openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung

06.03.200609:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung
Infromationsdienst für die Aus- und Weiterbildungsbranche
Infromationsdienst für die Aus- und Weiterbildungsbranche

(openPR) Bildungsträger und Veranstalter im Weiterbildungsbereich stecken in einer schwierigen Situation: allseits wird von ihnen verlangt Angebote für eine erfolgreiche berufliche Zukunft der Teilnehmer anzubieten, anderseits sind den finanziellen Fördermöglichkeiten durch die Lage der öffentlichen Haushalte enge Grenzen gesetzt.

Immer mehr - und das ist ein deutlicher Trend der Branche - nehmen private und öffentliche Stiftungen als Förderer hier eine aktive Rolle ein. Erleichtert wird diese Aufgabenerweiterung der regional und bundesweit aktiven Stiftungen durch einen erweiterten Blick auf die Aus- und Weiterbildung: Bildung ist immer auch ein Teil der Kultur, fördert Integration und Verständnis und erfüllt damit häufig vordefinierte Stiftungsziele. Projekte oder auch Teilaspekte von Aus- und Weiterbildungen ereichen unter einem geändertem Blickwinkel sehr häufig stiftungseigene Förderziele.

Bei den aktuell wachsenden Stiftungszahlen und anhaltendem Trend zu Stiftungsneugründungen ist es für Förderung suchende kaum möglich, den Überblick zu behalten und die Chancen der Mittelakquise zu nutzen. Der Informationsdienst zur Aus- und Weiterbildung trendbote (www.trendbote.de) hat in dieser Situation seine regelmäßigen Marktrecherchen erweitert: Neue Entwicklungen der fördernden Stiftungen werden in den laufenden Veröffentlichungen, zum Beispiel im Weiterbildungsreport: "Wissen, wo es Geld gibt" jetzt mit erfasst. Auszüge des aktuellen Reports finden sich auf den Internetseiten des Dienstes.


trendbote
Informationsdienst Ulrich Reinhardt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78965
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von trendbote - Informationsdienst

Bild: Die Weiterbildungsbranche trifft sich im Herbst - aber gleich so oft?Bild: Die Weiterbildungsbranche trifft sich im Herbst - aber gleich so oft?
Die Weiterbildungsbranche trifft sich im Herbst - aber gleich so oft?
Die wichtigsten Termine der Aus- und Weiterbildungsbranche liegen traditionell im Herbst - aber müssen es dieses Jahr gleich so viele sein? Und so oft am gleichen Tag? Aktuell listet der Veranstaltungskalender des Informationsdienstes trendbote über 250 Termine und Treffpunkte. Der Kalender berücksichtigt dabei ausschließlich Themen, Termine und Treffpunkte für die Aus- und Weiterbildungsbranche. Er ist kostenlos nutzbar: >>Veranstaltungskalender für die Aus- und Weiterbildungsbranche (http://www.trendbote.de/info-veranstaltungskalender.htm) …
Bild: Juni-Reports zum Aus- und WeiterbildungsmarktBild: Juni-Reports zum Aus- und Weiterbildungsmarkt
Juni-Reports zum Aus- und Weiterbildungsmarkt
Der Informationsdienst trendbote bietet aktuell sieben Fachreports und einen wachsenden Veranstaltungskalender für die Akteure der Aus- und Weiterbildungsbranche Quasi druckfrisch und auf Basis einer ausgedehnten Recherche bieten die Reports mehr als je zuvor: Insgesamt rund 260 bemerkenswerte Meldungen wurden ausgewählt und den unterschiedlichen Reports zugeordnet. Ob zur Finanzierung, zur inhaltlichen Diskussion, zum Marktgeschen in Noddeutschland oder bundesweit, zur beruflichen Ausbildung oder auch den neuen Europäischen Aktivitäten im B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge onlineBild: Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge online
Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge online
… Recherche mit der kostenfreien StiftungssucheBasic und der abonnierbaren StiftungssuchePlus - Ein Beitrag zu mehr Transparenz im Stiftungssektor - Bundesverband Deutscher Stiftungen fordert bundesweites Stiftungsregister --- Berlin, 10. Januar 2018. Heute startet der Bundesverband Deutscher Stiftungen auf www.stiftungssuche.de seine neue und überarbeitete …
Bild: Über 300 ausgewählte Meldungen für die Aus- und Weiterbildungsbranche in den Dezember-ReportsBild: Über 300 ausgewählte Meldungen für die Aus- und Weiterbildungsbranche in den Dezember-Reports
Über 300 ausgewählte Meldungen für die Aus- und Weiterbildungsbranche in den Dezember-Reports
Gerade neu erschienen sind die Reports für die Aus- und Weiterbildungsbranche beim Informationsdienst trendbote. Insgesamt sieben verschieden Themenreports listen über 300 ausgewählte Meldungen zu den aktuellen Entwicklungen und Neuem aus der Branche. Die Dezember-Reports im Einzelnen: Weiterbildung Nord - über 50 News aus den fünf norddeutschen Bundesländern …
Bild: Ausschreibungen, Förderprogramme, Wettbewerbe, Stipendien, Stiftungen - die Weiterbildungsbranche hat die WahlBild: Ausschreibungen, Förderprogramme, Wettbewerbe, Stipendien, Stiftungen - die Weiterbildungsbranche hat die Wahl
Ausschreibungen, Förderprogramme, Wettbewerbe, Stipendien, Stiftungen - die Weiterbildungsbranche hat die Wahl
Die aktuellen Recherchen und Beobachtungen geben schon jetzt ein sehr gutes Bild: so vielfältig waren die Finanzierungsmöglichkeiten für Aus- und Weiterbildung schon lange nicht mehr. Für die Akteure wird es dadurch aber auch immer aufwendiger, die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten im Blick zu behalten. Doch es gibt Hilfe: Mit einem monatlichen …
FernUniversität in Hagen vergibt 62 Deutschlandstipendien – dank der E.W. Kuhlmann Stiftung
FernUniversität in Hagen vergibt 62 Deutschlandstipendien – dank der E.W. Kuhlmann Stiftung
… und engagierten Studierenden, ihr Potenzial unabhängig von ihrer finanziellen Situation voll zu entfalten“, würdigt Prof. Dr. Osman Isfen, Prorektor für Weiterbildung, wissenschaftliche Karrieren und gesellschaftliche Verantwortung der FernUniversität die Förderung. „Ein zentraler Baustein für Chancengleichheit und akademische Exzellenz. Dass sich die …
Bild: Ratgeber zum Älterwerden aus BethelBild: Ratgeber zum Älterwerden aus Bethel
Ratgeber zum Älterwerden aus Bethel
Bielefeld. Einen neuen Ratgeber zum Älterwerden haben die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel herausgegeben. „Gute Jahre“ heißt der mehr als 160 Seiten umfassende kostenlose Ratgeber, der sich an Seniorinnen und Senioren richtet. Er bietet eine bunte Mischung von Themen. Dazu gehören Rezepte und Gehirnjogging ebenso wie Hinweise zur Gesundheitsvorsorge …
Bild: Förderungen über 2 Millionen Euro - Don Bosco Stiftungszentrum im Jahresrückblick 2016Bild: Förderungen über 2 Millionen Euro - Don Bosco Stiftungszentrum im Jahresrückblick 2016
Förderungen über 2 Millionen Euro - Don Bosco Stiftungszentrum im Jahresrückblick 2016
München, im April 2017. Die Zahlen des Vorjahres liegen vor: Die Ausschüttungen der Stiftungen im Don Bosco Stiftungszentrum übertrafen erstmals zwei Millionen Euro. Mit dieser Summe haben die Stifter sowohl inländische als auch ausländische Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt und teilweise erst ermöglicht. Das Gesamtvermögen aller Stiftungen …
Bild: Studierende fördern und Fachkräfte sichernBild: Studierende fördern und Fachkräfte sichern
Studierende fördern und Fachkräfte sichern
… nicht nur unsere Hochschule, sondern fördern auch die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.“, so Prof. Dr. Alexander Richter, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung. Die EAH Jena beteiligt sich seit 2011 erfolgreich an dem Bundesprogramm. Dabei erhalten die Stipendiaten monatlich 300 € für mindestens ein Jahr, unabhängig vom …
Haus des Stiftens feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Haus des Stiftens feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
… 300 geladenen Gästen. 1995 fing es an: Philipp Hof und Alexander Brochier gründeten die Stiftung Kinderfonds als Dachstiftung für treuhänderische Kinderstiftungen. Das Kinderfonds Stiftungszentrum leistete Informationsarbeit für Stiftungsinteressenten und ermöglichte die kostenlose Gründung von Kinder-Stiftungen. Um diese Stiftungen effektiv verwalten …
Bild: Familiarität beim Don Bosco StifterfestBild: Familiarität beim Don Bosco Stifterfest
Familiarität beim Don Bosco Stifterfest
… wichtig.“ Ausbildung bei Don Bosco Am Samstag, 11. Mai, standen zwei Don Bosco Ausbildungsprojekte im Mittelpunkt. Der Themenschwerpunkt „Ausbildung“ war analog zum Förderschwerpunkt der Don Bosco Stiftungen im vergangen Jahr gewählt worden. Auf der Bühne führten Auszubildende aus Ensdorf und Sannerz exemplarisch vor, was man in der Ausbildung lernt. Eine …
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit – 5 Punkte, wo es Stipendien für Kurzzeit-Aufenthalte gibtBild: Schüleraustausch USA und weltweit – 5 Punkte, wo es Stipendien für Kurzzeit-Aufenthalte gibt
Schüleraustausch USA und weltweit – 5 Punkte, wo es Stipendien für Kurzzeit-Aufenthalte gibt
… Stipendien-Datenbank findet man die Angebote von mehreren hundert seriöser Förderern. Stipendien-Geber sind Firmen, staatliche Stellen und private Förderer, insbesondere Stiftungen. Unter den Firmen gibt es auch Stipendien-Geber, die Austauschorganisationen sind. 3 Schüleraustausch Stipendien: Díe Motivation der Stipendien-Geber. Private Förderer und …
Sie lesen gerade: Neu im Blick: Stiftungen als Förderer von Aus- und Weiterbildung