(openPR) Bereits ein halbes Jahr nach der Markteinführung hat sich mit die verreiser, der neuen Marke der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V., ein starkes Element auf dem umkämpften Jugendreisemarkt etabliert. Zu erkennen ist dies an der signifikant höheren Zahl der Buchungen der 15 - 17jährigen gegenüber den vergangenen Jahren, was die Einführung der Marke mehr als deutlich rechtfertigt, so die Verantwortlichen der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
Das ist nicht nur auf die attraktiven Reiseangebote zurückzuführen, sondern auch auf den jugend- und zeitgemäßen Auftritt und die zielgruppengerechte Ansprache, wofür auch die positiven Rückmeldungen sprechen. Aber nicht nur Jugendliche fühlen sich angesprochen und ernst genommen, vielmehr äußern sich auch jüngere Teilnehmer und deren Eltern begeistert über den neuen Auftritt.
Dabei ist gezeigt worden, dass nicht nur große Konzerne in der Lage sind, erfolgreich neue Marken einzuführen, sondern bei entsprechender Vorbereitung und Planung auch Vertreter des sog. Dritten Sektors der Volkswirtschaft. Insbesondere Vereine mit geringerem Werbebudget aber großer kreativer Zielgruppenkonzentration sind in der Lage, Jugendliche von ihren Angeboten begeistern.
Zudem muss betont werden, dass die Reisen von die verreiser keineswegs kommerzielle Angebote, sondern vielmehr der präventiven offenen Kinder- und Jugendarbeit zuzurechnen sind. Der Erfolg der neuen Marke in der Kürze der Zeit ist also umso höher zu bewerten, als dass es gelungen ist, sozialpädagogische Kinder- und Jugendarbeit mit einem modernen Image zu versehen und die Zielgruppe dafür zu begeistern. „In“ ist also, wer in diesem Sommer mit den verreisern verreist.
Für den Erfolg spricht nicht nur die Annahme der bundesweiten Themen-Jugendcamps auf Schloss Colditz und in Seifhennersdorf. Auch bei anderen nichtalltäglichen Angeboten, wie der Kanutour durch die Holsteinische Schweiz und der Bike- und Inlineskatetour durch den Flämig, können nur noch Einzelplätze im Boot oder auf den Skatern gebucht werden. Zunehmend gehen nicht nur Buchungen aus Chemnitz und Südwestsachsen im verreiser-Büro ein. Auch Kinder und Jugendliche aus anderen Bundesländern nutzen bereits die Chance zu spannender und zeitgemäßer Feriengestaltung. Es heißt also: ranhalten, wer dabei sein will!
Vor allem Inhaber der Pressekarte der Freien Presse können bei einer Buchung mit den gewohnten Vergünstigungen rechnen. Außerdem ist es auch möglich, über das verreiser-Büro Zuschüsse des Jugendamtes der Stadt Chemnitz zu den Reisen bei entsprechenden Voraussetzungen zu beantragen. Informationen über die weiteren Angebote der verreiser sind unter www.die-verreiser.de oder 0371/ 561 47 55 zu erhalten.