openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TeleTrusT und Partner gehören zu den Vorreitern zukünftiger Strategien für Internet-Sicherheit

07.05.200817:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: TeleTrusT und Partner gehören zu den Vorreitern zukünftiger Strategien für Internet-Sicherheit
Der Stand von TeleTrusT und Partnern war gut besucht.
Der Stand von TeleTrusT und Partnern war gut besucht.

(openPR) RSA-Konferenz 2008: TeleTrusT und Partner gehören zu den Vorreitern zukünftiger Strategien für Internet-Sicherheit

San Francisco / Berlin, 07.05.2008.- Auf der größten IT-Security-Konferenz der Welt, der RSA-Konferenz in San Francisco, weckte der von TeleTrusT Deutschland mit 14 Unternehmen und dem BSI organisierte Gemeinschaftsstand unter dem Motto "IT-Security made in Germany" große Aufmerksamkeit. Die Vorreiterrolle bei aktuellen Themen wie Daten- und Verbraucherschutz, vertrauenswürdige Infrastrukturen und Interoperabilität ist den deutschen Unternehmen sicher.

TeleTrusT Deutschland organisierte nunmehr zum achten Mal einen von der AUMA und dem Bundesministerium für Wirtschaft geförderten Gemeinschaftsstand global agierender deutscher IT-Sicherheitsunternehmen mit fachlicher Unterstützung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). "Die deutschen Unternehmen bieten IT-Sicherheitslösungen auf Weltniveau", betont Dr. Günther Welsch, Geschäftsführer von TeleTrusT Deutschland. "Umso ausdrucksvoller ist es, einen partnerschaftlichen Auftritt der Teilnehmer unter dem Motto 'IT-Security made in Germany' auf der Konferenz zu platzieren, die mit mehr als 17.000 Teilnehmern die wichtigste IT-Sicherheitsveranstaltung der Welt ist."

Zu den Schwerpunkten auf der RSA 2008 avancierten plattformübergreifende Interoperabilität und Privacy (Daten- und Verbraucherschutz). Welsch weiter: "Hierzu besitzen die deutschen Unternehmen einen klaren Erfahrungsvorsprung, der zunehmend vom nordamerikanischen Markt beachtet wird."

TeleTrusT Deutschland gestaltet jährlich einen ganzheitlichen Auftritt der deutschen Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand und rundet das Programm mit exklusiven Round-Table-Gesprächen, einem großen Diskussionsforum im offiziellen Konferenzprogramm sowie einem im Generalkonsulat in San Francisco stattfindenden Abendempfang zum Networking zwischen amerikanischen und deutschen Unternehmensvertretern ab.

Das diesjährige Diskussionsforum "Trustworthy IT-Infrastructures within Germany and beyond" mit deutschen IT-Sicherheitsexperten wurde von Dr. Udo Helmbrecht moderiert, dem Präsidenten des BSI. Die Teilnehmer Professor Norbert Pohlmann (Vorstandsvorsitzender von TeleTrusT Deutschland und Direktor des Instituts für Internet-Sicherheit, Fachhochschule Gelsenkirchen), Simon Ford (NCP engineering), Dr. Kai Martius (secunet Security Networks) und Marco Smeja (CV Cryptovision) stellten die Wettbewerbsfähigkeit deutscher IT-Sicherheitstechnologien im internationalen Vergleich deutlich heraus.

Am Gemeinschaftsstand beteiligten sich Nexus Technology, certgate, SEFIROT, SOFTPRO, SIRRIX, SecurStar, NCP engineering, secunet Security Networks, CV Cryptovision, Atsec Information security, Fraunhofer Institut SIT, TÜV Informationstechnik, T-Systems GEI und Secrypt sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI.


BILDER zu dieser Meldung:

http://www.pressebox.de/index.php?&boxid=171813

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209617
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TeleTrusT und Partner gehören zu den Vorreitern zukünftiger Strategien für Internet-Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT Deutschland e.V.

Bild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperierenBild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Handelsblatt und TeleTrusT veranstalten "Cybersecurity"-Konferenz in Berlin Berlin, 28.06.2011 – Statistisch werden in Deutschland alle 2 Sekunden Rechner über das Internet angegriffen. Bundes- und EU-Behörden, Unternehmenszentralen, Militär-Hauptquartiere, Träger kritischer Infrastrukturen – wesentliche Säulen von Wirtschaft und Gesellschaft stehen unter digitalem Dauerfeuer. Um zu gewährleisten, dass Deutschland in dieser veränderten Bedrohungslage sicher ist, müssen Politik, Industrie und Forschung gemeinsam Lösungen finden. Das 'Handels…
Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V. Berlin, 14.06.2011 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. integriert bis Ende 2011 die Aktivitäten des Vereins "IT Security Made in Germany" (ITSMIG e.V.). Dies haben die Vorstände beider Organisationen auf Basis einer Entscheidung der ITSMIG-Mitgliederversammlung vereinbart. ITSMIG wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie Vertretern der deutschen IT-Sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges SignalBild: TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges Signal
TeleTrusT: Schwerpunkt IT-Sicherheit im Koalitionsvertrag als richtiges Signal
IT-Sicherheitsverband bietet seine Unterstützung bei der Umsetzung an Berlin, 28.10.2009 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT begrüßt ausdrücklich die im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP vereinbarte Zielsetzung, sich für eine „Stärkung der IT-Sicherheit im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich einzusetzen", in die „Aufklärung und Sensibilisierung …
Bild: Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation wird 300. Mitglied im TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.Bild: Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation wird 300. Mitglied im TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation wird 300. Mitglied im TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
… erreichen mehr IT-Sicherheit, mehr Effizienz mit weniger finanziellen und personellen Ressourcen", ist Prof. Dr. Norbert Pohlmann (Direktor des Instituts für Internet-Sicherheit und TeleTrusT-Vorsitzender) überzeugt. Die DCSO ist Kompetenzzentrum und Dienstleister für die Cybersicherheit der deutschen Wirtschaft. Als herstellerunabhängiger Managed Security …
Bild: TeleTrusT-Informationstag "Cyber Crime" 2011: IT-Sicherheit ist nicht nur eine Frage der TechnikBild: TeleTrusT-Informationstag "Cyber Crime" 2011: IT-Sicherheit ist nicht nur eine Frage der Technik
TeleTrusT-Informationstag "Cyber Crime" 2011: IT-Sicherheit ist nicht nur eine Frage der Technik
… Teilnehmer des TeleTrusT-Informationstages "Cyber Crime" setzten sich intensiv mit diesem Thema auseinander. In Vorträgen zu Daten- und Identitätsdiebstahl bzw. zu Strategien für deren Vermeidung spiegelte sich die Brisanz wider. Vertreter von Behörden (Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt) sowie IT-Spezialisten und Juristen beschrieben die Akteure …
Bild: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: 'PRISM' und die KonsequenzenBild: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: 'PRISM' und die Konsequenzen
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: 'PRISM' und die Konsequenzen
Anwenderschutz / IT-Mittelstandsförderung / Nationale Sicherheitsstrategie: Zieht die Bundesregierung jetzt die richtigen Schlussfolgerungen? Berlin, 12.06.2013 – Der TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. sieht die aktuelle Diskussion um das Überwachungssystem "PRISM" als Gelegenheit, die Vorteile von Lösungen 'made in Germany' in den Blickpunkt …
Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: TeleTrusT-Vorstand wiedergewähltBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: TeleTrusT-Vorstand wiedergewählt
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: TeleTrusT-Vorstand wiedergewählt
… TeleTrusT-Mitgliederversammlung wählte aus den sechs Kandidaten, die sich zur Wahl stellten, zum Vorstand: - Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Direktor des Institutes für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule; - Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG; - Ammar Alkassar, CEO der Rohde & Schwarz Cybersecurity …
Bild: SwissSign wird Technologiepartner der TeleTrusT European Bridge CA (EBCA)Bild: SwissSign wird Technologiepartner der TeleTrusT European Bridge CA (EBCA)
SwissSign wird Technologiepartner der TeleTrusT European Bridge CA (EBCA)
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit der von ihm getragenen European Bridge CA und SwissSign, ein Unternehmen der Schweizerischen Post, werden Partner bei der Verbreitung vertrauenswürdiger elektronischer Signaturen, die verschlüsselte und authentische Kommunikation ermöglichen. Sichere Kommunikation soll damit zwischen Organisationen …
Bild: TeleTrusT sieht Cloud Computing und Smart Grids als zentrale Themen für 2011Bild: TeleTrusT sieht Cloud Computing und Smart Grids als zentrale Themen für 2011
TeleTrusT sieht Cloud Computing und Smart Grids als zentrale Themen für 2011
… gewinnen. Bei den TeleTrusT-Vorstandswahlen wurden unter reger Beteiligung der Mitglieder die bisherigen Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Norbert Pohlmann (FH Gelsenkirchen/Institut für Internet-Sicherheit), Dr. Rainer Baumgart (secunet AG), jetzt stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Ammar Alkassar (Sirrix AG) bestätigt. Für Michael Leistenschneider, der …
Bild: TeleTrusT-"European Bridge CA": Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download ServiceBild: TeleTrusT-"European Bridge CA": Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download Service
TeleTrusT-"European Bridge CA": Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download Service
Gemeinsame Entwicklung mit dem Institut für Internet-Sicherheit der Fachhoch-schule Gelsenkirchen sorgt für deutliche Vereinfachung des sicheren E-Mail-Verkehrs mit Teilnehmern außerhalb der TeleTrusT-"European Bridge CA". Berlin, 03.05.2010 – Der neue Certificate Download Service, eine gemeinsame Entwick-lung der TeleTrusT-"European Bridge CA" mit dem …
Staatlicher Zugriff auf Verschlüsselung ist kein zielführender Ansatz
Staatlicher Zugriff auf Verschlüsselung ist kein zielführender Ansatz
… unzureichend die politische, rechtliche und technische Dimension. Derartige Erwägungen sind nicht zielführend. Die Politik sollte Konsultationsangebote der Fachleute nutzen. Aus Sicht von TeleTrusT stehen die politischen Forderungen im Gegensatz zur Absicht der "Digitalen Agenda" der Bundesregierung, Deutschland zum Verschlüsselungsstandort Nr. 1 zu entwickeln. …
Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
… IT-Sicherheit (it-sa insights) 09.10.2018, 12:00 - 13:00 Uhr M10 - Management Forum in Halle 10.1-27 Moderation: Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Institut für Internet-Sicherheit if(is), TeleTrusT-Vorsitzender RA Karsten U. Bartels LL.M., HK2 Rechtsanwälte, TeleTrusT-Vorstand "Stand der Technik als Compliance-Aufgabe - rechtliche Anforderungen der DSGVO und …
Sie lesen gerade: TeleTrusT und Partner gehören zu den Vorreitern zukünftiger Strategien für Internet-Sicherheit