openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt

25.04.201218:11 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Kompendium beleuchtet zum dritten Mal das gesamte Spektrum der Mobilität der Zukunft. Kooperationspartner des vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) herausgegebenen Jahrbuchs sind Hannover Messe, VDE-Institut, Wasserstoff- und Brennstoffzellen (H2BZ) Initiative Hessen e. V. und HA Hessen Agentur GmbH.



Hannover/Wiesbaden, 25.04.2012 – Anlässlich der Hannover Messe Industrie stellte Dr. Joachim Wolf, Vorstandsvorsitzender der Wasserstoff- und Brennstoffzellen (H2BZ) Initiative Hessen e.V., heute gemeinsam mit den Kooperationspartnern das neue Handbuch Elektromobilität vor. Bereits zum dritten Mal beleuchtet dieses Sammelwerk sämtliche Aspekte und Voraussetzungen des emissionsfreien Individualverkehrs.

Das Handbuch Elektromobilität wird jährlich vom ZVEI gemeinsam mit der Hannover Messe, dem VDE-Institut, der H2BZ-Initiative Hessen sowie der HA Hessen Agentur GmbH aufgelegt. Es ist ab sofort beim ZVEI erhältlich.

„Mit der in Deutschland beschlossenen Energiewende haben wir uns weltweit an die Spitze eines tiefgreifenden Wandels gestellt. Gleichzeitig bleiben unsere ehrgeizigen Klimaschutzziele bestehen. Daraus haben wir in Hessen Konsequenzen gezogen“, erklärt Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in ihrem Vorwort des Handbuchs. „Bis 2050 wollen wir den Energieverbrauch komplett aus erneuerbaren Energien decken. Das ist nur machbar, wenn wir gleichzeitig die Energieeffizienz steigern und deutliche Energieeinsparungen realisieren. Gerade hier in Hessen, einer der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben und Spitzentechnologiestandorte Europas, wollen wir vorangehen und fördern konsequenterweise die notwendigen Technologien und Kompetenznetzwerke. Bereits seit zehn Jahren unterstützen wir die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen.“

„Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge stoßen beim Fahren keinerlei Schadstoff aus und haben damit das größte Potenzial, die weltweit immer strenger werdenden Umweltvorschriften zu erfüllen und dem steigenden Anspruch an nachhaltige Mobilität gerecht zu werden“, erläutert Dr. Joachim Wolf. „Strom und Wasserstoff als Energieträger für Elektrofahrzeuge bieten außerdem die Möglichkeit der Diversifizierung der Primärenergieträger. Statt aus fossilen Energiequellen wie Öl, Kohle und Gas können sie zukünftig vermehrt aus den erneuerbaren Energien Wind, Sonne, Wasser, Geothermie und Biomasse erzeugt werden“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627676
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hannover Messe: Hessen demonstriert erfolgreich Kompetenz in Wasserstoff- und BrennstoffzellentechnikBild: Hannover Messe: Hessen demonstriert erfolgreich Kompetenz in Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik
Hannover Messe: Hessen demonstriert erfolgreich Kompetenz in Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik
… Agentur stellt unter Schirmherrschaft des hessischen Umweltministeriums gemeinsam mit dem Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) umfassendes Handbuch für Elektromobilität vor • Vorsitzender der Initiative hält viel beachteten Vortrag über die Projektanbahnung in Hessen Gute Kontakte, konkrete Projektgespräche und reger Austausch …
Bild: Energieeffizienz und Elektromobilität auf der HMI 2011: Triad übersetzt zentrale FragestellungenBild: Energieeffizienz und Elektromobilität auf der HMI 2011: Triad übersetzt zentrale Fragestellungen
Energieeffizienz und Elektromobilität auf der HMI 2011: Triad übersetzt zentrale Fragestellungen
Energieeffizienz und Elektromobilität auf der HMI 2011: Triad übersetzt zentrale Fragestellungen in Kommunikationsräume Auf der Hannover Messe 2011 verantwortete Triad Berlin dieses Jahr gleich zwei Messeauftritte, die sich mit dem Themenkomplex Energieeffizienz und Elektromobilität beschäftigten. Zum vierten Mal in Folge gestaltete die Berliner Kreativagentur …
Baden-Württemberg präsentiert sich als attraktiver Standort für Elektromobilität auf der Hannover Messe 2012
Baden-Württemberg präsentiert sich als attraktiver Standort für Elektromobilität auf der Hannover Messe 2012
… präsentieren sich in diesem Jahr auf über 200 qm Ausstellungsfläche mehr als 20 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Verbände sowie der Spitzencluster "Elektromobilität Süd-West" den Besuchern aus dem In- und Ausland. Baden-Württemberg ist als Technologiestandort für Elektromobilität hervorragend aufgestellt. In den wichtigen Bereichen von der …
Bild: EIGHT präsentiert Point.One auf Hannover Messe im Rahmen der IndustrialGreenTecBild: EIGHT präsentiert Point.One auf Hannover Messe im Rahmen der IndustrialGreenTec
EIGHT präsentiert Point.One auf Hannover Messe im Rahmen der IndustrialGreenTec
… und nutzbar. Durch einen ganzheitlichen Ansatz der Design, Technologie, Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit vereint entsteht somit ein Symbol, das Menschen für Elektromobilität begeistert. Das für vier Fahrzeuge ausgelegte Basismodul produziert pro Jahr sauberen Strom für 40.000 Kilometer. Ein einzigartiger Produktionsprozess ermöglicht minimalen …
Bild: Tazzari ZERO feiert Premiere auf der ABF in HannoverBild: Tazzari ZERO feiert Premiere auf der ABF in Hannover
Tazzari ZERO feiert Premiere auf der ABF in Hannover
… ist das italienische Elektroauto fester Bestandteil des Produktangebotes von Lautlos durch Deutschland. Wovon die großen Autokonzerne immer nur reden, ist beim Dienstleister für Elektromobilität schon jetzt erhältlich. Das Elektroauto in Serie. „Wir sind davon überzeugt, dass der italienische Stromflitzer die Herzen im Sturm erobern wird.“, sagt Lautlos …
Bild: Hessische Unternehmen nehmen Rückenwind aus Hannover mitBild: Hessische Unternehmen nehmen Rückenwind aus Hannover mit
Hessische Unternehmen nehmen Rückenwind aus Hannover mit
… in Industrie und Forschung“, erklärt Dr. Joachim Wolf, Vorstandsvorsitzender der H2BZ-Initiative Hessen und Mitautor des auf der Messe vorgestellten Handbuchs Elektromobilität. Als Mitaussteller freuten sich die Schunk Bahn- und Industrietechnik GmbH, die Hüttenberger Produktionstechnik Martin GmbH, die GHR Hochdruck-Reduziertechnik GmbH, die Hochschule …
Bild: Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover MesseBild: Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover Messe
Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der Hannover Messe
… Im Vordergrund stehen in diesem Jahr – passend zum Motto des Hauptstands – einerseits die Themen Logistik und Produktion. Zudem geht es um das Thema Elektromobilität, denn im August startet unter dem Dach der Fraunhofer Academy erstmals ein Seminar des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und der TÜV Rheinland …
CLEAN MOVES weist Wege zur Kraftstoff-Autarkie
CLEAN MOVES weist Wege zur Kraftstoff-Autarkie
… Arbeitskreis Erdgasfahrzeuge, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), das Forschungszentrum Karlsruhe und der Elektrotransporter Hersteller EcoCraft. Neue Entwicklungen im Batteriesektor eröffnen der Elektromobilität große Potenziale. "Die Nutzung elektrischer Energie im Verkehr bringt viele Vorteile mit sich. So kann diese aus einer Vielzahl …
Bild: WAGNER zeigt Brandschutz im Umgang mit Lithium-Batterien auf der Hannover Messe/MobiliTecBild: WAGNER zeigt Brandschutz im Umgang mit Lithium-Batterien auf der Hannover Messe/MobiliTec
WAGNER zeigt Brandschutz im Umgang mit Lithium-Batterien auf der Hannover Messe/MobiliTec
… WAGNER ist in diesem Jahr präsent und widmet sich dem Brandschutz für Lithium-Batterien. Ein Fokus der diesjährigen MobiliTec liegt auf dem Bereich der Elektromobilität. Passend dazu wird Technologieführer WAGNER den Brandschutz in Verbindung mit Lithium-Batterien thematisieren. Lithium-Batterien dienen unter anderem dem Antrieb von Kleinfahrzeugen, und …
Bild: Mobilitätswandel weist Wachstumswege aus der KriseBild: Mobilitätswandel weist Wachstumswege aus der Krise
Mobilitätswandel weist Wachstumswege aus der Krise
… und gleichzeitig verantwortungsbewusst Energie einsparen, sind die treibenden Faktoren für die DB. Neben dem Verkehrsclub Deutschland VCD engagiert sich die EnergieAgentur.NRW mit dem Thema Elektromobilität, Brennstoffzellen und Clean Fuels auf der CLEAN MOVES 2009. CLEAN MOVES ist in Messehalle 13 am Stand B78 ein Treffpunkt für die Mobilitäts- und …
Sie lesen gerade: Handbuch für Elektromobilität auf der Hannover Messe Industrie vorgestellt