openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großer Vergleichstest in der neuen CHIP - Schwere Sicherheitslücken bei Online-Banken

06.06.200814:55 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München, 6. Juni 2008 – Vier von fünf Erwachsenen in Deutschland betreiben Online-Banking, offensichtlich hegen sie keine Zweifel am hohen Sicherheits- standard der Geldhäuser im Cyberspace. Doch nicht alle Banken haben sich diesen Vertrauensvorschuss verdient, wie ein aufwendiger Test des Technik- magazins CHIP zeigt: Er brachte unglaubliche Schlampereien ans Licht. Wie die Redaktion schreibt, leisteten sich sieben von 19 Banken zum Teil hochkritische Sicherheitslücken.



Die CHIP-Redaktion beauftragte ein Sicherheitsunternehmen, das sich auf das sogenannte Cross-Site-Scripting (XSS) spezialisiert hat. XSS-Hacker kopieren Schadcode in Eingabefelder wie Kontaktformulare oder Suchfunktionen und senden ihn dann an den Bankserver. Ist die Bank-Site schlampig programmiert, wird der eingeschleuste Code ausgeführt und der Eindringling kann eigene Inhalte anzeigen. Jetzt muss der Angreifer nur noch den Link der manipulierten Seite per E-Mail an möglichst viele potentielle Opfer schicken. Wer in die Falle tappt, riskiert den Verlust sicherheitsrelevanter Daten wie PIN- und TAN-Nummern fürs Online-Banking.

Die renommierte Sicherheitsfirma, die ungenannt bleiben will, checkte jede der 19 Banken 30 Minuten lang – und stellte bei sieben Anbietern XSS-Anfälligkeiten fest. CHIP-Autor Dominik Hoferer: „Zwei Banken leisteten sich sogar hoch- kritische Sicherheitslücken. Bei einer konnte man zum Beispiel über ein Besu- cherzählmodul ein Skript in ein Cookie einschleusen und so Daten der Nutzer abfangen. Wir haben alle sieben betroffenen Banken vorab über die Sicher- heitsmängel informiert, immerhin haben sie ausnahmslos umgehend reagiert.“

Natürlich testete die CHIP-Redaktion auch Angebot und Preise der Online-Banken. Erstaunlich: Die klassischen Filialbanken haben den Direktbanken in deren einstiger Domäne Internet den Rang abgelaufen. So erhielt die Postbank als einziger Testkandidat die Gesamtnote „sehr gut“, sie ist die Bank mit dem besten Angebot und dem höchsten Sicherheitsstandard. Auf den Plätzen dahinter liegen ebenfalls altbekannte Namen wie Dresdner Bank, Deutsche Bank und Sparda. Richtet man den Blick ausschließlich auf die Kosten, gewinnt die Hypo- Vereinsbank. CHIP-Autor Hoferer: „Das Willkommenskonto der bayerischen Bank ist komplett kostenlos; EC- und Kreditkarte sind für Kontoinhaber und deren Partner gratis. Außerdem werden die ersten 1.500 Euro mit satten drei Prozent verzinst – das bietet sonst keine Bank.“

Der komplette Test mit den Bewertungen aller 19 Banken erscheint in der aktuellen CHIP 07/2008, die am 6. Juni in den Handel kommt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217389
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großer Vergleichstest in der neuen CHIP - Schwere Sicherheitslücken bei Online-Banken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt aufBild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf
CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf
… fulminanten Start hin. Wie CHIP FOTO-VIDEO digital in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, stieg der Neuling aus dem Nichts zum Branchenprimus auf: In einem großen Vergleichstest des Fotomagazins schnitt aldifotos.de als einziger Anbieter mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. 21 Online-Bilderdienste wurden von CHIP FOTO-VIDEO digital in den Kategorien Kosten, …
Musik-Download-Portale im Test - CHIP Online - Apple und Amazon bei Musikangeboten ganz vorne
Musik-Download-Portale im Test - CHIP Online - Apple und Amazon bei Musikangeboten ganz vorne
… Musik. Mehr über die einzelnen Download-Angebote sowie den kompletten Test lesen Sie auf www.chip.de Direkter Link zum Artikel: http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Die-besten-Musik-Download-Portale_36614068.html Hinweise für die Redaktion: Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de. Für Fragen oder Interviews …
Bild: Fachzeitschrift Chip zeichnet BitDefender Internet Security 2011 als Software der Spitzenklasse ausBild: Fachzeitschrift Chip zeichnet BitDefender Internet Security 2011 als Software der Spitzenklasse aus
Fachzeitschrift Chip zeichnet BitDefender Internet Security 2011 als Software der Spitzenklasse aus
Großer Vergleichstest lobt BitDefender-Software für starke Performance Holzwickede, 06. Dezember 2010 – Die renommierte Fachzeitschrift Chip hat die Software Internet Security 2011 des Virenschutz-Experten BitDefender (bitdefender.de) mit dem Prädikat „Spitzenklasse“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden elf Sicherheitslösungen der bekanntesten Antivirenhersteller …
CHIP testet DVD-Abspielgeräte - Billige Player beherrschen jedes Format
CHIP testet DVD-Abspielgeräte - Billige Player beherrschen jedes Format
München, 28. November 2002 - DVD-Player von Marken-Herstellern überzeugen meist durch hohe Wiedergabe-Qualität. Doch bei der Kompatibilität triumphieren die Billiganbieter. Wie ein Vergleichstest des Computermagazins CHIP beweist, beherrschen viele No-Names neben der DVD auch beschreibbare Medien wie VCD (Video-CD), SVCD (Super-Video-CD) oder das seltene …
Bild: Elektronischer Personalausweis: CHIP-Abonnenten erhalten Lesegerät für den E-Perso und Sicherheits-SoftwareBild: Elektronischer Personalausweis: CHIP-Abonnenten erhalten Lesegerät für den E-Perso und Sicherheits-Software
Elektronischer Personalausweis: CHIP-Abonnenten erhalten Lesegerät für den E-Perso und Sicherheits-Software
… Angebot sofort nutzen“, erklärt der stellvertretende CHIP-Chefredakteur Josef Reitberger. So erreicht der E-Perso eine Zielgruppe, die Erfahrung mit Online-Geschäften hat und weiß, wie mögliche Sicherheitslücken zu schließen sind. Das Gerät im Wert von rund 30 Euro liegt im November der gesamten CHIP-Abo-Auflage bei. Um seine Online-Funktionen zu testen, …
Bild: Online-Banking Test 2013: Postbank abermals Testsieger – Sparkasse bietet beste AppBild: Online-Banking Test 2013: Postbank abermals Testsieger – Sparkasse bietet beste App
Online-Banking Test 2013: Postbank abermals Testsieger – Sparkasse bietet beste App
München, 5. Juli 2013 – Online-Banking wird komfortabler und sicherer; so lautet das Fazit des großen Online-Banking-Tests 2013 von CHIP. Das Technikmagazin prüfte alle großen Banken in drei Kategorien: Besten Service und größte Sicherheit bietet nach wie vor die Postbank, die beste App hat die Sparkasse. Sieger in der Kostenwertung wurde wie im Vorjahr …
Bild: Computermagazin CHIP testet alle neuen Internet-Browser: Sicher surfen? Nur mit FirefoxBild: Computermagazin CHIP testet alle neuen Internet-Browser: Sicher surfen? Nur mit Firefox
Computermagazin CHIP testet alle neuen Internet-Browser: Sicher surfen? Nur mit Firefox
… das Feature aber integriert sein. Aufgrund ihrer großen Verbreitung sind Microsoft-Programme Lieblingsziele von Hackern. Dem Artikel zufolge fanden Angreifer im IE bis heute mehr als 100 Sicherheitslücken, fast 20 sind immer noch nicht gestopft. Bei Firefox wurden 36 Lücken bekannt, bei Opera nur 15. Interessant an diesem Blick in die Vergangenheit ist …
Bild: Online-Banking wird sicherer – Postbank ist TestsiegerBild: Online-Banking wird sicherer – Postbank ist Testsieger
Online-Banking wird sicherer – Postbank ist Testsieger
… übernehmen und so die SMS-TAN abzufangen.“ Dennoch seien die neuen Methoden deutlich sicherer als ihre Vorgänger. „Ein Umstieg ist absolut zu empfehlen“, so das Fazit des CHIP-Experten. Entscheidungshilfe bei der Wahl der Online-Banking-Methode sowie alle Ergebnisse des großen Online-Banken-Tests finden Sie in der aktuellen Ausgabe der CHIP 07/2011.
Technikmagazin CHIP testet neue Mini-Computer - Konkurrenz für den PC - Die Nettops kommen
Technikmagazin CHIP testet neue Mini-Computer - Konkurrenz für den PC - Die Nettops kommen
… günstiger Preis bei magerer Leistung. Was von diesem Konzept zu halten ist, steht in der neuen CHIP: Das Technikmagazin hat den Asus-Nettop und die ersten Nachahmer einem Vergleichstest unterzogen. Fünf Hersteller gingen mit ihren Geräten ins Rennen. Wie vor Jahresfrist bei den Netbooks setzte sich auch bei den Nettops der Pionier durch: Die EeeBox B202 …
Bild: PowerFolder-Cloud gegen „Meltdown“ und „Spectre“ gesichertBild: PowerFolder-Cloud gegen „Meltdown“ und „Spectre“ gesichert
PowerFolder-Cloud gegen „Meltdown“ und „Spectre“ gesichert
PowerFolder-Nutzer müssen sich nach dem Bekanntwerden der schweren Sicherheitslücken in den Prozessoren von Intel und anderen Herstellern keine Gedanken über die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud machen: In allen PowerFolder-Rechenzentren wurden die Systeme bereits gepatcht und die erforderlichen Updates aufgespielt. Düsseldorf, 10.01.2018 - „Meltdown“ …
Sie lesen gerade: Großer Vergleichstest in der neuen CHIP - Schwere Sicherheitslücken bei Online-Banken