openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Konferenz

09.02.200512:34 UhrEnergie & Umwelt
Bild: HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Konferenz

(openPR) "Hydrogen Fuel Cells on their way to commercialisation" - 12. April 2005, 10:00 - 21:00, Convention Center, Hannover Messegelände

Internationale Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik von sieben Ländern (Kanada, USA, Japan, Korea, China, Norwegen, Island) informieren über aktuelle Projekte und die Strategien auf dem Weg hin zur Kommerzialisierung von Wasserstoff und Brennstoffzellen in ihren Regionen.



So berichtet Dr. Seok Yeol Yoon, Vice President Corporate R&D Samsung SDI, Seoul, Korea über Anwendungen und die Zeitachse zur Serienfertigung von portablen Brennstoffzellen. Dinghuan Shi, hochrangiger Regierungsvertreter aus China informiert über die Energiepolitik und die Wasserstoff- und Brennstoffzellenstrategie im aufstrebenden, bevölkerungsreichsten Land der Welt. Knut Harg, Senior Vice President, Hydro, Electrolyser berichtet über Utsira, eine norwegische Insel die völlig autark mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff versorgt wird.

Am Ende jeder Präsentation folgt eine 10-minütige Diskussion zwischen Referenten und Kongressteilnehmern. Zusammengefasst werden die Präsentationen mit einem gemeinsamen Ausblick aller Sprecher in die Zukunft.

Die Konferenzveranstalter Arno A. Evers FAIR-PR und die Deutsche Messe AG bieten zusätzlich als Ergänzung des Programms nachmittags den Besuch des weltweit größten und internationalsten Gemeinschaftsstandes Wasserstoff und Brennstoffzellen an. In Halle 13 gegenüber vom Kongresszentrum, können sich alle Teilnehmer bei hochrangigen Vertretern der 90 ausstellenden Firmen und Institutionen aus 18 Ländern direkt informieren. Viele im Kongress angesprochenen Themenbereiche sind hier real "begreifbar".

Darüber hinaus ermöglicht der Konferenzbesuch die Teilnahme am "Networking Evening" an, der am 12. April ab 18:00 von Arno A. Evers und seinem FAIR-PR-Team veranstaltet wird. Hier können die Kongressteilnehmer mit allen internationalen Ausstellern bei warmen Abendessen und Getränken in lockerer Atmosphäre in Kontakt treten.

Der Gemeinschaftsstand "Hydrogen & Fuel Cells" findet in diesem Jahr zum 11. Mal unter dem Motto "Go to where the Market is!" statt. Veranstalter Arno A. Evers: "Nur hier in Hannover treffen Sie so viele internationale Aussteller zu unserem Thema, häufig vertreten durch ihre Entwicklungsleiter oder Geschäftsführer. Nutzen Sie die Chance und überzeugen Sie sich selbst, vorab bereits unter www.fair-pr.com !"

Registrierung:
Andrea Busch, Deutsche Messe AG, Tel.: 49-(0)511/89-31288, E-mail: E-Mail

Teilnahme-Gebühr: 398 EUR (zzgl. MwSt.) - Konferenzsprache: Englisch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 40295
 174

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Konferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Van Hool H2-Brennstoffzellenbus fährt während der HANNOVER MESSEBild: Van Hool H2-Brennstoffzellenbus fährt während der HANNOVER MESSE
Van Hool H2-Brennstoffzellenbus fährt während der HANNOVER MESSE
… und die Senkung der CO2-Emissionen deutlich im Mittelpunkt. Der Energieträger Wasserstoff nimmt hier eine wichtige Rolle ein. Linde hat bereits über 90 Wasserstoff-Tankstellen in 15 Ländern mit seiner innovativen Betankungstechnik ausgerüstet. Das Unternehmen ist ein aktives Mitglied des Clusters HyCologne. „Wir wollen unsere weltweiten Erfahrungen …
Europas größte und wichtigste Wasserstoff- und Brennstoffzellenmesse
Europas größte und wichtigste Wasserstoff- und Brennstoffzellenmesse
… MESSE, der weltweit führenden Industriemesse, präsentieren 150 Aussteller aus 25 Ländern das ganze Spektrum von Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien.: Wasserstoff-Produktion, Brennstoffzellen-Komponenten, stationäre, portable und mobile Brennstoffzellen, Brennstoffzellen-Anwendungen, Teststände, Wasserstoff-Speicherung, -Transport und -Infrastruktur …
Optimismus auf dem Gemeinschaftsstand H2 + BZ, Hannover Messe 2009, bereits 47 Anmeldungen für 2010
Optimismus auf dem Gemeinschaftsstand H2 + BZ, Hannover Messe 2009, bereits 47 Anmeldungen für 2010
148 Aussteller aus 22 Ländern präsentierten sich auf dem Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen auf der HANNOVER MESSE 2009, 20.-24. April. Höhepunkt der Veranstaltung war die Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee am 20. April. Bis zum letzten Messetag haben sich bereits 47 Aussteller zur HANNOVER MESSE 2010 angemeldet. Trotz …
Bild: Hannover Messe: Hessen demonstriert erfolgreich Kompetenz in Wasserstoff- und BrennstoffzellentechnikBild: Hannover Messe: Hessen demonstriert erfolgreich Kompetenz in Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik
Hannover Messe: Hessen demonstriert erfolgreich Kompetenz in Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik
• Aussteller am Gemeinschaftsstand der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative (H2BZ-Initiative) Hessen auf der Hannover Messe Industrie freuen sich über reges Interesse an der Zukunftstechnologie • Hessen Agentur stellt unter Schirmherrschaft des hessischen Umweltministeriums gemeinsam mit dem Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie …
Bild: Hessische Unternehmen nehmen Rückenwind aus Hannover mitBild: Hessische Unternehmen nehmen Rückenwind aus Hannover mit
Hessische Unternehmen nehmen Rückenwind aus Hannover mit
Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe Industrie war erneut bevorzugte Anlaufstelle für die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche Hessische Unternehmen und Institutionen haben auf der Hannover Messe Industrie eindrucksvoll ihre führende Rolle bei der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik demonstriert. Als echter Hingucker erwies …
Hessen demonstriert Kompetenz in Umwelt- und Energietechnik
Hessen demonstriert Kompetenz in Umwelt- und Energietechnik
… Unternehmen und Institutionen Wiesbaden, 23. April 2012 Forschung und Industrie aus Hessen zeigen während der Hannover Messe Industrie in Hannover gemeinsam, welch herausragende Rolle die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik für die Umsetzung der Ziele des Energiegipfels einnimmt. Vom 23. bis 27. April bieten die Beteiligten am Gemeinschaftsstand B65 der …
Wasserstoff und Brennstoffzellen im Energy-Rampenlicht
Wasserstoff und Brennstoffzellen im Energy-Rampenlicht
… werden kann.“ Er verweist zudem auf das von der Bundesregierung initiierte und jetzt gestartete milliardenschwere „Nationale Innovationsprogramm zur Förderung der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NIP)“, von dem sich die Branche einen wichtigen Forschungs- und Entwicklungsschub erwarte. Minikraftwerke statt Akku Der VDE Verband der Elektrotechnik …
Wasserstoffexperte Proton Motor präsentiert auf Hannover Messe Hydrogen-Innovationen
Wasserstoffexperte Proton Motor präsentiert auf Hannover Messe Hydrogen-Innovationen
… Exponate zeigen. Ausgehend von der klassischen Wasserstoffproduktion können Messebesucher einen intensiven Einblick über die verschiedenen Anwendungsoptionen gewinnen: Von der Wasserstoff-Energiespeicherung (Power-to-Power) über Betankungssysteme bis hin zu H2- zur Strom- und Wärmeerzeugung. Neben den innovativen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff etwa …
Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt
Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt
… Spektrum der Mobilität der Zukunft. Kooperationspartner des vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) herausgegebenen Jahrbuchs sind Hannover Messe, VDE-Institut, Wasserstoff- und Brennstoffzellen (H2BZ) Initiative Hessen e. V. und HA Hessen Agentur GmbH. Hannover/Wiesbaden, 25.04.2012 – Anlässlich der Hannover Messe Industrie …
Bild: NOW und Hydrogeit Verlag bringen neues Unterrichtsmaterial herausBild: NOW und Hydrogeit Verlag bringen neues Unterrichtsmaterial heraus
NOW und Hydrogeit Verlag bringen neues Unterrichtsmaterial heraus
Anlässlich der Hannover Messe präsentiert die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NOW) ihr neustes Informationsmaterial, das sowohl Brennstoffzellentechnik und Wasserstoff als auch Elektromobilität und Energiespeicherung anschaulich thematisiert. Während der weltweit größten Industrieschau, die vom 7. bis 10. April 2014 …
Sie lesen gerade: HANNOVER MESSE 2005 mit zukunftsweisender internationaler Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Konferenz