openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ciba - 100stes Schweizer DSAG-Mitglied

05.05.200814:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Walldorf/Basel, 05. Mai 2008 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. ist in der Schweiz auf Wachstumskurs. Mit der Ciba AG begrüßt sie ihr 100stes Mitgliedsunternehmen. Das in Basel ansässige Chemieunternehmen ist weltweiter Zulieferer für Hersteller im Bereich Kunststoff, Papier, Autos, Bauwerke sowie Haushalts- und Körperpflegemittel. Seit 1997 erzielt die DSAG im Durchschnitt einen jährlichen Mitgliederzuwachs von rund 20 Prozent.



„Die DSAG ist für uns die ideale Plattform zum Erfahrungsaustausch. Der Verband ermöglicht es, ein Netzwerk zu Unternehmen aufzubauen, unterschiedliche Meinungen einzuholen und zu sehen, wie andere Schweizer Mitglieder neuen Herausforderungen auf dem Markt begegnen“, so Carsten Brodte, Vendor Manager SAP Support im Bereich Global Information Services bei der Ciba AG. „Zusätzlich ist die DSAG ein Informationskanal, durch den wir an Fachwissen gelangen und Grundlegendes über die Reife einzelner Softwarelösungen erfahren.“

Seit 2005 ist die DSAG mit Arbeitsgruppen in der Schweiz aktiv. Den fast 1.100 Mitgliedspersonen der auf über 100 angewachsenen Mitgliedsunternehmen stehen 32 Arbeitskreise und 137 Arbeitsgruppen für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Speziell für die Schweiz hat sich mit folgenden Arbeitsgruppen ein Netzwerk aus derzeit drei regionalen Gremien gebildet:

- CCC/Service & Support
- Personalwesen
- Utilities

Tendenz steigend. Neben dem Austausch ihrer Erfahrungen diskutieren und bündeln die Mitglieder ihre landesspezifischen Anforderungen, um sie gegenüber SAP Schweiz zu vertreten.

„Als Schweizer im DSAG-Vorstand kann ich jedem Unternehmen empfehlen, die DSAG als Wissensplattform sowie als Sprachrohr zu nutzen. Entwicklungsanträge und landesspezifische Anforderungen werden über die DSAG an SAP gerichtet. Um uns verstärkt Gehör zu verschaffen, wollen wir die Zahl der DSAG-Mitglieder in der Schweiz weiter erhöhen und das bestehende Netzwerk themen- und branchenspezifisch ausbauen. Dazu soll der Bekanntheitsgrad der DSAG in der Schweiz weiter steigen“, so Paul Borschberg, DSAG-Vorstandsmitglied sowie Mitglied der Direktion und Leiter Migrationsmanagement bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB).

Für die Mitglieder ist die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe nicht nur ein Sprachrohr. „Die DSAG dient uns als Kanal, über den wir bei aktuellen Fragestellungen eine zusätzliche Meinung einholen können. Abgesehen davon profitieren unsere IT-Mitarbeiter langfristig von der Mitgliedschaft, da sie ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Und schließlich ist die DSAG interessant, um einfach offen und ungezwungen diskutieren zu können und am aktuellen Geschehen teilzuhaben“, erklärt Carsten Brodte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208811
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ciba - 100stes Schweizer DSAG-Mitglied“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V.

Bild: Standards bringen GeschwindigkeitBild: Standards bringen Geschwindigkeit
Standards bringen Geschwindigkeit
DSAG-Technologietage 2015 mit 1.850 Teilnehmern erneut ausgebucht Walldorf/Mannheim, 24.02.2015 – Die Technologietage sind erneut beliebter Treffpunkt zum Wissenstransfer für SAP-Anwender. Die Veranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. ist zum dritten Mal in Folge ausgebucht. Mehr als 1.850 Teilnehmer haben sich zu der zweitägigen Veranstaltung im Congress Center Rosengarten in Mannheim angemeldet. Das Motto „Im Prisma der Technologie“ soll verdeutlichen, dass die Details und Strukturen der aktuellen SAP-Technologien…
Bild: Ausnahmeanträge lähmen ExportunternehmenBild: Ausnahmeanträge lähmen Exportunternehmen
Ausnahmeanträge lähmen Exportunternehmen
Deutsche Unternehmen überfluten derzeit das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) mit Ausnahmeanträgen für Russland-Exporte. Denn Güter, die von Wirtschaftssanktionen betroffen sind, können mit Sondergenehmigungen weiterhin ausgeführt werden, beispielsweise wenn sie nicht den Zweck des Embargos erfüllen. „Das eigentliche Problem besteht darin, dass für jedes Produkt eine eigene Sonderfreigabe angefordert werden muss“, erklärt Marco Lenck, Chef der SAP-Anwender im deutschsprachigen Raum (DSAG). Der bürokratische Aufwand, der damit verbunden i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ciba Speciality Chemicals schließt mit Satyam Vertrag für SAP-Support
Ciba Speciality Chemicals schließt mit Satyam Vertrag für SAP-Support
Auftrag für globale Unterstützung und umfangreichen Wissenstransfer Wiesbaden / Hyderabad (Indien), 29. Oktober 2007 – Die Schweizer Ciba Speciality Chemicals Inc. hat sich zum Betrieb des kompletten SAP-Systems weltweit für Satyam Computer Services Ltd., ein global agierendes Beratungs- und IT-Unternehmen, entschieden. Im Rahmen eines Fünf-Jahres-Vertrags …
Business Transformation aus der Steckdose?
Business Transformation aus der Steckdose?
… Der DSAG-Vorstandsvorsitzende Marco Lenck beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse, Unternehmensbereiche und Marktmodelle. Wie die DSAG-Mitglieder in Österreich und in der Schweiz der digitalen Transformation begegnen und welche Anforderungen sie an SAP adressieren, erläutern Wolfgang …
DSAG-Stellungnahme - Echte Wahlmöglichkeit beim Support-Modell gefordert
DSAG-Stellungnahme - Echte Wahlmöglichkeit beim Support-Modell gefordert
… „Im Rahmen ihrer Gespräche mit dem SAP-Management und auf internationaler Ebene, also über das SAP Usergroup Executive Network (SUGEN), fordert die DSAG eine Gleichbehandlung der Schweizer Kunden wie in Deutschland und Österreich.“ Tatsache ist, dass viele Schweizer Kunden nicht bereit sind, den erhöhten Wartungssatz von 18,36 Prozent zu bezahlen und …
Bild: SAP-Investitionen in der Schweiz steigen weiterBild: SAP-Investitionen in der Schweiz steigen weiter
SAP-Investitionen in der Schweiz steigen weiter
… 38 Prozent (DACH: 31 Prozent). Die Ausnahme von der Regel bildet der Bereich Software-as-a-Service (Saas). Hier ist der Zuspruch mit 57 Prozent der Schweizer DSAG-Mitglieder deutlich höher, als in der DACH-Region (34 Prozent). Auffällig ist, dass eine Diskrepanz zwischen der Relevanz der Top-Themen bei DSAG-Mitgliedern und den geplanten Investitionen …
Neuer DSAG-Vorstand für die Schweiz gewählt
Neuer DSAG-Vorstand für die Schweiz gewählt
… Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. hat einen neuen Vorstand für die Schweiz. Christian Zumbach wurde mit großer Mehrheit in Bremen auf der DSAG-Mitgliederversammlung in das Gremium gewählt. Bereits im Juli 2009 war Christian Zumbach, hauptberuflich Leiter Anwendungen/Operations beim Schweizer Energiedienstleister cc energie sa, einer Tochtergesellschaft …
DSAG begrüßt 2.000stes Mitglied
DSAG begrüßt 2.000stes Mitglied
… Zu diesen zählt u. a. auch die Arbeitsgruppe CCC / Service & Support. Neben dem Aufbau eigener regionaler Gremien wird derzeit der Kontakt zur Schweizer SAP-Landesgesellschaft intensiviert. Die DSAG wird die Winterhalter Gastronom GmbH sowie die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG auf dem 8. Jahreskongress im Rahmen der 10-Jahresfeier …
Starker Rückhalt für Forderungen der DSAG - Optionales Support-Modell bleibt im Fokus
Starker Rückhalt für Forderungen der DSAG - Optionales Support-Modell bleibt im Fokus
… z. B. in Bezug auf die Behandlung der Kunden, die weiterhin den Standard Support nutzen möchten. Gleiches gilt bezüglich des optionalen Modells für die Schweizer Kunden. SAP hat mittlerweile deutlich gemacht, dass kein Spielraum mehr besteht, den Forderungen der Kunden nach einem „echten“ optionalen Support-Modell nachzukommen. Nachbesserungen an der …
DSAG setzt auf Service und Support in der Schweiz
DSAG setzt auf Service und Support in der Schweiz
Walldorf, 2. August 2006 – Die Schweizer SAP-Anwender haben unter dem Dach der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) die Arbeitsgruppe CCC/Service und Support gegründet. Die DSAG will ihren Schweizer Mitgliedern damit eine eigene Diskussionsplattform bieten. Die Arbeitsgruppe fungiert als regionales Gremium und ist angebunden an den gleichnamigen …
SAP folgt Vorschlägen der DSAG
SAP folgt Vorschlägen der DSAG
… Forderungen der DSAG – zeitliche Verschiebung des Enterprise Support und der Erhalt eines optionalen Support-Modells – wurden damit für diesen Kundenkreis erfüllt. Für die Schweizer Anwender setzt sich die DSAG weiterhin mit Nachdruck ein. Mit dieser Entscheidung wird der bisherige Standard Support künftig beibehalten. Erst ab 2010 wird eine Erhöhung …
Bild: Industriemanager Peter Egli wechselt als Country Manager Thailand zu BRAINFORCEBild: Industriemanager Peter Egli wechselt als Country Manager Thailand zu BRAINFORCE
Industriemanager Peter Egli wechselt als Country Manager Thailand zu BRAINFORCE
… diesem weiterhin wachsenden Markt übernommen. BRAINFORCE betreut aus Bangkok die umliegenden südostasiatischen Länder und gilt als Pionierin des Interim Managements im asiatischen Raum. Der Schweizer Peter Egli ist ein profunder Thailand-Kenner mit langjähriger Konsumgüter- und Industrieerfahrung. Von 1990 bis 1993 war er als Country Head Hongkong und …
Sie lesen gerade: Ciba - 100stes Schweizer DSAG-Mitglied