openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands Clean-Tech-Botschafter des Jahres gesucht

13.06.200817:35 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und Unternehmen

Am 21. August 2008 wird in Berlin erstmals der „Clean Tech Media Award“ vergeben. Der Preis soll das herausragende Umweltengagement von deutschen Unternehmen und Prominenten würdigen. Für die Auszeichnung in einer der drei Kategorien „Technologie“, „Nachhaltigkeit“ oder „Kultur und Medien“ können sich engagierte Multiplikatoren oder Firmen noch bis zum 30. Juni bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden.



Neben Al Gore, Arnold Schwarzenegger und Leonardo DiCaprio setzen sich viele prominente Persönlichkeiten aktiv für den Klima- und Umweltschutz ein, auch in Deutschland. Doch hierzulande werden solche Multiplikatoren bisher nicht für ihr klimabewusstes Engagement gewürdigt. Für sie und auch für tatkräftige Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien entwickeln oder einsetzen, wurde der Clean Tech Media Award ins Leben gerufen.

„Mit dem Award möchten wir deutsche Pioniere der Umwelttechnologie in der Öffentlichkeit bekannt machen. Außerdem sollen Prominente geehrt werden, die solche Techniken nutzen oder sich für deren Verbreitung engagieren“, erläutert Marco Voigt von dem Beratungsunternehmen Voigt, Krüger & Partner, das den Award initiierte. „Wir wollen erreichen, dass sich Künstler gemeinsam mit deutschen Vertretern aus Industrie, Politik und Wissenschaft für die Förderung von Umwelttechnologien einsetzen und für ein besseres Umweltbewusstsein in der Bevölkerung werben.“ Der Clean Tech Media Award wird dieses Jahr erstmals vergeben und soll zu dem Qualitätssiegel für Umweltengagement in Deutschland werden.

Die Schirmherrschaft über das Projekt hat der grüne Energieversorger EWE AG aus Oldenburg. Neben dem Land Niedersachsen und der Universität Oldenburg unterstützen auch der Fahrzeughersteller DAIMLER AG, die Messe Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe die Initiative. Aber nicht nur Wirtschaft und Politik tragen zum Clean Tech Media Award bei. Clark Datchler, ehemals Frontsänger der Band „Johnny Hates Jazz“, wird anlässlich der Verleihung Songs aus seinem neuen Album vortragen, die Umweltschutz als zentrales Thema haben. Begleitet wird er dabei von Musikern der Band „Level 42“ und aus dem Umfeld von Peter Gabriel.

Der Clean Tech Media Award prämiert Technologien in den Bereichen Solarzellen, Windenergie, Geothermie, Biomasse und Grünem Bauen bis hin zu Hybrid- & Elektroantrieben, Energiespeichern, Mobilität und Wasserstoff. Insgesamt wird der Award in drei Kategorien vergeben: In der Rubrik „Technologie“ werden neue Verfahren, wissenschaftliche Erkenntnisse oder innovative Projekte ausgezeichnet, die dem Ressourcenschutz dienen sollen. In der Rubrik „Nachhaltigkeit“ werden Umwelttechnologien prämiert, die bereits heute Ressourcen schonen. Die Rubrik „Kultur und Medien“ ehrt Menschen oder Institutionen, die ihre Bekanntheit nutzen, um Klima- und Umweltschutz voranzutreiben. Unternehmen und engagierte Multiplikatoren können sich noch bis zum 30. Juni für den Clean Teach Media Award bewerben bzw. vorgeschlagen werden. Die Gewinner wird eine unabhängige Jury ermitteln.

Die Preisverleihung des Clean Tech Media Awards wird zugleich Treffpunkt für Entscheidungsträger aus den Bereichen Industrie, Politik, Medien, Kultur und Wissenschaft sein und dem Erfahrungsaustausch dienen. Die Veranstaltung findet am 21. August ab 15 Uhr in der Niedersächsischen Landesvertretung am Brandenburger Tor in Berlin statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219298
 1498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands Clean-Tech-Botschafter des Jahres gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Voigt, Krüger & Partner

Clark Datchler und Michael Ballhaus erhielten den Clean Tech Media Award
Clark Datchler und Michael Ballhaus erhielten den Clean Tech Media Award
SkySails und co2online Preisträger für „Technologie“ und „Nachhaltigkeit“ Vor Vertretern aus Forschung und Wirtschaft, Politik, Presse und Prominenz wurde am 21. August erstmals der „Clean Tech Media Award“ vergeben. Der Saal in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund war gut gefüllt: Weit über 200 Gäste waren der Einladung gefolgt, bei der Verleihung des neuen Umweltpreises an deutsche Unternehmer und Prominente dabei zu sein. Aus den jeweils drei Nominierten der Schlussrunde wählte die Jury schließlich folgende Preisträger: In der…
Top-Anwärter auf Deutschlands einzigartigen Umweltpreis "Clean Tech Media Award" stehen fest
Top-Anwärter auf Deutschlands einzigartigen Umweltpreis "Clean Tech Media Award" stehen fest
Neun nominierte Unternehmen bzw. Persönlichkeiten erwarten gespannt den 21. August 2008, denn an diesem Tag wird in Berlin erstmals der "Clean Tech Media Award" vergeben. Die Auszeichnung wird deutsche Pioniere der Umwelttechnik sowie Prominente ehren, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Für den Preis sind je Kategorie drei Kandidaten in der engeren Wahl, deren Leistungen und Projekte am Tag der Gewinnerehrung vorgestellt werden: Kategorie Technologie: LOREMO AG 2-Liter-Auto mit sportlichem Profil SkySails GmbH & Co. KG Zugdrachenantri…

Das könnte Sie auch interessieren:

MORTEN HARKET WIRD MIT DEM „GREEN MUSIC AWARD“ AUSGEZEICHNET
MORTEN HARKET WIRD MIT DEM „GREEN MUSIC AWARD“ AUSGEZEICHNET
ERSTMALS PREIS FÜR HERAUSRAGENDES UMWELTENGAGEMENT IN DER MUSIKBRANCHE, CLEAN TECH MEDIA AWARD Im Rahmen der Verleihung des größten deutschen Umwelt- und Medienpreises Clean Tech Media Award wird in diesem Jahr erstmals auch ein Preis an Künstler der Musik- und Unterhaltungsbranche verliehen, die sich im Umweltschutz engagieren und dadurch das Bewusstsein von Fans und Öffentlichkeit schärfen. Berlin. In diesem Jahr kann sich Morten Harket, ehemaliger Frontmann der Band a-ha und inzwischen erfolgreicher Solokünstler, über die Auszeichnung mi…
Bild: Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und UnternehmenBild: Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und Unternehmen
Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und Unternehmen
… Clark Datchler, ehemaliger Frontsänger der international erfolgreichen Band „Johnny Hates Jazz“, begleitet die diesjährige Veranstaltung. „Ich bin geehrt, den ersten Clean Tech Media Award Deutschlands als Künstler unterstützen zu dürfen“, sagt Datchler, der zusammen mit Musikern der Band „Level 42“ und aus dem Umfeld Peter Gabriels Songs aus seinem …
Bild: PRESSEINFORMATION ZUM CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 - WWF ÜBERNIMMT PATENSCHAFTBild: PRESSEINFORMATION ZUM CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 - WWF ÜBERNIMMT PATENSCHAFT
PRESSEINFORMATION ZUM CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 - WWF ÜBERNIMMT PATENSCHAFT
WWF ERSTMALS AUF DEUTSCHLANDS GRÜNEM TEPPICH WWF Deutschland übernimmt Patenschaft der Kategorie „Nachwuchs“ beim deutschen Umwelt- und Medienpreis Clean Tech Media Award - Marco Vollmar verstärkt die unabhängige Expertenjury. Berlin – Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in …
CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 ERSTMALS IM KLIMANEUTRALEN BERLINER TEMPODROM
CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 ERSTMALS IM KLIMANEUTRALEN BERLINER TEMPODROM
Berlin. Bereits zum fünften Mal werden nachhaltige Konzepte im Feld der Umwelttechnologien mit dem Clean Tech Media Award geehrt. In diesem Jahr wird die Verleihung des deutschen Umwelt- und Medienpreises so innovativ, glamourös, anspruchsvoll und umweltfreundlich wie nie zuvor. Die Verleihung des Clean Tech Media Award findet am 07. September erstmals in der klimaneutralen Location Tempodrom in Berlin-Kreuzberg statt. Durch die Verbindung mit dem Tempodrom kommt der Anspruch des Clean Tech Media Award, ein umfassendes Gesamtkonzept von Nac…
STARAUFGEBOT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ - BERLIN LOCKT DIE PROMINENZ AUF DEN GRÜNEN TEPPICH
STARAUFGEBOT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ - BERLIN LOCKT DIE PROMINENZ AUF DEN GRÜNEN TEPPICH
Am 07. September wird in Berlin Deutschlands größter Umwelt- und Medienpreis im Rahmen einer glanzvollen Gala bereits zum fünften Mal an innovative und nachhaltige Projekte im Beisein des „Who is Who“ aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien verliehen. Der Clean Tech Media Award wird ganzjährig auch von vielen prominenten Persönlichkeiten …
Bild: Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media AwardBild: Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media Award
Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media Award
Mit einem der wichtigsten Umweltpreise Deutschlands wurde jetzt die Climate Media Factory ausgezeichnet: „Weltweit einzigartig“ sei deren Modell einer Zusammenarbeit von Klimaforschern und Medienschaffenden, so die Begründung des Clean Tech Media Award. Den Preis in der Kategorie Kommunikation verlieh eine Jury aus aus Vertretern von Wissenschaft, Film …
Bild: DEUTSCHLANDS GRÜNE STIMME IST GEFRAGTBild: DEUTSCHLANDS GRÜNE STIMME IST GEFRAGT
DEUTSCHLANDS GRÜNE STIMME IST GEFRAGT
… Kooperation mit Umwelthauptstadt.de gestartet. Auf der Webseite www.cleantech-award.de kann ab sofort bis zum 18. Mai für die innovativsten und nachhaltigsten Ideen Deutschlands abgestimmt werden. Insgesamt haben sich 88 Projekte in den Kategorien Energie, Kommunikation, Lebensstil, Luftfahrt, Mobilität und Nachwuchs für den renommierten deutschen Umwelt- …
Bild: Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. JubiläumBild: Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. Jubiläum
Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. Jubiläum
Der Clean Tech Media Award 2012 lockt zu seinem 5. Jubiläum die innovativsten Ideen Deutschlands auf den grünen Teppich nach Berlin. Berlin, 12.01.2012 – Der Clean Tech Media Award rollt zu seinem fünften Jubiläum am 07. September 2012 den „grünen“ Teppich in Berlin aus. Seit 2008 stellt sich der erfolgreiche Deutsche Umweltpreis jährlich der Verantwortung, …
Bild: „Clean Tech Media Award“ setzt auf CO2-freien Shuttle-ServiceBild: „Clean Tech Media Award“ setzt auf CO2-freien Shuttle-Service
„Clean Tech Media Award“ setzt auf CO2-freien Shuttle-Service
… zurzeit 14 Busse, deren Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff laufen und die im Linienverkehr in den Bezirken Spandau und Charlottenburg unterwegs sind. Fahrgäste von Deutschlands größtem kommunalem Nahverkehrsunternehmen können also tatsächlich „erfahren“, dass Umweltschutz keinen Verzicht auf Mobilität bedeuten muss. Zum Clean Tech Media Award wird einer …
Clean Tech Media Award - Die Nominierten stehen fest
Clean Tech Media Award - Die Nominierten stehen fest
SEIT MITTE APRIL FIEBERTEN IN SECHS KATEGORIEN DIE INITIATOREN, VERANTWORTLICHE UND ENTWICKLER DER INNOVATIVSTEN IDEEN DEUTSCHLANDS IM BEREICH NACHHALTIGE ENTWICKLUNGEN UM EINE NOMINIERUNG FÜR DEN DEUTSCHEN UMWELT- UND MEDIENPREIS: DEN CLEAN TECH MEDIA AWARD. NEBEN DER PRÜFUNG DURCH DIE UNABHÄNGIGE EXPERTENJURY, MUSSTEN SICH DIE DIESJÄHRIGEN BEWERBER …
Sie lesen gerade: Deutschlands Clean-Tech-Botschafter des Jahres gesucht