(openPR) Daimler und BVG stellen Wasserstoff-Fahrzeuge für Preisverleihung
Am 21. August 2008 wird erstmals der „Clean Tech Media Award“ vergeben. Die Auszeichnung soll deutsche Pioniere der Umwelttechnik bekannt machen und Prominente ehren, die sich für umweltfreundliche Technologien einsetzen. Er wird in den Kategorien „Technologie“, „Nachhaltigkeit“ sowie „Kultur und Medien“ vor geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, im Herzen Berlins, verliehen. „Der Award soll zu dem deutschen Qualitätssiegel für engagierten Umwelt- und Klimaschutz werden“, so Marco Voigt vom Beratungsunternehmen VKPartner, das den Award initiierte und im Jahresrhythmus etablieren möchte.
Daimler stellt vier Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb
„Mit Volldampf in eine grüne Zukunft“ nehmen die Veranstalter des „Clean Tech Media Award“ wörtlich: Die Gäste werden in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen chauffiert, die statt CO2-haltiger Abgase sauberen Wasserdampf abgeben.
Die Daimler AG fördert den Event, indem sie vier Mercedes-Benz A-Klasse F-CELLs für den Tag bereitstellt. Diese speziellen Pkws der Mercedes-Benz A-Klasse besitzen einen Brennstoffzellenantrieb mit drehmomentstarken Elektromotoren. „Wir freuen uns, die Daimler AG als Partner zu haben. Das Unternehmen arbeitet konsequent daran, alternative Antriebstechnologien alltagstauglich zu machen“, sagt Sven Krüger von VKPartner. Daimler gehört zu den zwölf Partnern der „Clean Energy Partnership“ (CEP). Das von der Bundesregierung geförderte Projekt soll Wasserstoff als emissionsfreien Kraftstoff etablieren.
Berliner Verkehrsbetriebe setzen Wasserstoff-Bus ein
In der CEP und für den Clean Tech Media Award engagieren sich auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Sie testen zurzeit 14 Busse, deren Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff laufen und die im Linienverkehr in den Bezirken Spandau und Charlottenburg unterwegs sind. Fahrgäste von Deutschlands größtem kommunalem Nahverkehrsunternehmen können also tatsächlich „erfahren“, dass Umweltschutz keinen Verzicht auf Mobilität bedeuten muss. Zum Clean Tech Media Award wird einer dieser Busse den Shuttle-Service zwischen Hotel und der Landesvertretung Brandenburg übernehmen.