openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsamer Fachartikel von Behr und Teraport - Servicetaugliche Produkte

10.03.200911:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 10.03.2009 – Die Behr GmbH & Co. KG hat mithilfe von DMU.Planner, ein Modul aus dem Teraport DMU-Toolkit, ein zukunftsweisendes Projekt umgesetzt. Die Erfahrungen und Ergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe (1-2/2009) des CAD CAM Magazins veröffentlicht. Unter dem Titel „Wie servicetauglich ist das Produkt?“ haben Jochen Kraft, Leiter Engineering Tools, Johannes Biedert, CAD Support Engineering von Behr und Hermann Gaigl, Geschäftsführer der Teraport GmbH, gemeinsam beschrieben, welche Ergebnisse erzielt wurden.

Mögliche Service- und Reparaturfälle bereits in der Entwicklungsphase simulieren
Behr als Spezialist für Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung und führender Erstausstatter von Pkw und Nutzfahrzeugen ist darauf angewiesen neue Methoden für die frühzeitige Qualitätssteigerung seiner Produkte zu entwickeln. Durch die gestiegene Komplexität in der Produktentwicklung hat Behr schon vor einiger Zeit angefangen, die Absicherung von digitalen Prototypen weiterzuentwickeln. Mit Hilfe des Teraport Tools DMU.Planner prüft Behr parallel zur Konstruktion die sogenannte „Servicetauglichkeit“. Den ganzen Artikel können Sie unter www.teraport.de abrufen.
Die Potenziale dieser Lösung und Ergebnisse des gemeinsam umgesetzten Projektes wurden ebenfalls im Rahmen der letzten Guide Share Europe (GSE)-Sitzung, Arbeitsgruppe CATIA, vorgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289664
 1087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsamer Fachartikel von Behr und Teraport - Servicetaugliche Produkte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von teraport GmbH

Strategische Ausweitung der Teraport-Lösung bei MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik
Strategische Ausweitung der Teraport-Lösung bei MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik
München, 07.12.2009 – Die Teraport-Lösung für den automatisierten Geometrieprüfungsprozess wird, nach Ausweitung auf mehrere Fahrzeugprojekte, nun strategisch als Qualitätssicherung bei der MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co. KG eingesetzt. Mit dieser Lösung werden die einzelnen Bauteile im digitalen Prototypen auf Kollisionen und Abstände hin untersucht. Ausschlaggebend für die Auswahl der Software-Lösung von Teraport war die Fähigkeit zur Integration in heterogene Systemlandschaften (PDM- und CAD-Systeme). Flexible Integration in Kunden-S…
Bild: Roadshow der Teraport beleuchtet brisante rechtliche Aspekte, Förder- und Einsparmöglichkeiten im IT-UmfeldBild: Roadshow der Teraport beleuchtet brisante rechtliche Aspekte, Förder- und Einsparmöglichkeiten im IT-Umfeld
Roadshow der Teraport beleuchtet brisante rechtliche Aspekte, Förder- und Einsparmöglichkeiten im IT-Umfeld
In der Vortragsreihe „Unternehmen im Gespräch“ informiert Teraport zusammen mit der Kanzlei Kleiner Rechtsanwälte und dem Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr mittelständische Unternehmen über rechtliche Anforderungen und staatliche Fördermöglichkeiten im IT-Umfeld. Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch sind dazu Unternehmer und Geschäftsführer eingeladen. Rechtliche Anforderungen an den EDV-Betrieb Ständig werden neue Gesetzgebungen verabschiedet, mit denen sich Unternehmen auseinander setzen müssen. Das betrifft beispielsweise die Haftu…

Das könnte Sie auch interessieren:

ZF Getriebe GmbH nutzt DMU.Fill aus dem Teraport DMU-Toolkit
ZF Getriebe GmbH nutzt DMU.Fill aus dem Teraport DMU-Toolkit
München, 31.05.2007 – Die Teraport GmbH, ein Unternehmen der caatoosee ag, stattet die ZF Getrie-be GmbH mit seinem performanten Softwaremodul zur Analyse von Füllständen aus. Der Getriebehersteller hat sich zur Absicherung seiner digitalen Prototypen für das Modul DMU.Fill aus dem Teraport DMU-Toolkit entschieden. „Wir können mit dem Softwaremodul …
direct/caatoosee ag: BMW AG beauftragt Teraport GmbH bis 2007
direct/caatoosee ag: BMW AG beauftragt Teraport GmbH bis 2007
Leonberg, 10. November 2005 Die Teraport GmbH, ein Unternehmen der caatoosee ag, wurde von der BMW AG über einen Zeitraum von zwei Jahren mit der "Geometrischen Absicherung" von digitalen Prototypen beauftragt. Im Produktenstehungsprozess setzt die BMW AG auf eine durchgängige, in einem abgestimmten Untersuchungsprogramm festgelegte, kontinuierliche …
Bild: Teraport: IT-Baukasten trifft Nerv des MittelstandsBild: Teraport: IT-Baukasten trifft Nerv des Mittelstands
Teraport: IT-Baukasten trifft Nerv des Mittelstands
Akzeptanz und Nachfrage überraschend hoch / Modular aufgebautes Angebot zu attraktiven Konditionen Der vor kurzem der Öffentlichkeit vorgestellte modular aufgebaute Teraport IT-Baukasten stößt vor allem bei mittelständischen Unternehmen auf große Akzeptanz. Der mit einem Innovationspreis ausgezeichnete Baukasten wurde aufgrund der speziellen Anforderungen …
Teraport intensiviert Zusammenarbeit mit Universität Karlsruhe (TH)
Teraport intensiviert Zusammenarbeit mit Universität Karlsruhe (TH)
München, Karlsruhe, 27.03.2009 – Die Teraport GmbH und das Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vereinbaren eine Zusammenarbeit im Digital-Mockup (DMU)-Umfeld. Gemeinsames Ziel ist es, durch die Nutzung des jeweiligen Know-Hows die zukünftigen Entwicklungen im Marktsegment der virtuellen Produktentwicklung, …
Bild: Teraport ist Microsoft Certified PartnerBild: Teraport ist Microsoft Certified Partner
Teraport ist Microsoft Certified Partner
Auszeichnung Ausdruck hoher fachlicher Kompetenz und IT-Qualifizierung Leonberg, 18.02.2008 – Die Teraport GmbH ist seit Januar 2008 Microsoft Certified Partner. In dem mehrstufig aufgebauten Microsoft-Partner-Programm hat der Leonberger Premium-Outsourcing-Spezialist den zweithöchsten Partner-Status erhalten. Damit bestätigt Microsoft dem Unternehmen …
Hertha BSC spielt Teraport den Ball zu
Hertha BSC spielt Teraport den Ball zu
… / TCC als mobiles Rechenzentrum Leonberg, 12.09.2008 – Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin vertraut bei der IT-Umstellung auf die Erfahrung und Kompetenz der Teraport GmbH. Der Hauptstadtclub hat die Leonberger Outsourcing-Spezialisten mit dem Projekt IT-Migration beauftragt. Teraport hat die Aufgabe übernommen, rund 100 neue PC-Arbeitsplätze einzurichten …
Bild: Teraport DMU-Toolkit 3.2 von Initiative Mittelstand ausgezeichnetBild: Teraport DMU-Toolkit 3.2 von Initiative Mittelstand ausgezeichnet
Teraport DMU-Toolkit 3.2 von Initiative Mittelstand ausgezeichnet
München, 25.04.2008 – Das Teraport DMU-Toolkit wurde als innovatives Produkt in der Kategorie Software im Rahmen des INDUSTRIEPREISES 2008 ausgezeichnet. Die Initiative Mittelstand sucht mit dem INDUSTRIEPREIS 2008 zum dritten Mal die innovativsten Produkte und Lösungen aus der Industrie, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität …
Thomas Fichtner verstärkt als Geschäftsführer Teraport-Vertrieb
Thomas Fichtner verstärkt als Geschäftsführer Teraport-Vertrieb
Leonberg, 02.04.2008 – Mit Thomas Fichtner hat die Leonberger Teraport GmbH ihren Vertrieb entscheidend verstärkt. Der 45-jährige IT-Experte hat zum 01. April 2008 die Leitung des Bereiches Vertrieb und Marketing als Geschäftsführer übernommen. Somit steht dem Premium-Outsourcing-Partner Teraport ein ausgewiesener Fachmann mit viel Erfahrung im Kernkompetenzfeld …
Behr Heat Transfer Systems gibt Expansion im Landkreis Charleston bekannt
Behr Heat Transfer Systems gibt Expansion im Landkreis Charleston bekannt
… neue Arbeitsplätze im Laufe der nächsten Jahre generieren. “Wir freuen uns, unsere Präsenz in Charleston weiter zu festigen: Die Einführung von zwei neuen Produkten ist ein wichtiger Schritt in unserem Wachstumsprozess. Abgasrückführungssysteme und Ladeluftkühler, die in Charleston produziert werden sollen, sind zwei zentrale Produkte, um die Treibstoffeffizienz …
Bild: Teraport IT-Baukasten erhält Auszeichnung der Initiative MittelstandBild: Teraport IT-Baukasten erhält Auszeichnung der Initiative Mittelstand
Teraport IT-Baukasten erhält Auszeichnung der Initiative Mittelstand
Leonberg, 20.04.07 – Die Teraport GmbH, ein Unternehmen der caatoosee ag, wurde mit dem Innovationspreis 2007 ITK in der Kategorie Beratung und Consulting für den IT-Baukasten ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von der Initiative Mittelstand seit 2004 jährlich vergeben und richtet sich an Unternehmen, die sich mit den innovativsten Produkten für den …
Sie lesen gerade: Gemeinsamer Fachartikel von Behr und Teraport - Servicetaugliche Produkte