openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bunter Mitsommer-Jahrmarkt auf Burg Klempenow

04.06.200814:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bunter Mitsommer-Jahrmarkt auf Burg Klempenow
Feiern und Feilschen im historisches Burgambiente kann man beim Mitsommer-Jahrmarkt auf Brug Klempenow in Vorpommern
Feiern und Feilschen im historisches Burgambiente kann man beim Mitsommer-Jahrmarkt auf Brug Klempenow in Vorpommern

(openPR) Kunsthandwerk, Märchen, Musik und Naturkost

Feiern und Feilschen auf der Burg. Am Wochenende am 21. und 22. Juni ist die Burg Klempenow in Vorpommern Schauplatz eines großen Jahrmarkts. 45 Kunsthandwerker Norddeutschlands, Musiker mit Trommeln und Akkordeon, Figurentheater sowie Biobauern und regionale Erzeuger kulinarischer Köstlichkeiten sorgen für buntes Treiben zu Mittsommer. Spannende Unterhaltung für Kinder verspricht ein Märchenerzähler. Außerdem finden kreative Aktionen rund um ein Lebendbauwerk statt.

Das Fest im historischen Ambiente der Burg spielt sich in unterschiedlichen Szenerien des Burghofs, im Café, der Taverne, dem Burggarten, auf einer großen Wiese und an der vorbeifließenden Tollense ab. Kunstausstellungen in der Galerie, im Burgsaal und die thematische Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin laden darüber hinaus zum Besuch ein. Am Abend spielt die Band „Krach“ aus Greifswald zum Tanz auf.

Nähere Informationen gibt es unter www.burg-klempenow.de.

Kontakt: KULTUR-TRANSIT-96 e.V., 17089 Breest OT Klempenow,
Tel.: ++49 (0)3965-211331, Fax.:++49 (0)3965-2579825, E-Mail, www.burg-klempenow.de.

Juni 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 216551
 1997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bunter Mitsommer-Jahrmarkt auf Burg Klempenow“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.

Sport und Keramik im Seebad Lubmin
Sport und Keramik im Seebad Lubmin
Walkingdays und Kunsthandwerk am Wochenende „Walk Dich gesund am Greifswalder Bodden“ lautet das Motto der diesjährigen Walkingdays im Seebad Lubmin am Wochenende vom 18. bis 20. September. Am Freitag startet die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen und dann geht´s sportlich los mit Fackel-Walking. Der Samstag beginnt mit gesundem Frühstück und zünftigem Morgenwalking. Nach Fachvorträgen über Ernährung und andere Themen bietet ein Salatbüffet allen Teilnehmern die richtige Grundlage, um auf Walkingstrecken zwischen fünf und 15 Ki…
Bild: Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommenBild: Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommen
Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommen
Erster Caravan-Campingplatz direkt am Museumshafen Campen mit Blick auf Masten und alte Schiffe. Direkt am Museumshafen und nur ein paar Schritte zur historischen Innenstadt. Diese begehrte Lage bietet seit Anfang August der erste Caravan-Campingplatz der Hansestadt Greifswald. Der neue Platz hat alles, was Wohnmobilisten für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Toiletten, Duschen, Strom- und Wasseranschlüsse sowie Entsorgungsmöglichkeiten. Darüber hinaus kann man vor Ort sogar Fahrräder ausleihen. Der etwa vier Kilometer lange Radweg ins …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welcome Center Workshop in Waren (Müritz) – Mecklenburger Seenplatte vernetzt sich weiterBild: Welcome Center Workshop in Waren (Müritz) – Mecklenburger Seenplatte vernetzt sich weiter
Welcome Center Workshop in Waren (Müritz) – Mecklenburger Seenplatte vernetzt sich weiter
… Center der Mecklenburgischen Seenplatte (dem Land der Tausend Seen) sind: das Müritzeum in Waren (Müritz), die Tourist-Info in Neustrelitz, die Scheune in Bollewick, die Burg Klempenow und das Literaturmuseum Fritz-Reuter in Stavenhagen. Geplante Besucherzentren sind der Lübecker Speicher in Demmin und die Schloßinsel Mirow.www.seenplatte-entdecken.de
Ein Fest für die ganze Familie - willkommen auf Burg Wissem
Ein Fest für die ganze Familie - willkommen auf Burg Wissem
Zu einem ganz besonderen Erlebnisraum mit kurzweiligen Angeboten für die ganze Familie wird die Burg Wissem beim traditionellen Burgfest sein: Ein Wochenende lang vom 4. bis 6. Juli 2014 Unterhaltung pur! Zum Programm gehören ein hinreißend nostalgischer Jahrmarkt, jede Menge Spielaktionen für Kinder, Leckereien, Biergarten und zahlreiche Bands mit flotter …
Riga – vom Geheimtipp zur Top-Metropole
Riga – vom Geheimtipp zur Top-Metropole
„Das Paris des Ostens“ gehört zu den populärsten Reisezielen der Deutschen und hat vor allem im Sommer einiges zu bieten. Riga/Frankfurt, 24. April 2012 *** Die Ergebnisse der Reisestatistiken 2011/2012 beweisen, was Insider längst wussten: Die Hauptstadt Lettlands gehört laut European Travel Monitor zu den beliebtesten Reisezielen des Jahres 2011. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Besucherzahlen um 30 Prozent gestiegen – keine andere europäische Metropole konnte ein vergleichbares Wachstum an Besuchern aufweisen. Riga vereint alles, was ei…
Bild: 5. Workshop Welcome Center-Netzwerk Mecklenburgische SeenplatteBild: 5. Workshop Welcome Center-Netzwerk Mecklenburgische Seenplatte
5. Workshop Welcome Center-Netzwerk Mecklenburgische Seenplatte
Die Vernetzung der Welcome Center der Mecklenburger Seenplatte geht weiter voran. Beim jüngsten Treffen in der Burg Klempenow berichteten die Teilnehmer über aktuelle Aktivitäten: Die Eiszeitscheune in Wittenhagen ist als neues Welcome Center im Gespräch. Auch bei der Schlossinsel Mirow, dem Projekt des Landkreises Neustrelitz geht es voran (Thema: Könige …
Bild: Sommermarkt auf Burg Satzvey auch im AugustBild: Sommermarkt auf Burg Satzvey auch im August
Sommermarkt auf Burg Satzvey auch im August
… (https://www.burgsatzvey.de/veranstaltungen/kategorie/veranstaltungen-maerkte/) Auf dem großzügigen Gelände der mittelalterlichen Wasserburg finden sich Händler und Aussteller, die ein attraktives und vielfältiges Angebot bereithalten. Ein bunter Sommermarkt mit allerlei Waren und kulinarischen Angeboten wartet auf die Besucher sowie ein Programm für Kinder und Livemusik für …
Bild: 1. Sommermarkt auf Burg SatzveyBild: 1. Sommermarkt auf Burg Satzvey
1. Sommermarkt auf Burg Satzvey
… Familie Es wird ein Markt der ganz besonderen Art: Auf dem weitläufigen Gelände der Burg finden sich Händler und Aussteller, die ein attraktives und vielfältiges Angebot bieten. Ein bunter Sommermarkt mit allerlei Waren und kulinarischen Angeboten wartet auf Groß und Klein. Programm für Kinder und Livemusik für die Eltern - der Sommer zeigt sich den …
Bild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg KlempenowBild: Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
Eröffnung von KELKER - KELIMS & KERAMIK auf Burg Klempenow
… weit über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt. Nun eröffnet Janette Kiran mit KELKER einen Ort für Kelims und Keramik mitten in Mecklenburg auf Burg Klempenow. Hochwertige und farbenfrohe handgewebte Kelims und liebevoll getöpferte Keramiken sind in einem der geschichtsträchtigen Räume auf Burg Klempenow vereint und lassen die historische Architektur …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: »Kinderüberraschung mit über 350 Kindern - Spiel, Spaß und Spannung«
… zu besuchen. Eine musikalische Märchenstunde erwartete in diesem Zusammen-hang alle Neugierigen aus dem Landkreis Demmin gestern am 17. Juni um 15:00 Uhr auf Burg Klempenow. Im KulturStall der fast 800 Jahre alten Burg erzählte die Neubrandenburger Philharmonie unter der Leitung von Stefan Malzew gleich zwei Geschichten: Prokofjews allseits bekanntes …
Radwandern ohne Gepäck
Radwandern ohne Gepäck
… individuellen Anreise verbringen die Radwanderer die erste Nacht im Hotel am Markt in der über 750 Jahre alten Stadt Altentreptow. Weitere Stationen sind die mittelalterliche Burg Klempenow, das 1870 erbaute Schloss Vanselow, die Hansestadt Demmin, die Kloster-und Schlossanlage Dargun von 1172 und der 33 Quadratmeter große Kummerower See. In Verchen, einem …
Bild: Das Fest der SommersonnenwendeBild: Das Fest der Sommersonnenwende
Das Fest der Sommersonnenwende
Mittelalterlicher Mitsommer in Wasserburg am Bodensee Wenn es heuer auf den 21. Juni zugeht, denkt fast jeder an Ikea und den dortigen Midsommar mit Knüllerpreisen und Wahnsinnsrabatten. Es geht aber auch besser. Am kommenden Wochenende wird wieder der Mitsommer, bei uns auch bekannt als Sommersonnenwende, in Wasserburg am Bodensee gefeiert. Das mittelalterliche …
Sie lesen gerade: Bunter Mitsommer-Jahrmarkt auf Burg Klempenow