(openPR) Dietlikon, 6. Januar 2009 – Erneut markiert mit dem 50-jährigen Jubiläum in Konstruktion und Verkauf von Spiegelreflexkameras ein Meilenstein die Unternehmensgeschichte des Hauses Canon. Im Mai 1959 begann mit der Markteinführung der Canon Flex die Canon Erfolgsgeschichte im Bereich der Spiegelreflexkameras.
Mit der Markteinführung der Canon Flex im Mai 1959 begann die Canon Erfolgsgeschichte im Bereich der Spiegelreflexkameras, die über all die Jahre Massstäbe in der Profi- und Hobbyfotografie gesetzt haben. Inzwischen hat Canon über 50 Millionen Spiegelreflexkameras weltweit verkauft.
Speziell das Geburtsjahr der EOS-Serie 1987 mit der Vorstellung der EOS 650 und dem EF-Objektivsystem sei hier erwähnt. Erstmals erfolgte die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv nicht mittels mechanischer, sondern durch elektronische Komponenten. Die EOS-Serie und das EF Objektivsystem erfreuen sich einer grossen Beliebtheit, belegt durch 40 Millionen weltweit verkaufter EF-Objektive. Alleine in den letzen drei Jahren wurden 10 Millionen Objektive produziert, eine Folge des radikalen Wechsels in der Fotografie von analoger hin zur digitalen Fotografie.
Mit der EOS 300D im September 2003 ging ein Ruck durch die Foto-Welt. Die EOS 300D war die erste digitale Spiegelreflexkamera zu einem so günstigen Preis, dass digitale SLR-Fotografie für viele Verbraucher zu einer erschwinglichen Lösung wurde. Ebenfalls erwähnenswert ist die Tatsache, dass die professionelle EOS-1 Serie zur ersten Wahl vieler Nachrichten- und Sportfotografen gehört.
Innovationen gehören auch weiterhin zu dem Bild, das mit dem Namen Canon verbunden ist. Die neue EOS 5D Mark II ist die erste Canon Spiegelreflexkamera mit der Full HD Movieclips aufgezeichnet werden können. Das eröffnet neue Möglichkeiten in der Nachrichtenfotografie und im Fotojournalismus.
Ob durch Investitionen in Forschung und Entwicklung oder durch den nachhaltigen Austausch und die intensive Kommunikation mit den Endverbrauchern: Auch in der Zukunft wird Canon sich für einen Fortschritt im Bereich der Fotografie stark machen und die Imaging Kultur in den kommenden 50 Jahren prägen.
Pressemitteilung [pdf]:
http://de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/Consumer_2009_50years_SLR.asp
Canon (Schweiz) AG
Consumer Imaging
Industriestrasse 12
CH-8305 Dietlikon
Tel. 044 835 61 61
Fax 044 835 64 25
Pressekontakt:
Karin Lehmann
PR / Events Specialist
Consumer Imaging
Tel.: 044 835 65 28
Fax: 044 835 64 25
Über das Unternehmen
Über Canon (Schweiz) AG
Canon (Schweiz) AG, mit Sitz in Dietlikon, zählt zu den führenden Anbietern von Technologien im Home- und Office-Bereich. Hohe Qualität und modernes Design sind Kennzeichen der Canon Produkte. Erfolgreiche Foto- und Videokameras gehören ebenso zur Produktpalette wie Hightech-Office-Systeme, IT-Lösungen und -Dienstleistungen: Canon bietet Kameras und Camcorder, Broadcast Equipment, LCD-Projektoren, netzwerkfähige, multifunktionale Systeme, digitale Kopierer, Drucker, Scanner, Archivierungssysteme und Faxgeräte sowie Pre- und Aftersales-Dienstleistungen und massgeschneiderte Komplettlösungen an. Im Vordergrund stehen Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen, Systemintegration, Dokumenten- und Output-Management. Die Canon Schweiz beschäftigt zurzeit rund 650 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von CHF 233.5 Mio.
Der Geschäftsbereich Canon Business Solutions (CBS)
Canon führt neben technologisch fortschrittlichen Lösungen in den Bereichen „Office System Integration“, „Printer Standardisation & Management“ und „Professional Printing Solutions“ auch entsprechende, modular auswählbare Dienstleistungen an. Mit ihren 11 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten, gewährleistet Canon Business Solutions durch rund 120 Spezialisten im Verkauf und 200 in der Service- und Support-Organisation eine einzigartige und individuelle Kundenbetreuung.
Der Geschäftsbereich Canon Consumer Imaging (CCI)
Canon Consumer Imaging (CCI) bezeichnet jenen Geschäftsbereich, in dem Canon weltweit eine Führungsrolle einnimmt: Entwicklung und Verkauf von zukunftsweisenden Produkten im Foto/Video-Segment sowie in der Bürokommunikation. Dazu gehören digitale Foto- und Videokameras, analoge und digitale Spiegelreflexkameras inklusive sämtliches Zubehör, Kleinkopierer, Tintenstrahl- und Laserdrucker sowie Fax- und Multifunktionsgeräte, Scanner, Projektoren, Rechner und das gesamte zugehörige Verbrauchsmaterial. Im Jahre 2007 hat Canon Consumer Imaging nicht weniger als 65 neue Produkte eingeführt.
Wenn Sie für Ihr journalistisches Vorhaben individuellere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne vermitteln wir Ihnen für ein Fachgespräch oder ein Interview kompetente Gesprächspartner der Canon Schweiz.