openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegepersonaldienst SUBVENTO begrüßt geforderte Aufgabenerweiterung des Pflegepersonals

23.05.200811:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflegepersonaldienst SUBVENTO begrüßt geforderte Aufgabenerweiterung des Pflegepersonals

(openPR) Hirschtal im Mai 2008: Das Unternehmen SUBVENTO begrüßt die Forderung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKGT), Aufgaben in Kliniken neu zu verteilen. Die DKGT hatte sich im April erneut dafür ausgesprochen, dass das Pflegepersonal in Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen zunehmend auch Aufgaben übernimmt, die eigentlich vom Arzt getätigt werden.
„Das Pflegepersonal in Deutschland ist sehr gut ausgebildet. Daher ist es kein Problem, wenn die Fachkräfte Aufgaben des Arztes übernehmen“, erklärt Manuela Stelzer, Inhaberin des Pflegepersonaldienstes SUBVENTO.

SUBVENTO agiert als Unternehmen im Pflegebereich und arbeitet bundesweit mit verschiedenen Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegebetrieben zusammen. SUBVENTO unterstützt die Einrichtungen bei Personalengpässen. Das Unternehmen selbst hat ausschließlich freiberufliche Fachkräfte unter Vertrag, die allesamt ein über eine exzellente Ausbildung verfügen und auf hohem Niveau selbstständig agieren. „Die Forderung nach einer Aufgabenerweiterung entlastet nicht nur den Arzt, sondern zeigt auch, dass Krankenschwestern und andere Pflegekräfte mehr können, als Betten machen und Essen servieren. Blut abnehmen, Infusionen legen oder Verbandswechsel seien schließlich elementare Bestandteile der Ausbildung“, so Stelzer weiter. Zwar begrüßt die Inhaberin eine Aufgabenerweiterung für das Pflegepersonal, betont aber auch, dass damit eine Aufstockung des Pflegepersonals in den Einrichtungen verbunden sein muss.

In anderen Ländern übernehmen solche Aufgaben schon seit Jahren Pflegefachkräfte. Und auch in Deutschland erlebt die Gemeindeschwester vor allem im ländlichen Raum eine Renaissance.

Die Unternehmerin war jahrelang als examinierte Krankenschwester tätig und weiß daher, wie umfangreich das Aufgabengebiet der Pflegefachkräfte ist und wie viel die Ausbildung dazu beiträgt: „Gerade im Intensivbereich ist verantwortungsvolles und selbstständiges Handeln wichtig.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 213399
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegepersonaldienst SUBVENTO begrüßt geforderte Aufgabenerweiterung des Pflegepersonals“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DER GLÖCKEL: Wie das HILFSWERK am Rücken der Dienstnehmer wirtschaftetBild: DER GLÖCKEL: Wie das HILFSWERK am Rücken der Dienstnehmer wirtschaftet
DER GLÖCKEL: Wie das HILFSWERK am Rücken der Dienstnehmer wirtschaftet
Im Zuge der Exklusivserie über den "Pflegenotstand aus Sicht des Pflegepersonals" dokumentiert das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL in einer aktuellen Reportage wie die Organisation im Bereich der mobilen Alten-, Pflege- und Krankenbetreuung auf dem Rücken der DienstnehmerInnen des mobilen Pflegepersonals wirtschaftet. Nicht der tatsächliche Arbeitszeitaufwand …
Bild: René Dörpinghaus ist ab sofort neuer Director Sales & Operations bei der Deutschen Messe InteractiveBild: René Dörpinghaus ist ab sofort neuer Director Sales & Operations bei der Deutschen Messe Interactive
René Dörpinghaus ist ab sofort neuer Director Sales & Operations bei der Deutschen Messe Interactive
… Kunden eingehen zu können. Die Deutsche Messe Interactive ist bereits als Premium-Anbieter im Bereich B2B-Leadgenerierung bekannt und wird diese Position durch die Aufgabenerweiterung von René Dörpinghaus in Zukunft weiter ausbauen. „Um unseren Kunden optimale Leadqualitäten bereitstellen zu können, arbeiten unsere Kundenberater aus dem Vertrieb bereits …
Bild: DER GLÖCKEL: 1. Reportage zu Pflegenotstand aus der Sicht des PflegepersonalsBild: DER GLÖCKEL: 1. Reportage zu Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals
DER GLÖCKEL: 1. Reportage zu Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals
… Prolog & Pressemitteilung angekündigt, veröffentlicht das Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL die erste Reportage zu der Exklusivserie über den "Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals". Die Reportage dokumentiert den Fall einer Mitarbeiterin des NÖ HILFSWERK, die trotz über 20 jähriger einschlägiger Tätigkeit als mobile Pflegehelferin nur 22 …
Bild: Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und WeiterbildungBild: Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung
Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung
… mehr - und das ist ein deutlicher Trend der Branche - nehmen private und öffentliche Stiftungen als Förderer hier eine aktive Rolle ein. Erleichtert wird diese Aufgabenerweiterung der regional und bundesweit aktiven Stiftungen durch einen erweiterten Blick auf die Aus- und Weiterbildung: Bildung ist immer auch ein Teil der Kultur, fördert Integration …
Planung und Errichtung der Funk-Schwesternruflösung EkoCare in der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH
Planung und Errichtung der Funk-Schwesternruflösung EkoCare in der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH
… EkoCare® Bad-Funksendern sowie integrierten Zugtastern ausgestattet. Ein Ruf wird innerhalb von nur wenigen Sekunden über das Funknetz an die mobilen und nutzerfreundlichen Messenger des Pflegepersonals übertragen. Dabei wird nicht nur der Name des Gastes, sondern auch der Standort auf dem Display der Geräte angezeigt. Mit dieser hochflexiblen Lösung …
Bild: Qualität ohne Personal? Geht nicht!Bild: Qualität ohne Personal? Geht nicht!
Qualität ohne Personal? Geht nicht!
… des Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) klammert ein wesentliches Element guter Versorgungsqualität nahezu vollständig aus: die angemessene Anzahl und Qualifikation des vorzuhaltenden Pflegepersonals“, sagt DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel. „Das geplante Pflegestellenförderprogramm ist weniger als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Nach …
Bild: 590 % Rendite. Unglaublich und staatlich kontrolliertBild: 590 % Rendite. Unglaublich und staatlich kontrolliert
590 % Rendite. Unglaublich und staatlich kontrolliert
… die Kinderzulagen in Höhe von 185 Euro! Tipp: Helfen Sie Ihren Klienten bei der Ausschöpfung aller staatlichen Fördermöglichkeiten! Hilfreich kann das Modul SubventO sein. Es bietet einen Riester-Prüfer, der alle möglichen Riester-Potenziale aufzeigt, einen Schichtenvergleich- und Optimierer und vieles mehr! Kostenlose Testversionen unter http://www.vermittlerentlastungsgesetz.de …
Bild: Bett-Assistenzsystem für individuelle Positionswechsel und eine qualitätsvolle PflegeBild: Bett-Assistenzsystem für individuelle Positionswechsel und eine qualitätsvolle Pflege
Bett-Assistenzsystem für individuelle Positionswechsel und eine qualitätsvolle Pflege
… -geschwüren an den entsprechenden Aufliegepunkten. Eine Entlastung bringt nur das regelmäßige Umpositionieren der Patienten, was aufgrund des extremen Zeitmangels des Pflegepersonals nur selten in den notwendigen Zeitabständen durchführbar ist. Neben schwerbehinderten Menschen, Dekubitus- und Wirbelsäulenpatienten betrifft dies auch pflegebedürftige ältere …
7x Vertriebspower fast für`n Appel & Ei
7x Vertriebspower fast für`n Appel & Ei
… ein attraktives Testangebot zum Jahresende machen “ , so Uwe Schröder von PRO-stratego. Die 7 Module beinhalten u.a. den RenteO (Ruhestandsplaner), bAVO (bAV-Optimierer), SubventO (Schichtenvergleich- /Optimierer inkl. Riester- und Rüruprechner etc. ), SecurO (6x biometrische Risiken z.B. BU, KT, Ableben, Unfall, Dread Disease und Pflege), ValuO (Vermögensauf- …
Bild: DER GLÖCKEL: Serie zu Pflegenotstand beim HILFSWERK nimmt Krimi-Charakter anBild: DER GLÖCKEL: Serie zu Pflegenotstand beim HILFSWERK nimmt Krimi-Charakter an
DER GLÖCKEL: Serie zu Pflegenotstand beim HILFSWERK nimmt Krimi-Charakter an
Nach brisanten Reportagen zur Exklusivserie des Nachrichtenmagazins DER GLÖCKEL zum "Pflegenotstand aus der Sicht des Pflegepersonals" nehmen die Reaktionen der ÖVP-nahen Dienstleistungseinrichtung in Österreich, dem HILFSWERK, Züge eines Kriminalfalles an. Nachdem das HILFSWERK in erster Instanz bereits einen Antrag auf Erlassung einer "Einstweiligen …
Sie lesen gerade: Pflegepersonaldienst SUBVENTO begrüßt geforderte Aufgabenerweiterung des Pflegepersonals