openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf

07.09.200509:27 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf

(openPR) München, 1. September 2005 – Auf der Suche nach neuen Märkten ist Deutschlands größter Lebensmittel-Discounter fündig geworden: Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet eröffnete Aldi im Juli einen Online-Bilderdienst – und legte einen fulminanten Start hin. Wie CHIP FOTO-VIDEO digital in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, stieg der Neuling aus dem Nichts zum Branchenprimus auf: In einem großen Vergleichstest des Fotomagazins schnitt aldifotos.de als einziger Anbieter mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab.



21 Online-Bilderdienste wurden von CHIP FOTO-VIDEO digital in den Kategorien Kosten, Bildqualität, Funktionalität und Service getestet. Seinen Testsieg verdankt Aldi vor allem den unschlagbar niedrigen Preisen. So kostet ein Abzug im Format 10 x 13 cm nur 12 Cent, für ein Bild der Größe 13 x 17 cm werden 18 Cent fällig, und ein Poster (20 x 30 cm) gibt es für 99 Cent. Die Lieferkosten sind mit 1,99 Euro pro Bestellung ebenfalls sehr günstig; weitere Gebühren fallen nicht an.

Doch auch in der Kategorie Bildqualität hat Aldis neue Konzernsparte ganze Arbeit geleistet. Dem Testbericht zufolge zeigen die Abzüge ausgewogene Farben und feine Strukturen. Lediglich die Kantenschärfe einiger Testfoto-Details konnte die Redaktion von CHIP FOTO-VIDEO digital nicht ganz überzeugen. Dass Aldi in den wichtigsten Kategorien Kosten und Bildqualität reüssiert, dürfte einer bewährten Strategie geschuldet sein: Der Konzern sucht sich starke Partner, denen er aufgrund seiner immensen Marktmacht rigide Preis- und Qualitätsvorgaben diktieren kann. Beim Online-Bilderdienst heißt dieser Partner Orwo, ein Großlabor, das langjährige Erfahrungen und exzellente Test-Referenzen vorzuweisen hat. So gewann der Orwo-eigene Bilderdienst Pixelnet noch im Vorjahr den Vergleichstest von CHIP FOTO-VIDEO digital.

Das gleiche Bild bei der Upload-Software: Auch hier suchte der Discounter die Zusammenarbeit mit einem renommierten Unternehmen. Das Tool „Fotomanager“ des Herstellers Magix steht unter aldifotos.de kostenlos zur Verfügung. Es erlaubt nicht nur einen komfortablen Online-Versand der Foto-Dateien, sondern bietet auch noch die leistungsstärkste Bildbearbeitung im gesamten Testfeld.

Florian Schuster, der stellvertretende Chefredakteur von CHIP FOTO-VIDEO digital glaubt, dass die Kunden von Aldis Markteintritt auch langfristig profitieren: „Mit seinem Bilderdienst mischt Aldi die Branche auf. Man darf gespannt sein, wann der erste Konkurrent mit noch niedrigeren Preisen kontert. Außerdem könnten auch andere Lebensmittel-Discounter ins Geschäft einsteigen und den Wettbewerb weiter anheizen.“

Den kompletten Vergleichstest finden Interessenten in der aktuellen Ausgabe 10/2005 von CHIP FOTO-VIDEO digital.


***

Über CHIP FOTO-VIDEO digital
CHIP FOTO-VIDEO digital - die jüngste Line Extension des Computermagazins CHIP - widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form - das reicht vom Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbeitung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fotografen oder Videofilmer faszi-nieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.

Das Magazin verbindet die Fachkompetenz, den hohen Nutzwert sowie die klare Sprache und Struktur des Computermagazins CHIP mit der Eleganz, der Kreativität und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind. CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit aktuellen Vollversionen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien Fotos und Sounds.


Diese und weitere Presseinformationen der CHIP FOTO-VIDEO digital können Sie unter http://www.chip.de/vbc abrufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59541
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vogel Burda Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Knipsy K1 Software gibt es jetzt auch als App für Android TabletsBild: Die Knipsy K1 Software gibt es jetzt auch als App für Android Tablets
Die Knipsy K1 Software gibt es jetzt auch als App für Android Tablets
… http://www.youtube.com/watch?v=KqGz0ATF9Ok. Die Entwickler des digitalen Bilderrahmens haben besonderen Wert darauf gelegt, die vielen Kundenwünsche zu berücksichtigen. Positive Test-Ergebnisse in der Fachpresse wie zum Beispiel bei Chip Foto Video, Heft 4/2013, mit der Testnote 1.2 oder bei Foto Praxis, Heft 2/2013 (März/April), mit der Endnote „sehr gut“ gaben ebenfalls hilfreiche Impulse …
Bild: Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-TrendsBild: Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-Trends
Trend-Report in CHIP FOTO-VIDEO digital: Das sind die wichtigsten Kamera-Trends
… Hersteller versuchen, sich ständig mit Neuerungen zu übertrumpfen. Welche Trends aber wirklich wichtig und entscheidend sind, ist dabei oft schwer auszumachen. Deshalb klärt CHIP FOTO-VIDEO digital jetzt auf – in einem großen Special fasst das Foto-Magazin zusammen, was Fotografen über die aktuellen Kamera-Trends wissen sollten. „So steigen etwa die …
Bild: CHIP FOTO-VIDEO digital: Als erster Fototitel in der TdWIBild: CHIP FOTO-VIDEO digital: Als erster Fototitel in der TdWI
CHIP FOTO-VIDEO digital: Als erster Fototitel in der TdWI
München, 14. Oktober 2005 – Das Magazin für digitales Fotografieren und Filmen CHIP FOTO-VIDEO digital wurde erstmalig als nicht MA-angepasster Titel in der TdWI 2005/06 ausgewiesen. Laut TdWI beträgt die Reichweite von CHIP FOTO-VIDEO digital 303 Tsd. Leser pro Ausgabe. Damit bestätigt die TdWI die Reichweitenergebnisse der AWA 2005. Die ermittelte …
Bild: Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit AuslaufmodellenBild: Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit Auslaufmodellen
Kaufberatung in CHIP FOTO-VIDEO digital - Preissturz bei Digitalkameras: Bis zu 60 Prozent Ersparnis mit Auslaufmodellen
… der harte Konkurrenzkampf in der Branche sorgt für immer kürzere Produkt-Zyklen und treibt die Preise für Auslaufmodelle in den Keller. Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, wie schnell fabrikneue Digicams an Wert verlieren. Den Recherchen der Redaktion zufolge kommen geduldige Käufer zwölf Monate …
Bild: ifolor kooperiert mit CHIP-Fachmagazin und unterzieht sich einem DauertestBild: ifolor kooperiert mit CHIP-Fachmagazin und unterzieht sich einem Dauertest
ifolor kooperiert mit CHIP-Fachmagazin und unterzieht sich einem Dauertest
Jena/München, 07. Mai 2009 - In Kooperation mit der Zeitschrift "CHIP FOTO-VIDEO digital" wird sich der Online-Foto-Service ifolor (ifolor.de) sechs Monate lang von unabhängigen Lesern testen lassen. Zum Start im Juni erhalten 20 ausgeloste Teilnehmer je eine Gesamtgutschrift von 500 Euro, mit der sie monatlich je eine Produkt-Kategorie des Online-Foto-Services …
Bild: Vogel Burda (CHIP) übernimmt die Abonnenten der Zeitschrift ComputerFotoBild: Vogel Burda (CHIP) übernimmt die Abonnenten der Zeitschrift ComputerFoto
Vogel Burda (CHIP) übernimmt die Abonnenten der Zeitschrift ComputerFoto
… kartellrechtliche Genehmigung der Übernahme ist bereits erfolgt. Mit diesem Kauf erweitert die Vogel Burda Holding den Abonnentenkreis von CHIP FOTO VIDEO digital. Jürgen Hiller, Verlagsleiter CHIP Foto-VIDEO digital und CHIP Sonderhefte: „Mit CHIP FOTO-VIDEO digital (verkaufte Auflage: 65.303 lt. IVW III/2005) haben wir die Nr. 1 unter den Fotomagazinen in unserem …
Bild: Digital-Video-Award 2006 - Hochkarätige Filmbeiträge von der Jury ausgezeichnetBild: Digital-Video-Award 2006 - Hochkarätige Filmbeiträge von der Jury ausgezeichnet
Digital-Video-Award 2006 - Hochkarätige Filmbeiträge von der Jury ausgezeichnet
… "Film-Studenten“, „Schüler“ und „Hobbyfilmer“ dürfen sich neben Ruhm und Ehre über hochwertige Preise freuen, ihre Beiträge werden auf der Heft-CD von CHIP FOTO-VIDEO digital sowie online unter www.aol.de/videoaward einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Der hochkarätige Film-Wettbewerb von CHIP FOTO-VIDEO digital mit den Kooperations-Partnern …
Bild: Trend-Guide in CHIP FOTO-VIDEO digital - Digitalkameras: Das sind die fünf Top-Trends des JahresBild: Trend-Guide in CHIP FOTO-VIDEO digital - Digitalkameras: Das sind die fünf Top-Trends des Jahres
Trend-Guide in CHIP FOTO-VIDEO digital - Digitalkameras: Das sind die fünf Top-Trends des Jahres
… verabschieden, weil sie nicht mehr den Nerv der Käufer trafen. Welche fünf Trends das Jahr 2006 prägen werden, zeigt Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital in seiner aktuellen Ausgabe. 1. Digitale Spiegelreflexkameras (DSLRs): Eine Auflösung von zehn Millionen Pixel, bis-her den Profis vorbehalten, etabliert sich als zukunftssicherer Standard …
Bild: Aktuelle AWA 2006: CHIP FOTO-VIDEO digital ist größtes deutsches FotomagazinBild: Aktuelle AWA 2006: CHIP FOTO-VIDEO digital ist größtes deutsches Fotomagazin
Aktuelle AWA 2006: CHIP FOTO-VIDEO digital ist größtes deutsches Fotomagazin
München, 17. Juli 2006 – Das Magazin CHIP FOTO-VIDEO digital aus dem Hause Vogel Burda Communications ist laut der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) das am meisten gelesene deutsche Fotomagazin. CHIP FOTO-VIDEO digital (CFVd) kann seine Reichweite gegenüber dem Vorjahr um 3,3% steigern und ist damit laut AWA 2006 das größte Fotomagazin …
Bild: Spannender Wettbewerb: Wer wird Deutschlands bester Digitalfotograf 2006?Bild: Spannender Wettbewerb: Wer wird Deutschlands bester Digitalfotograf 2006?
Spannender Wettbewerb: Wer wird Deutschlands bester Digitalfotograf 2006?
München, 22. Juni 2006 – Ein heißer Sommer steht ambitionierten Fotografen bevor: Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr sucht Deutschlands größtes Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital 2006 zum zweiten Mal Deutschlands besten Digitalfotografen. Die starken Partner, der Deutsche Verband für Fotografie e. V. (DVF), PENTAX, CHIP Fotowelt und CHIP …
Sie lesen gerade: CHIP FOTO-VIDEO digital testet Online-Bilderdienste: Aldi mischt den Foto-Markt auf