openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Merhaba Kondom“ – Deutsch-türkische Informationen für Jugendliche im Internet

04.07.200812:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Merhaba Kondom“ – Deutsch-türkische Informationen für Jugendliche im Internet

(openPR) Frankfurt, 4. Juli 2008. „Alles über dein persönliches Kondom“ erfahren deutsch- und türkischsprachige Jugendliche auf der neuen Webseite zum Thema Kondom des pro familia-Bundesverbands. Auf deinkondom.de und merhabakondom.de werden in kurzer prägnanter Weise Argumente für den Sex „mit“ geliefert, außerdem gibt es Informationen zu Größen- und Modellvielfalt und wichtige Hinweise, wie Kondome sicher angewendet werden. Der Clou: Die Informationen sind zweisprachig, ein Klick auf das Landesfähnchen wechselt von der deutschen Sprache in die türkische und umgekehrt.
Die neue Website ist Teil eines Informationsangebots des pro familia-Bundesverbands, mit der Jugendliche verlässliche Informationen zur Verhütung mit Kondom in einer für sie ansprechenden Weise zur Verfügung gestellt werden. Denn noch immer gibt es viele Verhütungspannen, wie eine pro familia-Studie zeigte: Von den befragten minderjährigen Frauen, die ungewollt schwanger waren, haben zu über 60 Prozent eine reguläre Verhütungsmethode angewendet (Pille oder Kondom), die versagt hat.
„Wir wollen, dass junge Menschen nicht durch ungewollte Schwangerschaften in Schwierigkeiten geraten oder sich durch sexuell übertragbare Krankheiten gefährden“, sagte Dr. Gisela Notz. „Deshalb bieten wir Jugendlichen die Informationen, die sie dafür brauchen, in einem für sie leicht zugänglichen Medium.“
Und falls doch noch Fragen offen bleiben: Hinweise auf die Möglichkeit der Online-Beratung der pro familia und ein Link zur Liste der Beratungsstellen sind ebenfalls auf www.deinkondom.de und www.merhabakondom.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 224472
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Merhaba Kondom“ – Deutsch-türkische Informationen für Jugendliche im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pro familia-Bundesverband

pro familia zur Welt-AIDS-Konferenz: „Niemand darf von Prävention und Behandlung ausgeschlossen werden“
pro familia zur Welt-AIDS-Konferenz: „Niemand darf von Prävention und Behandlung ausgeschlossen werden“
Im globalen Kampf gegen AIDS müssen die Menschenrechte endlich umgesetzt werden. „Wir müssen dafür sorgen, dass alle Menschen ihr Recht auf Zugang zu umfassenden Vorbeugungsprogrammen, Behandlung, Betreuung und Unterstützung wahrnehmen können“, sagte Prof. Dr. Daphne Hahn, Vorsitzende des pro familia Bundesverbands. Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz stellt pro familia fest, dass auch 2012 viele der Menschen, die HIV-Hilfe dringend benötigen, schlechte Chancen haben, sie zu bekommen. „In vielen Ländern werden Männer, die Sex mit Männern haben…
Bild: Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“Bild: Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“
Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“
In der aktuellen Ausgabe des pro familia magazins geht es um Begriffsklärung, Standards, Thesen und Zielgruppen der Prävention. Außerdem werden Präventionsprojekte der pro familia vorgestellt. „Die gesellschaftliche Diskussion ist nach wie vor dadurch geprägt, dass spezifische Verhaltensweisen sozialer Gruppen als 'riskant' problematisiert werden, sei es zum Beispiel bezogen auf (Über)Gewicht oder sexuelle Praktiken. Die Abwertung von Verhaltensweisen dient immer auch dazu, auszugrenzen und Ungleichheiten zu reproduzieren“, schreibt die Vors…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsam singen auf Türkisch und Deutsch mit Lingo & GringoBild: Gemeinsam singen auf Türkisch und Deutsch mit Lingo & Gringo
Gemeinsam singen auf Türkisch und Deutsch mit Lingo & Gringo
… Wie geht es dir? Mit witziger Musik voneinander und gemeinsam lernen, das ist das originelle Lernkonzept der Reihe Lingo & Gringo von Terzio.Deutsch-türkische Songs regen Kinder verschiedener Muttersprachen zum gemeinschaftlichen Mitsingen und Mitmachen an und trainieren spielerisch fremdsprachliche Fähigkeiten. So werden türkische Kinder mit viel …
Bild: Deutsch-Türkisches Forum stellt Jahresprogramm 2012 vorBild: Deutsch-Türkisches Forum stellt Jahresprogramm 2012 vor
Deutsch-Türkisches Forum stellt Jahresprogramm 2012 vor
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart (DTF) hat eine erfolgreiche Bilanz des letzten Jahres gezogen und sein Programm für 2012 vorgestellt. Auftakt ist die achte deutsch-türkische Kabarettwoche vom 30. März bis 8. April im Renitenztheater. Neben zahlreichen Kabarettisten und Comedians wird dort bei einer politischen Talkrunde auch Landesintegrationsministerin …
Bild: Schmale Passform mit großer WirkungBild: Schmale Passform mit großer Wirkung
Schmale Passform mit großer Wirkung
… Markt Bielefeld – Seit vielen Jahren wird das Thema „kleinere Kondome“ von Beratungsorganisationen und der Presse diskutiert und die Forderung nach einer schlanken Passform für Jugendliche, aber auch für Erwachsene mit entsprechendem Bedarf geäußert. Ritex bietet mit dem Kondomtyp „47“ ab sofort ein Produkt, welches genau diese Nachfrage abdeckt. Bewusstsein …
Bild: Deutsch-Türkische Filmtage SiNEMA starten in StuttgartBild: Deutsch-Türkische Filmtage SiNEMA starten in Stuttgart
Deutsch-Türkische Filmtage SiNEMA starten in Stuttgart
Der türkische Film findet in Stuttgart seit fast einem Jahrzehnt eine Heimat in SiNEMA, den Filmtagen des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart. SiNEMA bringt dem Publikum seit nun mehr neun Jahren den türkischen Film näher. Die Grundidee hat sich seit seiner Entstehung nicht verändert: einen Ort der Begegnung, der gesellschaftlichen Partizipation und …
Bild: „Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für JugendlicheBild: „Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für Jugendliche
„Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für Jugendliche
… Wie man sie vermeidet oder was bei einer Verhütungspanne zu tun ist, darüber informieren zwei neue Broschüren des pro familia-Bundesverbands, die sich speziell an Jugendliche richten. In „Auf Nummer sicher mit der ‚Pille danach’“ ist alles Wissenwerte rund um das Thema Verhütungspanne und Nachverhütung zusammengestellt, in der Broschüre „Man(n) nehme …
Bild: AY-YILDIZ.com – Die neue türkische Community mit Halbmond und SternBild: AY-YILDIZ.com – Die neue türkische Community mit Halbmond und Stern
AY-YILDIZ.com – Die neue türkische Community mit Halbmond und Stern
… Zukunft. AY-YILDIZ.com – Die türkische Community bietet aktuelle Informationen für Türken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Regelmäßig informiert das deutsch-türkische Portal über türkische Events und Veranstaltungen, türkische News, Türkei Reise-Tipps, Shopping- und Sparmöglichkeiten sowie viele andere interessante Themen! Laut Eren sind …
RTL München live und MSA Film starten deutsch-türkisches Life-Style-Magazin
RTL München live und MSA Film starten deutsch-türkisches Life-Style-Magazin
Der Regionalsender RTL München live lanciert ab Mitte März 2006 das deutsch-türkische Life-Style-Magazin „Merhaba München“. Das ca. 10-minütige Format wird einmal in der Woche, am Donnerstag, in der Sendezeit zwischen 18:15 Uhr und 18:30 Uhr ausgestrahlt. Mit einer kurzen ca. 3-minütigen Zusammenfassung und Aufbereitung der besprochenen Themen am Montag. Das …
Merhaba Stuttgart – Erfolge und ungenutzte Potenziale von 50 Jahren türkischer Zuwanderung sichtbar machen
Merhaba Stuttgart – Erfolge und ungenutzte Potenziale von 50 Jahren türkischer Zuwanderung sichtbar machen
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. (DTF) hat sein Jahresprogramm 2011 vorgestellt. Vor allem mit Bildungsinitiativen und Kulturprogrammen fördert die vor zwölf Jahren gegründete Bürgerinitiative die Begegnung und die Zusammenarbeit zwischen Deutschen und in Deutschland lebenden Türken. "Unser Programm steht in diesem Jahr im Zeichen des vor 50 …
Bild: 15.000 YouTuber starteten kreative Kondom-KampagneBild: 15.000 YouTuber starteten kreative Kondom-Kampagne
15.000 YouTuber starteten kreative Kondom-Kampagne
… Was sie neben ihrem Erfolg vereint, ist seit Samstag ihr Engagement für die Kampagne von Jugend gegen AIDS und den VideoDays. 100 WAYS (NOT) TO USE A CONDOM. Jugendliche sind aufgefordert in Videos Kondome in Szene zu setzen. Sie absichtlich falsch und auf humorvolle Weise in eine Situation einzubauen macht Kondome zu einem Alltagsgegenstand und nimmt …
Stipendien- und Mentorenprogramm "Agabey-Abla" ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
Stipendien- und Mentorenprogramm "Agabey-Abla" ist Preisträger im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
… Bildungschancen hinken denen deutscher Schüler stark hinterher. An dem Knackpunkt des Übergangs von der Grundschule in die weiterführenden Schulen möchte ein Projekt des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart ansetzen. Im Programm "Agabey-Abla" (großer Bruder – große Schwester) werden derzeit 80 türkischstämmige Schülerinnen und Schüler an fünf Stuttgarter Schulen …
Sie lesen gerade: „Merhaba Kondom“ – Deutsch-türkische Informationen für Jugendliche im Internet