(openPR) Frankfurt, 4. Juli 2008. „Alles über dein persönliches Kondom“ erfahren deutsch- und türkischsprachige Jugendliche auf der neuen Webseite zum Thema Kondom des pro familia-Bundesverbands. Auf deinkondom.de und merhabakondom.de werden in kurzer prägnanter Weise Argumente für den Sex „mit“ geliefert, außerdem gibt es Informationen zu Größen- und Modellvielfalt und wichtige Hinweise, wie Kondome sicher angewendet werden. Der Clou: Die Informationen sind zweisprachig, ein Klick auf das Landesfähnchen wechselt von der deutschen Sprache in die türkische und umgekehrt.
Die neue Website ist Teil eines Informationsangebots des pro familia-Bundesverbands, mit der Jugendliche verlässliche Informationen zur Verhütung mit Kondom in einer für sie ansprechenden Weise zur Verfügung gestellt werden. Denn noch immer gibt es viele Verhütungspannen, wie eine pro familia-Studie zeigte: Von den befragten minderjährigen Frauen, die ungewollt schwanger waren, haben zu über 60 Prozent eine reguläre Verhütungsmethode angewendet (Pille oder Kondom), die versagt hat.
„Wir wollen, dass junge Menschen nicht durch ungewollte Schwangerschaften in Schwierigkeiten geraten oder sich durch sexuell übertragbare Krankheiten gefährden“, sagte Dr. Gisela Notz. „Deshalb bieten wir Jugendlichen die Informationen, die sie dafür brauchen, in einem für sie leicht zugänglichen Medium.“
Und falls doch noch Fragen offen bleiben: Hinweise auf die Möglichkeit der Online-Beratung der pro familia und ein Link zur Liste der Beratungsstellen sind ebenfalls auf www.deinkondom.de und www.merhabakondom.de zu finden.