openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Reisebüros setzen verstärkt auf mobiles Internet

29.05.200816:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Online-Reisebüros setzen verstärkt auf mobiles Internet
Logo Nix-wie-weg.de
Logo Nix-wie-weg.de

(openPR) (Weiden, 29.05.2008): Ob Wegbeschreibungen, Stauhinweise, Fahrpläne als SMS oder MMS aufs Handy – das mobile Internet wird immer beliebter. 8,7 Millionen UMTS-fähige Mobiltelefone oder Laptop-Karten sind mittlerweile im Einsatz. Gerade Online-Reiseportale nutzen die neuen Kommunikationstechnologien, um Kunden einen verbesserten Service zu bieten. „Wer bei uns bucht, erhält auf Wunsch die Reisebestätigung sowie einen mobilen Reiseplan kostenlos per SMS oder MMS aufs Handy“, erklärt Nicolas Götz, Inhaber von Nix-wie-weg®.de. „Dank des mobilen Internets können wir unsere Kunden jetzt noch besser betreuen.“


Götz’ Kunden werden auf dem Handy unter anderem über Buchungsnummer, Flugzeiten, Hotel und -Kategorie, über die Anzahl der Reisenden sowie über den Reisepreis informiert. Auch die Wettervorhersage für die Zieldestination und die landestypischen Besonderheiten kommen – wenn gewünscht – per SMS oder MMS. Außerdem können Urlauber eine Übersichtskarte der Reiseregion downloaden. Zusätzliche Roaming-Gebühren fallen dabei nicht an. „Das Handy wird zum persönlichen Reiseleiter und -begleiter – und das gleich ab der Buchung“, so Götz.


Auch im Hinblick auf die Unternehmensphilosophie war es für ihn ein unverzichtbarer Schritt, diesen zusätzlichen Service auf der Nix-wie-weg®.de-Homepage aufzunehmen. „Wir bieten Urlaub zum Genießen an. Unsere Kunden sollen sich bei der Urlaubsplanung nur um das Nötigste kümmern müssen, den Rest erledigen wir“, verspricht Götz.


In Zukunft soll dieser Dienst bei Nix-wie-weg®.de noch ausgebaut werden. Denkbar ist ein Service im Falle von unvorhergesehen eingetretenen Krisen in den Urlaubs- und Reiseregionen, wie zum Beispiel Entführungen oder Naturkatastrophen. Auch dann könnten die Online-Reiseanbieter Kurznachrichten mit wichtigen Hinweisen und Verhaltensregeln verschicken. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der regelmäßigen UMTS-Nutzer weiter steigen wird. Die Gründe: eine verbesserte Netzabdeckung, immer höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, sinkende Preise und transparente Tarifstrukturen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215090
 1256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Reisebüros setzen verstärkt auf mobiles Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Expertenrat schickt Urlauber auf TraumreiseBild: Expertenrat schickt Urlauber auf Traumreise
Expertenrat schickt Urlauber auf Traumreise
… ist das innovative Hotelbewertungs-Portal www.wowarstdu.de über ein Jahr online und freut sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr User informieren sich vor dem geplanten Urlaub im Internet. Dort werden Hotel-Bewertungen gelesen, miteinander verglichen und sich häufig danach orientiert. Ist es da nicht sinnvoll, auch auf das Wissen der Experten aus dem …
Bild: Internet-Reiseverband reagiert mit Pauschalkritik auf schlechte Testergebnisse / RichtigstellungBild: Internet-Reiseverband reagiert mit Pauschalkritik auf schlechte Testergebnisse / Richtigstellung
Internet-Reiseverband reagiert mit Pauschalkritik auf schlechte Testergebnisse / Richtigstellung
… irreführendes Angebot eines örtlichen Reisebüros führte zu einem Fehler im Preisvergleich: Dubai-Urlaub „nur“ 555 statt 1.540 Euro günstiger als bestes Angebot eines Online-Reisebüros / Ergebnis bleibt: Urlaubsportale im Internet im Schnitt teurer als vor Ort Der „Verband Internet Reisevertrieb“ (VIR) hat mit massiver Pauschalkritik und Unterstellungen …
Bild: Preisaufschläge in Internet-ReisebürosBild: Preisaufschläge in Internet-Reisebüros
Preisaufschläge in Internet-Reisebüros
Großer COMPUTERBILD-Test belegt: Örtliche Reisebüros im Durchschnitt günstiger als die Konkurrenz im Internet / Ärgerlich: Viele Anbieter wählen automatisch Versicherungen aus Väterchen Frost hat das Land noch fest im Griff, aber für die Planung des Sommerurlaubs ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Denn alle großen Veranstalter haben jetzt ihre brandneuen …
Bild: Onlineweg.de: Portal der Reisebüros startet Marktoffensive / Reisebüros wehren sich gegen UmsatzeinbußenBild: Onlineweg.de: Portal der Reisebüros startet Marktoffensive / Reisebüros wehren sich gegen Umsatzeinbußen
Onlineweg.de: Portal der Reisebüros startet Marktoffensive / Reisebüros wehren sich gegen Umsatzeinbußen
… Touristik fiel. Denn die Reisebüros, die jetzt aktiv geworden sind, wollen nicht weiter tatenlos zusehen, wie Veranstalter und große Online-Portale ihnen das Geschäft im Internet wegschnappen. Es geht für diese mittelständischen Unternehmen um ihre Existenz, die Veränderungen in der Reisebranche haben manches Reisebüro in arge Bedrängnis gebracht, viele …
Bild: fefa Reisen GmbH setzt auf Buchungssysteme der TravelTainment AGBild: fefa Reisen GmbH setzt auf Buchungssysteme der TravelTainment AG
fefa Reisen GmbH setzt auf Buchungssysteme der TravelTainment AG
… 14. November 2008 als virtueller Veranstalter gelistet. Damit sind die Produkte der fefa Reisen GmbH jetzt über alle gängigen Buchungssysteme für angeschlossene Reisebüros und Internet-Reiseportale buchbar. Die fefa Reisen GmbH ist weiter auf Expansionskurs. Der seit 2006 am Markt agierende Reiseveranstalter aus Essen hat durch die Kooperation mit der …
Erfolgsfaktor Mensch - Reisebüros mit 70 Prozent Marktanteil der bedeutendste Vertriebskanal in der Touristik
Erfolgsfaktor Mensch - Reisebüros mit 70 Prozent Marktanteil der bedeutendste Vertriebskanal in der Touristik
Persönlicher Kontakt und Kompetenz im Reisebüro für den Kunden ergiebiger als die Reisebuchung im Internet / Studie von Google und TUI belegt Erfolgsmodell Reisebüro München, 02. Oktober 2008. Eine aktuelle Studie im Auftrag von Google und der TUI macht den deutschen Reisebüros Mut. Mehr als 27 Prozent des touristischen Umsatzes entstehen demnach, indem …
Reisebüro-Umfrage bringt überraschende Ergebnisse
Reisebüro-Umfrage bringt überraschende Ergebnisse
… buchen offline/ wowarstdu.de startet Reisebüro-Umfrage/ Ergebnisse zeigen Schwachstellen auf/ Umdenken bei Reisebüros dringend notwendig München, 05. Juli 2011 – nach wie vor belegen Internet-Studien, dass mit steigender Tendenz über ein Viertel des touristischen Umsatzes in Deutschland online recherchiert und offline im Reisebüro gebucht wird. Bislang …
Bild: Deutsche Reisebüros gründen eigenes Online-Unternehmen / Onlineweg.de als gemeinsame Internet-MarkeBild: Deutsche Reisebüros gründen eigenes Online-Unternehmen / Onlineweg.de als gemeinsame Internet-Marke
Deutsche Reisebüros gründen eigenes Online-Unternehmen / Onlineweg.de als gemeinsame Internet-Marke
München - Immer mehr Menschen buchen ihren Urlaub im Internet, eine Entwicklung, die an den meisten Reisebüros vorbei ging, sie verloren in der Vergangenheit viel Umsatz, manch Ladentür schloss sich für immer. Nun haben sich knapp 200 deutsche Reisebüros zusammen getan und ein Online-Unternehmen gegründet – beinahe täglich beteiligen sich weitere daran. …
Bild: Flugtickets zwischen Schnäppchen und WucherBild: Flugtickets zwischen Schnäppchen und Wucher
Flugtickets zwischen Schnäppchen und Wucher
COMPUTERBILD testet 20 Fluganbieter im Internet / Schnäppchen bei Flugpreissuchmaschinen / Online-Reisebüros bis zu 35 Prozent teurer / Buchungsfallen bei vielen Anbietern / Noch immer Lockangebote bei Ryanair Flugticketkauf im Internet – schon 16,3 Millionen Deutsche haben's laut einer aktuellen Studie getan. Doch wer billig abheben will, muss lange …
Bild: onlineweg.de erteilt Internet-Reisebüro-Test Note mangelhaftBild: onlineweg.de erteilt Internet-Reisebüro-Test Note mangelhaft
onlineweg.de erteilt Internet-Reisebüro-Test Note mangelhaft
… Multi-Channel-Vertrieb die Nase vorn München, 20. Januar 2010 – Laut einer aktuellen Studie der Fachzeitschrift Computer-Bild seien Reisen im stationären Büro oftmals billiger als im Internet. Getestet wurden hier acht große Online-Portale. Dieses Ergebnis erzeugt in der Online-Reise-Industrie großen Ärger – zu Recht! Der Test sei an einigen Stellen …
Sie lesen gerade: Online-Reisebüros setzen verstärkt auf mobiles Internet