openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Postkarten Edition für die Eifel-Ardennen-Region

03.07.200809:43 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Eifel-Region mit seinen verschiedenen Landschaftbildern einer der schönsten Landschaften in Deutschland. Der Eifeler Künstler Lothar Einerhand, der sich mit Natur-Fotografie beschäftigt, veröffentlicht im Juli 2008 eine Postkarten Serie "Abenteuer-Wildnis Edition". Die erste Postkarte zeigt das Motiv: die Urftstaumauer im Nationalpark Eifel. Eine weitere Postkarte erscheint schon zum 20. Juli. Die Postkarten können Sie direkt beim Künstler beziehen oder in vielen Geschäften der Eifel-Ardennen-Region. Weitere Infos unter: www.abenteuer-wildnis.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 224050
 1385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Postkarten Edition für die Eifel-Ardennen-Region“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf in die ArdennenBild: Auf in die Ardennen
Auf in die Ardennen
… Spa: „Ich kenne die Strecke von Testeinsätzen und meiner Zeit im Porsche Sports Cup. Dennoch ist die Strecke eine große Herausforderung. Ich freue mich darauf, wieder neue Erfahrungen zu sammeln und viel zu lernen. Das ist mein Hauptziel für das Rennen. Und vielleicht springt dann ja noch ein weiterer Meisterschaftspunkt heraus.“ Team Manager Michael …
Bild: Die schönsten Radtouren der EifelBild: Die schönsten Radtouren der Eifel
Die schönsten Radtouren der Eifel
… einer musikalischen Tour. Die Eifeler Mundartsängerin Sylvia Nels lädt die Leser ein, sie an einen der Eifeler Stauseen zu begleiten. Die Eifel-Ardennen-Region ist nicht nur ein Wanderparadies. Sie ist auch eine faszinierende Radelregion mit einem gut ausgebauten Radwegenetz. Leicht zu fahrende Bahntrassenradwege führen zu den Hochmooren des Hohen …
Bild: Endlich: Der militärhistorische Reiseführer für die Eifel wird ausgeliefertBild: Endlich: Der militärhistorische Reiseführer für die Eifel wird ausgeliefert
Endlich: Der militärhistorische Reiseführer für die Eifel wird ausgeliefert
Alexander Kuffner: Zeitreiseführer – Eifel 1933-1945 Die Eifel atmet Geschichte. Der herb-schöne Landstrich im äußersten Westen Deutschlands verteilt sich auf Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie den östlichsten Teil des angrenzenden Belgiens. Bis nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges galt die Landschaft als karg und wurde meist von armen Bauernfamilien bevölkert. Schuld an dieser Situation war vor allem die Grenznähe zu den heutigen BeNeLux-Staaten, welche die Eifel oft zum militärischen Aufmarschgebiet werden ließ. Von den Zeiten de…
Bild: Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf BayerischBild: Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf Bayerisch
Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf Bayerisch
… Edition der Faszination Handwerk e.V. bietet zum Lichtmessmarkt in Berg am Starnberger See die ideale Ergänzung zum Nachblättern. Dazu gibt es wieder die schönsten Motive als Postkarten. Zu lesen sind kleine Portraits der Handwerker, die auf dem Markt ausstellen und kurze Geschichten zur Geschichte und zur Region. Diesmal geht’s um Sisi, die Kaiserin …
Bild: Motorradfahren in der Eifel an der MoselBild: Motorradfahren in der Eifel an der Mosel
Motorradfahren in der Eifel an der Mosel
Die Eifel liegt grenzüberschreitend in Rheinland-Pfalz und ebenfalls in einem Teil von Nordrhein-Westfalen. Die Eifel ist ein typisches Mittelgebirge. Der höchste Lage in der Eifel ist ein Berg namens „Hohe Acht“ mit fast 747 Metern über Meeresspiegel. Insgesamt geht die Eifel von Aachen bis nach Trier (Nord-Süd). Im Osten grenzt die Eifel an die Stadt Koblenz. In der Eifel gibt es vier Nationalparks darunter „Vulkaneifel“, „Hohes Venn-Eifel“, „Rheinland“ und die „Südeifel“. Auf einschlägigen Internet-Portalen werden die unterschiedlichsten …
Bild: Touratech-West: Erlebniswelt im DreiländereckBild: Touratech-West: Erlebniswelt im Dreiländereck
Touratech-West: Erlebniswelt im Dreiländereck
Bereits seit vielen Jahren arbeitet die Firma Kohl automobile GmbH in der Neuenhofstraße 160 in 52078 Aachen sehr erfolgreich mit dem Motorradausrüster Touratech zusammen, und schon lange können sich die Kunden dort von der Vielfalt, der Innovationsfreude und der hohen Qualität der Touratech-Produkte überzeugen. Seit März 2006 ist die Kohl automobile …
18.000 Ferienhäuser – mehr Auswahl, mehr Urlaub
18.000 Ferienhäuser – mehr Auswahl, mehr Urlaub
… Ferienhäuser um über 16 Prozent - Besonders hohe Zuwächse in Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich - Vor allem Ferienparks, Appartements, Chalets und hochwertige Ferienhäuser hinzugekommen -Neue Destination in 2010: Griechenland Januar 2010, Köln/Hamburg – Weil jeder Urlauber seine ganz persönliche Vorstellung vom Urlaubsglück hat, kann die Auswahl …
Bild: Helios-Doku. K.-H.Pröhuber „Zeitreiseführer - Eifel 1933-1945“Bild: Helios-Doku. K.-H.Pröhuber „Zeitreiseführer - Eifel 1933-1945“
Helios-Doku. K.-H.Pröhuber „Zeitreiseführer - Eifel 1933-1945“
Die Eifel atmet Geschichte. Der herb-schöne Landstrich im äußersten Westen Deutschlands verteilt sich auf Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie den östlichsten Teil des angrenzenden Belgiens. Bis nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges galt die Landschaft als karg und wurde meist von armen Bauernfamilien bevölkert. Schuld an dieser Situation war vor allem die Grenznähe zu den heutigen BeNeLux-Staaten, welche die Eifel oft zum militärischen Aufmarschgebiet werden ließ. Von den Zeiten der napoleonischen Besatzung über die Herrschaft Preußens…
Bild: Lindner Ferienpark Nürburgring zum 3. Mal in Folge bester deutscher FerienparkBild: Lindner Ferienpark Nürburgring zum 3. Mal in Folge bester deutscher Ferienpark
Lindner Ferienpark Nürburgring zum 3. Mal in Folge bester deutscher Ferienpark
… das gastfreundliche Personal und die Spielmöglichkeiten für Kinder, sowie durch den hohen Komfort der modernen Ferienhäuser. Die besten Ferienparks des Jahres Jedes Jahr aufs Neue werden unter den über 700 Ferienparks in acht verschiedenen Ländern die besten Ferienparks mit den Awards vom Ferienparkanbieter FerienparkSpecials.de belohnt. Alle Gäste …
Feiner Urlaub im Schloss
Feiner Urlaub im Schloss
Juli 2008, Eindhoven/Hamburg – Wer in einem Schloss Urlaub macht, spürt und erlebt ein herrschaftliches Ambiente: Hier residiert man, anstatt zu wohnen, man lustwandelt, anstatt zu spazieren, und wo man ansonsten nur essen würde, pflegt man zu tafeln. Das alles in prächtigen Anwesen mit opulenten, weiten Gärten und Parks. Belvilla, der europäische Ferienhausanbieter, vereint in seinem Portfolio außergewöhnlicher Ferienhäuser gleich 75 Schlösser und Burgen, die für eine fürstliche Ferienzeit ihre Portale öffnen. So können Urlauber prächtige Fe…
Sie lesen gerade: Neue Postkarten Edition für die Eifel-Ardennen-Region