(openPR) Das Warten hat ein Ende. Sie ist wieder da: Die Show, die bewegt - mit Stars, die helfen. Am Sonntag, den 13. Juli 2008 steht der zweite Showtalk auf dem Programm der Kurverwaltung Bad Mergentheim. Pünktlich um 19.30 Uhr präsentiert MDR-Moderator André Holst im Best Western Premier Parkhotel wieder einen interessanten und spannenden Gästemix.
Zugesagt haben: Die Schauspielerin Anouschka Renzi spielt dieses Jahr an der Seite von André Eisermann bei den Nibelungenfestspiele in Worms mit. Sie kommt auf einen Kurzbesuch nach Bad Mergentheim und wird über ihre aktuellen Projekte, Pläne und Wünsche plaudern. Spannend wird der Talk mit dem Journalisten Gerhard Wisnewski. In seinem Erfolgsbuch „Lügen im Weltraum“ hat er die Mondlandung öffentlich in Frage gestellt und in „Mythos 9/11“ macht er Erkenntnisse und Beweise über die wahren Hintergründe zum 11. September öffentlich. Musik a la „Dschinghis Kahn“ präsentiert die Formation Rocking Son. Sie erinnert mit heißen Rhythmen und viel Charme an die Klassiker der ehem. Ralph Siegel Truppe. Natürlich haben auch die Newcomer des deutschen Schlagers ihren Platz im Showtalk: Die jungen Sänger von „Wilde Herzen“ stellen ihre Debüt-CD vor. Als Ehrengast wird Minister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart erwartet. Er wird mit André Holst über Hobbys, Politik und Familie plaudern.
Durch die Showtalks wurden bisher über 117.000.—Euro für regionale Projekte in Deutschland eingenommen. In Bad Mergentheim gehen die Eintrittsgelder 1:1 – ohne Abzug! – an die Stiftung der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis um Menschen mit geistiger und/oder anderer Behinderung zu fördern bzw. zu unterstützen. „Es ist mir wichtig, dass die Spenden in unserer Region bleiben“, so Kurdirektorin Katrin Löbbecke – „Der Showtalk hilft dort, wo es notwendig ist und hat sich dabei zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution entwickelt!“. Stars, Gespräche, Musik und jede Menge Überraschungen sorgen für einen abwechslungsreichen Abend im Best Western Hotel in Bad Mergentheim. Präsentiert wird der Showtalk von der Kurverwaltung Bad Mergenheim mit Unterstützung von der Sparkasse Tauberfranken, dem Einrichtungshaus Hügel, Firma Mercedes-Benz AMT, dem Sanitätshaus Seitz sowie Stieber Druck Media Service. Der Eintritt beträgt 10.-- €. Karten gibt es in der Kurverwaltung, Lothar-Daiker-Str. 4, Tel. 07931/965-225, in der Tourist-Information, Marktplatz 3, Tel. 07931/57-4820, im Haus des Kurgastes, Kurpark, Tel. 07931/965-250 sowie an der Abendkasse.













