openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pilzkrankheiten im Garten durch richtiges Gießen vorbeugen

08.07.200812:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Pilzkrankheiten im Garten durch richtiges Gießen vorbeugen
Echter Mehltau (Erysiphaceae) (Foto: Proplanta)
Echter Mehltau (Erysiphaceae) (Foto: Proplanta)

(openPR) Stuttgart/Hohenheim, 08. Juli 2008 – So mancher Gartenbesitzer konnte in den vergangenen Wochen deutlich beobachten, wie sehr feucht-warme Witterung vielen Pilzerkrankungen Vorschub leistet. Rosen leiden unter Sternrußtau, Mehltau und Rost, Stockrosenblätter sind bedeckt mit den bräunlichen Pusteln des Malvenrosts, und Balkonpflanzen welken und sterben ab, da ihre Wurzeln von bodenbürtigen Pilzen befallen sind. Auch Nutzpflanzen können davon betroffen sein. Doch der Griff zur chemischen Keule ist nicht immer gleich notwendig, auch sanftere Methoden können dem Hobbygärtner bereits hilfreich sein.

Vorbeugend sollte man bereits bei der Auswahl der Pflanzen auf robuste und widerstandfähige Sorten achten. Kranke Pflanzen und Pflanzenteile sind zudem rechtzeitig zu entfernen. Sie sollten jedoch nicht auf den Kompost gelangen, da die Pilzsporen dort überleben können. Sehr wichtig ist in jedem Fall aber ein angepasstes Gießverhalten. Die Pflanzen sollten, insbesondere in den Abendstunden, nicht von oben beregnet werden, da Schadpilze hierdurch gefördert werden. Fäulnis an den Wurzeln durch bodenbürtige Pilze, insbesondere aus der Gattung Pythium, werden durch Staunässe begünstigt. In Töpfen und Kübeln kann zur Vorbeugung die Drainage verbessert werden. Doch auch Gemüsebeete und Rasenflächen können von Schadpilzen besiedelt werden, wenn zu viel beregnet wird.

Um das Gießverhalten der Witterung der kommenden Stunden und Tage besser anpassen zu können, empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf eine umfassende Wetterprognose. Das Profi-Wetter von Proplanta bietet stündlich aktualisierte präzise Informationen zum Wetterzustand und 4-Tages-Wetterprognosen für rund 7500 Orte in Deutschland. Zahlreiche Parameter wie zum Beispiel Niederschlagsmenge, Verdunstung, relative Luftfeuchte oder Taupunkt können dem Hobbygärtner hilfreich sein. Besonders interessant ist die Personalisierbarkeit des Proplanta-Wetterservice: Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, sich kostenfrei individuelle Wetterprofile anzulegen, die jederzeit mit einem Klick über einen Link wieder aufgerufen werden können und dann nur die selbst ausgewählten Wetterinformationen anzeigen. So kann jeder einen bedarfsgerechten und maßgeschneiderten Wetterdienst für genau seinen Standort erhalten.

Das Proplanta Profi-Wetter erreichen Sie direkt unter www.profi-wetter.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225193
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pilzkrankheiten im Garten durch richtiges Gießen vorbeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proplanta

Bild: Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-WebseitenBild: Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-Webseiten
Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-Webseiten
Stuttgart/Hohenheim, 13. Mai 2009 - Mit täglich mehrfach aktualisierten, monatlich bis zu 1.000 Nachrichten aus den Bereichen Agrar, Umwelt, Energie, Verbraucher und Ernährung zählt die Fach- und Medienagentur Proplanta zu den führenden Informationsdienstleistern der Agrarbranche. Die themenspezifischen Newsticker aus den Ressorts Agrarwirtschaft, Agrarpolitik, Milchwirtschaft, Bio, Getreide, Rind, Schwein etc. lassen sich schnell und preiswert in jede Website einbinden. Bei der Gestaltung des Newstickers kann aus einer Vielzahl von Möglich…
Bild: Agrar-Presseportal - Der grüne Presseservice von Verlag Eugen Ulmer und ProplantaBild: Agrar-Presseportal - Der grüne Presseservice von Verlag Eugen Ulmer und Proplanta
Agrar-Presseportal - Der grüne Presseservice von Verlag Eugen Ulmer und Proplanta
Stuttgart/Hohenheim, 01. April 2009 - Unter agrar-presseportal.de steht ab sofort allen Medienschaffenden das erste unabhängige Presseportal für Agrarthemen zur Verfügung. Sowohl von den Inhalten als auch den Formaten wird die größtmögliche Bandbreite abgedeckt. Rund um die Themenkomplexe Landwirtschaft, Gartenbau, Umwelt, Energie, Ernährung und Verbraucher lassen sich hier aktuellste Fakten für die PR-Arbeit abrufen: Pressemeldungen im Originaltext sowie digitale Pressefächer - angereichert mit wertvollen Zusatzinformationen wie Bild- und Vi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnimmobilien in Gießen weiter gefragt
Wohnimmobilien in Gießen weiter gefragt
Frankfurt, 02. März 2016. Der Marktbericht für Wohnimmobilien in Gießen, den das Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN soeben veröffentlicht hat, belegt, dass sich die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen im Jahr 2015 stabil bis leicht steigend entwickelt haben. Die beste Lage Gießens befindet sich im Bereich der Straßen Südhang und Am Alten Friedhof. …
Bild: Gewinnspiel: Onlineshop plus.de verlost ein Gewächshaus - TV-Star Mark Kühler baut es aufBild: Gewinnspiel: Onlineshop plus.de verlost ein Gewächshaus - TV-Star Mark Kühler baut es auf
Gewinnspiel: Onlineshop plus.de verlost ein Gewächshaus - TV-Star Mark Kühler baut es auf
… Hausgärtner und bietet vielfältige Informationen rund ums Beet. Bei dem Gewinnspiel, das noch bis 15. Mai 2011 läuft, muss eine knifflige Frage zum Thema Pilzkrankheiten an Obstbäumen beantwortet werden. "Zu unseren aktuell dauerhaft mehr als 60.000 Artikeln in den verschiedensten Sortimenten zählt auch ein umfangreiches Angebot an Gartengeräten und …
Bild: Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießenBild: Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießen
Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießen
… Temperaturen unser zweites Wohnzimmer. Wir essen im Garten. Draußen wird gebastelt und gemalt und es finden viele Aktivierungsangebote noch im Freien statt.“ so Ulrike Wolf. Die Bewohner sind überglücklich und gießen jeden sonnigen Moment in ihrem Garten. „Für unsere Senioren ist die Nutzung des Gartens ein hohes Maß an Lebensqualität.“ so Wolf weiter.
Bild: Rasentraktoren und Aufsitzmäher vom ExpertenBild: Rasentraktoren und Aufsitzmäher vom Experten
Rasentraktoren und Aufsitzmäher vom Experten
… oder sich einfach nur entspannen. Doch damit der Garten stets in frischem Glanz erstrahlt, sollten Sie sich auch ausreichend um den Rasen und die Blumen kümmern. Ob gießen, düngen oder mähen- das alles gehört zu der idealen Gartenpflege dazu. Da besonders das Mähen eine notwendige, aber oftmals sehr anstrengende Angelegenheit ist, sollten Sie sich auf …
Bild: So kommen Kübelpflanzen gut durch den WinterBild: So kommen Kübelpflanzen gut durch den Winter
So kommen Kübelpflanzen gut durch den Winter
… weder gedüngt noch umgetopft werden. Hin und wieder sollte man sie mit Frischluft versorgen, um Schädlingsbefall zu verhindern, und abgeworfene Pflanzenteile entfernen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Weitere Tipps für eine gelungene Überwinterung von Kübelpflanzen erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe von MEIN SCHÖNER GARTEN. Überall erhältlich, wo …
Bild: ARAG mit feuchten Verbrauchertipps Bild: ARAG mit feuchten Verbrauchertipps
ARAG mit feuchten Verbrauchertipps
… können. Die ARAG Experten raten zudem zur Anschaffung einer Regentonne oder Zisterne, um Regenwasser zu sammeln. Denn es ist nicht nur kostenlos, sondern auch ideal zum Gießen, weil es weich und kalkarm ist. Wer viel Wasser braucht, könnte auch über den Einbau einer größeren Regenwasseranlage nachdenken. Darüber hinaus ist die richtige Tageszeit beim …
Bild: Rosen richtig pflanzenBild: Rosen richtig pflanzen
Rosen richtig pflanzen
… zu einem gesunden Wachstum und einer reichen Blüte. Bei Sonne und ausreichender Luft im Bereich der Pflanzen, trocknen nasse Blätter schneller ab und Pilzkrankheiten finden keine Entstehungsgrundlage. Eine aufblühende Rose ist eine wahre Augenweide und sie verströmt einen angenehmen Duft. Wird ihr genügend Aufmerksamkeit geschenkt und genügend Pflege …
Bild: Wasser sparen durch richtiges Gießen - Die sieben „goldenen Regeln" der GartenbewässerungBild: Wasser sparen durch richtiges Gießen - Die sieben „goldenen Regeln" der Gartenbewässerung
Wasser sparen durch richtiges Gießen - Die sieben „goldenen Regeln" der Gartenbewässerung
… die Pflanzen gießen, sondern nur den Boden wässern. - Pflanzen sollten nach dem Gießen immer trocken in die Nacht gehen, da eine lange Blattfeuchte den Befall von Pilzkrankheiten fördert. - Nach Möglichkeit sollte man nur in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden den Boden gießen. Dadurch umgeht man bei empfindlichen Pflanzen den Abkühlschock und …
Bild: „Wir lassen die Natur für uns arbeiten“Bild: „Wir lassen die Natur für uns arbeiten“
„Wir lassen die Natur für uns arbeiten“
… niedriger als in der konventionellen Weinproduktion, die Aroma- und Geschmacksstoffe konzentrierten sich jedoch dafür umso intensiver in der Traube und die Reben seien resistenter gegen Pilzkrankheiten und Parasiten. Selbst in Bezug auf den Klimawandel wähnt Schlitz sich im Vorteil: „Die Pflanze kann sich im besten Fall auf Boden- und Klimaveränderungen …
Bild: Garten-Bewässerung im SommerBild: Garten-Bewässerung im Sommer
Garten-Bewässerung im Sommer
Vom professionellen Bewässerungssystem bis hin zur Colaflasche auf dem Kopf – wer beim Gießen ein paar Grundregeln beachtet, kann sich auch in den Sommermonaten über prächtigen Pflanzenwuchs freuen. (tdx) Im Sommer kann so mancher Hausbesitzer gar nicht genug von der üppigen Pracht im eigenen Garten bekommen: Am Zaun wachsen bunte Mohnblumen, im Beet …
Sie lesen gerade: Pilzkrankheiten im Garten durch richtiges Gießen vorbeugen