openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Information Security Forum (ISF) - Neue Gefahren für IT-Sicherheit am Horizont

24.06.200809:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Gefährdung nimmt weiter zu: Insbesondere Hacker-Attacken des organisierten Verbrechens, Industriespionage, aber auch immer mehr Schadens-Software auf mobilen Anwendungen („Mobile Malware“) und Sicherheitslücken im Web 2.0 bedrohen Unternehmen in den nächsten Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht des Information Security Forums. Die Studie des gemeinnützigen internationalen Verbandes beruht auf den Erfahrungswerten seiner 300 Mitgliedsunternehmen und soll ihnen ermöglichen, effizient und proaktiv Gegenmaßnahmen zu ergreifen.



Die ISF sieht einen Paradigmenwechsel von ungezielten Attacken hin zu sorgfältig geplanten Angriffen krimineller Organisationen, die immer raffiniertere „Geschäftsmethoden“ bei Online-Erpressung und Geldwäsche entwickelten. Um an persönliche Daten und Informationen zu gelangen, werde neben technischen Mitteln zunehmend die Manipulation von Internet-Usern, so genanntes „Social Hacking“, eingesetzt.

„Für Kriminelle sind Online-Verbrechen lukrativer als ein Bankraub, und weitaus weniger gefährlich“, so Andy Jones, Senior Research Consultant des ISF und Autor der Studie. „Die elektronische Speicherung riesiger Mengen an sensiblen Informationen wirft Probleme auf: Unternehmen geraten heute zunehmend ins Visier gezielter Spionage und damit in Gefahr Wettbewerbsvorteile oder geistiges Eigentum zu verlieren.“

Die ISF warnt außerdem vor der Ausbreitung von Malware auf mobilen Anwendungen. Tragbare Computer verfügten oft nicht über Antiviren-Software und Sicherheitsanwendungen wie sie in Unternehmensnetzwerken und auf Desktop-Rechnern üblich sind. Der Trend zu mehr Mobilität begünstige die Verbreitung neuer Schadens-Software, beispielsweise für Abrechnungsbetrug oder Denial-of-Service Attacken. „Das mobile Internet steckt nach wie vor in den Kinderschuhen. Daher ist es wichtig, dass die Verbraucher nicht das Vertrauen in mobile Transaktionen verlieren“, betont Reinhard Bertram, Leiter des Center of Competence Security bei Siemens IT Solutions and Services und Mitglied des ISF Executives. „Zudem stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen, ihre mobilen Anwendungen zu schützen.“

Nach Einschätzung der ISF stellen auch Social-Networking-Websites zunehmend ein Sicherheitsrisiko dar. Cyber-Kriminelle würden neue Methoden entwickeln, um Sicherheitslücken in sozialen Netzwerken gezielt auszunutzen. Auch virtuelle Welten, wie „Second Life“, könnten neue Risiken bergen, wenn hierdurch beispielsweise ein Imageschaden für die Marke entstehe.

Die ISF-Studie beleuchtet ferner Risiken, die durch eine Technologie geprägte Unternehmenskultur entstünden. Die junge Mitarbeitergeneration sei zwar Technologie begeistert und sehr versiert im Umgang mit den neuen Medien, gleichzeitig müssten Unternehmen sie über Risiken im Web und die Notwendigkeit strikter Sicherheitsmaßnahmen aufklären.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221528
 1120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Information Security Forum (ISF) - Neue Gefahren für IT-Sicherheit am Horizont“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Information Security Forum ISF

Informationssicherheit in der Rezession
Informationssicherheit in der Rezession
ISF Executive Briefing anlässlich der European Identity Conference 2009 Das Information Security Forum (ISF) ist auf der European Identity Conference 2009 vertreten, die vom 5. bis 8. Mai in München stattfindet. Einer der Programmpunkte dieser Konferenz ist der Vortrag „Veränderung von Informationsrisiko und Informationssicherheit in der Rezession“ am 5. Mai, 9 bis 13 Uhr, zu dem das ISF herzlich einlädt. Teilnehmer dieser Informationsveranstaltung treffen Mitglieder des ISF und hören Darstellungen von Spezialisten und erfahrenen ISF-Berat…
Bild: Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernanntBild: Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernannt
Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernannt
Professor Howard A. Schmidt, international bekannter Fachmann für Daten- und Informationssicherheit, ist jetzt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forums (ISF) ernannt worden. Das ISF ist ein unabhängiger Verband, dem 300 der größten Unternehmen der Welt angehören. Sie haben sich zusammengeschlossen, um mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu mehr Informationssicherheit und einem besseren Risikomanagement beizutragen. Inzwischen wurden mehr als 100 Millionen US-Dollar in die von den Unternehmen getriebene Forschung und Entwickl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hugin/IIR Deutschland GmbH: IT-Sicherheit noch immer lückenhaft
Hugin/IIR Deutschland GmbH: IT-Sicherheit noch immer lückenhaft
… Daten gewährleisten können. (cio.de, 8.2.2008) Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt die Studie "IT-Security 2007", die speziell deutsche Unternehmen untersuchte: Demnach greifen IT-Sicherheitsmaßnahmen in den Firmen zu wenig ineinander und lassen so erhebliche Lücken entstehen. (Steria Mummert Consulting, 29.1.2008) Auf dem IT-Risk-Management Forum (15. …
Das Information Security Forum (ISF) warnt: Die Klassifizierung von Informationen ist unumgänglich
Das Information Security Forum (ISF) warnt: Die Klassifizierung von Informationen ist unumgänglich
… gewordenen gravierenden Datenverlusten in Großbritannien ist die Notwendigkeit einer höheren Datensicherheit nicht mehr von der Hand zu weisen. Eine Studie des Information Security Forum (ISF) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass eine umfassende Informationssicherheit auf sinnvollen Verfahrensregeln für sensible und vertrauliche Daten basiert. …
Bild: «100 Prozent Sicherheit gibt es nie»Bild: «100 Prozent Sicherheit gibt es nie»
«100 Prozent Sicherheit gibt es nie»
… über das Internet aus oder setzen Web-Applikationen ein. Was unsere Arbeit beschleunigt und die Zusammenarbeit einfacher macht, stellt hohe Ansprüche an die IT-Sicherheit. Fünf Sicherheitsfachleute erklärten am 7. IT-Security Forum in Winterthur 130 Fachleuten und IT-verantwortlichen GL-Mitgliedern, wie sie ihre Daten, Netzwerke und Applikationen effizient …
Informationssicherheit in der Rezession
Informationssicherheit in der Rezession
ISF Executive Briefing anlässlich der European Identity Conference 2009 Das Information Security Forum (ISF) ist auf der European Identity Conference 2009 vertreten, die vom 5. bis 8. Mai in München stattfindet. Einer der Programmpunkte dieser Konferenz ist der Vortrag „Veränderung von Informationsrisiko und Informationssicherheit in der Rezession“ am …
Bild: Züricher Security Forum 2009 blickt in eine effiziente und sichere ZukunftBild: Züricher Security Forum 2009 blickt in eine effiziente und sichere Zukunft
Züricher Security Forum 2009 blickt in eine effiziente und sichere Zukunft
Zürich, 12.05.2009 – Die Investitionsmöglichkeiten vieler Unternehmen werden von der Finanzkrise eingeschränkt. Dem fallen leider auch Investitionen in die IT-Sicherheit zum Opfer, obwohl die Bedrohungen weiterhin zunehmen. Um intelligent investieren zu können, braucht man fundierte Informationen über die Art der Gefahren und effektive Lösungen, die …
Das Information Security Forum (ISF) warnt: Übersetzungen erschweren die Umsetzung von EuroSox
Das Information Security Forum (ISF) warnt: Übersetzungen erschweren die Umsetzung von EuroSox
… Sprachen führt zu zusätzlichem Aufwand bei den international tätigen Unternehmen. Dies ist eines der Hauptbedenken der ISF im Vorfeld der EuroSox-Einführung. Das Information Security Forum ist eine unabhängige Organisation, zu deren Mitgliedern sich über 300 der größten europa- und weltweit agierenden Unternehmen und Organisationen zählen. „EuroSox soll …
IT-Survival-Strategien in einer gefährlichen Welt
IT-Survival-Strategien in einer gefährlichen Welt
Am 16. Juni 2008 findet in München das Managed Security Forum 2008 statt. Auf dieser Veranstaltung werden aktuelle Bedrohungen für die IT-Sicherheit von Unternehmen vorgestellt und über die neuesten Abwehrstrategien berichtet. Die Teilnehmer erfahren, wie Managed Security Services ihre digitalen Werte sichern und einen kontinuierlichen Schutz gegen Wirtschaftsspionage …
Bild: Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernanntBild: Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernannt
Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernannt
Professor Howard A. Schmidt, international bekannter Fachmann für Daten- und Informationssicherheit, ist jetzt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forums (ISF) ernannt worden. Das ISF ist ein unabhängiger Verband, dem 300 der größten Unternehmen der Welt angehören. Sie haben sich zusammengeschlossen, um mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung …
Information Security Forum ISF - Unternehmen erkennen Risiken beim IT-Outsourcing erst im Nachhinein
Information Security Forum ISF - Unternehmen erkennen Risiken beim IT-Outsourcing erst im Nachhinein
… wurden. Dennoch unterschätzen viele Unternehmen das Gefährdungspotenzial, bis es zu spät dafür ist. Das ist das Ergebnis einer Studie des Information Security Forums ISF, eines gemeinnützigen internationalen Verbandes mit 300 Mitgliedsunternehmen weltweit. „Die Attraktivität von Outsourcing- und Offshoring-Projekten nimmt weiterhin zu, denn sie bieten …
Safety and Security Forum 2016: Nadine Sinner spricht über Sicherheitskonzepte im vernetzten Auto
Safety and Security Forum 2016: Nadine Sinner spricht über Sicherheitskonzepte im vernetzten Auto
Groß-Bieberau, 22.06.2016. Nadine Sinner, Research und Project Managerin bei der accessec GmbH, hält auf dem Safety and Security Forum 2016 am 07. Juli 2016 im Hilton am Flughafen München einen Vortrag mit dem Titel „Das Auto als rollendes Rechenzentrum – APP-gefahren oder gefährlich?“. „Während sich in IT-Rechenzentren seit vielen Jahre ganze Sicherheitsabteilungen …
Sie lesen gerade: Information Security Forum (ISF) - Neue Gefahren für IT-Sicherheit am Horizont