openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Mini-GmbH - Neuerungen im GmbH Recht

19.05.200813:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Voraussichtlich im III. Quartal 2008 werden die Änderungen im GmbH-Gesetz in Kraft treten. Die Gründung einer GmbH wird dann bei Verwendung der Mustersatzung spürbar einfacher und kostengünstiger. Auch wird das Stammkapital auf € 10.000,- abgesenkt. Kleine Unternehmer können sogar quasi ohne Stammkapital gründen, müssen ihrem Unternehmen dann aber den Zusatz "Unternehmergesellschaft (UG) haftungsbeschränkt" hinzufügen.

Weitere Änderungen betreffend das komplizierte Eigenkapitalersatzrecht und die Haftung von Gesellschaftern und Geschäftsführer in der Insolvenz.

Am 15.05.2008 gab Dr. Patrizia Antoni, SSP in der Reihe Frühstücksvorträge SSP eine Einführung in die Neuerungen im GmbH Recht. Wie üblich gab es hinterher Gelegenheit Fragen zu stellen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. Insbesondere die Asenkung des Stammkapitals ist hierbei für die Unternehmer von Interesse.

In der Reihe Frühstücksvorträge veranstaltet die SSP in regelmäßigen Abständen kostenlose Vorträge zu aktuellen rechtlichen und steuerlichen Themen. Bei Kaffee und Croissants versorgen wir die Teilnehmer zwischen 09.00 und 10.30 Uhr mit für sie wichtigen Informationen. Anschließend können die Inhalte in ungezwungener Atmosphäre diskutiert werden.

Im Vodergrund stehen Themen von besonderer Bedeutung für die Praxis. Es werden praktische Tips und Hinweise zur Bewältigung steuerlicher und rechtlicher Probleme gegeben.

Die nächste Veranstaltung findet am 21.08.2008 zum Thema "Neues Insolvenzrecht" statt. Rechtsanwältin Nina Haverkamp gibt wichtige Tipps zum Thema.

Ort: SSP, Oberländer Ufer 154a, 50968 Köln
Zeit: 09.00 bis 10.30 Uhr
Anmeldung: Frau Bernemann, 0221-9370930 oder E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212165
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Mini-GmbH - Neuerungen im GmbH Recht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SSP

Dem Kunden auf der Spur
Dem Kunden auf der Spur
Eschborn, 4. September 2008 - Die größte Studie über das Konsumverhalten von Reisenden hat SSP, der internationale Experte für Verkehrsgastronomie, in Auftrag gegeben. 2006 startete die weltweite, auf drei Jahre angelegte Untersuchung, die von zwei Marktforschungsunternehmen durchgeführt wird. Insgesamt 3,2 Millionen Euro sind für das Programm veranschlagt. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor. Die Studie setzt sich aus traditioneller Kundenbefragung, und intensiver Beobachtung von Reisenden zusammen. Zwei auf Konsumgüterforschung spezialisiert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Firmenwelten Ltd.: Die GmbH-Reform ist ein Albtraum für Unternehmer - zu viele Kontrollen und RegulierungenBild: Firmenwelten Ltd.: Die GmbH-Reform ist ein Albtraum für Unternehmer - zu viele Kontrollen und Regulierungen
Firmenwelten Ltd.: Die GmbH-Reform ist ein Albtraum für Unternehmer - zu viele Kontrollen und Regulierungen
… 25.000 Euro. Mit der Reform reagiert die Regierung offiziell "auf die wachsende Zahl von Firmengründungen in der englischen Rechtsform der Limited". Die Mini-GmbH hat im Vergleich zur Limited zahlreiche Nachteile. Darauf weist Firmenwelten Limited (www.firmenwelten.de), Anbieter von Premium-Limiteds hin. Geschäftsführerin Ilka Ennen: "Das englische Recht …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Erleichterungen bei EU-Fusionen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Erleichterungen bei EU-Fusionen
… werden grenzüberschreitende Zusammenschlüsse und Sitzverlegungen weiter erleichtert. Die 7. EUROFORUM-Jahrestagung "Brennpunkt AG" (9. und 10. November 2006, Berlin), greift die Neuerungen im Unwandlungsrecht durch die Umsetzung der Verschmelzungsrichtlinie auf und stellt die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung im Aktionärs- und Gesellschaftsrecht …
Bild: Was leisten MoMiG und Mini GmbH? - eine Gesetzesnovelle auf dem PrüfstandBild: Was leisten MoMiG und Mini GmbH? - eine Gesetzesnovelle auf dem Prüfstand
Was leisten MoMiG und Mini GmbH? - eine Gesetzesnovelle auf dem Prüfstand
… an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Wie hat sich das neue Gesetz in der Praxis bewährt? Welche Erfahrungen gibt es bezüglich der Neugründungen von Mini-GmbH´s. Diese und andere Fragen möchte die Fachhochschule für Oekonomie und Management in Berlin am 23. April 2009, 18 Uhr, im Hochschulstudienzentrum Berlin, Bismarckstr. 107, 10625 Berlin, …
Deutschland in der Gründungsflaute: Wann kommt endlich die GmbH-Reform?
Deutschland in der Gründungsflaute: Wann kommt endlich die GmbH-Reform?
… junge Unternehmer förderland gibt seinen Besuchern nun in einer Umfrage die Möglichkeit, Ihre Meinung zur Mini-GmbH, zu den Verzögerungen und den Vor- und Nachteilen der Neuerungen zu äußern. Unter allen Teilnehmern werden ein KlickTel infoEintrag im Wert von 799 Euro und fünf Exemplare des Buches "Wachstumsstrategien für Solo- und Kleinunternehmer" …
Umfrage: Gründer ziehen Mini-GmbH der Limited vor
Umfrage: Gründer ziehen Mini-GmbH der Limited vor
Die für Anfang 2008 geplante „haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft“ (Mini-GmbH) genießt bereits vor ihrer endgültigen Ausgestaltung durch die Politik ein extrem positives Image. Dies ergab eine Umfrage zur Reform des GmbH-Rechts unter 481 Lesern von foerderland.de. Danach finden mehr als 80 Prozent die Einführung der Mini-GmbH sinnvoll. Außerdem …
Bild: Havelländische Kroh GmbH organisiert eigene HausmesseBild: Havelländische Kroh GmbH organisiert eigene Hausmesse
Havelländische Kroh GmbH organisiert eigene Hausmesse
… hochwertiger Bäder können sich die Messebesu-cher ebenfalls ausführlich informieren. Dazu steht in Ergänzung zur ständigen Bad- Ausstellung am Firmenstandort ein Ausstellungswagen der Firma Artweger vor Ort bereit Das Beraterteam der Kroh GmbH hält für die Messegäste zahlreiche interessante Neuerungen bereit und freut sich auf viele interessierte Besucher.
Aus für Mini-GmbH, Gründungs-Set und Unternehmensgesellschaft
Aus für Mini-GmbH, Gründungs-Set und Unternehmensgesellschaft
… richtig zu stellen, korrekt sind nämlich „Unternehmergesellschaft“ und „Musterprotokoll“. Wenn in wenigen Wochen am 1. November das neue GmbH-Gesetz (GmbHG) in Kraft tritt, wird es zahlreiche Neuerungen geben, über die in den letzten Tagen auch viel berichtet wurde. Mit dem Beschluss des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von …
Bild: Mitte 2009 - schon über 12 000 Neugründungen nach reformiertem GmbH-RechtBild: Mitte 2009 - schon über 12 000 Neugründungen nach reformiertem GmbH-Recht
Mitte 2009 - schon über 12 000 Neugründungen nach reformiertem GmbH-Recht
… die neue "Unternehmergesellschaft" in ihre Bilanz ein Viertel des Jahresüberschusses zurücklegen, um so nach und nach das übliche Mindeststammkapital von 25 000 Euro ansparen. Die Mini-GmbH darf also ihre Gewinne bis dahin nicht voll ausschütten. Wenn die 25 000 Euro erreicht sind, kann die "Unternehmergesellschaft" in eine normale GmbH umgewandelt werden …
Bild: Rangee bietet einen Thin Client mit integriertem Netzteil an, der bis zu drei Monitore in Full-HD unterstütztBild: Rangee bietet einen Thin Client mit integriertem Netzteil an, der bis zu drei Monitore in Full-HD unterstützt
Rangee bietet einen Thin Client mit integriertem Netzteil an, der bis zu drei Monitore in Full-HD unterstützt
… meistgenannten Wünsche umgesetzt wurden. Ein wichtiger Punkt ist die Nutzungsdauer. Aufgrund der fehlenden Aufrüstbarkeit lassen sich die Thin Client Funktionen nicht an die technischen Neuerungen anpassen. Das Rangee LT600 hat ein auswechselbares Mainboard im Mini-ITX Format, welches sich kostengünstig gegen ein neueres Modell mit anderen Anschlüssen oder mehr …
Bild: Shuttle stellt ersten XPC Barebone für Intel Ivy Bridge im Mini-PC-Format vorBild: Shuttle stellt ersten XPC Barebone für Intel Ivy Bridge im Mini-PC-Format vor
Shuttle stellt ersten XPC Barebone für Intel Ivy Bridge im Mini-PC-Format vor
… macht das SZ77R5 auch zur ersten Wahl für Anwender, die den Umstieg von Sandy Bridge auf Ivy Bridge erst später planen." Neben PCI-Express-3.0 und nativem USB 3.0 als wichtige Neuerungen, beherrscht das XPC Barebone SZ77R5 nun alle Prozessoren für den Sockel LGA1155 in 22 nm (Ivy Bridge) und 32 nm (Sandy Bridge) Mikroarchitektur. Insgesamt bis zu 32 …
Sie lesen gerade: Die Mini-GmbH - Neuerungen im GmbH Recht