(openPR) "#100ways (not) to use a condom" - Kampagne nach VideoDays nun mit Unterstützung großer YouTuber und Community bundesweit
ApeCrime. AlexiBexi. LeFloid. YTITTY. Doktor Allwissend. 61 Minuten Sex. Die Liste der YouTube Stars ist vertraut. Was sie neben ihrem Erfolg vereint, ist seit Samstag ihr Engagement für die Kampagne von Jugend gegen AIDS und den VideoDays. 100 WAYS (NOT) TO USE A CONDOM. Jugendliche sind aufgefordert in Videos Kondome in Szene zu setzen. Sie absichtlich falsch und auf humorvolle Weise in eine Situation einzubauen macht Kondome zu einem Alltagsgegenstand und nimmt Schamgefühl und Angst mit ihnen umzugehen.
Alle Anwesenden YouTuber nahmen im LiveStream Talk bei Daniele Rizzo Platz und wurden zunächst mit Kondomen ausgestattet. Anschließend wurden sie sofort aktiv und setzten die 100 WAYS Aktion um.
Y-Titty Phil mit Kondom auf dem Kopf - für einen guten Zweck
Die Reaktion der YouTuber war für alle Beteiligten im Studio und die Zuschauer im LiveStream ein großer Spaß. Y-Titty Phil war unter den ersten, der die Aktion aufgriff und unbedingt an der AKtion teilnehmen wollte. Er demonstrierte spontan, dass das Kondom sich nicht als Regenhut eignet. Jan Winter (61 Minuten Sex) griff ein weit verbreitetes Vorurteil gegenüber Kondomen auf: die Stabilität eines Kondoms. Mithilfe eines der Jugend gegen AIDS Kondome baute Jan einen Sicherheitsgurt für seinen Stuhl. Beim nach vorne lehnen hielt das Kondom stand, ein klares Indiz dafür, wie reißfest Kondome tatsächlich sind.
Cengiz (ApeCrime) griff zu den Klassikern unter den 100 WAYS (NOT) TO USE A CONDOM: Nach kurzem Überlegen zog er sich das Kondom kurzerhand über den Kopf. Als dies riss, behielt er den Ring als Stirnband.
YouTube Stars legen vor, nun ist die Community gefragt
Nachdem YouTuber auf den VideoDays mit Jugend gegen AIDS die Aktion gestartet haben und VideoDay Besucher im eigens eingerichteten Jugend gegen AIDS Condom Lab werkeln konnten, ist nun die YouTube Community gefragt. Jeder ist aufgefordert auf Instagram oder YouTube ein kreatives Video zur Aktion beizutragen. Die besten Videos werden in einem Abschlussvideo präsentiert.
Hintergrund - Die Aktion
Jugendliche sind aufgerufen, in kurzen Videos ein Kondom auf kreative Weise falsch zu benutzen. Sie zeigen verschiedenste Wege auf und verlieren dabei die Hemmungen im Umgang mit dem Kondom. "Viele Jugendliche finden Kondome total peinlich und sind unsicher im Umgang. Das merken wir täglich in unseren Aufklärungsworkshops an Schulen. Wer Angst vor etwas hat, lässt im Zweifel die Finger davon. Unsicherheit mit Kondomen ist verheerend!" warnt Daniel Nagel, Vorstandsvorsitzender von JGA. "Es ist unglaublich wichtig, dass wir offen und unverkrampft darüber sprechen und Hemmschwellen abbauen. Das machen wir mit #100ways auf humorvolle und kreative Art. Wir nutzen mit YouTube dabei das Medium der heutigen Generation - nur so kann man authentische Aufklärungsbotschaften senden, die auch noch Spaß machen."
Schirmherr der Aktion ist Sigmar Gabriel. In seinem Grußwort stellt der Bundesminister klar, dass es wichtig ist, verantwortungsvoll miteinander umzugehen: "Die Kreativität und Vielfalt Eurer Videos gibt Euch jetzt die Chance, eine wichtige Botschaft in die Welt hinauszutragen. [...] Ich bin überzeugt, dass Eure Videos zur Aufklärung und Präventionsarbeit beitragen und dabei helfen, die weitere Ausbreitung von HIV/AIDS zu verhindern. Ihr habt die Chance zu zeigen, wie verantwortungsvoll die Generation von morgen denkt, ohne dass dabei der Spaß auf der Strecke bleibt."
Weiter heißt es in seinem Vorwort an die bundesweite Jugend gerichtet: "Ich danke den beiden Organisationen ganz herzlich für ihr großes Engagement. Schließt Euch dieser Initiative an und zeigt 100 neue Wege und 100 neue Perspektiven. Denn klar ist: Die VideoDays sind erst der Startschuss!"
Christoph Krachten, Initiator der VideoDays, zur Aktion: “YouTube wird von vielen als ‘lustige Video-Plattform’ gesehen. Dabei unterschätzen einige die große Tragweite der YouTuber. Wir zeigen mit Jugend gegen AIDS und #100ways, dass die heutige Generation sinnvoll und verantwortungsbewusst mit Medien umgehen können. Es wird die größte und großartigste Pro-Kondom Kampagne von Jugendlichen für Jugendliche.”
Challenge für die Redaktion - Werden Sie Teil der Aktion
Auch Sie können an der Aktion teilnehmen. Drehen Sie mit ihrer Redaktion ein kreatives Video und posten Sie es in Ihren Social Media Kanälen. Die besten Videos werden von uns weiterempfohlen. Nutzen Sie bitte die Hashtags #100ways #VD14 #JGA
Eine Auswahl an Videos finden Sie hier:https://www.youtube.com/playlist?list=PLBDWes3VbT0kBafVJVKFFRq7zXuAzuKXO