openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vier TIPA-Auszeichnungen für Canon

19.05.200810:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Vier TIPA-Auszeichnungen für Canon

(openPR) Dietlikon, 9. Mai 2008 - Europas grösster Verband für Fachzeitschriften aus dem Foto- und Imaging-Bereich, die angesehene Technical Image Press Association (TIPA), zeichnete vier Canon Produkte als beste Produkte in der jeweiligen Kategorie aus. Die Canon EOS 450D wurde als „Beste digitale Spiegelreflexkamera der Mittelklasse“ in Europa 2008 gewählt, das Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS erhielt den Titel „Bestes Objektiv der Einsteigerklasse“. Laut TIPA ist der Canon PIXMA MP970 „Bestes Foto-Multifunktionssystem“ und der CanoScan 8800F „Bester Flachbett-Fotoscanner“.



Die TIPA setzt sich aus den fachkundigen Herausgebern des grössten Verbundes unabhängiger Foto- und Imaging-Magazine in Europa zusammen. TIPA ist eine gemeinnützige, herstellerunabhängige Organisation und repräsentiert 31 Fachzeitschriften mit einer Leserschaft von rund 8 Millionen Menschen in zwölf europäischen Ländern.

Beste digitale Spiegelreflexkamera der Mittelklasse in Europa 2008:
Canon EOS 450D (de.canon.ch/EOS450D/)

Das jüngste Mitglied der EOS-Familie, die 12,2 Megapixel starke EOS 450D, wurde von der TIPA-Jury als „eine exzellente Kamera für die Entdeckung des nächsten Schritts in der digitalen Fotografie“ gewürdigt. Die Expertengruppe hob den 3,0 Zoll grossen LCD-Monitor mit Live-View-Modus hervor und zeigte sich vom „schnell ansprechenden Autofokussystem und der hervorragenden Bildqualität“ der Kamera beeindruckt. Neben dem geringen Gewicht und kompakten Design wurden die einfache Handhabung der EOS 450D und die mit 3,3 Bildern pro Sekunde schnellen Reihenaufnahmen hervorgehoben.

Bestes Objektiv der Einsteigerklasse in Europa 2008:
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS (de.canon.ch/EF-S_55-250mm_f_4-5_6_IS/)

Das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS stufte die Jury dank „beeindruckendem Brennweiten­bereich“ als ideales Objektiv für die Natur-, Sport- und Reisefotografie ein. Der optische Bildstabilisator für eine bis zu vier Stufen längere Verschlusszeit sorgt für optimierte Resultate beim Einsatz unter schwachen Lichtbedingungen und – wie es die Jury formulierte – „macht aus einem lichtschwachen ein lichtstarkes Objektiv“. Das Objektiv mit zwölf Linsen in zehn Gruppen ermöglicht zudem eine gute Steuerung der Bildschärfe ohne Verzerrungen. Auch wegen des Gewichts von nur 390 Gramm wurde das Objektiv als ideal für die ständige Fotoausrüstung befunden.

Bestes Foto-Multifunktionssystem in Europa 2008:
Canon PIXMA MP970 (de.canon.ch//PIXMA_MP970/)

Bei der Beurteilung des PIXMA MP970 brachte es die Jury treffend auf einen kurzen Nenner: „Fotos und mehr!“ Im Flaggschiff der Canon Tintenstrahl-Multifunktionssysteme sahen die Experten die perfekte Kombination aus „hochwertigen Fotodruckeigenschaften und fortschrittlichen Scan- und Kopierfunktionen“. Sieben verschiedene Tinten sorgen für eine „natürliche Farbwiedergabe“. Darüber hinaus zeigte sich die Jury vom Canon FINE-Druckkopf mit 9600 x 2400 Pixeln beeindruckt, der mit exzellenter Farbreproduktion, Detailgenauigkeit und Schärfe hervorragende Fotoqualität sicherstellt.

Bester Flachbett-Fotoscanner in Europa 2008:
Canon CanoScan 8800F (de.canon.ch/CanoScan_8800F/)

Der CanoScan 8800F mit 4800 x 9600 dpi empfiehlt sich speziell für Grafikdesigner, Künstler und ambitionierte Fotografen, die an überzeugender Scanqualität interessiert sind. Die Jury hob hervor, dass er eine Lösung für alle Anforderungen zur Fotoarchivierung „durch das gleichzeitige Scannen von bis zu zwölf Kleinbild-Dias oder Negativen und auch die Verarbeitung von Standarddokumenten und -fotos“ bietet. Ausserdem lobte die Jury die FARE-Level-3-Technologie (Film Automatic Retouching and Enhancement) für die automatische Entfernung von Staub, Kratzern, Verblassung und Körnigkeit. Sie führte weiterhin an, dass „der CanoScan 8800F der erste Canon Scanner mit einer lichtstarken weissen LED-Lampe ist“, einer Technologie, die „eine Aufwärmzeit praktisch eliminiert und im Sleep-Modus für umgehende Einsatzbereitschaft sorgt“.

de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/tipa2008.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212052
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vier TIPA-Auszeichnungen für Canon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canon (Schweiz) AG

Bild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der InstallationsprojektorenBild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Mit dem XEED WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den leistungsstarken XEED Projektoren. Eine enorme Helligkeit von 5.000 Lumen, LCOS-Technologie für eine exzellente Bildqualität, drei optional erhältliche Wechsel-Objektive und Funktionen für eine denkbar einfache Installation prädestinieren das neue Spitzenmodell für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Der XEED WUX5000, der grösstenteils baugleich mit dem WUX4000 ist und ebenfalls ohne Objektiv geliefert wird, ist voraussichtl…
Bild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCEBild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon Europe, weltweit führender Hersteller von digitaler Imaging-Technologie, gibt mit der Vorstellung von drei innovativen SW-Modellen für Light Production-Umgebungen den Startschuss für die Verbesserung von Qualität und Vielseitigkeit bei den professionellen S/W-Druckern. Diese drei Geräte sind für In-House Druckereien (CRD) und Anbieter im Segment Print-for-Pay vorgesehen. Dabei handelt es sich um die ersten S/W-Drucksysteme, die Canon auf der Grundlage seiner Technologie-Plattform imageRUNNER ADVANCE entwickelt hat. * Mit den drei neuen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnet: Pentax K-x gewinnt TIPA Award als „Beste Einsteiger-DSLR 2010“Bild: Ausgezeichnet: Pentax K-x gewinnt TIPA Award als „Beste Einsteiger-DSLR 2010“
Ausgezeichnet: Pentax K-x gewinnt TIPA Award als „Beste Einsteiger-DSLR 2010“
Hamburg, 22. April 2010 Nach diversen Testsiegen in renommierten Fachzeitschriften hat die Pentax K-x nun auch die anerkannte Vereinigung führender europäischer Fotofachjournalisten TIPA (Technical Image Press Association) überzeugt: Die Pentax K-x gewinnt den TIPA Award 2010 als beste Einsteiger-DSLR des Jahres! In Ihrer Begründung hebt die TIPA vor allem die herausragende technische Leistung und Ausstattung der Kamera hervor: „Ausgestattet mit einem 12 MP CMOS Sensor, Staubentfernung, Bildstabilisierung durch beweglichen Sensor, einer Vid…
Bild: ILFORD ERHÄLT PRESTIGETRÄCHTIGEN 2013 TIPA PHOTO AWARDBild: ILFORD ERHÄLT PRESTIGETRÄCHTIGEN 2013 TIPA PHOTO AWARD
ILFORD ERHÄLT PRESTIGETRÄCHTIGEN 2013 TIPA PHOTO AWARD
»GALERIE Prestige Gold Mono Silk« als bestes Inkjet-Fotopapier ausgezeichnet ILFORD, führender Entwickler und Hersteller professioneller Qualitätsmedien für Inkjetdruck und farbfotografische Verfahren, hat – nach 2012 nun auch in diesem Jahr – den prestigeträchtigen 2013 TIPA Award für sein Medium »GALERIE Prestige« erhalten. Gold Mono Silk wurde mit dem 2013 TIPA Award als bestes Inkjet-Fotopapier ausgezeichnet. Das neue Gold Mono Silk, speziell für Fine-Art- und monochrome Ausdrucke entwickelt, wurde von der TIPA (Technical Image Press As…
Bild: Drei Auszeichnungen für Canon bei den EISA Awards 2008-2009Bild: Drei Auszeichnungen für Canon bei den EISA Awards 2008-2009
Drei Auszeichnungen für Canon bei den EISA Awards 2008-2009
Dietlikon, 15. August 2008 – Wie jedes Jahr zeichnete die European Imaging and Sound Association (EISA) auch heuer wieder Jahr aktuelle Produkte mit Top-Technologien aus. Canon ist stolz, wie im Vorjahr drei der renommierten Auszeichnungen des EISA Awards erhalten zu haben. Dieses Mal sind es die Canon EOS 1000D als European Consumer Camera 2008-2009, …
Bild: Buyers Lab prämiert Canon Druck- und ScanlösungenBild: Buyers Lab prämiert Canon Druck- und Scanlösungen
Buyers Lab prämiert Canon Druck- und Scanlösungen
Dietlikon, 25.07.2008 - Die multifunktionalen Farbdrucksysteme Canon iRC2380i und iRC5185i sind ebenso wie der Grossformatdrucker iPF6100, die drei Dokumentenscanner imageFORMULA DR-X10C, DR-2510C und ScanFront 220P, das Faxgerät i-SENSYS FAX-L3000IP sowie der Multifunktionsdrucker i-SENSYS MF4270 mit den "Pick Awards" des Buyers Laboratory Inc. (BLI) …
Canon erhält ‘MFP Line of the Year’-Auszeichnung von BLI
Canon erhält ‘MFP Line of the Year’-Auszeichnung von BLI
Dietlikon - Buyers Laboratory Inc. (BLI), das weltweit führende unabhängige Testlabor für Druck- und Kopiersysteme, hat den "MPF Line of the Year Award" an Canon vergeben. Die Auszeichnung wurde Canon für sein Sortiment von Farb- und Schwarzweiss-Multifunktionssystemen verliehen und steht für die starke Leistung im Jahr 2008 über viele verschiedene Produktkategorien …
Bild: Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-AwardsBild: Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-Awards
Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-Awards
Bei der alljährlichen Preisverleihung durch die renommierte Technical Image Press Association (TIPA) konnte Canon einen grossartigen Erfolg erzielen: Europas führende Pressevereinigung für die Foto- und Imaging-Branche zeichnete fünf Canon Produkte mit ersten Plätzen aus. Einmal pro Jahr trifft sich die Expertenjury der TIPA, um die besten Foto- und …
Samsung gewinnt TIPA-Awards: „Beste Multimedia-Digitalkamera“ und „Beste Imaging-Innovation“
Samsung gewinnt TIPA-Awards: „Beste Multimedia-Digitalkamera“ und „Beste Imaging-Innovation“
Preisträger sind Multimedia-Talent i7 und innovatives Bedienkonzept „Smart Touch“ Gleich zwei Awards der Technical Image Press Association (TIPA) gehen in diesem Jahr an Samsung. Die „Oscars“ der europäischen Foto- und Videobranche gehören zu den weltweit begehrtesten Technik-Preisen. Mit der neuen i7 erhält zum zweiten Mal in Folge eine Samsung Digitalkamera den TIPA-Award als „Beste Multimedia-Digitalkamera“ Europas. Mit der Auszeichnung der Samsung i7 würdigt das Gremium ein Multitalent, das den Begriff „Alleskönner“ völlig neu definie…
Bild: Bester Film Europas 2007: Kodak Professional Portra Film mit TIPA Award ausgezeichnetBild: Bester Film Europas 2007: Kodak Professional Portra Film mit TIPA Award ausgezeichnet
Bester Film Europas 2007: Kodak Professional Portra Film mit TIPA Award ausgezeichnet
Die Technical Image Press Association würdigt Kodaks Engagement im Bereich der professionellen Fotografie Stuttgart, 4. Mai 2007– Die Technical Image Press Association (TIPA) hat den Kodak Professional Portra Film in der Kategorie bester Film Europas 2007 ausgezeichnet. Die TIPA-Mitglieder vergaben den Award für die feine Körnung, hervorragende Auflösung und ausgezeichnete Farbwiedergabe der vier Farb-Filme für professionelle Fotografen: Portra 160 VC (Vivid Color), 160 NC (Natural Color), 400 VC und 400 NC. Mit der Auszeichnung honoriert di…
Bild: Aftershoot gewinnt den renommierten TIPA-Award für die beste KI-Workflow-SoftwareBild: Aftershoot gewinnt den renommierten TIPA-Award für die beste KI-Workflow-Software
Aftershoot gewinnt den renommierten TIPA-Award für die beste KI-Workflow-Software
24. April 2025, Lewes, USA - Aftershoot, die KI-gestützte Nachbearbeitungssoftware für Fotografen, verkündet mit Stolz, dass sie mit dem TIPA World Award 2025 für die beste KI-Workflow-Software ausgezeichnet wurde. Der renommierte Preis, der von der Technical Image Press Association (TIPA) verliehen wird, würdigt die innovativsten und wirkungsvollsten Produkte in der Fotobranche. Die TIPA-Jury hob hervor, dass Aftershoot den Nachbearbeitungsprozess neu definiert, indem es die Zeit, die Fotografen für die sich wiederholenden und zeitaufwändig…
Bild: ILFORD ERHÄLT PRESTIGETRÄCHTIGEN 2016 TIPA PHOTO AWARDBild: ILFORD ERHÄLT PRESTIGETRÄCHTIGEN 2016 TIPA PHOTO AWARD
ILFORD ERHÄLT PRESTIGETRÄCHTIGEN 2016 TIPA PHOTO AWARD
»GALERIE Prestige Gold Fibre Gloss« als bestes Inkjet-Fotopapier ausgezeichnet ILFORD, eine der ältesten Fotomarken im Markt, hat den prestigeträchtigen TIPA (Technical Imaging Press Association) Award für GALERIE Prestige Gold Fibre Gloss in der Kategorie Bestes Inkjet Fotopapier erhalten. Und dies zu dritten Mal nach GALERIE Prestige Gold Fibre Silk und GALERIE Prestige Gold Mono Silk. „Der Jury gefiel, dass das GALERIE Prestige Gold Fibre Gloss von Haptik und Oberfläche sehr dem traditionellen Barytpapier aus der Zeit der Dunkelkammer äh…
Sie lesen gerade: Vier TIPA-Auszeichnungen für Canon