(openPR) Ian Jürgen Nowi hat seinen ersten Roman veröffentlicht: „Die gekaperte Hochschule“ lautet der Titel. Protagonist ist David Entenmann, der im Auftrag von Pasi Erkinnen, Generalssekretär der OSDC (Organisation für wissenschaftliche Entwicklung und Kooperation), in geheimer Mission deutsche Hochschulen, hinsichtlich der Frage, ob diese einen Sanierungsfall darstellen, untersuchen soll. Auf diesem Weg soll eine Art Hochschul-PISA-Studie ermittelt werden und dazu wählten sie die süddeutsche Hochschule Durmburg aus.
Die so genannte PISA-Studie hat in Deutschland viel Aufsehen erregt. Durch das mittelmäßige abschneiden der deutschen Schülerinnen und Schüler wurde das Thema der Bildungspolitik und des Schulsystems mehr und mehr Schaltstelle der Bevölkerung und des deutschen Bundestages.
Dieses Thema legt in Ian Jürgen Nowis Erstlingswerk den Grundstein der Geschichte, denn die zur OSDC konkurrierende Organisation OECD initiierte diese Studie, wodurch die OSDC einen erheblichen Imageschaden erlitt.
Dieser Kriminalroman lässt sie nicht mehr los, denn schon bald findet sich der Leser in einem spannenden und atemberaubenden Spiel zwischen einigen mysteriösen Vorfällen an der Hochschule und den Ermittlungen Entenmanns wieder. Der Mitarbeiter Erkinnens muss sich zunehmender Gefahren aussetzen und später sogar um sein Leben bangen.
Nowi gelingt es, den Leser in die geheimen und Nerven zerreißenden Untersuchungen hineinzuziehen und ihm die Gefahr der Lage zu vermitteln. Rasant, teils schockierend und bewegend schildert der Autor die Ereignisse und hält so bis zum Schluss die Spannung aufrecht. Gekonnt umschreibt Nowi Stimmungen sowie einzelne Charakterausprägungen, sodass es ihm gelingt, eine spezielle Atmosphäre zu schaffen, die die jeweilige Situation widerspiegelt.
„Die gekaperte Hochschule“ ist spannender und aufwühlender Roman, der so manchem Leser einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen wird, aber insbesondere auch zum nachdenken anregt.
Entenmann, ein ambitionierter Mitarbeiter einer internationalen Organisation mit Sitz in Paris, ist in geheimer Mission unterwegs: Um die Struktur deutscher Hochschulen zu erkunden, führt ihn sein Weg an eine mittelgroße Hochschule in Süddeutschland. Durch Zufall schlüpft er in die Rolle des angesehenen Kriminalrates Zielinski, der gerade zu einem Mordfall an der betreffenden Hochschule hinzugezogen wurde. Was Entenmann zunächst als einmalige Chance für seinen Auftrag erscheint, entwickelt sich rasch zu einem gefährlichen Spiel.
Ein spannender Krimi, der den Leser in vielen witzigen, grotesken aber auch nachdenklich stimmenden Episoden in den deutschen Hochschulalltag mitnimmt.
Ian Jürgen Nowi
Die gekaperte Hochschule
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
518 S., Softcover
19,80 €
ISBN 978-3-86548-928-9













