openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaubskasse für EM-Touristen

Bild: Urlaubskasse für EM-Touristen
Die richtige Reisekasse für EM-Touristen in Österreich und der Schweiz
Die richtige Reisekasse für EM-Touristen in Österreich und der Schweiz

(openPR) In wenigen Wochen findet die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz statt. Wen es aus diesem Anlass oder auch nur wegen der frischen Bergluft in die Alpenregion zieht, möchte sich um das liebe Geld möglichst keine Gedanken machen. „Neben dem richtigen Fanschal gehört für EM-Touristen auch der richtige Mix aus Zahlungsmitteln ins Reisegepäck,“ rät Eike Böttcher, Redakteur beim Finanzratgeber banktip.de.



„Wer in den Urlaub fährt, sollte grundsätzlich nicht mit Taschen voller Geld verreisen, da Bargeld bei Verlust oder Diebstahl nicht ersetzt werden kann“, warnt Böttcher. Als Faustregel gilt: Reisende sollten nicht mehr als ein Drittel des Reisebudgets in bar mitnehmen und sich nicht auf ein Zahlungsmittel verlassen. „Empfehlenswert“, sagt Böttcher, „ist eine Mischung aus Bargeld, EC- oder Kreditkarte - und für längere Aufenthalte gegebenenfalls Reiseschecks. Dadurch erhalten Urlauber mehr Sicherheit, denn sie können sich besser auf die Zahlungsbedingungen des jeweiligen Landes einstellen.“

In Österreich brauchen Reisende kein Geld zu tauschen, denn dort gilt wie in Deutschland der Euro. Auch die Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte ist in den EU-Ländern unproblematisch und kostet nichts extra. „Geld am Automaten ziehen kann dagegen teuer werden“, meint Eike Böttcher. „Bei Abhebungen mit der EC-Karte können die Gebühren bis zu 5 Euro betragen.“ Jegliche Gebühren könne man aber umgehen, wenn man sich bei der Hausbank nach Partnerbanken in Österreich und in der Schweiz erkundige, empfiehlt der Fachmann.

Euro gilt nicht in der Schweiz

In der Schweiz gilt nach wie vor der Schweizer Franken. Für 1 Euro bekommt ein Besucher des Alpenlandes ungefähr 1.62 Schweizer Franken, 1 Schweizer Franken entspricht ungefähr 0.61 Euro (Stand: 23.05.2008). Währungsrechner im Internet, wie beispielsweise auf www.banktip.de, liefern kostenlos Informationen über den aktuellen Wechselkurs.

Euro-Bargeld können EM-Touristen bei einer Bank oder Wechselstube vor Ort umtauschen. Im Allgemeinen werden Gebühren von zwei bis vier Prozent erhoben. Böttcher empfiehlt: „Reisende in die Schweiz sollten die Gebühren der unterschiedlichen Anbieter vergleichen. Dazu ist es immer ratsam, bereits vorab einen kleineren Betrag in Deutschland umzutauschen. Denn nicht immer haben die Wechselstuben im Urlaubsort rund um die Uhr geöffnet. Auch wenn viele Lokale und Geschäfte in den Urlaubsorten auch Euro akzeptieren, sollten Reisende die Landeswährung parat haben – denn erstens können Schweiz-Touristen sich nicht immer darauf verlassen, dass überall der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Zweitens sind die spontanen Umrechnungen an der Ladentheke schwer zu kontrollieren.“

Weitere wertvolle Tipps zum Thema Urlaubskasse für Reisende in die Schweiz und nach Österreich unter: http://www.banktip.de/rubrik2/20131/Steuersoftware-2008.html

Über www.banktip.de:
Der Finanzratgeber banktip.de informiert laufend aktuell zu Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der Privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner bspw. zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionenvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um das Thema Steuern und Versicherungen. Mit diesem umfassend beratenden Serviceangebot gehört banktip.de zu den größten Finanzwebsites im deutschen Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 213434
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaubskasse für EM-Touristen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von optel Media Services GmbH

Bild: E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissenBild: E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissen
E-Post-Brief: Das sollten Briefkunden der Deutschen Post wissen
Berlin – Alle papierscheuen Digitalbürger können sich freuen: Der E-Post-Brief der Deutschen Post verlagert den Briefverkehr ins Internet. Die Tage verlegter Behördenschreiben und durch Kaffeeflecken unleserlich gewordener Briefe sind vorbei. Briefempfänger können ihre Korrespondenz bequem, elektronisch und garantiert wasserschadenfrei online in der Inbox einsehen und durchsehen. Die Redaktion von Posttip.de (www.posttip.de) beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema E-Post-Brief. Was braucht man für die Anmeldung? Wer über 18 Jahre alt i…
Bild: Sicherheitstipps fürs Mobile BankingBild: Sicherheitstipps fürs Mobile Banking
Sicherheitstipps fürs Mobile Banking
Berlin – Softwarebasierte Anwendungen für Handys und Smartphones, kurz „Apps“ genannt, sind weltweit auf dem Vormarsch. Dank dieser Programme von Banken und bankenunabhängigen Anbietern können Bankkunden ihre Bankgeschäfte in der U-Bahn, im Restaurant, an der Bushaltestelle oder im Park abwickeln. Doch beim Mobile Banking gelten grundsätzlich ähnliche Vorsichtsmaßnahmen wie beim Online-Banking daheim auf dem PC. Das Online-Vergleichsportal für Finanzen und Versicherungen gibt Tipps zum Thema Sicherheit beim Online-Banking über mobile Endgerät…

Das könnte Sie auch interessieren:

Urlaubskasse des Bayerischen Baugewerbes e.V. setzt auf die S+S Softwarepartner GmbH
Urlaubskasse des Bayerischen Baugewerbes e.V. setzt auf die S+S Softwarepartner GmbH
Die Gemeinnützige Urlaubskasse des Bayerischen Baugewerbes e.V. setzt ab sofort die Standardsoftware der S+S Softwarepartner GmbH ein. S+S Softwarepartner konnte sich mit dem Konzept der maßgeschneiderten Standardsoftware erneut im Wettbewerb durchsetzen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten von S+S Softwarepartner, die am 7. Juli 2008 in …
Inside statt Abseits mit Cheapflug.de
Inside statt Abseits mit Cheapflug.de
München, 17. April 2012: Noch 52 Tage bis zum Anpfiff bei der Fußball Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Die Vorbereitungen gehen in den Endspurt, die Stimmung steigt, und die Fußball-Fangemeinde beginnt, auf das Großereignis hinzueifern. Ab heute gibt es einen neuen EM-Blog von Cheapflug.de, dem Online-Portal für die Suche nach und den Vergleich von Flugpreisen, mit regelmäßig aktualisierten Infos zur EM, Reisetipps zur Ukraine und Polen sowie einem exklusiven Special für ein ganz authentisches EM-Erlebnis. Doch dabei handelt es s…
Bild: Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012Bild: Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012
Ihr Fotoalbum für die besonderen Momente der EM 2012
Seit zwei Wochen läuft die EM 2012 nun schon in Polen und der Ukraine. Das Auftaktspiel zwischen Polen und Griechenland eröffnete die diesjährige EM 2012. Beide Länder sind bereits ausgeschieden. Mal wieder gilt Deutschland als einer der Top-Favoriten des Turniers. Kein Wunder, so triumphierte Deutschland gleich bei seiner ersten Final-Teilnahme 1972 mit einem 3:0 Sieg über die Sowjetunion und führt mit drei gewonnenen Europa-Meisterschaften (1972, 1980 und 1996) die Bestenliste vor Spanien und Frankreich an. Warschau und Kiew – Nicht nur zu…
mietwagenmarkt.de zufrieden mit der Sommersaison
mietwagenmarkt.de zufrieden mit der Sommersaison
… Lieblingsorten auch in harten Zeiten die Treue!“ Als Preisvergleichs-Portal konnte sich mietwagenmarkt.de in der Wirtschaftskrise behaupten. „Wegen der Krise müssen immer mehr Kunden ihre Urlaubskasse schonen und nutzen daher einen Preisvergleich für den Mietwagen, um unnötige Kosten zu vermeiden“, erklärt Rieke Heuer. Durch die Wirtschaftskrise stiegen die …
Bild: Reise-Inspirationen im März: Kerala – Fest der SinneBild: Reise-Inspirationen im März: Kerala – Fest der Sinne
Reise-Inspirationen im März: Kerala – Fest der Sinne
… auch Ayurveda, Kultur und das umwerfende Essen üben einen magischen Bann auf die Touristen aus. Ortswechsel: Zürich. In der Metropole des Geldes gelandet und in der Urlaubskasse herrscht absolute Ebbe? Da kommt der Rategeber "Zürich zum Nulltarif" doch gerade recht... Weitere Themen im Heft: Pécs in Ungarn – Friede, Freude, Multikulti. Kleine Fluchten: …
Holland Bikes eröffnet die größte Fahrradvermietung in Paris.
Holland Bikes eröffnet die größte Fahrradvermietung in Paris.
Einen Steinwurf vom Arc de Triomphe entfernt, hat Holland Bikes das größte Fahrradvermietungsgeschäft von Paris mit über 300 Fahrräder eröffnet. Der Importeur niederländischer Fahrräder hat damit vier Niederlassungen in der Hauptstadt. Laut Bart Vos, Mitgründer und Manager des Unternehmens, war die Eröffnung genau zum EM-Finale geplant, um möglichst viele Touristen bedienen zu können. Es gibt keine bessere Art um Paris zu entdecken als mit dem Fahrrad. Bart Vos: “Neben dem Fahrradverkauf an die Pariser organisieren wir seit einigen Jahren Fa…
Bild: myphotobook – bleibende Erinnerungen, zur EM und auch längerBild: myphotobook – bleibende Erinnerungen, zur EM und auch länger
myphotobook – bleibende Erinnerungen, zur EM und auch länger
Am 08. Juni ist es wieder soweit. Das Spiel zwischen Polen und Griechenland eröffnet die EM 2012. Deutschland gehört auch dieses Jahr wieder zu den Favoriten des Turniers. Kein Wunder, so triumphierte Deutschland gleich bei seiner ersten Endrunden-Teilnahme mit einem 3:0 Sieg über die Sowjetunion und führt mit drei gewonnenen Europa-Meisterschaften (1972, 1980 und 1996) die Rangliste der Sieger vor Spanien und Frankreich an. Polen und Ukraine – Zwei Gastgeber stellen sich vor Aber nicht nur zur diesjährigen Europa-Meisterschaft lohnt sich e…
Urlaub in Deutschland - An welchen Orten die Kurtaxe fällig wird
Urlaub in Deutschland - An welchen Orten die Kurtaxe fällig wird
ischen 35 Cent und einem Euro pro Nacht. Keine Zusatzkosten erwarten die Urlauber in der Türkei, in Dänemark, Griechenland, Italien und Spanien. Doch wer weiß? Vielleicht ist auch das bald Geschichte. Weitere Informationen: http://blog.ab-in-den-urlaub.de/kurtaxe-touristensteuer-und-co-belasten-die-urlaubskasse/
Bild: Die Hotels.com Reise-Etikette für Italien - La Dolce Vita ohne bitteren NachgeschmackBild: Die Hotels.com Reise-Etikette für Italien - La Dolce Vita ohne bitteren Nachgeschmack
Die Hotels.com Reise-Etikette für Italien - La Dolce Vita ohne bitteren Nachgeschmack
… der Italiener nicht auf die Probe zu stellen. Denn einige für uns normale Verhaltensweisen werden in Italien gänzlich missverstanden oder belasten gar die Urlaubskasse. Die Italien-Reise-Etikette von Hotels.com hat zusammengefasst, was „va bene“ und was „vietato“ ist. Strand • Zugegeben, in Italien sind die Temperaturen meist höher als hierzulande, und …
Urlaubsfahrt ins Ausland gut vorbereiten: Einmal-Alkoholtester wird in Frankreich Pflicht
Urlaubsfahrt ins Ausland gut vorbereiten: Einmal-Alkoholtester wird in Frankreich Pflicht
… ein absolutes Alkoholverbot. Alkohol am Steuer wird mit einer Geldstrafe von mindestens 240 Euro geahndet. Zu schnelles Fahren kann vor allem in Norwegen die Urlaubskasse empfindlich leeren. In Großbritannien und Irland drohen Urlaubern Geldstrafen, wenn die Schweinwerfer nicht für den Linksverkehr eingestellt sind. Außerdem ist es dort nicht erlaubt, …
Sie lesen gerade: Urlaubskasse für EM-Touristen