openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf Bayerisch

28.01.201117:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf Bayerisch
SAPPRADI Edition° 2
SAPPRADI Edition° 2

(openPR) (Schliersee) Das „Sappradi °2“ ist da! Die Edition der Faszination Handwerk e.V. bietet zum Lichtmessmarkt in Berg am Starnberger See die ideale Ergänzung zum Nachblättern. Dazu gibt es wieder die schönsten Motive als Postkarten.
Zu lesen sind kleine Portraits der Handwerker, die auf dem Markt ausstellen und kurze Geschichten zur Geschichte und zur Region. Diesmal geht’s um Sisi, die Kaiserin von Österreich und König Ludwig II. von Bayern, für die der Starnberger See eine prägende Region war. Das kaiserlich-königliche Thema findet sich natürlich auch auf dem Markt wieder. Und das nicht nur, weil der Markt selbst im historischen Ambiente des Marstalls stattfindet, den der König noch hatte erbauen lassen. Sondern auch, weil sich die Dirndldesignerin und Schneidermeisterin Christine Falken für den Markt von Sissi hat inspirieren lassen, der Schuhmachermeister Martin Mitterer dazu die passenden Stiefeletten bereitstellt und die Porzellanmalerin Rosi Wilfert den Schmuck dazu erarbeitete. Aber es geht im Sappradi auch um die letzten Meister ihre Zunft, wie eine Goldklöpplerin, deren Handwerk kaum noch einer beherrscht, oder einen Korbflechter, der Räume mit Weidenparavants und Korbgeflechte installiert.
Teilweise sind die Artikel auf Bayrisch eingefärbt geschrieben.
Die Erstausgabe von Sappradi war ein überraschender Erfolg. „Vor allem der Schritt, in Mundart zu schreiben, wurde von unseren Lesern beachtet“, ist sich der Vorstand des Schlierseer Vereins „Faszination Handwerk e.V.“ einig. „Freilich hat mancher erstmal gerätselt und das geschriebene Wort falsch ausgesprochen. Aber dann wurde es von allen Seiten mit viel Freude aufgenommen.“

Die Edition „Sappradi °2“ inklusive der fünf wunderbaren Postkarten gibt es auf dem Lichtmessmarkt im Marstall in Berg am Starnberger See (4.-6.2.2011) für 3 Euro. Das Sappradi ist auch übers Internet direkt beim Verein für 4 Euro zu beziehen. www.sappradi.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505322
 1165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf Bayerisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Faszination Handwerk e.V.

Bild: Handwerksmeistern über die Schulter schauenBild: Handwerksmeistern über die Schulter schauen
Handwerksmeistern über die Schulter schauen
Verein Faszination Handwerk lädt zum Lichtmessmarkt nach Berg Bereits zum elften Mal lädt der Verein Faszination Handwerk zu seinem traditionellen Lichtmessmarkt von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Februar, nach Berg am Starnberger See ein. Veranstaltungsort dieses Handwerkermarktes ist wie in den vergangenen Jahren der Marstall. 25 Aussteller aus ganz Bayern sind dieses Mal dabei, die ihre mit viel Liebe zum Detail gearbeiteten Stücke nicht nur präsentieren, sondern denen man bei ihrer Arbeit auch über die Schulter schauen kann. Neben Gold-…
Bild: Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012Bild: Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012
Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012
Bernried am Starnberger See - Es war in der Hochphase des Bierkellerbaues als Baron August von Wendland 1858/59 in Bernried einen Sommerkeller in Auftrag gab. Er ließ vier unterirdische Gewölbe bauen, darin sollte das Bier der Schlossbrauerei über den Sommer frischgehalten werden. Wahre Meister ihres Fachs haben damals dieses außergewöhnliche Bauwerk entstehen lassen. Nach vielen Jahren Renovierung sind diese historischen Gewölbe Bernrieds nun wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Der Schlierseer Verein Faszination Handwerk e.V. veranstaltet …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leonhardimarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 4.- 6.11. 2011Bild: Leonhardimarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 4.- 6.11. 2011
Leonhardimarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 4.- 6.11. 2011
… der Hasenöhrl-Hof. Er ist ein historisches Kleinod, fast 500 Jahre alt und seit einiger Zeit liebevoll restauriert. Er bietet den würdigen Rahmen für den Leonhardimarkt der Faszination Handwerk e.V., der vom 4.-6. November 2011 hier schon zum zweiten Mal stattfindet. Der Sage nach geht der Name des Wendelsteins aufs „wendeln“, also „wandeln“, zurück. …
Faszinierendes Handwerk zu Lichtmess auf der Praterinsel in München
Faszinierendes Handwerk zu Lichtmess auf der Praterinsel in München
… sie als Kreativpool bezeichnen, die Handwerker, die nächstes Wochenende auf dem Lichtmess-Markt in der Füllhalle der Praterinsel ausstellen, meint Rosa Wilfert, die Schriftführerin des Vereins Faszination Handwerk e. V.. "Wir Bayern können stolz darauf sein, noch ein breit gefächertes Handwerk und vor allem Könner zu haben, die es meisterhaft ausüben. …
Bild: Sappradi – die erste Edition der Faszination Handwerk e.V. erscheint auf BayerischBild: Sappradi – die erste Edition der Faszination Handwerk e.V. erscheint auf Bayerisch
Sappradi – die erste Edition der Faszination Handwerk e.V. erscheint auf Bayerisch
… ist ein Ausdruck des Erstaunens. Ein Wort aus der bayrischen Mundart. Es ist ein Wort, das so manches Mal an Leonhardi oder Lichtmess auf den Märkten der Faszination Handwerk e.V. zu hören ist, wenn besondere Anerkennung für einen Handwerker und sein Produkt ausgesprochen wird. Die Edition Faszination Handwerk „Sappradi“ ist nun die Ergänzung des Markts …
Bild: Lichtmessmarkt auf der Praterinsel in München - Traditionshandwerk erlebenBild: Lichtmessmarkt auf der Praterinsel in München - Traditionshandwerk erleben
Lichtmessmarkt auf der Praterinsel in München - Traditionshandwerk erleben
Inselhüpfen bayrischer Handwerker Der Verein Faszination Handwerk e. V. präsentiert ausgefallenes bayrisches Handwerk zu Lichtmess auf der Praterinsel in München. Eine Ausstellung die alle Sinne anspricht und bezahlbaren Luxus anbietet. Obwohl der Lichtmess-Markt eine Handwerkerpräsentation ist, hat sich die Faszination Handwerk für diesen Namen entschieden, …
Bild: Handwerkerbuch übt Faszination ausBild: Handwerkerbuch übt Faszination aus
Handwerkerbuch übt Faszination aus
… legt." Diese Worte stellen die 30 Vollbluthandwerker an den Anfang ihres gerade erschienenen Buches, in dem sie und ihr Können jeweils auf einer Doppelseite vorgestellt sind. "Faszination Handwerk" nennt sich das beeindruckende und mit Fotos von Thomas Plettenberg ausgestattete Werk. Man merkt ihm die Begeisterung der Schreiber für das Handwerk an - …
Bild: SAPPRADI Edition °3 ist endlich erschienen…Bild: SAPPRADI Edition °3 ist endlich erschienen…
SAPPRADI Edition °3 ist endlich erschienen…
„Sappradi des is ja wirklich selten“ - Diesen Satz schnappt man als flanierender Besucher bei den Märkten des Vereins Faszination Handwerk immer wieder auf. Man kann die ganzen Eindrücke gar nicht so leicht im Gedächtnis behalten. Vor allem die neuen Ideen der Meisterhandwerker, die sich zu jedem Markt immer wieder etwas Besonderes einfallen lassen. …
Bild: Handwerksmeistern über die Schulter schauenBild: Handwerksmeistern über die Schulter schauen
Handwerksmeistern über die Schulter schauen
Verein Faszination Handwerk lädt zum Lichtmessmarkt nach Berg Bereits zum elften Mal lädt der Verein Faszination Handwerk zu seinem traditionellen Lichtmessmarkt von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Februar, nach Berg am Starnberger See ein. Veranstaltungsort dieses Handwerkermarktes ist wie in den vergangenen Jahren der Marstall. 25 Aussteller aus ganz …
Nächste Station - „Handwerkertage“
Nächste Station - „Handwerkertage“
Bei den DICK-Handwerkertagen am 8. und 9. August können Besucher im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein traditionelle Handwerkskunst erleben. METTEN, Juni 2009 – Von Hand gefertigte Schuhe, geschmiedete Messerklingen, gedrechselte Schalen, der Geruch von Leder, Feuer und Holz: Die DICK-Handwerkertage in Bayerisch Eisenstein wollen Handwerk erlebbar machen …
Bild: Handwerkliche Schätze beim Leonhardimarkt unterm WendelsteinBild: Handwerkliche Schätze beim Leonhardimarkt unterm Wendelstein
Handwerkliche Schätze beim Leonhardimarkt unterm Wendelstein
Von Bergmandln und Schätzen am Wendelstein Leonhardimarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 6.-8.11.2009 unterm Wendelstein in Geitau Bayrischzell/Geitau - Direkt unterm Wendelstein, in Geitau, steht der Hasenöhrl-Hof. Er ist ein historisches Kleinod, fast 500 Jahre alt und seit kurzem liebevoll restauriert. Erstmals bietet er den würdigen Rahmen …
Bild: Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012Bild: Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012
Lichtmessmarkt der Faszination Handwerk e.V. vom 03. – 05. Februar 2012
… damals dieses außergewöhnliche Bauwerk entstehen lassen. Nach vielen Jahren Renovierung sind diese historischen Gewölbe Bernrieds nun wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Der Schlierseer Verein Faszination Handwerk e.V. veranstaltet hier nun schon zum zweiten Mal seinen Lichtmessmarkt. Der Schlossherr von damals wäre stolz auf alle Handwerker, die bei …
Sie lesen gerade: Sappradi Edition° 2 von Faszination Handwerk erscheint auf Bayerisch