openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Kampf um die IT-Sicherheit hat begonnen

29.05.200814:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der Kampf um die IT-Sicherheit hat begonnen
Firebrand Training
Firebrand Training

(openPR) Firebrand Training schult wie Hacker denken und wie Sie sich schützen

In der heutigen Zeit ist der Informationsfluss eine essentielle Quelle für alle Unternehmen und der Schlüssel für Wachstum und Erfolg. Organisationen investieren hohe Summen in Datenwerte, d.h. Technologie, Architektur sowie Prozesse. Daher ist es von grosser Bedeutung, dass Informationen im IT-System sicher aufbewahrt werden. Diese lassen sich nur dann schützen, wenn sie von kompetenten, fachkundigen Angestellten für IT-Sicherheit verwaltet werden.

Firebrand Training, http://www.firebrandtraining.de, bietet IT-Fachkräften den ersten EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) Intensivschnelltraining an, der nach dem Prinzip des beschleunigten Lernens durchgeführt wird. Um Hacker abwehren zu können, muss man wie einer denken.
Mit der CEH Schulung von Firebrand Training erwerben IT-Sicherheitsexperten das nötige Wissen, um potenzielle Sicherheitslücken in ihren IT-Systemen zu erkennen und entsprechende Abwehrstrategien zu entwerfen. Sie werden in neueste Methoden und Tools für Penetrationstests eingeführt, denn der beste Schutz einer Organisation gegen böswilliges Hacking sind die eigenen Ethical-Hacking-Spezialisten. Angesichts der Größe und Komplexität moderner Unternehmensnetzwerke kann man oft nur durch gründliche Penetrationstests in Erfahrung bringen, wie sicher ein Netzwerk wirklich ist. Ethische Hacker sind die Spezialisten, die etwaige Schwachpunkte identifizieren oder die Wirksamkeit vorhandener Abwehrmaßnahmen nachweisen können. Teilnehmer am Certified Ethical Hacker Programm von Firebrand Training sollten mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der IT-Sicherheit mitbringen, gute Vorkenntnisse von TCP/IP und Windows Server (NT, 2000 oder 2003) besitzen und mit den Grundzügen von Linux und/oder Unix vertraut sein. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.firebrandtraining.de/kurse/ec_council/ceh/hacking.asp.
Schulungsteilnehmer erreichen nach dem Lehrprinzip von Firebrand Training nach nur 5 Tagen ihre CEH-Zertfizierung. Jeder Absolvent wird nach Beendigung des Kurses nicht nur die Certified Ethical Hacker (CEH) Zertifizierung besitzen, sondern auch das Gelernte in die Praxis umsetzen können. Eine fachliche Zertifizierung ist somit eine sinnvolle Investition in die Zukunft - und die Organisation. Ein Intensivschnellkurs mit Firebrand Training liefert Ihnen die Zertifizierung in kürzestem Zeitrahmen und verschafft Ihnen somit einen bedeutenden Vorsprung für die Karriere.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215010
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Kampf um die IT-Sicherheit hat begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Firebrand Training

Bild: Krisenzeiten erfordern besondere KompetenzenBild: Krisenzeiten erfordern besondere Kompetenzen
Krisenzeiten erfordern besondere Kompetenzen
"Innovate or die" – so drastisch lässt sich die derzeitige Situation vieler Unternehmen ausdrücken. Firebrand Training, ein Spezialist in Sachen Weiterbildung für IT-Professionals, sieht deshalb dringend Handlungsbedarf bei IT-Verantwortlichen in Unternehmen: "In wirtschaftlich angespannten Zeiten müssen IT-Mitarbeiter mit innovativen, maßgeschneiderten Anwendungen und zukunftsträchtigen Ansätzen wie etwa Cloud Computing aufwarten", so Geschäftsführer Robert Chapman. Auch die richtige Ausbildung der Mitarbeiter ist in Krisenzeiten wichtig. D…
Bild: Ein Drittel der Firmen sorgt nicht gegen Daten-Crashs vorBild: Ein Drittel der Firmen sorgt nicht gegen Daten-Crashs vor
Ein Drittel der Firmen sorgt nicht gegen Daten-Crashs vor
Ein Horrorszenario: Ein Daten-Crash legt die Geschäftsprozesse lahm. Die Suche nach einem Data-Recovery-Service kostet aber Zeit und viel Geld. Immerhin zwei Drittel der deutschen Firmen haben vorgesorgt, trotzdem bleiben Fragen offen. Firebrand Training, Anbieter für IT-Zertifizierungskurse wie dem Microsoft MCSE hat diese Studie durchgeführt. Mehr zu den Kursen firebrandtraining.de/kurse/microsoft/mcse/ vista.asp 67 Prozent der deutschen Firmen haben eine Strategie, die im Notfall die Datenrettung regelt. Das zeigt eine Online-Umfrage des …

Das könnte Sie auch interessieren:

8. Deutscher Anti-Spam-Kongress: eleven stellt die Top 5 Tipps gegen Botnets vor
8. Deutscher Anti-Spam-Kongress: eleven stellt die Top 5 Tipps gegen Botnets vor
… Unternehmen erkennen, ob eigene Rechner von Botnets gekapert wurden und ohne Wissen ihrer Nutzer Spam oder Malware versenden. 4. Ist ein Bot identifiziert, bieten IT-Sicherheitsunternehmen spezielle Removal-Tools, mit denen Bots entfernt werden können. Diese stehen auch Privatnutzern zur Verfügung. Noch sicherer für Unternehmen ist es jedoch, den infizierten …
IT-On.NET GmbH legt 2016 den Fokus auf Schutz vor Cyber Crime
IT-On.NET GmbH legt 2016 den Fokus auf Schutz vor Cyber Crime
Verantwortung für IT-Sicherheit liegt zunehmend beim Management Düsseldorf/Hüfingen, 22. Januar 2016 – „Die Sicherheitslage in den IT-Bereichen der Unternehmen ist so ernst wie kaum zuvor. Unternehmen unterliegen heute permanenten Angriffen, wie etwa durch Lösegeld-Trojaner (Cryptolocker), Angriffe auf Webserver oder Datenklau. Dabei ist das größte Risiko, …
Bild: Akima Media kommuniziert für indevisBild: Akima Media kommuniziert für indevis
Akima Media kommuniziert für indevis
… gegen Cyber-Kriminalität schaffen soll. Die Sicherheit digitaler Geschäftsprozesse hat für Unternehmen heute oberste Priorität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität fortschrittlicher IT-Sicherheits-Lösungen sowie fehlenden personellen und zeitlichen Ressourcen in den IT-Abteilungen lässt sich zuverlässige Cyber-Sicherheit ohne externe Hilfe jedoch kaum …
Bild: Thema "IT-Sicherheit" in ParteiwahlprogrammenBild: Thema "IT-Sicherheit" in Parteiwahlprogrammen
Thema "IT-Sicherheit" in Parteiwahlprogrammen
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. vergleicht Wahlprogrammaussagen der Parteien zur Bundestagswahl 2017 Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die Wahlprogramme von Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten, ausgewertet und die Aussagen und Positionen zum Themenkreis IT-Sicherheit verglichen. Die CDU sieht im Kampf gegen …
Bild: NETFOX AG ist Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat DeutschlandBild: NETFOX AG ist Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland
NETFOX AG ist Mitglied im Cyber-Sicherheitsrat Deutschland
… Firmengründer und Vorstandsvorsitzender, erklärt hierzu: „Unsere Mitgliedschaft im renommierten Cyber-Sicherheitsrat Deutschland begreifen wir als Chance, einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der IT-Sicherheit in Unternehmen und bei Betreibern kritischer Infrastrukturen zu leisten.“ In der IT-Branche hat sich die NETFOX AG als ein zuverlässiger und …
Bild: Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose ArbeitshilfenBild: Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose Arbeitshilfen
Hilfe gegen Hacker? Neue Initiative von VDMA e. V. und VSMA GmbH bietet kostenlose Arbeitshilfen
… Sie es jetzt ganz einfach online checken. Mit der speziell auf die Branche zugeschnittenen VDMA Cyber-Risiko-Prüfung. https://unternehmen-cybersicherheit.de/it-sicherheit-tipps-tools/cyber-risiko-pruefung/ Der VSMA Muster IT-Notfallplan Haben Sie einen Plan? Wenn wichtige IT-Systeme beeinträchtigt sind, ist Eile geboten. Jedes Unternehmen sollte daher …
Bild: Herausforderung: IT Service Management in komplexen NetzwerkenBild: Herausforderung: IT Service Management in komplexen Netzwerken
Herausforderung: IT Service Management in komplexen Netzwerken
… (Stichwort: IT-Dokumentation, ITSM, Helpdesk, Service und Support), • Bereitstellung von ITIL konformen Lösungsmodellen für die Cloud- und BYOD Problematik im Unternehmen (z.B. IT-Sicherheit und Datenschutz), • Erkenntnis, dass die Berechtigungsanalyse weit mehr an Bedeutung gewinnen wird, als heute, da mobile und Webzugriffe ständig zunehmen werden. Die …
Bild: iQ.Suite Watchdog bietet zuverlässigen Schutz vor Viren und bedrohlichen Inhalten in E-MailsBild: iQ.Suite Watchdog bietet zuverlässigen Schutz vor Viren und bedrohlichen Inhalten in E-Mails
iQ.Suite Watchdog bietet zuverlässigen Schutz vor Viren und bedrohlichen Inhalten in E-Mails
… der E-Mail-Management-Lösung iQ.Suite und erfüllt mit einer Vielzahl an wirkungsvollen Features an zentraler Stelle die gestiegenen Sicherheitsanforderungen: So setzt Watchdog im Kampf gegen E-Mail-Viren beispielsweise mehrere marktführende Scan-Engines parallel ein und erhöht damit die Sicherheit sowie den Schutz von IT-Systemen deutlich. Viren und …
Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern
Europäisches Zentrum gegen Cyberkriminalität hilft Ermittlern
… bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität ist IT-Experten zufolge, auch ein höheres Risikobewusstsein bei den Nutzern. Viele Unternehmen investieren demnach zu wenig in IT-Sicherheit. „Wer sich mit Cyberkriminalität beschäftigt, stellt schnell fest, dass die kriminelle Energie im Bereich des Internets und der Informationstechnologie viele Gesichter hat, …
Bild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller HerausforderungenBild: qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
qSkills Security Summit 2025: Orientierung in einer Welt voller Herausforderungen
… Orientierung finden? Der 18. qSkills Security Summit am 6. Oktober 2025 in Nürnberg liefert Antworten.Die 1-tägige Konferenz richtet sich an CISO, CIO, IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB), IT-Leiter und weitere Entscheidungsträger aus der IT-Sicherheitsbranche. Organisiert von qSkills, einem führenden Anbieter von IT-Expertentrainings, liegt der Fokus auf dem …
Sie lesen gerade: Der Kampf um die IT-Sicherheit hat begonnen