openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Jahr ostsee-netz.de

30.04.200817:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Am 1. Mai 2007 ging das Ostsee-Tourismusportal www.ostsee-netz online, feiert also heute den ersten Geburtstag. Das war für den Betreiber Dr. Rainer Höll vom Usedomer nordlicht verlag Anlass, eine vorläufige Bilanz zu ziehen.



Die Ansprüche an eine Webdomain über die verschiedenen Regionen der Ostsee waren von Beginn an hoch. Informationen über die Ostseeküste, die Ostseebäder, die Sehenswürdigkeiten sollten kombiniert werden mit komfortablen Möglichkeiten, den Ostseeurlaub nach dieser ausführlichen Information ohne Umwege direkt buchen zu können.

Nach nur einem Jahr sieht der verantwortliche Redakteur Dr. Rainer Höll die Erwartungen mehr als erfüllt: „Ein durchweg positives Echo von Nutzern und vor allem touristischen Anbietern bestätigt unser Konzept. Schnell wurden namhafte Kunden wie Steigenberger, die Travel-Charme-Hotels und die Regenbogencamps auf die neue Präsentationsmöglichkeit aufmerksam und nutzen sie“, freut sich Dr. Höll. Schrittweise konnten vor allem die thematischen Urlaubsangebote ausgebaut werden, die Übersichtlichkeit der Angebote und Informationen wurde durch die konsequente Regionalisierung gewährleistet. Eine große Zahl von Angeboten regionaler Gastgeber an der Ostsee finden sich in einem eigenen Buchungs-Tool wieder, dessen Übersichtlichkeit und einfache Benutzerführung keinen Vergleich zu scheuen brauchen. Bestätigt wird diese Einschätzung durch den großen Zuspruch von Besuchern der Ostsee-netz. Die Zahl der Seitenaufrufe pro Besucher und die Verweilzeit sowohl wie die vielen Anfragen und Buchungen bei den Gastgebern sprechen eine eigene Sprache. „Im Unterschied zu vielen anderen Portalen kümmern wir uns aber nicht nur um die „Großen“ – gerade die privaten Vermieter und regionale Anbieter touristischer Leistungen finden bei uns eine optimale Präsenz“ erklärt Höll. Durch die täglich bis zu 2000 Besucher ist www.ostsee-netz.de zu einer der wichtigsten touristischen Seiten über die Ostsee geworden.

Die nächsten Wochen, so Dr. Höll, werden von einer regionalen Ausweitung nach den Ostseeregionen Dänemarks, Polens und Schwedens bestimmt. Denn www.ostsee-netz.de macht im Interesse seiner Nutzer nicht an Grenzen halt. Eine ständig wachsende Zahl von grenzübergreifenden und überregionalen Angeboten für den Ostseeurlaub hat dadurch eine ideale Plattform bekommen. Derzeit wird an einer englischen Ausgabe der www.ostsee-netz.de gearbeitet. Zu weiteren Sprachvarianten schmunzelt Höll: “Schauen wir mal, was wir zum zweiten Geburtstag berichten können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208185
 1855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Jahr ostsee-netz.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nordlicht verlag

Greifswald Kompakt wird Online-Magazin
Greifswald Kompakt wird Online-Magazin
Aus dem gedruckten Stadtmagazin Greifswald Kompakt wird jetzt ein Online-Magazin zur Hansestadt Greifswald. Die aus dem gedruckten Stadtmagazin Greifswald KOMPAKT vertrauten Themen, auch viele bisher erschienene Artikel, stehen unter greifswald-netz.de online, eine wie gewohnt umfangreiche Mischung aus Aktuellem, Kultur, Sport und Freizeit, Historie, Porträts, Veranstaltungen und natürlich den Angeboten von Firmen in Greifswald. Das Stadtmagazin für Greifswald baut auf eine aktive Mitwirkung. „Die Zeit ist reif für ein Online Stadtmagazin f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bleibt Energie in Zukunft bezahlbar?Bild: Bleibt Energie in Zukunft bezahlbar?
Bleibt Energie in Zukunft bezahlbar?
… überprüfen lassen. Regelmäßige Wartung macht Sinn und bringt bis zu zehn Prozent Ersparnis. Wartung erhöht den Wirkungsgrad der Heizung. Für Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, könnte ein Austausch wirtschaftlich Sinn machen. Zwischen 30 und 70 Prozent geringere Energiekosten können im Idealfall erzielt werden. Welche Maßnahmen Sinn machen, hängt …
Bild: Studieren an Internationalen Hochschulen und Auslandsstudium: Studiengebühren im VergleichBild: Studieren an Internationalen Hochschulen und Auslandsstudium: Studiengebühren im Vergleich
Studieren an Internationalen Hochschulen und Auslandsstudium: Studiengebühren im Vergleich
… Studiums international sehr gut. Studiengebühren an Hochschulen im Ausland. Im Gegensatz dazu verlangen Hochschulen vieler Länder heutzutage Studiengebühren, fast zwei Drittel davon mindestens 1.000 Euro im Jahr, andere sogar 4.000 Euro oder mehr. Die Spanne geht bis zu mehreren 10.000 Euro, allerdings sind dies eher die Ausnahmen als die Regel. Daran …
Bild: Initiative: Energie aus der NaturBild: Initiative: Energie aus der Natur
Initiative: Energie aus der Natur
… überprüfen lassen. Regelmäßige Wartung macht Sinn und bringt bis zu zehn Prozent Ersparnis. Wartung erhöht den Wirkungsgrad der Heizung. Für Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, könnte ein Austausch wirtschaftlich Sinn machen. Zwischen 30 und 70 Prozent geringere Energiekosten können im Idealfall erzielt werden. Welche Maßnahme Sinn macht, hängt von …
Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Wie lange "dürfen" Sie ein frohes neues Jahr wünschen? ------------------------------ Was empfehlen Umgangsformenexperten ? Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr! Sie dürfen solange ein frohes neues Jahr wünschen, wie Sie möchten … denn wer würde das Recht haben, es Ihnen zu verbieten? Als Business Knigge und Umgangsformen Trainer & …
Bild: Sensorik und Messtechnik wächst und will kräftig investierenBild: Sensorik und Messtechnik wächst und will kräftig investieren
Sensorik und Messtechnik wächst und will kräftig investieren
Die Sensorik und Messtechnik schließt das zurückliegende Jahr mit acht Prozent Umsatzplus und einer gestiegenen Exportquote ab. Die Branche plant in diesem Jahr hohe Investitionen und rechnet mit einem weiteren Personalausbau. Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. (AMA) befragte seine Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die Branche …
Bild: 2010: Das Jahr der direkten KundenkontakteBild: 2010: Das Jahr der direkten Kundenkontakte
2010: Das Jahr der direkten Kundenkontakte
CRM-Trends für das Jahr 2010: Das Jahr der direkten Kundenkontakte. / Persönliche Ansprache in Zeiten der Informationsflut. / Service und Support während der Krise stärken. / Verstärkter Einsatz von Social Media im Marketing. / Hamburg. „2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ – dieser Filmtitel aus dem Jahr 1984 ist wegweisend für 2010. Jedoch …
Bild: Die Sonne schenkt Ihnen WärmeBild: Die Sonne schenkt Ihnen Wärme
Die Sonne schenkt Ihnen Wärme
Die Öl- und Gaspreise werden weiter steigen. Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. Die Brennstoffpreise sind in den letzten Jahren um durchschnittlich ca. 15 % jährlich gestiegen. Als Besitzer einer Öl- oder Gasheizung ärgern Sie sich zurecht über diese Entwicklung. Viele Verbraucher informieren sich jetzt über Alternativen und handeln! Die …
Bild: Die Silvester Live Show 2010 auf Frozen RadioBild: Die Silvester Live Show 2010 auf Frozen Radio
Die Silvester Live Show 2010 auf Frozen Radio
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Und auch dieses Jahr nimmt der Augsburger Internetradiosender Frozen Radio mit seinen Hörer Abschied vom letzten Jahr. Bereits zum sechsten mal findet am Silvesterabend ein spezielles Liveprogramm statt. Frozen Radio blickt mit einer unterhaltsamenweise zurück auf das vergangene Jahr und natürlich wird auch auf das …
Statistisches Bundesamt - Sozialversicherung schließt 2008 mit einem Überschuss von 6,5 Milliarden Euro ab
Statistisches Bundesamt - Sozialversicherung schließt 2008 mit einem Überschuss von 6,5 Milliarden Euro ab
Die gesetzliche Sozialversicherung hat im Jahr 2008 nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mit einem kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss (in Abgrenzung der Finanzstatistik) von 6,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Im Jahr 2007 hatte der Finanzierungsüberschuss 9,0 Milliarden Euro betragen. Die Ausgaben der gesetzlichen Sozialversicherung …
Das sind die Rechengrößen in der Sozialversicherung 2018
Das sind die Rechengrößen in der Sozialversicherung 2018
… Sozialversicherung werden jährlich neu ermittelt und durch den Gesetzgeber festgesetzt. Grund sind Veränderungen bei den Löhnen und Gehältern des Vorjahres. Die Rechengrößen beeinflussen die Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie Kranken- und Pflegeversicherung. Das Durchschnittsentgelt in der gesetzlichen Rentenversicherung wird für …
Sie lesen gerade: Ein Jahr ostsee-netz.de