(openPR) (Schliersee) Das „Sappradi °2“ ist da! Die Edition der Faszination Handwerk e.V. bietet zum Lichtmessmarkt in Berg am Starnberger See die ideale Ergänzung zum Nachblättern. Dazu gibt es wieder die schönsten Motive als Postkarten.
Zu lesen sind kleine Portraits der Handwerker, die auf dem Markt ausstellen und kurze Geschichten zur Geschichte und zur Region. Diesmal geht’s um Sisi, die Kaiserin von Österreich und König Ludwig II. von Bayern, für die der Starnberger See eine prägende Region war. Das kaiserlich-königliche Thema findet sich natürlich auch auf dem Markt wieder. Und das nicht nur, weil der Markt selbst im historischen Ambiente des Marstalls stattfindet, den der König noch hatte erbauen lassen. Sondern auch, weil sich die Dirndldesignerin und Schneidermeisterin Christine Falken für den Markt von Sissi hat inspirieren lassen, der Schuhmachermeister Martin Mitterer dazu die passenden Stiefeletten bereitstellt und die Porzellanmalerin Rosi Wilfert den Schmuck dazu erarbeitete. Aber es geht im Sappradi auch um die letzten Meister ihre Zunft, wie eine Goldklöpplerin, deren Handwerk kaum noch einer beherrscht, oder einen Korbflechter, der Räume mit Weidenparavants und Korbgeflechte installiert.
Teilweise sind die Artikel auf Bayrisch eingefärbt geschrieben.
Die Erstausgabe von Sappradi war ein überraschender Erfolg. „Vor allem der Schritt, in Mundart zu schreiben, wurde von unseren Lesern beachtet“, ist sich der Vorstand des Schlierseer Vereins „Faszination Handwerk e.V.“ einig. „Freilich hat mancher erstmal gerätselt und das geschriebene Wort falsch ausgesprochen. Aber dann wurde es von allen Seiten mit viel Freude aufgenommen.“
Die Edition „Sappradi °2“ inklusive der fünf wunderbaren Postkarten gibt es auf dem Lichtmessmarkt im Marstall in Berg am Starnberger See (4.-6.2.2011) für 3 Euro. Das Sappradi ist auch übers Internet direkt beim Verein für 4 Euro zu beziehen. www.sappradi.com










