openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skulpturenpark im Olivenhain Der Bildhauer Wolfgang Sandt gestaltet Skulpturenpark in Italien

25.04.200809:34 UhrKunst & Kultur
Bild: Skulpturenpark im Olivenhain Der Bildhauer Wolfgang Sandt gestaltet Skulpturenpark in Italien
Baumwächter
Baumwächter

(openPR) Der Bildhauer Wolfgang Sandt hat zusammen mit der biologisch wirtschaftenden Azienda Agricola La Rogaia in Umbrien unter dem Titel "Artenatura" ein neues, außergewöhnliches Kunstprojekt vorgestellt.

Ein alter Olivenhain, der stark unter Überweidung und Erosion gelitten hat, soll durch Neupflanzung junger Olivenbäume und die Gestaltung eines Feuchtbiotops eine Wiederbelebung erfahren. Durch die traditionelle Bepflanzung, bei der der verfügbare Platz nicht bis zum letzten ausgenutzt wird, wird auch hier wieder ein, wenn auch kleines, Gegengewicht gegen die immer stärker verbreitete Industrialisierung der Landwirtschaft mit ihren schädlichen Auswirkungen gesetzt.
Das Besondere bei diesem Projekt ist die Verbindung zwischen Natur und Kunst. Neben jedem neugepflanzten Baum wird nämlich eine Stele aus Naturstein aufgestellt, wodurch nach und nach ein Wald aus Stelen emporwächst.
Die von Wolfgang Sandt entworfenen Stelen sind angeregt durch etruskische Skulpturen. Die schlanken, zwischen 160 cm und 180 cm hohen Steinsäulen entsprechen menschlichem Maß und lassen Gedanken an Baumwächter oder Schutzgeister wach werden. In der Tat “beschützen” sie die anfangs noch kleinen Olivenbäume, bis sie schließlich von ihnen überragt werden und in deren Schatten Schutz finden.
Jeder kann durch die Übernahme einer Patenschaft für einen oder mehrere Olivenbäume und die dazugehörige Stele Teil dieses Kunstprojektes werden. Auf Wunsch kann, nach Absprache mit dem Bildhauer Wolfgang Sandt, der Name der Patin oder des Paten,in die Stele integriert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206685
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skulpturenpark im Olivenhain Der Bildhauer Wolfgang Sandt gestaltet Skulpturenpark in Italien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Atelier Wolfgang Sandt Bildhauer Steinmetzmeister

Bild: "Schutzraum", das aktuelle Ausstellungsprojekt von Wolfgang SandtBild: "Schutzraum", das aktuelle Ausstellungsprojekt von Wolfgang Sandt
"Schutzraum", das aktuelle Ausstellungsprojekt von Wolfgang Sandt
Ausgangspunkt der Ausstellung sind einige beunruhigende Beobachtungen: Vögel werden signifikant weniger, Insekten werden signifikant weniger, Pflanzen sind vom Aussterben bedroht Ökosysteme geraten durcheinander, werden geschädigt, werden zerstört Was kann man dagegen tun? Wie kann man mit künstlerischen Mitteln darauf aufmerksam machen? Der Titel der Ausstellung "Schutzraum" ergab sich zum einen aus der Grundidee, aus der die Ausstellung überhaupt entstanden war. Dr. Christoph Greifenhagen, engagierter Naturschützer, schafft und erhält…
25.03.2020
Bild: Etruskergrab zum SelbermachenBild: Etruskergrab zum Selbermachen
Etruskergrab zum Selbermachen
Für einen Künstler wie Wolfgang Sandt mit einem ausgesprochenen Faible für Umbrien und die Toskana, dem Kernland der alten Etrusker, ist es nahezu unvermeidlich, sich mit der Kultur dieses mythischen Volkes zu beschäftigen. Wenn der Künstler überdies auch noch Steinmetz ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis er darüber nachdenkt, ein eigenes Etruskergrab zu errichten Die Idee kam Wolfgang Sandt zum ersten Mal während er in Umbrien an einem Kunstprojekt zur Wiederbelebung eines alten Olivenhaines arbeitete. Ein Nachbar der einen Weinberg anle…
15.07.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: La Rogaia-Skulpturenpark im Olivenhain - Natur und Kunst als Geschenkidee für umweltbewußte UnternehmenBild: La Rogaia-Skulpturenpark im Olivenhain - Natur und Kunst als Geschenkidee für umweltbewußte Unternehmen
La Rogaia-Skulpturenpark im Olivenhain - Natur und Kunst als Geschenkidee für umweltbewußte Unternehmen
… ein starkes Signal für eine an Nachhaltigkeit und Kultur orientierte Unternehmensphilosophie. Der Gedanke, der dem "Artenatura" Projekt zugrundeliegt ist folgender: Ein alter Olivenhain, der stark unter Überweidung und Erosion gelitten hat, soll durch Neupflanzung junger Olivenbäume und die Gestaltung eines Feuchtbiotops eine Wiederbelebung erfahren. …
Bild: La Rogaia-Skulpturenpark im Olivenhain- Natur und Kunst als GeschenkideeBild: La Rogaia-Skulpturenpark im Olivenhain- Natur und Kunst als Geschenkidee
La Rogaia-Skulpturenpark im Olivenhain- Natur und Kunst als Geschenkidee
… in Umbrien hat im Rahmen ihres Olivenbaumprojektes "La Rogaia Olivenbaumpatenschaft" unter dem Titel "Artenatura" ein neues, außergewöhnliches Kunstprojekt vorgestellt. Ein alter Olivenhain, der stark unter Überweidung und Erosion gelitten hat, soll durch Neupflanzung junger Olivenbäume und die Gestaltung eines Feuchtbiotops eine Wiederbelebung erfahren. …
Bild: 0,2 bar Überdruck- Der Fleckenstein Himmelsentfeuchter in SchwetzingenBild: 0,2 bar Überdruck- Der Fleckenstein Himmelsentfeuchter in Schwetzingen
0,2 bar Überdruck- Der Fleckenstein Himmelsentfeuchter in Schwetzingen
… bleibt ein Geheimnis. Diese „postbarocke Brunnenanlage“ ist Teil der Ausstellung „Im Wege stehend“, die am 31. Mai 2008 durch den Kunstverein in Schwetzingen eröffnet wird. 10 Bildhauer und Objektkünstler aus Baden Württemberg verwandeln die Stadt bis Ende September in einen temporären Skulpturenpark. Weitere Informationen: www.kurt-fleckenstein.com
Bild: Skulpturen von Herbert Mehler in EisenachBild: Skulpturen von Herbert Mehler in Eisenach
Skulpturen von Herbert Mehler in Eisenach
… werden. Der Eintritt ist frei. Herbert Mehler lebt und arbeitet in Berlin und Riedenheimwww.herbert-mehler.de Werke in Sammlungen und im öffentlichen Raum:Skulpturenpark Heidelberg Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg Gemeinde Behringen bei Eisenach Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin Badische Stadtwerke Kehl Artothek …
Bild: PILA NGURUKU KAPI WALKATJARA – PAINTED WATERS OF SPINIFEX COUNTRYBild: PILA NGURUKU KAPI WALKATJARA – PAINTED WATERS OF SPINIFEX COUNTRY
PILA NGURUKU KAPI WALKATJARA – PAINTED WATERS OF SPINIFEX COUNTRY
Eine Aboriginal Art Ausstellung der Freiburger Galerie ARTKELCH mit Werken des Spinifex Arts Project zu Gast bei Künstler Bei Wu im Skulpturenpark Wesenberg vom 12. Mai bis 28. Oktober 2018 Offizielle Eröffnung im Rahmen des zweitägigen Contemporary Australian Art Festival am offenen Tag der Architektur am Samstag, 23. Juni, mit öffentlichen Führungen …
Bild: Die eigene Skulptur im Olivenhain – Exklusive Geschenkidee für ihre besten Kunden und BusinesspartnerBild: Die eigene Skulptur im Olivenhain – Exklusive Geschenkidee für ihre besten Kunden und Businesspartner
Die eigene Skulptur im Olivenhain – Exklusive Geschenkidee für ihre besten Kunden und Businesspartner
… Agriturismo in Umbrien hat im Rahmen ihres Projektes "La Rogaia Olivenbaumpatenschaft" unter dem Titel "Artenatura" ein neues, außergewöhnliches Kunstprojekt vorgestellt. Ein alter Olivenhain, der stark unter Überweidung und Erosion gelitten hat, erfährt durch Neupflanzung junger Olivenbäume und die Gestaltung eines Feuchtbiotops eine Wiederbelebung. …
Bild: Vergesst den Grundschritt! Der besondere Tango Anfängerkurs mit Wolfgang Sandt La Rogaia Tangoreisen Juni 2019Bild: Vergesst den Grundschritt! Der besondere Tango Anfängerkurs mit Wolfgang Sandt La Rogaia Tangoreisen Juni 2019
Vergesst den Grundschritt! Der besondere Tango Anfängerkurs mit Wolfgang Sandt La Rogaia Tangoreisen Juni 2019
… hier.www.rogaia.de/de/kursdetails/tango-fuer-absolute-anfaenger-und-anfaenger-mit-vorkenntnissen-tangotanzen-leicht-gemacht-magische-momente-mit-wolfgang.html Wolfgangs praktische Tipps und Tricks zum Tango tanzenwww.tango-kurs.com Atelier Wolfgang SandtBildhauer und Tangolehrer Burgsteige 8 87674 Ruderatshofenwww.tango-kurs.comwww.atelier-wolfgangsandt.de Wolfgang Sandt ist Bildhauer und Tangolehrer In …
Bild: Steinbildhauen und Dolce Vita – Entfessle Deinen inneren Michelangelo - Das einmalige BildhauererlebnisBild: Steinbildhauen und Dolce Vita – Entfessle Deinen inneren Michelangelo - Das einmalige Bildhauererlebnis
Steinbildhauen und Dolce Vita – Entfessle Deinen inneren Michelangelo - Das einmalige Bildhauererlebnis
… allem wenn sie dies nie zuvor probiert haben. Vielleicht haben sie Zweifel daran, ob sie in der Lage wären, etwas zu erschaffen, das den Kunstwerken professioneller Bildhauer nahe kommt. Und ganz ehrlich, es ist eine Herausforderung. Aber es ist eine Herausforderung, die man meistern kann, wenn man die notwendige Unterstützung erhält. Handfeste Anweisungen, …
Bild: Skulpturenpark im Olivenhain - Naturschutz und Kunst als Werbestrategie für umweltbewußte UnternehmenBild: Skulpturenpark im Olivenhain - Naturschutz und Kunst als Werbestrategie für umweltbewußte Unternehmen
Skulpturenpark im Olivenhain - Naturschutz und Kunst als Werbestrategie für umweltbewußte Unternehmen
… Olivenbaumpatenschaften ein starkes Signal für eine an Nachhaltigkeit und Kultur orientierte Unternehmensphilosophie. Der Gedanke, der dem "Artenatura" Projekt zugrundeliegt ist folgender: Ein alter Olivenhain, der stark unter Überweidung und Erosion gelitten hat, soll durch Neupflanzung junger Olivenbäume und die Gestaltung eines Feuchtbiotops eine Wiederbelebung …
Bild: Steinbildhauen und Dolce Vita – Entfessle Deinen inneren Michelangelo - Das einmalige BildhauererlebnisBild: Steinbildhauen und Dolce Vita – Entfessle Deinen inneren Michelangelo - Das einmalige Bildhauererlebnis
Steinbildhauen und Dolce Vita – Entfessle Deinen inneren Michelangelo - Das einmalige Bildhauererlebnis
… wenn sie dies nie zuvor probiert haben. Vielleicht haben sie Zweifel daran, ob sie in der Lage wären, etwas zu erschaffen, das den Kunstwerken professioneller Bildhauer nahe kommt. Und ganz ehrlich, es ist eine Herausforderung. Aber es ist eine Herausforderung, die man meistern kann, wenn man die notwendige Unterstützung erhält. Handfeste Anweisungen, …
Sie lesen gerade: Skulpturenpark im Olivenhain Der Bildhauer Wolfgang Sandt gestaltet Skulpturenpark in Italien