openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media Award

20.09.201208:16 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media Award
Climate Media Factory gewinnt Clean Tech Media Award _ Copyright Ulf Büschleb
Climate Media Factory gewinnt Clean Tech Media Award _ Copyright Ulf Büschleb

(openPR) Mit einem der wichtigsten Umweltpreise Deutschlands wurde jetzt die Climate Media Factory ausgezeichnet: „Weltweit einzigartig“ sei deren Modell einer Zusammenarbeit von Klimaforschern und Medienschaffenden, so die Begründung des Clean Tech Media Award. Den Preis in der Kategorie Kommunikation verlieh eine Jury aus aus Vertretern von Wissenschaft, Film und Wirtschaft – darunter Vertreter von Boeing und der Verband der Automobilindustrie, aber auch das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme . Professor Klaus-Dieter Müller von der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg und Professor Jürgen Kropp vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) – beide Institutionen tragen gemeinsam die Climate Media Factory – nahmen den Preis aus den Händen Dr. Petra Warnecke (VEOLIA Wasser) und der Schauspielerin Christiane Paul entgegen.



Die Climate Media Factory UG (CMF) vermittelt klimawissenschaftliche Erkenntnisse und daraus resultierende Handlungsoptionen mit Hilfe audiovisueller Medien – vom Computerspiel bis zum Fernsehclip. Viele Versuche, die Komplexität des Klimawandels zielgruppengerecht zu kommunizieren, ob sachlich schlicht berichtet oder unterhaltsam erzählt, enden allzu oft in einer fragmentierten Darstellung von Einzelphänomenen und führen regelmäßig zu falschen Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen. Alle Medienprodukte der CMF kommen vom Konzept bis hin zum fertigen Werk aus einer Hand. Dabei entstehen innovative Medienformate, die einer doppelten Herausforderung gerecht werden sollen: Die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels korrekt darstellen – und zugleich größtmögliche Einfachheit und Verständlichkeit herstellen.
Die Climate Media Factory (CMF) führt die weltweit exzellente klimawissenschaftliche Expertise des PIK zusammen mit der international anerkannten Kompetenz der größten Film- und Medienhochschule Deutschlands und beugt so der Übersetzungsproblematik zwischen Klimawissenschaft und medialer Darstellung vor.

Der Clean Tech Media Award wurde bereits zum fünften Mal seit dem Jahre 2008 verliehen und wird in sechs Kategorien vergeben. Die Schirmherrschaft für den diesjährigen Award hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer inne. Die Gewinner sind Botschafter für den Umweltschutz insbesondere in Bereichen wie Umwelttechnologien und Klimaschutz. Der Preis ehrt die Pioniere einer nachhaltigeren Gesellschaft unter dem Motto “Clean Tech in die Zukunft führen”.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664712
 930

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Climate Media Factory

Bild: Erfolgreicher Projektabschluss der Climate Media Factory am 25. Oktober 2012 an der HFFBild: Erfolgreicher Projektabschluss der Climate Media Factory am 25. Oktober 2012 an der HFF
Erfolgreicher Projektabschluss der Climate Media Factory am 25. Oktober 2012 an der HFF
Das Ende der zweijährigen Projektzeit der Climate Media Factory (CMF) markiert die am 25.10.2012 an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam–Babelsberg stattfindende Abschlussveranstaltung bei der u.a. die Projekthighlights präsentiert werden. Die CMF ist ein bisher einmaliges interdisziplinäres vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Kooperationsprojekt der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ in Potsdam–Babelsberg und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Die…
Bild: „Tell Your City“ startet mit Vorlesungen, Workshop und Story-Stadtführung beim BMW Guggenheim LabBild: „Tell Your City“ startet mit Vorlesungen, Workshop und Story-Stadtführung beim BMW Guggenheim Lab
„Tell Your City“ startet mit Vorlesungen, Workshop und Story-Stadtführung beim BMW Guggenheim Lab
Wie kann man den Klimawandel inhaltlich und formal neu erzählen und am Beispiel der Stadt erfahrbar machen? Eine Veranstaltungsreihe der Climate Media Factory, bestehend aus Vorlesungen, Autoren-Workshop und Story-Präsentation, erkundet diese Frage beim BMW Guggenheim Lab. Nachwuchsfilmemacher und Autoren können sich noch für den Workshop registrieren. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Climate Media Factory (CMF), ein Medien-Entwicklungslabor der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) und des Potsda…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Climate Media Factory setzt ZeichenBild: Climate Media Factory setzt Zeichen
Climate Media Factory setzt Zeichen
Beim dem erstmals stattfindenden „Deauville Green Award“ konnte sich der Filmbeitrag der Climate Media Factory, deren Projektväter das PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und die HFF (Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf) sind, unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus-Dieter Müller, unter insgesamt 150 eingesendeten Beiträgen durchsetzen. …
UMWELTPREIS ÖFFNET ERSTMALS PFORTEN FÜR DIE LUFTFAHRTINDUSTRIE IN BERLIN
UMWELTPREIS ÖFFNET ERSTMALS PFORTEN FÜR DIE LUFTFAHRTINDUSTRIE IN BERLIN
… in Germany - aireg e.V.“ und die Initiatoren des renommierten deutschen Umwelt- und Medienpreises Clean Tech Media Award, vergeben 2012 erstmals in Berlin einen Umweltpreis für die deutsche Luftfahrtbranche. Unterstützt wird der Preis von der Lufthansa Technik AG, The Boeing Company, Luftfahrtcluster Metropolregion Hamburg e. V., Flughafen München GmbH …
Bild: Erfolgreicher Projektabschluss der Climate Media Factory am 25. Oktober 2012 an der HFFBild: Erfolgreicher Projektabschluss der Climate Media Factory am 25. Oktober 2012 an der HFF
Erfolgreicher Projektabschluss der Climate Media Factory am 25. Oktober 2012 an der HFF
… neuer zielgruppengerechter Medien- und Kommunikationsformate, Entertain- und Edutainmentkonzepte eingeschlossen. Die CMF konnte sich bereits einen Namen machen und wichtige Umweltpreise gewinnen, wie u.a. Clean Tech Media Award und den Deauville Green Award Silver. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter:www.climatemediafactory.de
Bild: Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. JubiläumBild: Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. Jubiläum
Deutschlands grüner Teppich feiert sein 5. Jubiläum
… Media Award rollt zu seinem fünften Jubiläum am 07. September 2012 den „grünen“ Teppich in Berlin aus. Seit 2008 stellt sich der erfolgreiche Deutsche Umweltpreis jährlich der Verantwortung, den Einsatz von Umwelttechnologien sowie einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. „Für ein Start-Up wie uns, ist dieser Award ein unglaublicher Beschleuniger!“, …
Bild: Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und UnternehmenBild: Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und Unternehmen
Clean Tech Media Award ehrt grünes Engagement von Prominenten und Unternehmen
… Unternehmen und Prominenten würdigen und wird in den drei Kategorien „Technologie“, „Nachhaltigkeit“ und „Kultur und Medien“ vergeben. Damit gibt es hierzulande nun endlich einen Umweltpreis, der auch Prominente oder Institutionen ehrt. Er soll künftig jährlich vergeben und zu dem Qualitätssiegel für Umweltengagement werden. „Mit dem Award möchten wir deutsche …
Clean Tech Media Award - Die Nominierten stehen fest
Clean Tech Media Award - Die Nominierten stehen fest
… sichtbar zu machen: Förderung und Einsatz umweltfreundlicher Technologie und nachhaltiger Lebensqualität. Die Inspiration zu den Motiven rührte von engagierten Unternehmen, die den Umweltpreis in diesem Jahr unterstützen, wie unter anderem ein bekannter Getränkekartonhersteller. "Wir freuen uns, durch Aktionen wie diese als Unternehmen unsere Verantwortung …
Bild: Gesucht: Die besten Umwelttechnologien Deutschlands – Jetzt für Clean Tech Media Award 2010 bewerben!Bild: Gesucht: Die besten Umwelttechnologien Deutschlands – Jetzt für Clean Tech Media Award 2010 bewerben!
Gesucht: Die besten Umwelttechnologien Deutschlands – Jetzt für Clean Tech Media Award 2010 bewerben!
… Ihnen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.“ erklärt Marco Voigt, einer der Initiatoren. Technologie und Gala, geht das zusammen? Den Beweis tritt der meist beachtete, deutsche Umweltpreis in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an. Am 16. September 2010 werden die innovativsten Pioniere der Umwelttechnologien in den Kategorien Energie, Kommunikation, …
Top-Anwärter auf Deutschlands einzigartigen Umweltpreis "Clean Tech Media Award" stehen fest
Top-Anwärter auf Deutschlands einzigartigen Umweltpreis "Clean Tech Media Award" stehen fest
… wunderbar, dass es den Clean Tech Media Award gibt, und freue mich, dass ich für diesen positiven Anlass die Preise gestalten kann", so Wagensonner. Breite Akzeptanz des neuen Umweltpreises bei Politik und Medien Der Award hat das Potenzial, zu dem deutschen Qualitätssiegel für engagierten Umwelt- und Klimaschutz zu werden. "Der Clean Tech Media Award ist ein …
STARAUFGEBOT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ - BERLIN LOCKT DIE PROMINENZ AUF DEN GRÜNEN TEPPICH
STARAUFGEBOT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ - BERLIN LOCKT DIE PROMINENZ AUF DEN GRÜNEN TEPPICH
… Verkehrsmittelwahl bis hin zur neuen Einrichtung - der Clean Tech Media Award zeigt, wie unkompliziert Nachhaltigkeit im Alltag ist“, erklärt Ruth Moschner ihr Engagement für den Umweltpreis. Und mit diesem steht die Moderatorin bei weitem nicht allein da. So wird neben dem Schauspieler Kai Wiesinger auch die Schauspielerin Christiane Paul eine Laudatio …
Bild: amiando ist offizieller Sponsor des Clean Tech Media Awards 2012Bild: amiando ist offizieller Sponsor des Clean Tech Media Awards 2012
amiando ist offizieller Sponsor des Clean Tech Media Awards 2012
… Sponsor des diesjährigen Umwelt- und Medienpreis. Der Clean Tech Media Award wird dieses Jahr am 7. September 2012 in Berlin verliehen. Der deutsche Umweltpreis stellt die Entwicklung sauberer und nachhaltiger Technologien in den Mittelpunkt und ehrt Pioniere der Umweltbranche in sechs Kategorien: Luftfahrt, Energie, Kommunikation, Mobilität, Lebensstil …
Sie lesen gerade: Climate Media Factory gewinnt hochrangigen Umweltpreis – Clean Tech Media Award