(openPR) Den Erfolg des Vorjahres konnte SAPERION noch einmal toppen: Knapp 330 Interessierte lockte das ECM-Top-Event unter dem Leitbild „Trends erkennen, Chancen nutzen“ am 27. und 28. Mai in das Berliner Umspannwerk sowie zur abendlichen Party im Postfuhramt in Berlin-Mitte. Bestands- und potentielle Kunden zählten ebenso zu den Gästen wie die Vertreter nationaler und internationaler Partner der SAPERION AG, die zur parallel laufenden Partner Convention angereist waren.
Besonders auffällig dabei: der hohe Anteil an Kunden. „Auf vergleichbaren Veranstaltungen findet man sonst nur Partner und Hersteller, bei SAPERION aber konnte ich mich als Interessent hervorragend mit bestehenden Anwendern austauschen“, erklärte ein Teilnehmer. Unter den 40 Fachvorträgen fanden sich allein acht Anwenderberichte – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Anwenderkongress seinem Namen gerecht wurde und die SAPERION AG mit der Veranstaltung vor allem eine Plattform bot für den Wissensaustausch zwischen Nutzern.
Keynote-Speaker waren Christian Hestermann, Research Director bei Gartner und ERP-Spezialist, der über die zukünftige Bedeutung von ECM und ERP beim globalen Informationsaustausch referierte, sowie An¬dreas Zilch, Vorstandsmit¬glied der Experton Group AG und ausgewiesener Kenner des deutschen Mittelstandes. Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG, zog in Berlin ein erstes Resümee des zu Ende gehenden Geschäftsjahres: Mit 40% Lizenz- und 70% Partnerumsatz sowie rund 150 Neukunden wird SAPERION das Geschäftsergebnis des Vorjahres noch einmal übertreffen können.
Über Analystenvorträge hinaus fanden ECM-Profis auf dem SAPERION-Kongress kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund um E-Mail Archivierung, Eingangsrechnungsverarbeitung in MOSS oder das richtige Vorgehen bei der Zusammenführung strukturierter und unstrukturierter Informationen. Anwender konnten sich über die Vorteile des SAPERION GDPdU-Centers, die Möglichkeiten der neuen SAPERION Suite for SAP oder das Thema MOSS-Integration informieren. Schließlich gab es auch einen ersten Ausblick auf die für Herbst angekündigte neue java-basierte SAPERION Plattform „Larix“.