openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für Jugendliche

09.04.200813:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für Jugendliche
Für Jugendliche: Informationsbroschüren zum Thema Verhütung
Für Jugendliche: Informationsbroschüren zum Thema Verhütung

(openPR) Frankfurt, 9. April 2008. Missgeschicke können passieren, auch bei Sex und Verhütung. Wie man sie vermeidet oder was bei einer Verhütungspanne zu tun ist, darüber informieren zwei neue Broschüren des pro familia-Bundesverbands, die sich speziell an Jugendliche richten.
In „Auf Nummer sicher mit der ‚Pille danach’“ ist alles Wissenwerte rund um das Thema Verhütungspanne und Nachverhütung zusammengestellt, in der Broschüre „Man(n) nehme ein Kondom, das passt...“ geht es darum, Wissen zu den verschiedenen Kondomarten und –größen sowie zur sicheren Anwendung zu vermitteln. Denn genau wie zum Beispiel ein Motorradhelm exakt passen muss, sollte auch das Kondom den persönlichen Maßen entsprechen.
Mit den neuen Broschüren stehen Jugendlichen umfassende und verlässliche Informationen zur „Pille danach“ und zum Kondom zur Verfügung. Wie wichtig sie gerade für diese Zielgruppe sind, hat eine pro familia-Studie gezeigt: Von den befragten minderjährigen Frauen, die ungewollt schwanger waren, haben zu über 60 Prozent eine reguläre Verhütungsmethode angewendet (Pille oder Kondom), die versagt hat. Zur Anwendung der „Pille danach“ hatte die Hälfte der befragten Frauen kein ausreichendes Wissen.
„Wenn wir wollen, dass Jugendliche verantwortungsvoll mit ihrer Sexualität umgehen, müssen wir ihnen verlässliche, umfassende und auf sie zugeschnittene Informationen zur Verfügung stellen“, sagte Dr. Gisela Notz, Vorsitzende des pro familia-Bundesverbands. Trotz liberaleren Umgangs mit dem Thema Sexualität sei das Verhütungswissen von Jugendlichen oft nicht zufriedenstellend. Ein guter Kenntnisstand zur Wirkung der Pille danach und zu den passenden Kondomgrößen könnten unmittelbar zur Verhütung ungewollter Schwangerschaften und sexuell übertragbarer Krankheiten beitragen.
Die Broschüren “Auf Nummer sicher mit der ‚Pille danach’“ und „Man(n) nehme ein Kondom, das passt...“ können kostenlos beim pro familia-Bundesverband angefordert oder auf der Website www.profamilia.de heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202228
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für Jugendliche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pro familia-Bundesverband

pro familia zur Welt-AIDS-Konferenz: „Niemand darf von Prävention und Behandlung ausgeschlossen werden“
pro familia zur Welt-AIDS-Konferenz: „Niemand darf von Prävention und Behandlung ausgeschlossen werden“
Im globalen Kampf gegen AIDS müssen die Menschenrechte endlich umgesetzt werden. „Wir müssen dafür sorgen, dass alle Menschen ihr Recht auf Zugang zu umfassenden Vorbeugungsprogrammen, Behandlung, Betreuung und Unterstützung wahrnehmen können“, sagte Prof. Dr. Daphne Hahn, Vorsitzende des pro familia Bundesverbands. Anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz stellt pro familia fest, dass auch 2012 viele der Menschen, die HIV-Hilfe dringend benötigen, schlechte Chancen haben, sie zu bekommen. „In vielen Ländern werden Männer, die Sex mit Männern haben…
Bild: Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“Bild: Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“
Soeben erschienen: pro familia magazin „Prävention“
In der aktuellen Ausgabe des pro familia magazins geht es um Begriffsklärung, Standards, Thesen und Zielgruppen der Prävention. Außerdem werden Präventionsprojekte der pro familia vorgestellt. „Die gesellschaftliche Diskussion ist nach wie vor dadurch geprägt, dass spezifische Verhaltensweisen sozialer Gruppen als 'riskant' problematisiert werden, sei es zum Beispiel bezogen auf (Über)Gewicht oder sexuelle Praktiken. Die Abwertung von Verhaltensweisen dient immer auch dazu, auszugrenzen und Ungleichheiten zu reproduzieren“, schreibt die Vors…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Kinderschutzbund Rheingau sucht Berater für das Kinder- und Jugend - bzw. ElterntelefonBild: Deutscher Kinderschutzbund Rheingau sucht Berater für das Kinder- und Jugend - bzw. Elterntelefon
Deutscher Kinderschutzbund Rheingau sucht Berater für das Kinder- und Jugend - bzw. Elterntelefon
… und als eigenständiger Träger seit 1992 einen Standort im Rheingau unterhält. Mitarbeiter des Kinderschutzbundes beraten an 5 Tagen in der Woche anonym Kinder und Jugendliche in Ihren Fragen, Problemen und Sorgen. Am Kinder- und Jugendtelefon, das gebührenfrei ist, erfahren Jugendliche durch die BeraterInnen oft unmittelbare Hilfe. Das Elterntelefon …
Bild: Neuerscheinung: "Informationsbroschüren für Krebspatienten"Bild: Neuerscheinung: "Informationsbroschüren für Krebspatienten"
Neuerscheinung: "Informationsbroschüren für Krebspatienten"
… müssen dabei fachlich höchsten Qualitätsansprüchen genügen: Unzureichende Informationen können einer erfolgreichen Therapie im Wege stehen und Patienten gefährden. Christian Keinki untersucht Informationsbroschüren für Krebspatienten darauf hin, ob sie formal und inhaltlich für Patienten geeignet sind, und gibt Empfehlungen, wie sie hochwertig gestaltet …
Bild: Kurzinfos zum Fonds „id Deutsche Immobilienrendite“ für den BankvertriebBild: Kurzinfos zum Fonds „id Deutsche Immobilienrendite“ für den Bankvertrieb
Kurzinfos zum Fonds „id Deutsche Immobilienrendite“ für den Bankvertrieb
Hamburg/Berlin, 23. Juli 2012 Seit dem 1. Juli müssen Informationsbroschüren für Geschlossene Fonds den Regeln des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) entsprechen, wenn sie von Banken vertrieben werden. Aber auch viele freie und unabhängige Vertriebe gehen seitdem lieber auf Nummer sicher und bieten ihren Kunden nur noch Fondsinformationen an, die auch …
0900 pusht Mehrwertdienste – Neue Servicerufnummern versprechen mehr Transparenz und Kundenzufriedenheit
0900 pusht Mehrwertdienste – Neue Servicerufnummern versprechen mehr Transparenz und Kundenzufriedenheit
… Superstar“ dsds.de habe ihren Anmeldemodus für die im nächsten Jahr beginnende vierte Staffel auf 0900er Nummern umgestellt. Möglich sei es mittlerweile auch, so Khorshed, Informationsbroschüren über eine 0900er Nummer zu bestellen, die mit einem festgelegten Betrag pro Anruf über die Telefonrechnung abgerechnet würden. So bietet etwa das ungarische …
Bild: Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert JubiläumBild: Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert Jubiläum
Deutschlands ältestes Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Köln feiert Jubiläum
Danke für´s Zuhören! - Seit über 50 Jahren ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche Vor über 50 Jahren, am 26. September 1970, wurde beim Kinderschutzbund Köln ein für die Bundesrepublik und auch international wegweisendes Hilfeangebot für Kinder und Jugend-liche auf den Weg gebracht - der „Notruf für Kinder- und Jugendliche“. Dies war die Geburtsstunde …
Zum 25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Zum 25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
… zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ und „Traumatisierung“ an. Weitere Infomationen zum Beratungsangebot, die Adressen einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe sowie Download von Informationsbroschüren sind auf der pro familia-Homepage www.profamilia.de zu finden. Hintergrund: Der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen wurde erstmals 1981 von Feministinnen …
Bild: Aufklärung und Perspektive: Epilepsie-Projekt "Brücken bauen" zieht BilanzBild: Aufklärung und Perspektive: Epilepsie-Projekt "Brücken bauen" zieht Bilanz
Aufklärung und Perspektive: Epilepsie-Projekt "Brücken bauen" zieht Bilanz
… Informationen zu Themen wie Bewerbungstraining bei Epilepsie. Für Betriebe wurde eine spezielle "Toolbox" entwickelt. Sie enthält Qualifizierungsangebote, Informationsbroschüren, Filmmaterial, Namen und Adressen von Anlaufstellen sowie Informationen zu Schwerbehindertenausweis und finanziellen Fördermöglichkeiten. Zur Einschätzung der Arbeitsmöglichkeiten …
Niedersachsen Ports mit Zukunftsthemen auf der transport logistic
Niedersachsen Ports mit Zukunftsthemen auf der transport logistic
… vielseitigen Standorte und Kompetenzen einem breiten Fachpublikum näherzubringen“, betont Holger Banik, Geschäftsführer von Niedersachsen Ports. Zu diesem Zweck hat die Hafengesellschaft die Informationsbroschüren für die Hafenstandorte Brake, Cuxhaven, Emden, Norden, Stade und Wilhelmshaven auf den neusten Stand gebracht. Sie werden aktuell auf der transport …
Jugendliches Engagement im Fokus des Kulturlandschaftspreises 2014
Jugendliches Engagement im Fokus des Kulturlandschaftspreises 2014
… ihrer Produkte. Sie sind ehrenamtlich im Rahmen der Kulturlandschaftspflege engagiert? Dann bewerben Sie sich bis 31. Mai 2014 für den Kulturlandschaftspreis. Kostenlose Informationsbroschüren mit den Teilnahmebedingungen und der Beschreibung preisgekrönter Projekte aus den Vorjahren erhalten Sie beim Schwäbischen Heimatbund Stuttgart sowie bei der Kreissparkasse …
Welt-Nichtrauchertag 2015: 'E-Zigaretten und E-Shishas'
Welt-Nichtrauchertag 2015: 'E-Zigaretten und E-Shishas'
… aller Freundschaft“ vergeben. Die Deutsche Krebshilfe und das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN E.V. stellen kostenlos ein aktuelles Plakat zum Welt-Nichtrauchertag sowie Informationsbroschüren und Flyer für Veranstaltungen online bereit: www.weltnichtrauchertag.de Rauchen in Deutschland – Zahlen, Daten, Fakten Der Tabakkonsum ist hierzulande das größte …
Sie lesen gerade: „Auf Nummer sicher“ – Informationsbroschüren für Jugendliche