openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Afrika

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Auswärtige Amt hat 2002 17,6 Millionen Euro für humanitäre Hilfsmassnahmen in Afrika bereitgestellt. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von rund 50 Prozent.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 110 Hilfsprojekte deutscher Nichtregierungsorganisationen, der Rot-Kreuz-Familie sowie von Hilfsorganisationen der Vereinten Nationen in 31 afrikanischen Ländern durch eine Finanzierung des Auswärtigen Amts ermöglicht. Gefördert wurden lebensrettende Sofortmassnahmen für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen in humanitären Krisenregionen, insbesondere in den Bereichen Zusatzernährung, medizinische Notversorgung und Wasserversorgung. Besondere regionale Schwerpunkte waren dabei das südliche Afrika, die Region der großen Seen und Westafrika.

Humanitäre

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22132
 1563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
Bundesminister Fischer trifft sudanesischen Außenminister Ismail
… Uthman Ismail zusammentreffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs werden der Friedensprozess im Sudan, die Lage in der Region sowie die bilateralen Beziehungen stehen.   Achtung Redaktionen!Bildtermin! Ort: Auswärtiges Amt,Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: 07. 05. 2003, 16.10 Uhr rpt 16.10 Uhr(Einlass ab 15.45 Uhr)
Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro
Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro
Zur Versorgung von Flüchtlingen in Afrika wird das Auswärtige Amt den Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) aus Mitteln der humanitären Hilfe mit einer Million Euro unterstützen: In Kenia erhält der UNHCR 500.000 Euro für den Wiederaufbau des durch Überflutungen teilweise zerstörten Flüchtlingslagers Kakuma, in dem 54.000 sudanesische …
Bundesaußenminister Fischer trifft Delegation aus ECOWAS-Staaten
Bundesaußenminister Fischer trifft Delegation aus ECOWAS-Staaten
… Entwicklung (BMZ) und des Auswärtigen Amts in Westafrika in unterschiedlichen Projekten humanitäre Hilfe von insgesamt 13,8 Mill € geleistet. Achtung Redaktionen !   Bildtermin Ort: Auswärtiges Amt, Altbau Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Montag, 05.05.2003, 15.30 Uhr rpt 15.30 (Einlass ab 15.00 Uhr rpt 15.00 …
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
… Ausstellungen im Ausland zum Kurator für den deutschen Pavillon berufen. Die 50. Kunstbiennale Venedig findet im Sommer 2003 statt.   ACHTUNG REDAKTIONEN ! Ort: Auswärtiges Amt, Altbau, 2. Stock, Zimmer 2.0.08 Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 17.12.2002, 12.30 Uhr (Einlass ab 12.10 Uhr) Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Kerstin …
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben in Algerien Betroffene im Wert von 150.000 Euro zur Verfügung Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierte Großraumzelte für die von den jüngsten Erdbeben betroffenen Bewohner Algeriens werden heute (28.05.) in das nordafrikanische Land geliefert. Die 100 Zelte stammen aus Beständen des Deutschen …
Niederländischer Außenminister in Berlin
Niederländischer Außenminister in Berlin
… werden u.a. die Erweiterung der Europäischen Union, die Lage im Nahen und Mittleren Osten sowie die Entwicklung in Afghanistan stehen.   Achtung Redaktionen ! Bildtermin mit Kurzstatements ! Ort: Auswärtiges Amt, Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Mittwoch, 16.10.2001, 19.00 Uhr rpt 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Bundesaußenminister Fischer trifft australischen Außenminister Downer
Bundesaußenminister Fischer trifft australischen Außenminister Downer
… Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus, die bilateralen Beziehungen sowie aktuelle internationale Themen stehen. Achtung Redaktionen! Bildtermin mit Kurzstatements! Ort: Auswärtiges Amt Altbau, 2. Stock, Pressesaal Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 28.01.2003, 17.15 Uhr rpt 17.15 Uhr (Einlass ab 16.45 Uhr …
Auswärtiges Amt unterstützt 2003 über 300 humanitäre Hilfsmaßnahmen in aller Welt
Auswärtiges Amt unterstützt 2003 über 300 humanitäre Hilfsmaßnahmen in aller Welt
… der Vereinten Nationen und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz durchgeführt. Mit 16,6 Mio. Euro für 97 Hilfsprojekte wurden auch in diesem Jahr die meisten Mittel in Afrika eingesetzt, schwerpunktmäßig im Gebiet der Grossen Seen, in Westafrika, am Horn von Afrika sowie im südlichen Afrika. In Irak wurden 20 Hilfsprojekte mit einem Volumen von …
Reisesitebetreiber unterstützt Suche nach vermissten Tsunami-Opfern
Reisesitebetreiber unterstützt Suche nach vermissten Tsunami-Opfern
… der Flutkatastrophe in Südostasien werden von Reisesitebetreiber im Internet bei Ihrer Suche unterstützt. Neben den wesentlichen Informationsquellen wie zum Beispiel das Auswärtiges Amt und den offiziellen Tsunami Informatiosstellen in Thailand oder Sri Lanka, sind weitere wichtige Suchhilfen vorhanden. Auf den verlinkten, gebündelten Informationswebsites …
Babiel relauncht die Website des Auswärtigen Amtes
Babiel relauncht die Website des Auswärtigen Amtes
Auswärtiges Amt mit neuem Design und technischer Basis am Netz Düsseldorf, 02. Dezember 2010. Die Babiel GmbH hat die Überarbeitung des Internetauftritts für das Auswärtige Amt (auswaertiges-amt.de) erfolgreich abgeschlossen. Die Düsseldorfer Experten für digitales Informationsmanagement haben die Website einem gestalterischen und technischen Relaunch …
Sie lesen gerade: Auswärtiges Amt erhöht humanitäre Hilfe für Afrika