openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„f-cell“ - Referenten aus USA, Kanada, Japan und Korea

12.06.200810:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: „f-cell“ - Referenten aus USA, Kanada, Japan und Korea
John Tak, Präsident & Geschäftsführer Hydrogen & Fuel Cells Canada, ist einer der Redner auf der f-cell 2008. Foto: Peter Sauber Agentur / Mark Hindley
John Tak, Präsident & Geschäftsführer Hydrogen & Fuel Cells Canada, ist einer der Redner auf der f-cell 2008. Foto: Peter Sauber Agentur / Mark Hindley

(openPR) Weltweit arbeiten Fachleute unter Hochdruck: Brennstoffzellensysteme sollen möglichst schnell eine saubere Energieversorgungsalternative für mobile, portable und stationäre Anwendungen liefern. Das achte Brennstoffzellen-Forum „f-cell“ bietet am 29./30. September in Stuttgart 60 Vorträge und viele Einblicke in international wichtige Leuchtturmprojekte und Initiativen. Das ausführliche Programm gibt es ab 20. Juni im Internet (f-cell.de).



Stuttgart (eos) – Viele Industrienationen setzen auf Wasserstoff und Brennstoffzellen für eine künftige saubere Energieversorgung, die das Klima schützen und die Abhängigkeit von zunehmend teurer werdenden fossilen Energieträgern verringern soll. Das macht das achte internationale Brennstoffzellen-Fachforum „f-cell“ deutlich, das am 29. und 30. September 2008 in Stuttgart stattfindet. Zu der Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH reisen Referenten aus führenden Brennstoffzellen-Ländern an – aus USA und Kanada sowie aus Japan und Korea. Der baden-württembergische Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist diesjähriger Hauptsponsor des Forums, das Kongress und Messe vereint. Das Umweltministerium Baden-Württemberg kooperiert ebenfalls mit „f-cell“. 60 Vorträge in zehn teilweise parallelen Foren zu stationären, mobilen und portablen Anwendungen, zur Infrastruktur, über Neuigkeiten aus der Wissenschaft sowie Marktchancen und Marketing-Strategien stehen auf dem Programm. Viele davon eröffnen spannende Einblicke in Brennstoffzellen-Projekte und -Fortschritte in anderen Ländern.

Berichte über US-Aktivitäten
So gibt zum Beispiel John Van Zee, Professor an der University of South Carolina, einen Überblick über den Status der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktivitäten in den USA. Speziell auf den Ausbau der Tankstellen-Infrastruktur für Brennstoffzellen-Fahrzeuge geht Byron McCormick, General Motors-Geschäftsführer für Fuel Cell Aktivitäten, ein. Außerdem beleuchtet er die Marktchancen von Brennstoffzellen im Vergleich zum Elektro-Antrieb. Allison Fisher vom Handy-Hersteller Motorola spricht über Direkt-Methanol-Brennstoffzellen als Energieversorgungsalternative für portable Geräte.

Innovative Projekte in Kanada
Aus Kanada kommt Chris Sacré, Präsident der Sacré Davey Group. Er referiert über das beispielhafte „Integrated Waste Hydrogen Utilization Project“ (IWHUP), das Abfallwasserstoff für den Betrieb von Tankstellen und einer Autowaschanlage nutzt, sowie über die Möglichkeiten einer umfassenden Wasserstoffwirtschaft. John Tak, Präsident und Geschäftsführer der Industrievereinigung Hydrogen & Fuel Cells Canada, stellt die geplante, voll integrierte Brennstoffzellen-Busflotte des Verkehrsunternehmen B.C. Transit mit letztlich insgesamt 20 Fahrzeugen vor.

Fortschritte in Korea und Japan
Chung Soo Kim vom Brennstoffzellen-Forschungszentrum am Korea Institute of Energy Research berichtet über die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in ihrem Land. Um ein konkretes Demonstrationsprojekt bei der stationären Anwendung der Brennstoffzelle in der Hausenergieversorgung in Japan geht es im Vortrag von Hiroshia Aki vom japanischen National Institute of Advanced Industrial Science and Technology.

Zusammenarbeit in Europa
Auf europäischer Ebene soll die Gemeinschaftliche Technologie-Initiative (Joint Technology Initivative), kurz: JTI, künftig Aktivitäten koordinieren und vorantreiben. Die JTI ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Europäischen Kommission und einer Vereinigung Europäischer Industrieunternehmen. André Martin von NuCellSys aus dem baden-württembergischen Kirchheim/Teck, verantwortlich für die Struktur der Vereinigung, wird die JTI und ihre geplante Zukunft vorstellen. Über das deutsche nationale Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP) spricht Dr. Klaus Bonhoff. Er ist Geschäftsführer der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW), die das Programm umsetzen soll.

Marketing-Strategien für Brennstoffzellensysteme
2007 führten die „f-cell“-Verantwortlichen einen neues Themen-Forum ein: Marketing-Strategien für Brennstoffzellen-Systeme. Dieses Jahr referieren dazu unter anderen: Susan Sheehan, Spezialistin für „grünes“ Marketing und Direktorin für Kunden-Service und Nachhaltigkeit beim US-Marketing-Dienstleister Motum B2B. Sie stellt Strategien für die Markteinführung von Brennstoffzellen vor. Manfred Stefener, Gründer und Aufsichtsrat der Smart Fuel Cell AG, die miniaturisierte Direkt-Methanol-Brennstoffzellensysteme bis ein Kilowatt entwickelt, produziert und vermarktet, beschreibt die zentralen Faktoren für einen erfolgreichen Markteinstieg.

Informationen zur „f-cell“
Weitere Informationen zur „f-cell“ finden Interessierte im Internet unter: www.f-cell.de
Telefonisch steht die Peter Sauber Agentur unter 07156-43624-51 zur Verfügung. Das aktuelle Programm für die „f-cell“ 2008 wird ab 20. Juni auf der Veranstaltungshomepage abrufbar sein.

Stuttgart, 12. Juni 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218758
 1832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„f-cell“ - Referenten aus USA, Kanada, Japan und Korea“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH

Bild: Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die RegionBild: Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die Region
Zweiter EnergieKongress Ruhr in Essen entwickelt sich zum zentralen Energieforum für die Region
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kommen am 2. und 3. November beim Energiekongress Ruhr im Essener Haus der Technik zusammen, um über Vorteile und Notwendigkeiten von energetischen Umstrukturierungen aufzuklären, Informationen und Know-how auszutauschen: Gemeinsam können so Maßnahmen zur Energieeffizienz weiterentwickelt und gefördert werden. Mit diesem bereits zum zweiten Mal durchgeführten Energiekongress Ruhr steht für die gesamte Region eine Plattform zur Verfügung, auf der ein optimaler Wissenstransfer geleistet werden soll. Unter de…
Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online
Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online
Das zehnte Brennstoffzellen-Forum f-cell am 27./28. September in Stuttgart bietet Fachleuten aus den Bereichen Wasserstoff & Brennstoffzellen sowie Elektromobilität über 80 Vorträge und eine umfangreiche Messe. Das komplette Vortragsprogramm ist nun abrufbar unter: f-cell.de. Stuttgart (eos) – Rund 700 Branchenexperten aus aller Welt erwarten die Veranstalter, die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), auch dieses Jahr wieder zum zehnten Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 27…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-KonferenzBild: HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Konferenz
HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Konferenz
… Utsira, eine norwegische Insel die völlig autark mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff versorgt wird. Am Ende jeder Präsentation folgt eine 10-minütige Diskussion zwischen Referenten und Kongressteilnehmern. Zusammengefasst werden die Präsentationen mit einem gemeinsamen Ausblick aller Sprecher in die Zukunft. Die Konferenzveranstalter Arno A. Evers …
Solarenergie-Boom in Nordamerika – Markteinstieg und Perspektiven für deutsche Investoren
Solarenergie-Boom in Nordamerika – Markteinstieg und Perspektiven für deutsche Investoren
… Markt für ihre Produkte zu erschließen“, erklärt Jan Christoph Wiedemann, Managing Director der Auslandshandelskammer in Houston, Texas. „Wir konnten für die Veranstaltung namhafte Referenten aus Verbänden und der Industrie gewinnen, die praxisnahe Tipps zum Markteinstieg und zum Ausbau der Geschäftstätigkeit geben können.“ Zu den Referenten zählen u.a. …
Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter
Global Property Index 2009: Immobilienperformance fällt weiter
… den Index fließen die Ergebnisse aus 23 globalen Immobilienmärkten entsprechend ihrer jeweiligen Größe ein. Erfasst werden insgesamt 16 europäische und mit USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Korea, Japan und Südafrika sieben weitere Märkte. „Die Performance wird maßgeblich durch die international bedeutendsten Investmentmärkte USA, Japan, Deutschland …
Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online
Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online
… Wissenschaft, Infrastruktur und Wasserstoffproduktion & -speicherung, Komponenten sowie Antriebstechnologien. Interessierte finden das komplette Vortragsprogramm jetzt online unter: www.f-cell.de. Internationale Referenten „Mit besonderer Spannung erwarten wir die Vorträge von Professor Su Zhou von der Tongji University School of Automotive Studies …
Bild: Jörg Knoblauch beeindruckt Unternehmer in SüdkoreaBild: Jörg Knoblauch beeindruckt Unternehmer in Südkorea
Jörg Knoblauch beeindruckt Unternehmer in Südkorea
… steckt seit Jahren in einer wirtschaftlichen Rezession, weswegen man in vielen Ländern nun zunehmend auf Deutschland schaut. Neben Knoblauch gab es verschiedene koreanische Referenten sowie einen Nobelpreisträger aus Kalifornien, der sich mit den großen Wirtschaftszyklen beschäftigt. Knoblauch ist Autor vieler Wirtschaftsbücher, die zum Teil auch ins …
Bild: Int. Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover: Zwölf Semifinalisten stehen festBild: Int. Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover: Zwölf Semifinalisten stehen fest
Int. Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover: Zwölf Semifinalisten stehen fest
… verfolgen. Semifinalisten: Name w/m Nationalität Alexandra Conunova-Dumortier (f) - Moldova Tobias Feldmann (m) - Germany Bomsori Kim (f) - South Korea Dami Kim (f) - South Korea Joanna Kreft (f) - Poland Fumika Mohri (f) - Japan Eric Silberger (m) - USA Airi Suzuki (f) - Japan Veriko Tschumburidze (f) - Turkey/ Georgia Stephen Waarts (m) - USA/ Netherlands In Mo Yang (m) - South Korea Xiang Yu (m) - …
RAMPF-Gruppe: Solides Ergebnis in schwierigem Marktumfeld
RAMPF-Gruppe: Solides Ergebnis in schwierigem Marktumfeld
… und Gestellbauteile zu spüren bekommen“, berichtet Michael Rampf. Gute Performance der Auslandstöchter Starke Wachstumstreiber sind weiterhin die ausländischen Tochtergesellschaften in den USA, Kanada, China und Japan: > Mit der im vergangenen Jahr aufgenommenen Mineralgussproduktion in den USA hat RAMPF den alternativen Werkstoff EPUMENT® in den …
Bild: 1. Geburtstag der Novalung AcademyBild: 1. Geburtstag der Novalung Academy
1. Geburtstag der Novalung Academy
… Tierlabor, Übungen am Patientensimulator aber auch der intensive Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen Kliniken sind weitere elementare Bestandteile der Kurse. Die Referenten kennen den Klinikalltag und sie vereint ein gemeinsames Ziel: Den Wissenstransfer anspruchsvoll aber anschaulich zu gestalten. Novalung Academy: Going international Alle Kurse …
Bild: 2 x MOPP USB-Power mit WechseladaptersystemBild: 2 x MOPP USB-Power mit Wechseladaptersystem
2 x MOPP USB-Power mit Wechseladaptersystem
… Japan, UK, Australien und der IEC-Buchse sind auch weitere länderspezifische Stecker für Argentinien, Brasilien, China, Indien, Korea und Südafrika lieferbar. Das von UL (USA / Kanada) und SIQ (Europa) zertifizierte Gerät erfüllt die 3rd Edition der Medizinnorm IEC/EN 60601-1. Außerdem werden die EMV-Richtlinien EN 55022/B, EN 55024 sowie EN 60601-1-2 …
Schneller zum Patentschutz
Schneller zum Patentschutz
… nutzen. Diese Möglichkeit bestand für das DPMA bislang bilateral im Rahmen des Patent Prosecution Highway (PPH) mit China, Japan, dem Vereinigten Königreich, den USA, Korea, Kanada, Finnland, Singapur und Österreich. Mit der Teilnahme am GPPH erweitert das DPMA sein Netzwerk nun auf insgesamt 21 Partner. Hinzugekommen sind Australien, Dänemark, Russland, …
Sie lesen gerade: „f-cell“ - Referenten aus USA, Kanada, Japan und Korea