openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EngineeringScout Germany 2008 für Ingenieure und Ingenieurabsolventen erschienen

21.05.200815:31 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Der B+A Wirtschaftsverlag hat den Karriereguide "EngineeringScout Germany 2008" herausgebracht.

Das handliche, aber sehr hochwertig produzierte Buch bietet Interessenten Tipps zur Bewerbung, Strategien und Steps für den Erfolg, aber auch Einstiegs- und Karrierechancen. Ingenieurgehälter, Berufsbilder, Netzwerke und Weiterbildung werden ebenso thematisiert wie das Arbeiten in den USA oder China.

Adressen von Arbeitgebern aus dem Ingenieursbereich, Jobbörsen und Personalberater runden das Buch ab.

Nicht nur für Absolventen, auch für gestandene High-Professionals bietet das Buch vielfältige praktische Tipps und Informationen und Unternehmen die Gelegenheit, sich bei dieser Zielgruppe durch Anzeigen zu präsentieren.


EngineeringScout Germany, Ausgabe 2008
B+A Wirtschaftsverlag/Gryphon-Verlag, Karlsruhe/München 2008
188 Seiten, EUR 7,95
ISBN: 978-3-937800-85-1

Mehr unter: www.engineeringscout-germany.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212978
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EngineeringScout Germany 2008 für Ingenieure und Ingenieurabsolventen erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B+A Montana Networks GmbH

Jahresende - Was tun bei Resturlaubsansprüchen?
Jahresende - Was tun bei Resturlaubsansprüchen?
Immer wieder das selbe: Das Jahr ist um und Sie haben noch eine Menge Resturlaub. Wie sieht das arbeitsrechtlich aus? Obwohl das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) die bezahlte Freistellung jeden Mitarbeiters regelt, damit sich dieser von der Arbeit erholen kann, kommt es häufig vor, dass Arbeitnehmer den ihnen zustehenden Urlaub bis zum Ende des Jahres nicht nehmen konnten. Generell regeln Arbeitsverträge, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, auf wie viele bezahlte Urlaubtage ein Arbeitnehmer Anspruch hat. Daneben gelten für bestimmte Person…
Wie man eine Online-Bewerbung richtig schreibt
Wie man eine Online-Bewerbung richtig schreibt
Teure Bewerbungsmappen zu erstellen lässt sich mit einer Online-Bewerbung weitgehend vermeiden. In vielen Unternehmen ist diese Form der Bewerbung inzwischen Standard. Mehr als 50 Prozent aller Bewerbungen gehen inzwischen per E-Mail an die Unternehmen und zwar nicht nur von Uni-Absolventen oder Berufserfahrenen, sondern auch von jugendlichen Schulabgängern, die versuchen, über dieses Medium mit ihren Berufswünschen ans Ziel zu kommen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Online geht es schneller, ist unkomplizierter und vor allem kostengünstig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmensbefragung zum Ingenieurstudium: Erst das wissenschaftliche Fundament, dann die Praxis!
Unternehmensbefragung zum Ingenieurstudium: Erst das wissenschaftliche Fundament, dann die Praxis!
VDMA veröffentlicht Ergenisse einer Kurzumfrage bei Maschinenbauunternehmen zur "Praxisorientierung von Ingenieurabsolventen". Demnach sehen die Unternehmen solide ingenieurwissenschaftliche Qualifikationen als Basis von Praxisorientierung an. Praktische Erfahrungen (auch) in den Unternehmen stellen eine wichtige Ergänzung zum fachlichen Ingenieurstudium …
Bild: "Formula Student Germany": Gebr. Hohl GmbH unterstützt Hochschulteams beim RennwagenbauBild: "Formula Student Germany": Gebr. Hohl GmbH unterstützt Hochschulteams beim Rennwagenbau
"Formula Student Germany": Gebr. Hohl GmbH unterstützt Hochschulteams beim Rennwagenbau
… Spezialfirma für Wasserstrahlschneiden mit modernster Schwenkkopf-Technik verschiedene Präzisionsteile gefertigt. Esslingen – Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Gebr. Hohl GmbH angehende Ingenieure beim Rennwagenbau für die Teilnahme am internationalen Konstruktionswettbewerb "Formula Student Germany", der vom 4. bis 8. August auf dem Hockenheimring …
NI-Überbrückungsangebot für arbeitsuchende Techniker und Ingenieure
NI-Überbrückungsangebot für arbeitsuchende Techniker und Ingenieure
München, März 2009 – Die Wirtschaftskrise fordert nun auch in Deutschland ihren Tribut. Immer mehr Techniker und Ingenieure in Deutschland verlieren ihren Arbeitsplatz bzw. haben es schwer, zeitnah nach Beendigung des Studiums eine Anstellung zu finden. National Instruments möchte daher mit der Initiative "Überbrückungshilfe für arbeitsuchende Techniker …
ITK Engineering geht als Sponsor des GreenTeams der Universität Stuttgart in Hockenheim an den Start
ITK Engineering geht als Sponsor des GreenTeams der Universität Stuttgart in Hockenheim an den Start
… Teamfähigkeit wird von Jedem gefordert und ist damit ein Schlüssel zum Erfolg. Das gesamte Konzept der Formula Student Germany ist sehr überzeugend und bereitet die angehenden Ingenieure bestens auf den Berufseinstieg vor. Ein Aspekt, der auch für unser Unternehmen von großem Interesse ist. Unserem Stuttgarter Team drücken wir in Hockenheim natürlich ganz …
Bild: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel IngenieureBild: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
… sind Mangelware – auch nach der Krise. 62.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Sommer: 50 Prozent mehr als die 40.000 Ingenieurabsolventen, die die Hochschulen jährlich verlassen. Staufenbiel Ingenieure zeigt, wie der aktuelle Stellenmarkt aussieht und wo die Chancen besonders gut sind. Die aktuellen Specials beschäftigen …
Vorankündigung: EngineeringScout Germany 2008 für Ingenieure/Ingenieur-Absolventen
Vorankündigung: EngineeringScout Germany 2008 für Ingenieure/Ingenieur-Absolventen
… Ingenieur-Absolventen haben es in Zukunft leichter. Ingenieurweb.de, das älteste Ingenieurportal für Beruf & Karriere in Deutschland, veröffentlicht mit seinem Nachschlagewerk "EngineeringScout Germany 2008" Informationen über die gesamte deutsche Ingenieurszene von der Bewerbung bis zur Karriere. Ein echtes Entdeckerwerk für all diejenigen, die …
Stellenanzeige stumpfes Schwert im War of Talents
Stellenanzeige stumpfes Schwert im War of Talents
… http://www.vde.com. Die diesjährigen circa 9.600 Absolventen bei den Ingenieurwissenschaften decken den Fachkräfte-Bedarf der Wirtschaft nicht, so der Befund. Gebraucht würden jährlich 10.000 Ingenieurabsolventen – allein bei den VDE-Mitgliedsverbänden. Der so genannte „War of Talents“ ist auch in anderen Branchen ausgebrochen. Nach Ansicht von Alfred Luttmann, …
Bild: Gefragte Ingenieure: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel IngenieureBild: Gefragte Ingenieure: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
Gefragte Ingenieure: Arbeitsmarkt, Branchen, und Weiterbildung – Staufenbiel Ingenieure
… aktuelle Specials. Nachwuchsingenieure sind gefragt wie noch nie: 96.000 offene Stellen meldete zuletzt der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Sommer – bei etwa 40.000 Ingenieurabsolventen, die die Hochschulen jährlich verlassen. Der zweite Band des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Ingenieure zeigt, wie der aktuelle Stellenmarkt aussieht und wo die Chancen …
Bild: Gefragte IngenieureBild: Gefragte Ingenieure
Gefragte Ingenieure
… Specials. Nachwuchsingenieure sind gefragt wie noch nie: 80.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) im Februar 2011 – bei etwa 40.000 Ingenieurabsolventen, die die Hochschulen jährlich verlassen. Der erste Band des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Ingenieure zeigt, wie Ingenieure sich richtig bewerben und mit welchen Einstiegsgehältern …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin MitteBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin Mitte
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt ZETCON Ingenieure GmbH neuen Standort in Berlin Mitte
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Berlin begleiten die ZETCON Ingenieure GmbH, ein deutschlandweit im Hoch- und Tiefbau tätiges Ingenieurbüro mit Hauptsitz in Bochum, bei der Standortexpansion in Berlin und vermitteln dazu einen Mietvertragsabschluss über rd. 510 m² Bürofläche in dem Büro-/Geschäftshaus “Rudi-Dutschke-Straße 1-9“ in bester Berliner …
Sie lesen gerade: EngineeringScout Germany 2008 für Ingenieure und Ingenieurabsolventen erschienen