openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klassenziel erreicht - die verreiser etablieren sich als Jugendmarke mit Potenzial

09.06.200815:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Klassenziel erreicht - die verreiser etablieren sich als Jugendmarke mit Potenzial
Marke und Design - Sreenshot der Webseite die-verreiser.de
Marke und Design - Sreenshot der Webseite die-verreiser.de

(openPR) Bereits ein halbes Jahr nach der Markteinführung hat sich mit die verreiser, der neuen Marke der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V., ein starkes Element auf dem umkämpften Jugendreisemarkt etabliert. Zu erkennen ist dies an der signifikant höheren Zahl der Buchungen der 15 - 17jährigen gegenüber den vergangenen Jahren, was die Einführung der Marke mehr als deutlich rechtfertigt, so die Verantwortlichen der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.



Das ist nicht nur auf die attraktiven Reiseangebote zurückzuführen, sondern auch auf den jugend- und zeitgemäßen Auftritt und die zielgruppengerechte Ansprache, wofür auch die positiven Rückmeldungen sprechen. Aber nicht nur Jugendliche fühlen sich angesprochen und ernst genommen, vielmehr äußern sich auch jüngere Teilnehmer und deren Eltern begeistert über den neuen Auftritt.

Dabei ist gezeigt worden, dass nicht nur große Konzerne in der Lage sind, erfolgreich neue Marken einzuführen, sondern bei entsprechender Vorbereitung und Planung auch Vertreter des sog. Dritten Sektors der Volkswirtschaft. Insbesondere Vereine mit geringerem Werbebudget aber großer kreativer Zielgruppenkonzentration sind in der Lage, Jugendliche von ihren Angeboten begeistern.

Zudem muss betont werden, dass die Reisen von die verreiser keineswegs kommerzielle Angebote, sondern vielmehr der präventiven offenen Kinder- und Jugendarbeit zuzurechnen sind. Der Erfolg der neuen Marke in der Kürze der Zeit ist also umso höher zu bewerten, als dass es gelungen ist, sozialpädagogische Kinder- und Jugendarbeit mit einem modernen Image zu versehen und die Zielgruppe dafür zu begeistern. „In“ ist also, wer in diesem Sommer mit den verreisern verreist.

Für den Erfolg spricht nicht nur die Annahme der bundesweiten Themen-Jugendcamps auf Schloss Colditz und in Seifhennersdorf. Auch bei anderen nichtalltäglichen Angeboten, wie der Kanutour durch die Holsteinische Schweiz und der Bike- und Inlineskatetour durch den Flämig, können nur noch Einzelplätze im Boot oder auf den Skatern gebucht werden. Zunehmend gehen nicht nur Buchungen aus Chemnitz und Südwestsachsen im verreiser-Büro ein. Auch Kinder und Jugendliche aus anderen Bundesländern nutzen bereits die Chance zu spannender und zeitgemäßer Feriengestaltung. Es heißt also: ranhalten, wer dabei sein will!

Vor allem Inhaber der Pressekarte der Freien Presse können bei einer Buchung mit den gewohnten Vergünstigungen rechnen. Außerdem ist es auch möglich, über das verreiser-Büro Zuschüsse des Jugendamtes der Stadt Chemnitz zu den Reisen bei entsprechenden Voraussetzungen zu beantragen. Informationen über die weiteren Angebote der verreiser sind unter www.die-verreiser.de oder 0371/ 561 47 55 zu erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217827
 1326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klassenziel erreicht - die verreiser etablieren sich als Jugendmarke mit Potenzial“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.

Bild: Petition für 'die verreiser'Bild: Petition für 'die verreiser'
Petition für 'die verreiser'
- Großes Bedauern für mögliches Aus des Projekts - Petition sammelt Unterschriften für mehr Fördermittel - Unterstützungsangebote aus Chemnitzer Wirtschaft Chemnitz – Das Echo war riesig: Die KINDERVEREINIGUNG® Chemnitz e.V. und dessen Projekt „die verreiser“ haben in den vergangenen Tagen großen Zuspruch erfahren. Bei vielen Chemnitzern ist die Bestürzung groß, dass das Projekt „die verreiser“ vor dem Aus steht. Mittlerweile gibt es eine Petition, die Unterschriften dafür sammelt, dass der Stadtrat doch noch die nötigen 30.000 Euro zur Ve…
Mit sattem Plus: Die Verreiser starten in die zweite Ferien-Halbzeit
Mit sattem Plus: Die Verreiser starten in die zweite Ferien-Halbzeit
Chemnitz, 06. August 2015 – Die ersten drei Wochen der Sommerferien mögen vergangen sein, für viele Kinder und Jugendliche fangen die abenteuerlichsten Tage der Sommerpause aber gerade erst an. Gemeinsam mit den Verreisern brechen in den nächsten drei Wochen 336 Teilnehmer zu Ferienlagern und Jugendcamps auf. Am Freitag stehen allein drei verschiedenen Reisen auf dem Tourenplan. Ob abenteuerliche Floßtouren oder künstlerisches Schaffen im Kinderzirkus und im Theaterlager, das Angebot der Verreiser hält für jeden das Richtige bereit. Dafür s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pilz-Motive als Glücksbringer für eine Jugend mit ChancenBild: Pilz-Motive als Glücksbringer für eine Jugend mit Chancen
Pilz-Motive als Glücksbringer für eine Jugend mit Chancen
… Echter Pfifferling, Echter Steinpilz und Maronen-Röhrling. Der Erlös der vom Bundesministerium der Finanzen herausgegebenen Marken geht an die Stiftung Deutsche Jugendmarke. Sie fördert damit digitale Werkstätten, Modellvorhaben, pädagogische Einrichtungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche, überregionale Jugendbildungsstätten und noch viel mehr. …
Bild: Zeugnis als Chance für Neubeginn sehenBild: Zeugnis als Chance für Neubeginn sehen
Zeugnis als Chance für Neubeginn sehen
… und Schüler in Bayern ihre Jahreszeugnisse und werden in die Sommerferien entlassen. Nicht für alle ist dieser Termin ein Grund zur Freude. Einige Schüler haben das Klassenziel nicht oder nur knapp erreicht und müssen für ihren weiteren Bildungsweg wichtige Entscheidungen treffen. Die Wahl der richtigen Schulform und des weiteren Schulweges sollte wohl …
Bild: Zwischenzeugnis positiv genutztBild: Zwischenzeugnis positiv genutzt
Zwischenzeugnis positiv genutzt
… Schüler und natürlich auch seinen Eltern dokumentiert, wie das vergangene Schulhalbjahr abgelaufen ist. Bei einer Reihe von Schülern ist bereits absehbar, dass sie das Klassenziel, die Versetzung oder sogar die Abschlussprüfung nicht erreichen, wenn sich ihre Leistungen nicht entscheidend bessern. Durch Strafen für schlechte Noten fühlen sich Kinder …
Die interessante Gestaltung des Unterrichts
Die interessante Gestaltung des Unterrichts
ht mit Spielen gestalten können, um das Wissen der Schüler zu testen und zu festigen. Im handlungsorientierten Unterricht werden die praktischen Fähigkeiten der Schüler gefördert. Nachhilfelehrer kommen mit dem Internetportal nicht zu kurz, denn sie erfahren, wie sie den Schülern helfen können, das Klassenziel zu erreichen.
Bild: Übergabe der Serie "FÜR DIE JUGEND" 2013Bild: Übergabe der Serie "FÜR DIE JUGEND" 2013
Übergabe der Serie "FÜR DIE JUGEND" 2013
Am 18. Juli 2013 nahm der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Lutz Stroppe, in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach den Erstdruck der Jugendmarken 2013 entgegen. Hartmut Koschyk, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, präsentierte und überreichte die neue Briefmarkenserie. "Die Käuferinnen und Käufer der Jugendmarken …
Bild: Übergabe der Serie „FÜR DIE JUGEND“ 2017: Im Bundesfamilienministerium in Berlin tanzen die PuppenBild: Übergabe der Serie „FÜR DIE JUGEND“ 2017: Im Bundesfamilienministerium in Berlin tanzen die Puppen
Übergabe der Serie „FÜR DIE JUGEND“ 2017: Im Bundesfamilienministerium in Berlin tanzen die Puppen
… Vielfalt und entwickelt einen Blick für Einzelheiten. Gefördert werden Sorgfalt und eine Freude am Detail, die man ins Erwachsenenleben mitnimmt. Und wer die Jugendmarken erwirbt, erhält nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern setzt auch ein Zeichen für soziales Engagement.“ Der Zuschlagserlös der vom Bundesministerium der Finanzen herausgegebenen …
Handschrift neu entdecken- Seminar mit renommierten Kalligrafen Thomas Hoyer
Handschrift neu entdecken- Seminar mit renommierten Kalligrafen Thomas Hoyer
… Teilnehmer/-innen werden erstaunt sein, wie der Entwurf ihres Schriftzugs ihre Persönlichkeit widerspiegelt.“ Die Seminarteilnehmer/-innen sollen sich frei entfalten können. „Es muss kein gemeinsames Klassenziel erreicht werden. Abschalten vom Alltag, die eigene Kreativität in einer neuen Gestaltungsform entdecken – das sind die Ziele, die das Seminar …
Bild: Klassifizierung von Jugendunterkünften erfolgreich gestartet - Fünf Monate nach Start über 100 AnmeldungenBild: Klassifizierung von Jugendunterkünften erfolgreich gestartet - Fünf Monate nach Start über 100 Anmeldungen
Klassifizierung von Jugendunterkünften erfolgreich gestartet - Fünf Monate nach Start über 100 Anmeldungen
… und Bremen gibt es noch keine Anmeldungen. Selbst aus dem Ausland liegen Interessenbekundungen vor. Die Einführung wird unterstützt durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. und das Bundeswirtschaftsministerium. Weitere Informationen über QMJ gibt es unter: www.bundesforum.de/QMJ und telefonisch von Projektleiterin Ritva K. Gleu unter 030-66 64 75 …
Bild: Preisübergabe zum Förderpreis „Bildung und Briefmarke“Bild: Preisübergabe zum Förderpreis „Bildung und Briefmarke“
Preisübergabe zum Förderpreis „Bildung und Briefmarke“
… sie beflügeln die Kreativität und Wissbegier. Um Kinder und Jugendliche über Briefmarken für Bildungsthemen zu begeistern haben der Bund Deutscher Philatelisten und die Stiftung Deutsche Jugendmarke im Jahr 2013 den Förderpreis „Bildung und Briefmarke“ ins Leben gerufen. Die Sieger 2018 sind: Preisstufe 3 und 100 Euro gehen an Markus Holzmann, Junge …
Bild: Professionelle Nachhilfeinstitute übernehmen den schulischen FörderunterrichtBild: Professionelle Nachhilfeinstitute übernehmen den schulischen Förderunterricht
Professionelle Nachhilfeinstitute übernehmen den schulischen Förderunterricht
… zusätzlich anfallenden Förderstunden vergibt die Stadt den Auftrag der Lernförderung an professionelle Nachhilfeinstitute und Freiberufler. Die Förderkurse sollen versetzungsgefährdeten Schülern helfen, das Klassenziel zu erreichen. Hierfür wird es künftig ein erhöhtes Budget der Stadt Hamburg geben, das aus Teilen des Bildungspakets finanziert wird, welches …
Sie lesen gerade: Klassenziel erreicht - die verreiser etablieren sich als Jugendmarke mit Potenzial