openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anleger flüchten aus Investmentfonds – Alternativen gefragt

(openPR) Prime Estate GmbH empfiehlt Denkmalschutzimmobilien


Die aktuelle Quartalsstatistik des Bundesverbandes für Investment und Asset Management (BVI) bringt es ans Licht: Anleger ziehen nach wie vor ihre Gelder aus Aktienfonds ab. Im ersten Quartal dieses Jahres verringerte sich das Netto-Mittelaufkommen dieser Anlageklasse um rund drei Milliarden Euro. Im gesamten vergangenen Jahr waren es über fünf Milliarden Euro an Abflüssen.



Aufgrund der anhaltenden Finanzkrise sind Anleger zunehmend verunsichert, was ihre Investitionen in den sonst so – unter Gesichtspunkten der langfristigen Altersvorsorge – gepriesenen Aktienmarkt betrifft. Die Renditeversprechungen der Emerging Markets-Fonds wurden bitter getrübt. Auch sie mussten große Kursverluste hinnehmen. Für Anleger steht in diesen schwankungsstarken Zeiten die Sicherheit ihrer Anlagen wieder im Vordergrund und nicht die Aussicht auf das schnelle Geld. Daher suchen sie nach Alternativen für ihre private Altersvorsorge. Und diese finden mehr und mehr Anleger in Immobilien. „Die geringe Korrelation von Immobilien zu Aktien- und Rententiteln ist ein Argument, das vielen Anlegern bei den Unwägbarkeiten des Kapitalmarktes, wie wir sie seit über einem halben Jahr erleben, immer wichtiger wird“, so Andreas Schrobback, Geschäftsführer der Prime Estate GmbH. Sein Unternehmen hat sich auf Investments im Bereich der denkmalgeschützten Immobilien spezialisiert. „Beim Thema Denkmalschutz winken dem Erwerber große Steuervorteile, die er langfristig für seine Altersvorsorge nutzen sollte“, erklärt Schrobback weiter. Wird mit der Denkmalschutz-Immobilie ein Wohnraum geschaffen, so kann der Investor die kompletten Sanierungskosten, die in den ersten zwölf Jahren anfallen, vollständig abschreiben. Zudem sind laut §7i des Einkommenssteuergesetzes auch die Herstellungskosten für Baumaßnahmen in diesem Zeitraum steuerbegünstigt. Neben den Steuervergünstigungen und der Krisensicherheit bei unruhigen Börsen, sind Immobilien zudem vor der Inflation geschützt. Immobilien sind Sachwerte. Ihr Wert steigt damit stetig. Geldanlagen unterliegen hingegen einer Inflation – also einer permanenten Geldentwertung – von zurzeit 3,1 Prozent pro Jahr. Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien sind damit mehr als nur eine Alternative zur privaten Altersvorsorge.

Die Prime Estate GmbH fokussiert sich vor allem auf die neuen Bundesländer. „Die Standorte Dresden und Leipzig bergen ein gewaltiges Potenzial“, so Schrobback. Darüber hinaus gibt es auch in Berlin eine Reihe von interessanten Denkmalschutzobjekten.

Kurze Zusammenfassung: Viele Anleger fliehen aus Investmentanlagen. Investitionen in Immobilien können hier eine sinnvolle Alternative darstellen, zumal dann, wenn sie sich wie Denkmalschutzimmobilien durch eine Vielzahl an (steuerlichen) Vorteilen auszeichnen. Die Prime Estate Gmbh empfiehlt gerade Investitionen in Standorte wie Leipzig, Dresden oder Berlin. Hier sind die zukünftigen Entwicklungsperspektiven am besten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 213018
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anleger flüchten aus Investmentfonds – Alternativen gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prime Estate GmbH

Mit Prime Estate GmbH clever durch die Finanzkrise
Mit Prime Estate GmbH clever durch die Finanzkrise
(Berlin, 22.06.2009) Die Finanzkrise hat auch bei Privatanlegern ihre Spuren hinterlassen – viele Verträge für die private Altersvorsorge haben in diesem und dem vergangenen Jahr stark an Wert verloren. Insbesondere die Kapitalanlagen, die mit Anlageprodukten an der Börse zu tun hatten. Nun greifen viele Deutsche wieder auf sichere Anlagen wie Immobilien zurück – insbesondere auf Denkmalschutzimmobilien. Kaum eine andere Kapitalanlage gilt in Deutschland so attraktiv wie diese. Aktien, Fonds, Unternehmensanleihen – nicht selten haben sich G…
Prime Estate GmbH weiter auf Vormarsch
Prime Estate GmbH weiter auf Vormarsch
(Berlin, 29.04.2009) Die Nachfrage am Markt für Denkmalimmobilien steigt kontinuierlich an. Kein Wunder, werden doch in Zeiten der Weltwirtschaftskrise solide Kapitalanlagen gesucht, in denen das Geld sicher angelegt ist und dennoch eine hohe Rendite einbringt. Denkmalgeschützte Immobilien überzeugen darüber hinaus durch ihre einzigartigen steuerlichen Vorteile. Sanierungskosten, die nach dem Kauf eines Objektes anfallen, können über einen Zeitraum von 12 Jahren zu 100 Prozent abgeschrieben werden. Für Erhaltungs- und Umbaumaßnahmen können au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fonds sind Kostentreiber und Renditefresser. Anleger flüchten in den gemanagten Forex-TageshandelBild: Fonds sind Kostentreiber und Renditefresser. Anleger flüchten in den gemanagten Forex-Tageshandel
Fonds sind Kostentreiber und Renditefresser. Anleger flüchten in den gemanagten Forex-Tageshandel
… Tageshandel, d.h. professionell durch zugelassene Trader gehandelte Privatkonten, die gänzlich andere Kostenstrukturen aufweisen als die oft immer noch als Allheilmittel angepriesenen Investmentfonds. Renditen von bis zu 60% im Jahre 2014 nach Abzug aller Kosten begünstigt durch einen Wegfall von Agio, Kontoführungsgebühren, ja selbst Handelskommissionen …
Bild: ÖKORENTA erlebt Run auf FondsanteileBild: ÖKORENTA erlebt Run auf Fondsanteile
ÖKORENTA erlebt Run auf Fondsanteile
… Fondsvolumen des AIF auf 25 Mio. Euro erhöht Der ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 bleibt wegen anhaltend großer Nachfrage noch im Vertrieb. Das Volumen des vollregulierten Alternativen Investmentfonds (AIF) wurde dafür von 15 Mio. Euro auf das prospektgemäße Maximum von 25 Mio. Euro erhöht. „Am Ende der Platzierungsphase erleben wir immer einen regelrechten …
Bild: Vienna Life: Vermögenswerte mit alternativen Anlagestrategien schützenBild: Vienna Life: Vermögenswerte mit alternativen Anlagestrategien schützen
Vienna Life: Vermögenswerte mit alternativen Anlagestrategien schützen
… Vor allem neue politische Entscheidungen führen dazu, dass bewährte Strategien überdacht werden müssen. Vienna Life klärt über die Änderungen zur Besteuerung von Investmentfonds auf und zeigt Alternativen. Große oder komplexe Familienvermögen dank einer eigens gegründeten Kapitalgesellschaft zu verwalten und zu schützen, stellt in vielen Fällen bereits …
Bild: Stefan Kühn: Die neue Aktienkultur in DeutschlandBild: Stefan Kühn: Die neue Aktienkultur in Deutschland
Stefan Kühn: Die neue Aktienkultur in Deutschland
Das Volumen der von Privatanlegern gehaltenen Investmentfonds hat in Deutschland einen Rekordwert erreicht und erstmals die Marke von einer Billion Euro überschritten. Lange Zeit hielten sich die Sparer in Deutschland von Investmentfonds fern, während diese in anderen Ländern, insbesondere in den USA, einen erheblichen Beitrag zum Vermögensaufbau leisten. …
Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft
Kommunikationsexperte Michael Oehme über das magere Angebot im Beteiligungsgeschäft
… Containerkapazitäten für die Weltschifffahrt, schoben den Bereich Solar und Windkraft hierzulande an. Und jetzt? „Geschlossene Fonds und ihre Nachfolger die Alternativen Investmentfonds spielen kaum mehr eine Rolle im Beteiligungsgeschäft, der Markt ist seit 2014 nahezu zusammengebrochen“, meint Kommunikationsberater und Finanzfachmann Michael Oehme. …
Deutsche GFM - Wohin mit dem Ersparten in der Inflation?
Deutsche GFM - Wohin mit dem Ersparten in der Inflation?
… vor allem Aktien als Ausweg an. Zum Einstieg eignen sich etwa Fondssparpläne. Dabei zahlen Anleger regelmäßige Beträge, in vielen Fällen ab 25 Euro aufwärts, in einen Investmentfonds ein, in dem verschiedene Wertpapiere gebündelt sind und der von Profis geführt wird. Alternativ haben Anleger natürlich auch die Möglichkeit, ihr Geld selbst in die Hand …
Bild: Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?Bild: Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?
Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?
Investmentfonds werden immer populärer und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Bundesbürger tauschen das über Generationen vermittelte Sparbuch gegen Investmentfonds ein. Investmentfonds sind eine bequeme Art, an den Finanzmärkten zu investieren. Egal für welchen Zweck man sparen möchte, ob einmalig oder regelmäßig als Sparplan, es gibt …
Golding Capital Partners erhält AIFM-Zulassung noch vor Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung
Golding Capital Partners erhält AIFM-Zulassung noch vor Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung
… Juli 2014 hat sich Golding Capital Partners (GCP) für die AIFM-Zulassung qualifiziert. Die europäische AIFM-Richtlinie unterwirft grundsätzlich alle Manager Alternativer Investmentfonds einer Vollregulierung und hat erheblichen Einfluss auf die Branche. Zu Alternativen Investmentfonds zählen unter anderem Kapitalanlagen in Anlagestrategien wie Private …
Bild: PROJECT Investment AG ist neu gegründete Kapitalverwaltungsgesellschaft der UnternehmensgruppeBild: PROJECT Investment AG ist neu gegründete Kapitalverwaltungsgesellschaft der Unternehmensgruppe
PROJECT Investment AG ist neu gegründete Kapitalverwaltungsgesellschaft der Unternehmensgruppe
… fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat den ersten Teil seiner Vorbereitungen auf den ab 22. Juli 2013 AIFM-regulierten Markt der alternativen Investmentfonds abgeschlossen. Die im Mai neu gegründete PROJECT Investment AG übernimmt die Aufgabe des alternativen Fondsmanagers. Zu Vorständen der mit einem Stammkapital von …
Bild: Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse KapitalanlageBild: Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse Kapitalanlage
Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse Kapitalanlage
(Berlin, 31.10.2011) Investmentfonds zählen zu den beliebtesten und meistverkauften Kapitalanlageprodukten in Deutschland. Nicht ohne Grund: Die unterschiedlichen Typen und die kleinen Mindestanlagesummen ermöglichen eine Geldanlage für jeden Anlegertyp – ob risikoscheu oder eher ertragsorientiert. Eine gute Beratung bzw. Vorabinformation vorausgesetzt, …
Sie lesen gerade: Anleger flüchten aus Investmentfonds – Alternativen gefragt