openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kenko Konverter & Nahringe

11.02.201111:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kenko Konverter & Nahringe
Kenko
Kenko

(openPR) Telekonverter sind Adapter für Kameraobjektive, die die Brennweite des vorhandenen Objektives vergrößern. Dadurch wird ein kleinerer Bildwinkel erfasst und das Bild bei gleichem Abstand zum Motiv entsprechend vergrößert.

Telekonverter werden in der Regel zwischen Wechselobjektiv und Kamera angebracht. Die Informationen für Autofokus, Blendensteuerung usw. können, je nach Ausführung, vom Konverter elektrisch und/oder mechanisch zwischen Objektiv und Kamera übertragen werden. Für Film- und Digitalkameras mit fest eingebauten Objektiven gibt es sie auch als Vorsatzobjektive. Ein 2-fach-Telekonverter erhöht die Brennweite eines 50 mm-Objektives auf 100 mm, und die eines Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 85 mm auf 48 bis 170 mm. Da die Naheinstellgrenze des Grundobjektivs unverändert bleibt, erreicht man mit einem Telekonverter gleichzeitig einen entsprechend größeren maximalen Abbildungsmaßstab. Telekonverter sind damit oft eine preiswerte, gewicht- und platzsparende Alternative zu einem weiteren Zusatzobjektiv.




## Der Kenko Teleplus DGX Konverter

Der Kenko Teleplus DGX Konverter ist so konzipiert, dass er seine beste Leistung bei Kombination mit Teleobjektiven längerer Brennweiten bringt. Speziell bei Brennweiten ab 100 mm zeigt sich in den Bildecken eine Steigerung des Auflösungsvermögens und ein geringerer Helligkeitsabfall, reduzierte Vignettierung genannt. Die Teleplus-DGX-Konverter übertragen die resultierende Brennweite, als auch zur Anzeige im Sucher oder LCD-Monitor die resultierende Blende der Konverter-Objektiv- Kombination zur Kamera, und zwar bei sämtlichen Objektiven, nicht nur bei Teleobjektiven.

Besonderheit: Bei Verwendung eines Teleplus-DGX-Konverters an einer Digital-SLR-Kamera werden die vom Konverter automatisch ermittelte resultierende Brennweite und resultierende Blende in den zur Bilddatei gehörenden EXIF-Informationen aufgezeichnet.


## Kenko Teleplus Pro300DGX

1.4x PRO300DGX für NIKON AF
2x PRO300DGX für NIKON AF

Diese Konverter können sowohl an Objektiven mit integriertem AF-Motor als auch an solchen mit mechanischer AF-Kupplung an den Motor im Kameragehäuse benutzt werden.

1.4x PRO300DGX für CANON EOS
2x PRO300DGX für CANON EOS

EF-S-Objektive (speziell für EOS-SLR-Kameras mit Sensor im APS-C-Format) sind wegen der etwas anderen Bauform ihres Bajonettanschlusses nicht verwendbar.


## Kenko Teleplus DGX

1.4x MC4 DGX für NIKON AF
2x MC7 DGX für NIKON AF

Diese Konverter können sowohl an Objektiven mit integriertem AF-Motor als auch an solchen mit mechanischer AF-Kupplung an den Motor im Kameragehäuse benutzt werden.

1.4x MC4 DGX für Canon EOS
2x MC7 DGX für Canon EOS

EF-S-Objektive (speziell für EOS-SLR-Kameras mit Sensor im APS-C-Format) sind wegen der etwas anderen Bauform ihres Bajonettanschlusses nicht verwendbar.


## Kenko Extension Tube Set DG
Näher ran ans Objekt ohne Macroobjektiv

Nahringe ermöglichen es, mit fast jedem Objektiv so nah an ein Objekt heranzugehen, dass man kein zusätzliches Makroobjektiv benötigt. Das Extension Tube Set besteht aus drei unterschiedlich langen Ringen, die zur Darstellung des gewünschten Abbildungsmaßstabs einzeln oder kombiniert angewendet werden können.



## Video-Stuff Kenko Konverter:

http://www.youtube.com/watch?v=_vk_VWxx6Tk
http://www.youtube.com/watch?v=cqQfEQ3iibg&playnext=1&list=PL9EB67CE25FD72725

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509662
 1220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kenko Konverter & Nahringe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HapaTeam Handelsgesellschaft mbH

Bild: Die neuen HOYA UX-FilterBild: Die neuen HOYA UX-Filter
Die neuen HOYA UX-Filter
Neue Features und neues Design - Hoya präsentiert mit der UX-Serie ein Upgrade der HOYA HMC UV (C)- sowie der HOYA CIR-PL Slim Filter UX steht für "User Experience" – und genau dieses stand im Fokus der Entwicklung der neuen Filter. Um die UX-Filter so benutzerfreundlich wie möglich zu konstruieren, wurde die Vergütung der beliebten HOYA HMC-Filter deutlich verbessert. So kommt bei diesen ultraflachen Filtern eine Vergütung namens "HMC WR" (High Multi Coated Water repellent) zum Einsatz, die Wasser abperlen und Schmutz noch leichter entferne…
Bild: Jetzt auch mit Autofokus: Das neue Tokina Firin 2/20 mm FE AF SuperweitwinkelobjektivBild: Jetzt auch mit Autofokus: Das neue Tokina Firin 2/20 mm FE AF Superweitwinkelobjektiv
Jetzt auch mit Autofokus: Das neue Tokina Firin 2/20 mm FE AF Superweitwinkelobjektiv
Das Tokina Firin 2/20 mm FE AF ist die lang erwartete Autofokus-Version des manuellen Tokina Firin MF-Superweitwinkelobjektiv und zugleich die zweite Festbrennweite dieser Premium-Objektivserie für den Sony E-Mount (FE). Mit dem lichtstarken Firin 2/20 mm FE MF Superweitwinkelobjektiv schickte Tokina vor genau einem Jahr das erste Modell einer neuen Premium-Objektivserie für spiegellose Sony-Vollformatkameras mit E-Mount (FE) ins Rennen. Dessen Qualitäten konnten sowohl Fotografen als auch anspruchsvolle Videofilmer in kürzester Zeit überzeu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Multitalent: Mit 8 Eingängen lässt der Ligawo 6526663 8 zu 1 HDMI-Konverter keine Wünsche offenBild: Multitalent: Mit 8 Eingängen lässt der Ligawo 6526663 8 zu 1 HDMI-Konverter keine Wünsche offen
Multitalent: Mit 8 Eingängen lässt der Ligawo 6526663 8 zu 1 HDMI-Konverter keine Wünsche offen
Gleich 8 Eingänge (2x HDMI, 2x USB 2.0, 1x DVI-D, 1x VGA, 1x Composite und 1x Component) stehen am Ligawo 6526663 8 zu 1 HDMI-Konverter zur Verfügung. Hier findet jedes analoge und digitale Gerät seinen Platz und macht den Konverter so zur idealen Schaltzentrale für das Wohnzimmer. Am HDMI-Ausgang kann das Audiosignal zudem parallel als digital Coax …
Bild: Mit Black Box geben Referenten immer ein gutes Bild abBild: Mit Black Box geben Referenten immer ein gutes Bild ab
Mit Black Box geben Referenten immer ein gutes Bild ab
Neuer VGA zu DVI-Konverter für brillante Bildqualität auch bei unterschiedlichen Eingangssignalen Hallbergmoos, 10. November 2009 – Mit dem neuen Video-Konverter ACS411A stellt der IT- und TK-Spezialist Black Box (black-box.de) einen VGA zu DVI-Konverter vor, der unabhängig vom Eingangssignal Bildinformationen perfekt auf DVI-Displays oder Beamer überträgt. …
Bild: Klein aber oho: der neue Mini PC zu TV Konverter von LigawoBild: Klein aber oho: der neue Mini PC zu TV Konverter von Ligawo
Klein aber oho: der neue Mini PC zu TV Konverter von Ligawo
… seinen PC oder Laptop mit dem TV verbinden möchte, und feststellt, dass dieser nur Scart oder Composite Eingänge hat, für den ist der neue Ligawo 6518890 PC zu TV Konverter vielleicht das Richtige, denn damit stellt dies nun kein Problem mehr dar. Die Verbindung eines PC oder Laptop mit VGA-Ausgang mit einem Gerät (ältere TV Geräte, Monitore, etc.) dass …
Bild: Kann jetzt noch mehr: der neue EPC/RFID-Konverter für GS1 Complete-KundenBild: Kann jetzt noch mehr: der neue EPC/RFID-Konverter für GS1 Complete-Kunden
Kann jetzt noch mehr: der neue EPC/RFID-Konverter für GS1 Complete-Kunden
… im User Memory eines RFID-Tags codieren? Das GS1 Complete-Portal bietet einen neuen kostenlosen Service an, der all diese Fragen beantwortet: den interaktiven EPC/RFID-Konverter. Köln, 20. April 2011. Wer jetzt den Einstieg in die Identifikation mittels Ra-diofrequenztechnologie plant, dem steht mit dem EPC/RFID-Konverter ein interaktives und intuitives …
Bild: Neu: Kenko Variable NDX FilterBild: Neu: Kenko Variable NDX Filter
Neu: Kenko Variable NDX Filter
Volle Kontrolle über das Licht für Broadcaster und Fotografen Der neue Kenko Variable NDX besteht aus zwei Polarisationsfiltern, die gegeneinander verdreht werden können. Durch das Drehen am vorderen Fassungsring werden die beiden Filtersegmente stärker gekreuzt, was einen höheren Verlängerungsfaktor bewirkt. Dieser bewegt sich zwischen ND2,5 bis ND1000, …
Innovationen aus Tokios Sportindustrie
Innovationen aus Tokios Sportindustrie
… verweisen. Mehr Infos zum Unternehmen gibt es unter https://xpand.codes/en/ Ball ist nicht gleich Ball Egal ob Gummi- oder Softbälle, Abschlag- oder Lederbälle: Die Manufaktur „Nagase Kenko“ aus Tokio widmet sich bereits seit 80 Jahren der Herstellung diverser Ballarten. Auf fast allen Kontinenten spielen die Menschen mit Kenko-Bällen. Im Japanischen …
Bild: Distec präsentiert neue LED-Konverter der SmartLED-SerieBild: Distec präsentiert neue LED-Konverter der SmartLED-Serie
Distec präsentiert neue LED-Konverter der SmartLED-Serie
Universelle, konfigurierbare LED-Konverter für unterschiedliche TFT-Displays Die Distec GmbH - führender deutscher Spezialist für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen - bietet mit den neuen LED-Konvertern der SmartLED-Serie eine universelle und konfigurierbare Lösung für alle Einsatzbereiche der Hintergrundbeleuchtung …
Bild: CATIA-JT-Konverter für Daimler-ZuliefererBild: CATIA-JT-Konverter für Daimler-Zulieferer
CATIA-JT-Konverter für Daimler-Zulieferer
Der Daimler-zertifizierte CATIA-JT-Konverter wurde speziell für Zulieferer und Partner der Daimler AG entwickelt. Die Software basiert auf der bewährten und in vielen Benchmarks ausgezeichneten Elysium-Technologie. Seit Ende März 2015 stellt die Daimler AG den externen Datenaustausch aller Abteilungen kontinuierlich auf JT um. Zunehmend sind die Zulieferer …
Bild: Ligawo präsentiert den SDI zu HDMI Konverter 6526662Bild: Ligawo präsentiert den SDI zu HDMI Konverter 6526662
Ligawo präsentiert den SDI zu HDMI Konverter 6526662
Mit dem Ligawo 6526662 SDI zu HDMI Konverter kann ein digitales SDI-Signal wie von aktuellen Dome Kameras oder Überwachungskameras und anderen Geräten mit SDI-Ausgang an ein Endgerät mit HDMI Eingang (Monitor, Beamer, TV) ausgegeben werden. Der integrierte hochwertige Chipsatz ermöglicht eine Auflösung bis 1080p FullHD. Der Konverter erkennt das SDI-Eingangssignal …
Bild: Neue Plug-and-Play Produkte von Gefen für DisplayPortBild: Neue Plug-and-Play Produkte von Gefen für DisplayPort
Neue Plug-and-Play Produkte von Gefen für DisplayPort
Der 2x1 DisplayPort KVM-Switcher von Gefen ermöglicht das Umschalten zwischen zwei Computern. Der DVI zu MiniDP Konverter verbindet Computer mit einem Flachbildschirm über Mini-DisplayPort. München, 14. Oktober 2009 – Signalmanagementspezialist Gefen präsentiert mit dem DisplayPort KVM-Switcher und dem DVI zu Mini-DP Konverter zwei neue Plug-and-Play …
Sie lesen gerade: Kenko Konverter & Nahringe