(openPR) München, 25.04.2008 – Das Teraport DMU-Toolkit wurde als innovatives Produkt in der Kategorie Software im Rahmen des INDUSTRIEPREISES 2008 ausgezeichnet. Die Initiative Mittelstand sucht mit dem INDUSTRIEPREIS 2008 zum dritten Mal die innovativsten Produkte und Lösungen aus der Industrie, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität auszeichnen. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Fachredakteuren und Branchenexperten, bewertete alle eingereichten Produkte und Lösungen. Der INDUSTRIEPREIS 2008 ist mit Marketing- und PR-Dienstleistungen im Gesamtwert von 75.000 Euro dotiert. Mehr Informationen unter: imittelstand.de
Softwarebaukasten für die digitale Produktentwicklung
Das als innovatives Produkt ausgezeichnete Release 3.2 des Teraport DMU-Toolkits ist ein modular aufgebautes Softwarepaket für die Reifegradsteuerung in der digitalen Produktentwicklung. Die aktuelle Version enthält mittlerweile über dreißig Berechnungsmodule, welche in enger Zusammenarbeit mit den Kunden laufend weiterentwickelt bzw. um neue Module erweitert werden. Signifikante Meilensteine des aktuellen Releases sind die deutliche Performancesteigerung der bestehenden Module, sowie die gezielte Erweiterung und Optimierung der DMU-Lösung für den Mittelstandsmarkt. Durch die generischen Lösungen im Teraport DMU-Toolkit sind jetzt alle gängigen Standardworkflows im Digital-Mockup-Umfeld als einfache und kosteneffiziente Plug&Play-Lösungen verfügbar. Dies ist ein hervorzuhebendes Argument für die Auszeichnung des Teraport-Produkts durch die Jury der Initiative Mittelstand.
Die Anwendungsmöglichkeiten des prämierten Teraport DMU-Toolkits reichen von der Berechnung von Kollisions- und Abstandskonflikten über die Erzeugung von dynamischen Hüllen und Reduzierung großer Datenmengen über die Berechnung von Füllständen bis hin zur automatischen Aus- und Einbausimulation und dem Management von Ergebnissen.






