalität und Langlebigkeit der Investitionen in diese Storage-Systeme erhöhen. Als Bestandteil der Software, die in Dell EMC Unity sowie in den All-Flash- und Hybrid-Speicher-Arrays der SC-Serie integriert ist, können Anwender …
Sie lesen gerade: Dell EMC bringt neue Storage Arrays für den Mittelstand