openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaft und Kirche - erfolgreich kooperieren - Veranstaltung in der Theologischen Fakultät der Uni Rostock

Bild: Wirtschaft und Kirche - erfolgreich kooperieren - Veranstaltung in der Theologischen Fakultät der Uni Rostock
Hauptgebäude der Universität Rostock
Hauptgebäude der Universität Rostock

(openPR) Berlin/Mahlow, den 28. Mai 2008: Unternehmen bekommen immer wieder Anfragen von sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen mit einer Bitte für eine Geld- oder Sachspende. Doch oft haben diese nicht viel Erfolg. Die Unternehmen wollen nicht einfach Geldgeber sein, sondern sich an den Projekten beteiligen und den Erfolg direkt miterleben. VPartnerschaften profitieren beide Seiten. Daher ist es wichtig, wie sie sich präsentieren, um eine erfolgreiche Kooperation aufzubauen.

Prof. Dr. Thomas Klie, Dekan der Theologischen Fakultät Rostock schreibt in seiner Einladung:
„Im Rahmen unserer Fundraising-Lehrveranstaltung im Sommersemester laden wir herzlich ein zu einem Abendvortrag: Wirtschaft und Kirche: erfolgreich kooperieren. Der Vortrag vermittelt eine Übersicht über die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und sozialen Projekten.“

Referentin ist Freya Funk, Inhaberin der Marketing-Agentur viewpoint42 und Expertin für Guerilla-Marketing und Fundraising. Sie ist Lehrbeauftragte für Marketing und Fundraising an der Friedrich-Schiller Universität Jena und an der Universität Rostock.

Der Vortrag gliedert sich in folgende Punkte:
1. Übersicht über die verschiedensten Formen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und sozialen Projekten
2. Motive von Unternehmen: Warum engagieren sie sich gemeinnützig?
3. Was müssen Sie tun, um den richtigen Kooperationspartner finden?
4. Wie müssen Sie an Unternehmen herantreten?
5. Möglichkeiten und Beispiele von Kooperationen

Die Veranstaltung findet statt: Freitag, 6. Juni, 19:30 Uhr, Theologische Fakultät der Universität Rostock, Schwaansche Str. 5

Herzlich eingeladen zu diesem interdisziplinären Dialog sind Interessierte aus Wirtschaft, Politik und sozialen Arbeitsfeldern!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214467
 1932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaft und Kirche - erfolgreich kooperieren - Veranstaltung in der Theologischen Fakultät der Uni Rostock“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von viewpoint42

Bild: Erste GesundheitsPraxis in Zehdenick/ OberhavelBild: Erste GesundheitsPraxis in Zehdenick/ Oberhavel
Erste GesundheitsPraxis in Zehdenick/ Oberhavel
Zehdenick, 12.05.2011 Am19. Mai 2011 eröffnet die Therapeutin Marion Koch ihre neue GesundheitsPraxis in Zehdenick, Landkreis Oberhavel, mit einem Tag der offenen Tür. Mit ihrer GesundheitsPraxis bietet Frau Koch den Menschen im Landkreis Oberhavel eine neue Art der Unterstützung in Bereichen Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden. Durch die Arbeit von Frau Koch werden Veränderungsprozesse in Gang gesetzt. Menschen erleben: sie bekommen ihre verlorene Kraft zurück, setzen neue Lebensenergien frei und gewinnen Klarheit. Die Therapeutin …
Bild: Neues Konzept hilft Unternehmen bei Kalkulation und AkquiseBild: Neues Konzept hilft Unternehmen bei Kalkulation und Akquise
Neues Konzept hilft Unternehmen bei Kalkulation und Akquise
breakevenpoint und viewpoint42 arbeiten künftig im Trainings- und Seminarbereich zusammen Die beiden Unternehmensberatungen breakevenpoint und viewpoint42 haben gestern eine umfassende Zusammenarbeit im Weiterbildungsbereich vereinbart. Gemeinsam wurde ein neues Schulungskonzept speziell für kleine und junge Unternehmen sowie Freiberufler und Einzelunternehmer entwickelt. Von einem ganzheitlichen Ansatz ausgehend, werden für Unternehmer und Unternehmen speziell zugeschnittene Seminare, Trainings und Coachings entwickelt. Im Vordergrund ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über das Apostolische GlaubensbekenntnisBild: Über das Apostolische Glaubensbekenntnis
Über das Apostolische Glaubensbekenntnis
Bonner Kirchenhistoriker Prof. Dr. Wolfram Kinzig hält am 7. Dezember an der Universität Jena die Hans-Lietzmann-Vorlesung / Posterausstellung zum „Goldenen Buch“ der Theologischen Fakultät Jena --- „Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde“, so beginnt das Apostolische Glaubensbekenntnis. Dieser nach der …
Bild: Beliebter Philosophiedozent wird 80Bild: Beliebter Philosophiedozent wird 80
Beliebter Philosophiedozent wird 80
Pater Dr. Josef Privoznik, emeritierter Philosophiedozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern, kann am 21. Oktober 2006 seinen 80. Geburtstag begehen. Geboren wurde der Jubilar in Vinohrady nordöstlich von Pressburg (Bratislava). Mit gerade 18 Jahren trat er 1944 in das Noviziat der slowakischen Salesianer …
Aussöhnung zwischen Menschen, Kirche und Staat
Aussöhnung zwischen Menschen, Kirche und Staat
… Laudationes die beiden Persönlichkeiten umfassend würdigen, bevor diese selber zu Wort kommen werden. Kontakt: Prof. Dr. Manuel Vogel Dekan der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Fürstengraben 6, 07743 Jena Tel.: 03641 / 941000, E-Mail: dekanat.theologie[at]uni-jena.de Prof. Dr. Walter Pauly Dekan der Rechtswissenschaftlichen …
Bild: 50 Jahre PriesterBild: 50 Jahre Priester
50 Jahre Priester
Ein unermüdlicher Arbeiter im Weinberg des Herrn Pater Dr. Josef Privoznik, emeritierter Philosophiedozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern, kann am 1. Juli 2007 auf 50 Jahre priesterlicher Tätigkeit zurückblicken. Geboren wurde der Jubilar am 21. Oktober 1926 in Vinohrady nordöstlich von Pressburg …
Bild: Universität Rostock wählt neuen RektorBild: Universität Rostock wählt neuen Rektor
Universität Rostock wählt neuen Rektor
… wurde und in Freiburg Medizin studierte, ist seit 1987 Facharzt für Chirurgie und habilitierte sich 1992 in Tübingen. Seit 1994 gehörte er der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock an. Hier leitete er die Abteilung Allgemeine Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie. Er bekleidete den Lehrstuhl für Gefäß- und Transplantationschirurgie und …
Bild: Der neue Mynarek: Meine Begegnungen mit Päpsten, Kardinälen, Erzbischöfen, Bischöfen und PrälatenBild: Der neue Mynarek: Meine Begegnungen mit Päpsten, Kardinälen, Erzbischöfen, Bischöfen und Prälaten
Der neue Mynarek: Meine Begegnungen mit Päpsten, Kardinälen, Erzbischöfen, Bischöfen und Prälaten
… Intrigen als auch die raffiniert gesponnenen Strategien hinter den Kulissen kirchlicher Herrschaft so konkret und vielseitig auf wie Hubertus Mynarek. Der Ex-Dekan der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien ist nach seinem Bestseller „Herren und Knechte der Kirche“ wieder fündig geworden bei seiner Spurensuche auf vermintem Gelände.Prof. Dr. …
Bild: 25-jähriges Priesterjubiläuäm von Prof. P. Dr. Karl Bopp SDBBild: 25-jähriges Priesterjubiläuäm von Prof. P. Dr. Karl Bopp SDB
25-jähriges Priesterjubiläuäm von Prof. P. Dr. Karl Bopp SDB
Professor Pater Dr. Karl Bopp (55), Pastoraltheologe an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern, kann am Donnerstag, 26. Juni 2008, auf 25 Jahre priesterlicher Tätigkeit zurückblicken. Der in Eichen bei Ochsenhausen (Lkr. Biberach/Riß) geborene Wissenschaftler kam bereits als Schüler zu den Salesianern …
Bild: Otto Orgelwurm rettet die Kirche - Theologen der HU entwickeln Fundraising-Konzepte zur OrgelsanierungBild: Otto Orgelwurm rettet die Kirche - Theologen der HU entwickeln Fundraising-Konzepte zur Orgelsanierung
Otto Orgelwurm rettet die Kirche - Theologen der HU entwickeln Fundraising-Konzepte zur Orgelsanierung
… beim Fundraising für eine Orgelsanierung kräftig mit. Er hört auf den Namen Otto, und er ist das personalisierte Image eines neuen Fundraising-Konzeptes. Studierende der Theologischen Fakultät an der Humboldt-Universität haben sich im vergangenen Wintersemester in einer Übung intensiv mit Fundraising für die Kirche beschäftigt. Ihr neu erworbenes Wissen …
Neuerscheinung: Bedeutende Untersuchung zu Kirche in Steffenhangen (Rostock) erschienen
Neuerscheinung: Bedeutende Untersuchung zu Kirche in Steffenhangen (Rostock) erschienen
… besonderen Gehalt beider Aspekte vor Ort zu ermitteln. So sind zunächst die zwölf Personen des Frieses in der Priesterpforte bestimmt und in ihrem theologischen Rang kenntlich gemacht worden. Dabei erbringt vornehmlich die theologische Betrachtungsweise der Typologie im Zuschnitt von Verheißung (Präfiguration) und Erfüllung die durchherrschende Maßgabe …
Bild: Rostocker Lehrstuhl für Windenergietechnik forscht für VietnamBild: Rostocker Lehrstuhl für Windenergietechnik forscht für Vietnam
Rostocker Lehrstuhl für Windenergietechnik forscht für Vietnam
… an der Rostocker Universität hat Anfang Juli in Berlin in Gegenwart des vietnamesischen Premierministers Nguyen Xuân Phúc und der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries einen Partnerschaftsvertrag mit vietnamesischen Wissenschaftskollegen und Partnern aus der Industrie unterzeichnet. --- Unter dem Projektnamen „CART“ (compact and …
Sie lesen gerade: Wirtschaft und Kirche - erfolgreich kooperieren - Veranstaltung in der Theologischen Fakultät der Uni Rostock