openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Formel 1 Meldung - Ein Dreikampf - geiler geht es nicht

09.06.200813:24 UhrSport
Bild: Formel 1 Meldung - Ein Dreikampf - geiler geht es nicht
Formel 1 Meldung: Ein Dreikampf - geiler geht es nicht
Formel 1 Meldung: Ein Dreikampf - geiler geht es nicht

(openPR) (motorsport-magazin.com) - Mario Theissen hat den ersten Sieg im Winter angekündigt, in Kanada löste Robert Kubica das Versprechen ein. "Das ist der schönste Tag in meiner Formel 1-Laufbahn und der unseres neuen Teams", strahlte Theissen nach dem Doppelsieg in Montreal im Gespräch mit motorsport-magazin.com. "Für uns war es ein perfektes Rennen", stimmte Willy Rampf in den Siegesjubel mit ein. Dass der erste Sieg gleich ein Doppelsieg werden würde, hatte man nicht erwartet. "Robert ist ein fantastisches Rennen gefahren", lobte Rampf. "Für das Team spielt es keine Rolle, wer ganz vorne steht", betonte Rampf. "Wichtig ist, dass beide Fahrer oben auf dem Podium stehen."

Auch Hans Joachim Stuck jubelte mit seinem alten Arbeitgeber. "Sie haben es verdient", sagte er motorsport-magazin.com. "Während andere Fehler gemacht haben, hat BMW die Chance genutzt. Der Sieg war dieses Jahr fällig." Nach dem Kanada GP führt Robert Kubica die Fahrer-WM an. "Uns kann nichts Besseres passieren als ein Dreikampf. Geiler geht es nicht." Auch Christian Danner glaubt, dass es für die WM nicht perfekter sein könnte. "Aber für Heidfeld ist der zweite Platz bitter, denn das Auto ist offensichtlich gut genug, um damit einen Grand Prix zu gewinnen."


DOPPELT BLÖD FÜR HAMILTON

(motorsport-magazin.com) - Für Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen war der Kanada GP abrupt vorbei. Räikkönen und der spätere Sieger Robert Kubica hielten an der roten Boxenampel an, der Brite übersah das und krachte ins Heck des Ferrari. "Das war eh unlogisch, weil als Engländer müsste er nach rechts und nicht nach links ausweichen", nahm Hans Joachim Stuck den Unfall mit Humor.

Christian Danner ging im Gespräch mit motorsport-magazin.com weniger schonend mit Hamilton um: "Das war Blödheit, Hamilton war sogar doppelt blöd", schimpfte er. "Erstens, weil er selbst nicht schaut, ob die Ampel rot ist, und zweitens, weil die Box ihm nicht gesagt hat, dass die Ampel rot ist." Danner könne nicht verstehen, warum die Teams jedes Jahr den gleichen Fehler machen. "Das ist mir schleierhaft." Hans Joachim Stuck teilt diese Ansicht nicht: "Der Fahrer hat bei der Boxenausfahrt viele Dinge zu beachten, muss Schalter betätigen und sich konzentrieren - es ist dumm gelaufen. Er hat Leergeld bezahlt, aber den Fehler macht er bestimmt nicht mehr." Der Boxenfunk hätte ihm nicht helfen können. "Vom Kommandostand sehen sie die Ampel eh nicht."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217763
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Formel 1 Meldung - Ein Dreikampf - geiler geht es nicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von adrivo Sportpresse GmbH

Bild: Neues Motorsport-Magazin: Lewis Hamilton exklusivBild: Neues Motorsport-Magazin: Lewis Hamilton exklusiv
Neues Motorsport-Magazin: Lewis Hamilton exklusiv
Das Motorsport-Magazin im Oktober: Das Motorsport-Magazin spricht mit F1-Champion Lewis Hamilton. Wer wird MotoGP-Weltmeister? Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta im Interview. Und: Wer fährt 2010 für Ferrari? Die Oktober-Ausgabe des Motorsport-Magazins liefert exklusive Interviews, Hintergründe und Geschichten aus der Formel 1, MotoGP, Superbike, DTM, WRC und vielen weiteren Rennserien. Die Top-Interviews in der neuen Ausgabe: Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton im Interview - "Geld ist kein Lebensziel". Pures Racing war einmal, sagt Lewis Hamilt…
29.09.2009
Bild: Renntier Räikkönen im RACEmagBild: Renntier Räikkönen im RACEmag
Renntier Räikkönen im RACEmag
Die neue Ausgabe des Motorsport-Magazin.com RACEmag steht ganz im Zeichen zweier Sieger: Kimi Räikkönen und Jorge Lorenzo. Der Motorsport braucht mehr Typen, Charaktere, echte Helden. Zwei davon stellt das Motorsport-Magazin.com RACEmag in diesem Monat vor. Der eine ist Weltmeister, der andere möchte es werden, der eine fährt auf vier Rädern - mal auf befestigter Strecke, mal auf losem Untergrund -, der andere auf zwei - und landet schon mal auf dem Hintern. Kimi Räikkönen und Jorge Lorenzo mögen nicht die gesprächigsten Rennfahrer sein, ab…
01.09.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5. Schlangen-Dreikampf in SchlangenbadBild: 5. Schlangen-Dreikampf in Schlangenbad
5. Schlangen-Dreikampf in Schlangenbad
Der 5. Schlangen-Dreikampf findet am 18. Juli wieder im Rahmen des diesjährigen Schlangenfestes statt. Der Schlangen-Dreikampf ist ein Mini-Triathlon bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Wie in den letzten Jahren besteht der Schlangen-Dreikampf aus den Disziplinen Schwimmen, Mountainbike und Laufen. Start ist um 14:00 Uhr im Thermalfreibad. Erste …
Formel 1 Wetten: Alonso, Schumacher und Raikkönen gleichberechtigte Favoriten der Buchmacher
Formel 1 Wetten: Alonso, Schumacher und Raikkönen gleichberechtigte Favoriten der Buchmacher
… je nach Wettbüro", führt Alex James weiter aus. "Weiterhin kann nat. auch auf die Kontrukteurs-WM gewettet werden, auch hier bahnt sich nach Meinung der Online Wettbüros ein Dreikampf an zwischen McLaren-Mercedes mit Kimi Raikkönen und Juan-Pablo Montoya, Ferrari mit Michael Schumacher und dem Neuzugang Felipe Massa aus Italien, sowie Renault mit dem …
Formel 1: Sportwettenanbieter betandwin sagt WM-Dreikampf voraus - Schumi gleichauf mit Alonso und Räikkönen
Formel 1: Sportwettenanbieter betandwin sagt WM-Dreikampf voraus - Schumi gleichauf mit Alonso und Räikkönen
… 09.03.2006 – Geht es nach Deutschlands größtem privaten Sportwettenanbieter betandwin, so können sich die Formel-1-Fans in der neuen Saison auf einen WM-Dreikampf freuen. Mit einer Quote von 3,50 notieren derzeit Weltmeister Fernando Alonso (Spanien/Renault), „Iceman“ Kimi Räikkönen (Finnland/McLaren-Mercedes) und der siebenmalige F1-Champion Michael …
Bild: Life Science Dialogue Heidelberg feierlich eröffnetBild: Life Science Dialogue Heidelberg feierlich eröffnet
Life Science Dialogue Heidelberg feierlich eröffnet
… daraus ergeben, zu nutzen“, gab Sarasin zu bedenken. „Nur so lässt sich Nachhaltigkeit für eine gute Zukunft nachkommender Generationen sicherstellen.“ Dreiklang anstatt Dreikampf Ein fachübergreifender Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sei mehr denn je notwendig. Diese Ansicht vertrat auch Dr. Arend Oetker, geschäftsführender Gesellschafter …
Bild: Schlangen-Dreikampf in SchlangenbadBild: Schlangen-Dreikampf in Schlangenbad
Schlangen-Dreikampf in Schlangenbad
Der 4. Schlangen-Dreikampf findet am 2. August wieder im Rahmen des diesjährigen Schlangenfestes statt. Der Schlangen-Dreikampf ist ein Mini-Triathlon bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Wie im letzten Jahr besteht der Schlangen-Dreikampf aus den Disziplinen Schwimmen, Mountainbike und Laufen. Start ist um 14:00 Uhr im Thermalfreibad. Erste Disziplin …
Bild: Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3Bild: Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3
Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3
… muss bedenken, dass die Fahrzeuge nicht nur baugleich sind, sondern entsprechend dem Reglement sich das Setup nur unwesentlich unterscheidet. Für die Zuschauer war dieser Dreikampf äußerst attraktiv, da Kampflinie gefahren wurde und die Autos sehr dicht hintereinander lagen. Schließlich brachte erst die letzte Runde die Entscheidung. Der Eitensheimer …
Bild: SCHNEEKOPPE bestätigt Zusammenarbeit mit Michael SchumacherBild: SCHNEEKOPPE bestätigt Zusammenarbeit mit Michael Schumacher
SCHNEEKOPPE bestätigt Zusammenarbeit mit Michael Schumacher
SCHNEEKOPPE, die bekannteste Marke für gesunde Ernährung, bestätigt die aktuelle Meldung der BILD Zeitung über eine Kooperation mit dem 7–fachen Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher. Der erfahrene Nahrungsmittelhersteller und der Spitzensportler entwickelten zusammen ein Sortiment an hochwertigen Energieprodukten bestehend aus funktionellen Energieriegeln …
Bild: BMI vs. WHrT - Neues in Sachen Ernährung und ÜbergewichtBild: BMI vs. WHrT - Neues in Sachen Ernährung und Übergewicht
BMI vs. WHrT - Neues in Sachen Ernährung und Übergewicht
Am 7. März findet wieder der "Tag der Ernährung" statt. Zeitlich nah wurde nun eine Meldung laut, die aufzeigt, dass der Body-Mass-Index inzwischen keine tragende Rolle mehr in der Einschätzung unterschiedlicher Erkrankungen einnimmt. Eine Studie konnte zu dieser Thematik aufzeigen, dass der BMI eine eingeschränkte Bedeutung einnimmt, wenn es darum geht, …
Bild: Musterverfahren in Sachen Constantin Medien AG beginnt positiv für AnlegerBild: Musterverfahren in Sachen Constantin Medien AG beginnt positiv für Anleger
Musterverfahren in Sachen Constantin Medien AG beginnt positiv für Anleger
… Vermö-gensverwaltungs AG mit ihrer Ad-hoc-Mitteilung vom 22.03.2000 zum Erwerb von 50% der Anteile an der Formel 1- Holding SLEC gegen § 15 WpHG (a.F.) verstossen hat, weil die Meldung ganz oder teilweise unwahr und/oder unvollständig war. EM.TV hatte unter anderem gemeldet, dass sie 50% der Anteile an der SLEC erwer-ben werde und diesen Erwerb dabei nach …
Leichtathletischer Dreikampf bei Kindern sehr beliebt - Mittelstrecke vorher anmelden
Leichtathletischer Dreikampf bei Kindern sehr beliebt - Mittelstrecke vorher anmelden
… zu erwartenden Kinderansturm aus dem gesamten Kreisgebiet gerüstet zu sein. Den größten And-rang wird es erfahrungsgemäß bei den leichtathletischen Dreikämpfen geben. Der Dreikampf besteht aus der Kurzstrecke (50-Meter-Lauf), dem Weitsprung und Schlagballweitwurf. Beim Sprung und Wurf haben die kleinen Nachwuchsathleten drei Versuche. Beim Weitsprung …
Sie lesen gerade: Formel 1 Meldung - Ein Dreikampf - geiler geht es nicht