(openPR) Dietlikon, 9. Mai 2008 - Europas grösster Verband für Fachzeitschriften aus dem Foto- und Imaging-Bereich, die angesehene Technical Image Press Association (TIPA), zeichnete vier Canon Produkte als beste Produkte in der jeweiligen Kategorie aus. Die Canon EOS 450D wurde als „Beste digitale Spiegelreflexkamera der Mittelklasse“ in Europa 2008 gewählt, das Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS erhielt den Titel „Bestes Objektiv der Einsteigerklasse“. Laut TIPA ist der Canon PIXMA MP970 „Bestes Foto-Multifunktionssystem“ und der CanoScan 8800F „Bester Flachbett-Fotoscanner“.
Die TIPA setzt sich aus den fachkundigen Herausgebern des grössten Verbundes unabhängiger Foto- und Imaging-Magazine in Europa zusammen. TIPA ist eine gemeinnützige, herstellerunabhängige Organisation und repräsentiert 31 Fachzeitschriften mit einer Leserschaft von rund 8 Millionen Menschen in zwölf europäischen Ländern.
Beste digitale Spiegelreflexkamera der Mittelklasse in Europa 2008:
Canon EOS 450D (de.canon.ch/EOS450D/)
Das jüngste Mitglied der EOS-Familie, die 12,2 Megapixel starke EOS 450D, wurde von der TIPA-Jury als „eine exzellente Kamera für die Entdeckung des nächsten Schritts in der digitalen Fotografie“ gewürdigt. Die Expertengruppe hob den 3,0 Zoll grossen LCD-Monitor mit Live-View-Modus hervor und zeigte sich vom „schnell ansprechenden Autofokussystem und der hervorragenden Bildqualität“ der Kamera beeindruckt. Neben dem geringen Gewicht und kompakten Design wurden die einfache Handhabung der EOS 450D und die mit 3,3 Bildern pro Sekunde schnellen Reihenaufnahmen hervorgehoben.
Bestes Objektiv der Einsteigerklasse in Europa 2008:
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS (de.canon.ch/EF-S_55-250mm_f_4-5_6_IS/)
Das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS stufte die Jury dank „beeindruckendem Brennweitenbereich“ als ideales Objektiv für die Natur-, Sport- und Reisefotografie ein. Der optische Bildstabilisator für eine bis zu vier Stufen längere Verschlusszeit sorgt für optimierte Resultate beim Einsatz unter schwachen Lichtbedingungen und – wie es die Jury formulierte – „macht aus einem lichtschwachen ein lichtstarkes Objektiv“. Das Objektiv mit zwölf Linsen in zehn Gruppen ermöglicht zudem eine gute Steuerung der Bildschärfe ohne Verzerrungen. Auch wegen des Gewichts von nur 390 Gramm wurde das Objektiv als ideal für die ständige Fotoausrüstung befunden.
Bestes Foto-Multifunktionssystem in Europa 2008:
Canon PIXMA MP970 (de.canon.ch//PIXMA_MP970/)
Bei der Beurteilung des PIXMA MP970 brachte es die Jury treffend auf einen kurzen Nenner: „Fotos und mehr!“ Im Flaggschiff der Canon Tintenstrahl-Multifunktionssysteme sahen die Experten die perfekte Kombination aus „hochwertigen Fotodruckeigenschaften und fortschrittlichen Scan- und Kopierfunktionen“. Sieben verschiedene Tinten sorgen für eine „natürliche Farbwiedergabe“. Darüber hinaus zeigte sich die Jury vom Canon FINE-Druckkopf mit 9600 x 2400 Pixeln beeindruckt, der mit exzellenter Farbreproduktion, Detailgenauigkeit und Schärfe hervorragende Fotoqualität sicherstellt.
Bester Flachbett-Fotoscanner in Europa 2008:
Canon CanoScan 8800F (de.canon.ch/CanoScan_8800F/)
Der CanoScan 8800F mit 4800 x 9600 dpi empfiehlt sich speziell für Grafikdesigner, Künstler und ambitionierte Fotografen, die an überzeugender Scanqualität interessiert sind. Die Jury hob hervor, dass er eine Lösung für alle Anforderungen zur Fotoarchivierung „durch das gleichzeitige Scannen von bis zu zwölf Kleinbild-Dias oder Negativen und auch die Verarbeitung von Standarddokumenten und -fotos“ bietet. Ausserdem lobte die Jury die FARE-Level-3-Technologie (Film Automatic Retouching and Enhancement) für die automatische Entfernung von Staub, Kratzern, Verblassung und Körnigkeit. Sie führte weiterhin an, dass „der CanoScan 8800F der erste Canon Scanner mit einer lichtstarken weissen LED-Lampe ist“, einer Technologie, die „eine Aufwärmzeit praktisch eliminiert und im Sleep-Modus für umgehende Einsatzbereitschaft sorgt“.
de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/tipa2008.asp