(openPR) Berlin/Mahlow, den 28. Mai 2008: Unternehmen bekommen immer wieder Anfragen von sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen mit einer Bitte für eine Geld- oder Sachspende. Doch oft haben diese nicht viel Erfolg. Die Unternehmen wollen nicht einfach Geldgeber sein, sondern sich an den Projekten beteiligen und den Erfolg direkt miterleben. VPartnerschaften profitieren beide Seiten. Daher ist es wichtig, wie sie sich präsentieren, um eine erfolgreiche Kooperation aufzubauen.
Prof. Dr. Thomas Klie, Dekan der Theologischen Fakultät Rostock schreibt in seiner Einladung:
„Im Rahmen unserer Fundraising-Lehrveranstaltung im Sommersemester laden wir herzlich ein zu einem Abendvortrag: Wirtschaft und Kirche: erfolgreich kooperieren. Der Vortrag vermittelt eine Übersicht über die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und sozialen Projekten.“
Referentin ist Freya Funk, Inhaberin der Marketing-Agentur viewpoint42 und Expertin für Guerilla-Marketing und Fundraising. Sie ist Lehrbeauftragte für Marketing und Fundraising an der Friedrich-Schiller Universität Jena und an der Universität Rostock.
Der Vortrag gliedert sich in folgende Punkte:
1. Übersicht über die verschiedensten Formen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und sozialen Projekten
2. Motive von Unternehmen: Warum engagieren sie sich gemeinnützig?
3. Was müssen Sie tun, um den richtigen Kooperationspartner finden?
4. Wie müssen Sie an Unternehmen herantreten?
5. Möglichkeiten und Beispiele von Kooperationen
Die Veranstaltung findet statt: Freitag, 6. Juni, 19:30 Uhr, Theologische Fakultät der Universität Rostock, Schwaansche Str. 5
Herzlich eingeladen zu diesem interdisziplinären Dialog sind Interessierte aus Wirtschaft, Politik und sozialen Arbeitsfeldern!













