(openPR) Dietlikon, 9. Mai 2008 - Die Produktion der unternehmensintern gefertigten Canon EF-Objektive, die 1987 mit der Geburtsstunde des Canon EOS-Systems begann, erreicht die Schallmauer von 40 Millionen. Dieser neue Meilenstein der Canon Unternehmensgeschichte belegt eindrucksvoll die ungeheure Popularität der digitalen Spiegelreflexfotografie: Allein in den vergangenen zweieinhalb Jahren wurden ein Viertel dieser Objektive produziert. Mit nunmehr 67 Modellen bietet die EF-Serie das weltweit grösste Sortiment an Objektiven für Spiegelreflexkameras.
Das steigende Angebot an digitalen Spiegelreflexkameras für Privatanwender – darunter die auf dem Markt führende Canon EOS 400D und die neue EOS 450D – hat die ehemals meist nur von Profis genutzte Spiegelreflexfotografie einem grossen Publikum näher gebracht. In über 20 Jahren hat Canon 40 Millionen EF-Objektive produziert, davon ein Viertel in den letzten zweieinhalb Jahren – ein eindrucksvoller Beweis für die grosse Beliebtheit der digitalen Spiegelreflexfotografie.
Viele Fotografen aller Couleur vertrauen auf das Canon EOS-System und die EF-Objektive. Canon ist bestrebt, ihre Position als Anbieterin des umfangreichsten Objektivsortiments zu festigen.
Die grosse Vielfalt an EF-Objektiven ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und der Entwicklung innovativer Konzepte. Bereits 1987 schrieb Canon mit den ersten EF-Objektiven ein neues Kapitel in der
Geschichte der Spiegelreflexfotografie: Beim EF-Bajonett wurden erstmals mechanische Verbindungselemente zwischen Kamera und Objektiv durch eine vollelektronische Konfiguration ersetzt; der Autofokusmotor war in das Objektiv integriert. Weitere Innovationen folgten: erstes Objektiv mit Ultraschallmotor (EF 300mm 1:2,8L USM; 1987), lichtstärkstes Wechselobjektiv der Welt (EF 50mm 1:1,0L USM; 1989) und das weltweit erste Objektiv mit Bildstabilisator zur Reduzierung von Verwacklungsunschärfe (EF 75-300mm 1:4-5,6 IS USM; 1995).
2008 erweitern mit dem EF 800mm 1:5,6L IS USM als weltweit längstes Teleobjektiv mit Bildstabilisator und dem mittleren Teleobjektiv EF 200mm 1:2L IS USM zwei neue professionelle Modelle das EF-Angebot auf 67 Modelle. Vom Super-Weitwinkel- bis zum Superteleobjektiv, vom Zoomobjektiv mit Standardbrennweite bis zum Telezoom, von hochlichtstarken Objektiven, Makroobjektiven bis zu TS-E-Objektiven mit Tilt-und-Shift-Funktion: Die grosse Auswahl an Canon EF-Objektiven deckt die unterschiedlichsten Anforderungen ab.
http://de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/40mio.aspCanon (Schweiz) AG
Consumer Imaging
Industriestrasse 12
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 835 61 61
Fax 044 835 64 25
Pressekontakt:
Karin Lehmann
PR / Events Specialist
Consumer Imaging
Tel.: 044 835 65 28
Fax: 044 835 64 25
E-Mail:

Web:
http://www.canon.ch/pressezentrum
Über das Unternehmen
Über Canon (Schweiz) AG
Canon (Schweiz) AG, mit Sitz in Dietlikon, zählt zu den führenden Anbietern von Technologien im Home- und Office-Bereich. Hohe Qualität und modernes Design sind Kennzeichen der Canon Produkte. Erfolgreiche Foto- und Videokameras gehören ebenso zur Produktpalette wie Hightech-Office-Systeme, IT-Lösungen und -Dienstleistungen: Canon bietet Kameras und Camcorder, Broadcast Equipment, LCD-Projektoren, netzwerkfähige, multifunktionale Systeme, digitale Kopierer, Drucker, Scanner, Archivierungssysteme und Faxgeräte sowie Pre- und Aftersales-Dienstleistungen und massgeschneiderte Komplettlösungen an. Im Vordergrund stehen Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen, Systemintegration, Dokumenten- und Output-Management. Die Canon (Schweiz) beschäftigt zurzeit rund 650 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von CHF 226.2 Mio.
Der Geschäftsbereich Canon Business Solutions (CBS)
Canon führt neben technologisch fortschrittlichen Lösungen in den Bereichen „Office System Integration“, „Printer Standardisation & Management“ und „Professional Printing Solutions“ auch entsprechende, modular auswählbare Dienstleistungen an. Mit ihren 11 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten, gewährleistet Canon Business Solutions durch rund 120 Spezialisten im Verkauf und 200 in der Service- und Support-Organisation eine einzigartige und individuelle Kundenbetreuung.
Der Geschäftsbereich Canon Consumer Imaging (CCI)
Canon Consumer Imaging (CCI) bezeichnet jenen Geschäftsbereich, in dem Canon weltweit eine Führungsrolle einnimmt: Entwicklung und Verkauf von zukunftsweisenden Produkten im Foto/Video-Segment sowie in der Bürokommunikation. Dazu gehören digitale Foto- und Videokameras, analoge und digitale Spiegelreflexkameras inklusive sämtliches Zubehör, Kleinkopierer, Tintenstrahl- und Laserdrucker sowie Fax- und Multifunktionsgeräte, Scanner, Projektoren, Rechner und das gesamte zugehörige Verbrauchsmaterial. Im Jahre 2006 hat Canon Consumer Imaging nicht weniger als 85 neue Produkte eingeführt.
Wenn Sie für Ihr journalistisches Vorhaben individuellere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Gerne vermitteln wir Ihnen für ein Fachgespräch oder ein Interview kompetente Gesprächspartner der Canon (Schweiz).